Nachbarskatze soll zu uns?!

Diskutiere Nachbarskatze soll zu uns?! im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; firstHallo, vor ein paar Tagen habe ich hier gefragt, was ihr davon haltet, ob eine zweite Katze wirklich notwendig für unser Katerchen ist. Jetzt...

Herr Morpheus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
16
Gefällt mir
0
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich hier gefragt, was ihr davon haltet, ob eine zweite Katze wirklich notwendig für unser Katerchen ist. Jetzt habe ich gestern mit unserer Nachbarin geredet (wir sind erst neu hier hin gezogen), die hat eine kleine Dame, 4J. alt. Aber der Mann unserer Nachbarin ist jetzt auf die Katze allergisch geworden. Sie erzählte mir dann, dass sie es nicht übers Herz bringen könnte, ihre Katze wegzugeben, wenn sie jemanden hätte, wo sie wüßte sie wär gut aufgehoben und die Kinder könnten sie manchmal noch sehen...das wäre das richtige. Seit der Mann die Allergie hat ist die Katze halt nur noch draußen, und im Winter darf sie dann wenigstens im heizungskeller schlafen oder so. Oder: Wir sollen sie holen.
Meint ihr das würde funktionieren, dass die Dame uns irgendwann und nicht mehr die Nachbarn als Herrchen und heiligen DOsenöffner akzeptiert?
Für uns wäre das natürlich eine super Lösung, wir könnten erst mal in Ruhe probieren, ob Morpheus sich mit der Katze versteht (wenn nicht soll sie einfach wieder rüber:lol: ) und wir hätten dann bestimmt auch jemand nettes, der sich dann um die zwei Racker kümmert, wenn wir mal iin Urlaub fahren sollten.
Was meint ihr?​
 
20.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nachbarskatze soll zu uns?! . Dort wird jeder fündig!

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
Hallo!

mag mir erstmal ein Bild machen, ehe ich meine Meinung sage - hoffe, du verstehst das, also hab noch ein paar Fragen:

sind eure Katzen beide Freigänger?
kennt die Katze der Nachbarin euch schon?
 

waldquellfee

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
127
Gefällt mir
0
wenn die Tiere vom Charakter her zusammenpassen, warum nicht? Das kann genauso gut oder schief gehen wie eine ganz fremde Katze.
 

Malupia

Registriert seit
05.09.2007
Beiträge
196
Gefällt mir
0
und für deine Nachbarin währe schön das sie ihre Katze zwischendurch sehen kann und weiß wie es der geht.
 

Bine67

Registriert seit
02.10.2005
Beiträge
288
Gefällt mir
0
Ich finde diese Idee prima und würde es auf jeden Fall versuchen. Wenn die neue katze merkt, dass sie es bei euch warm und kuschlig hat und bei euch was zu fressen bekommt, akzeptiert sie euch bestimmt irgendwann als die heiligen Dosenöffner :wink:

LG Sabine
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Ach je, wenn das arme Ding immer nur Draußen bzw. im Winter im Heizungskeller sein darf, dann gebt ihr doch bitte eine Chance. Die ist bestimmt froh, wenn sie bei Euch wieder ein richtiges Familienmitglied sein darf.

Für die Zusammenführung mit Morpheus kannst Du Dir hier ja evtl. ein paar Tips raussuchen. Die Katze ist 4 Jahre alt, da wird es wohl nicht so schwer werden.

Und wenn sie sich bei Euch eingelebt habt, wird sie Euch bestimmt sehr schnell als Eure neuen Dosies akzeptieren - wenn sie endlich wieder auf dem Sofa liegen darf::bg
 

Herr Morpheus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
16
Gefällt mir
0
An alle:
und wie meint ihr sollen wir das machen? Sollten wir die andere Katze dann erstmal für n paar Tage bei uns im Haus lassen, oder ihr Futter rausstellen (und die Nachbarn halt eben nicht mehr), dass sie langsam zu uns kommt?... Hab da noch nicht so die richtige Idee gehabt.
An Loonie:
also ich glaube bevor der Mann die Allergie bekam war die Katze sowohl drin´, als auch draußen. So wie unserer auch, tagsüber meistens draußen und punkt acht ist er drin, damit er noch was von uns hat. Wenn jemand tagsüber daheim ist, ist er auch mal zwischendurch drin.
Die Katze hat uns schon n paar mal gesehen, ist aber ziemlich schüchtern, also gestreichelt oder so war noch nicht drin.
 

