Nachbarn beschwern sich wegen Lärm von den Katzen tagsüber

Diskutiere Nachbarn beschwern sich wegen Lärm von den Katzen tagsüber im Rechtsfragen Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, wie ihr aus dem Titel lesen könnt beschweren sich die Nachbarn.Wir leben aktuell in einer DG Wohnung seit paar Monaten und haben...

Shinoir

Registriert seit
04.02.2023
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

wie ihr aus dem Titel lesen könnt beschweren sich die Nachbarn.Wir leben aktuell in einer DG Wohnung seit paar Monaten und haben uns auch sehr schnell ein Paar Katzen geholt.

Alles war Top in den 6 Monaten und jetzt seit dem neuen Jahr haben die Nachbarn nix anderes zu tun als
gegen die Decken/Wand zu schlagen wegen dem Lärm.

Welches ich schlecht Nachvollziehen kann da mein Kater 2,5kg wiegt und meine Katze 1kg

Da ich langsam nicht mehr weiter weiß und da leider nicht Schlau werde.Dürfen die Nachbarn sich beschweren Tagsüber?

Ich habe eine Erlaubnis vom Vermieter bekommen jedoch wurde mir gedroht nach dem Stress das er mir die Entziehen würde.

Natürlich verstehe ich das die Nachbarn ihre Ruhe haben wollen. Hab natürlich versucht mit ihnen zu reden leider wollten sie das nicht aber haben trotzdem mein Geschenk angenommen die Schokolade 😂

Wir sind aktuell dabei uns unmengen von Trittschutzdämmungen und Teppiche zu kaufen das es der Krach nicht so extrem ist.

Da wir leider nicht kündigen können weil wir noch eine Frist von 1,5Jahren haben und wir die Katzen nicht abgeben wollen weil die zur Familie gehören :(

Hat jemand da Tipps oder hat das gleiche mal durchgemacht?

Kater wurde kastriert seit einem Monat und die Katze kommt noch dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
04.02.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nachbarn beschwern sich wegen Lärm