Katzenlady

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
657
Gefällt mir
0
Ich hätte sie ab und zu mit in die Wohnung gelassen und so überprüft wie die beiden sich verstehen
 

Whoopie

Registriert seit
21.05.2007
Beiträge
711
Gefällt mir
1
Hallo Herr Morpheus,

eigentlich ist das eine gute Idee und allen Beteiligten ist geholfen.

Ich würde die Nachbarsmieze aber erst einmal einige Wochen bei euch im Haus behalten, so daß sie sich zuverlässig umgewöhnt und eine Bindung an euch entwickeln kann.

Viel Glück für die Zusammenführung.

Liebe Grüße
Anja
 

Herr Morpheus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
16
Gefällt mir
0
Katze kommt, und jetzt???? HIIILLLLFFFFEEEE!!!

Hallo alle zusammen,
also am Samstag bringt die Nachbarin die kleine Cappuccino zu uns und wir versuchen mal, ob sich unser Katerchen dann auch mit ihr versteht, bzw. umgekehrt.
Aber was ist denn jetzt alles so zu beachten, um ihr die Umgewöhnung so einfach wie möglich zu machen? Wie bereits gesagt, sie ist 4J. alt und war das letzte Jahr wegen der Allergie des Ehemannes der Nachbarin fast nur draußen. Aber unseren Morpheus sehe ich schon öfter bei denen aufm Grundstück, manchmal mit Cappuccino, zwar ein paar Meter entfernt, aber ich glaube recht duldsam!
Soll ich Morpheus erst mal draußen lassen, dass sich C. erst mal in Ruhe unser Haus angucken kann oder soll sie erst mal nur in ein Zimmer oder wie? Ich muß sie ja wahrscheinlich eh erstmal ein paar tage komplett im Haus lassen, damit sie sich an uns gewöhnt und nicht direkt, wenn wir die Tür aufmachen wieder rüber läuft, oder?
Bitte schreibt mir eure Meinung und Tipps, bin über jeden Rat dankbar!
 

Susi&Lucy

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
185
Gefällt mir
0
Das kommt natürlich ganz auf den Charakter von Cappuccino an.

Du kannst sie ja erstmal alleine in einem Raum laufen lassen.

Wenn du merkst sie ist eher ängstlich, stellst du ihr Futter und Klo in das Zimmer und lässt sie ersteinmal separiert, bis sie sich eingewöhnt hat.

Wenn du aber siehst, sie ist überhaupt nicht ängstlich, sondern neugierig und aufgeschloßen, dann würd ich sie im der ganzen Haus laufen lassen. Auch ruhig mit deinem Morpheus. Sie sollte nur die Möglichkeit haben, ihm auch auszuweichen (Kratzbaum, Höhlen ect.). Dann mußt du halt sehen was passiert. Separieren kann man dann immernoch.

Dann würde ich noch versuchen, sie so lange wie Möglich im Haus zu halten, damit sie sich dran gewöhnt, das ihr jetzt ihre Dosenöffner seit.::bg
Aber das muß man abwarten, das ist bei Freigängern ja nicht immer so einfach.

Sollte sie wieder zu ihren Vorbesitzern rüber laufen, kannst du ja mit ihnen absprechen, das sie sie nicht mehr füttern und am besten garnicht beachten.

Das wird schon. Meist macht man sich mehr Gedanken als man muß.::?

Ich drück dir die Daumen, das alles klappt.::w
 

Herr Morpheus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
16
Gefällt mir
0
Ich glaub das wird nix!

Also, Cappuccino ist seit gestern morgen bei uns. Aber es ist alles ganz traurig! Als sie gestern morgen von der Nachbarin gebracht wurde, war noch alles ziemlich ok! Morpheus war noch draußen und so konnte sich Cappuccino erst mal in Ruhe umsehen. Sie schien sich auch relativ wohl zu fühlen. Aber dann kam der kleine Morpheus rein, ich hatte ihn auf dem Arm, so wie ich das fast überall gelesen hab (man soll die Erstkatze auf den Arm nehmen und in die Nähe der neuen Katze gehen, damit sie weiß, dass man sie immernoch lieb hat etc.). Cappuccino hatte sich schon seit längerem nicht mehr aus der Höhle unten vom Kratzbaum rausgewagt. Als Morpheus die Katze sah wollte er auch auf dem Boden, er ist dann ganz vorsichtig hingegangen, aber Cappuccino hat nur geknurrt und gefaucht, Morpheus wieder ein Stück zurück, wie ein Hund mit dem SChwanz gewackelt, Öhrchen nach vorne, also ganz auf Freundschaft eingestellt, aber Cappuccino will glaub ich nur raus. Na gut, sie war halt jetzt 1,5 Jahre nur noch draußen, ob das noch was wird?
AUf jeden Fall hat sich bis heute nix an der Situation geändert: Morpheus probiert es immer wieder, geht neigierig hin und will hallo sagen, und Cappuccino sitzt entweder in der Höhle, oder auf dem Trockner in der Ecke versteckt und faucht nur. Von mir läßt sie sich auch schon nicht mehr anpacken, beißt und kratzt nur noch und mein Verlobter hat auch kein Glück mehr! Essen und Trinken will sie auch nix.
Wir haben uns bis Mittwoch eine Frist gesetzt, wenn sich dann nix geändert hat, lassen wir Cappuccino wieder raus, dann kann sie wieder zu den Nachbarn gehen. Ich weiß, dass das keine lange Zeit ist, aber ihr müßt verstehen, dass es mir in erster Linie mal um unsere eigene Katze geht, und der soll jemanden zum spielen finden. Es bringt ja nix, wenn sich die zwei sich aus den Füßen gehen und Cappuccino das alles gezwungenermaßen duldet. Dafür lass ich sie nicht hier! Da ist mir auch ehrlichgesagt das geld zu schade! Aber mal abwarten, wir haben ja noch ein bißchen Zeit!
 

Whoopie

Registriert seit
21.05.2007
Beiträge
711
Gefällt mir
1
Bis Mittwoch ist wirklich viel zu kurz!
Eine Zusammenführung kann Wochen dauern und die arme Cappuccino ist jetzt erst einmal total durch den Wind.
Lasst sie sich doch erst einmal ein wenig eingewöhnen, sie ist doch erst seit gestern da und fühlt sich fremd und hat Angst, da ist es doch ganz normal, daß sie sowohl euch gegenüber als auch dem Katerchen total unwirsch reagiert.
Daß es nicht zu irgendwelchen Kampfhandlungen gekommen ist, ist doch gut, mehr kann man in einem Tag wirklich nicht verlangen.

Wenn ihr der armen Maus einen Gefallen tun wollt, dann lasst sie erstmal ganz in Ruhe, bedrängt sie nicht und wartet bis sie von selbst kommt.

Das wird schon, aber etwas mehr Geduld als drei Tage (das ist der Miez gegenüber wirklich nicht fair) müsst ihr schon haben.

Liebe Grüße
Anja
 

doubletabby

Registriert seit
06.02.2007
Beiträge
432
Gefällt mir
1
Hi,
die brauchen viel mehr Zeit! Bei unseren Sternenkater war der eine auch von den Nachbarn - der ist allerdings von alleine bei uns eingezogen, weil das neue Baby ihn gestört hat und die Nachbarn sich auch nicht mehr gekümmert haben. Aber so eine Zusammenführung braucht Tage, Wochen und man braucht viel Geduld (Fauchen, Spucken, Stress etc.). Aber meistens geht es doch und die arme Kleine - die kann doch nicht einfach immer draußen bleiben! Bitte gib den Fellnasen - und Dir - noch ein bisschen Zeit...;-)
Lg, DT
 

Sakatzeberlin

Gast
Ich drücke euch die Daumen, dass es doch noch klappt.
 

Susi&Lucy

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
185
Gefällt mir
0
So eine Zusammenführung kann dauern, hab etwas Geduld.
Dein Morpheus scheint ja eher aufgeschlossen und neugierig zu sein, also keinen Streß mit ihr zu haben. Sie ist ja diejenige die zickt.:wink:

Hast du es schon mit Feliway probiert? Vieleicht beruhigt sie das ein bißchen.

Und ansonsten, wenn ihr wirklich gewillt seid ihr ein neues zuhause zu geben, hilft nur eins:

Geduld, Geduld, Geduld und nochmal ganz viel Geduld!!!!::bg
 

Mucki

Registriert seit
05.10.2003
Beiträge
731
Gefällt mir
0
Bitte gebt der armen kleinen Maus noch viel Zeit. Ändert nichts an Eurem Tagesablauf und laßt sie einfach in Ruhe, das wird alle gut werden.

Heute ist es genau 2 Jahre her (Dienstag, 01.11.2005). Mutti hatte einen schweren Schlaganfall und wir haben ihr 5jähriges Katerchen zu uns geholt. Er kannte keine anderen Katzen, er kannte kein Fernsehen (durfte nicht ins Wohnzimmer), er kannte kein Bett, aber er durfte tagsüber in den Garten...

Bei uns ist nichts mit Freigang, wer hier einzieht, bleibt im Haus! Hier leben noch 5 Katzen friedlich zusammen..

Wir haben den Kennel mit dem kleinen Toni (heute heisst er Dönerle) mitten in die Küche gestellt, aufgemacht und den Dingen ihren Lauf gelassen. Dönerle wohnte einen Tag hinter dem Fernseher, zwei Tage am Küchenfenster in den Blumen...

und das ist er heute: (links der Baby, rechts ist Dönerle)


Habt Geduld!

Viel Erfolg wünschen
Barbara mit dem kleinen Muck, Baby, Fery, Dönerle und den Mädchen Miezi und Wiwi
 
Thema:

Nachbarskatze soll zu uns?!

Nachbarskatze soll zu uns?! - Ähnliche Themen

  • Nachbarskatze

    Nachbarskatze: Hallo liebe Katzenmamis :) Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und brauche jetzt mal selbst einen Rat. Folgendermaßen meine Nicki ist 3 Jahre...
  • Problem: Nachbarskatze

    Problem: Nachbarskatze: Ich wusste nicht so genau wie ich das Thema betiteln soll :( Ich versuche mich kurz zu halten und doch alles wichtige zu schreiben. Akteure...
  • VG mit Nachbarskatzen

    VG mit Nachbarskatzen: Hallo Zusammen Ich bin vor einer Woche umgezogen. die Katzen (Kater und Katze, beide 3 Jahre) haben, wie erwartet, den Umzug relativ locker...
  • Kranke Nachbarskatze aufnehmen

    Kranke Nachbarskatze aufnehmen: Hallo, gerade für die flügunfähige Krähe ein Plätzchen gefunden, da bittet mich die alte Dame von gegenüber telefonisch um ein Gespräch bei ihr...
  • Ähnliche Themen
  • Nachbarskatze

    Nachbarskatze: Hallo liebe Katzenmamis :) Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und brauche jetzt mal selbst einen Rat. Folgendermaßen meine Nicki ist 3 Jahre...
  • Problem: Nachbarskatze

    Problem: Nachbarskatze: Ich wusste nicht so genau wie ich das Thema betiteln soll :( Ich versuche mich kurz zu halten und doch alles wichtige zu schreiben. Akteure...
  • VG mit Nachbarskatzen

    VG mit Nachbarskatzen: Hallo Zusammen Ich bin vor einer Woche umgezogen. die Katzen (Kater und Katze, beide 3 Jahre) haben, wie erwartet, den Umzug relativ locker...
  • Kranke Nachbarskatze aufnehmen

    Kranke Nachbarskatze aufnehmen: Hallo, gerade für die flügunfähige Krähe ein Plätzchen gefunden, da bittet mich die alte Dame von gegenüber telefonisch um ein Gespräch bei ihr...
  • Top Unten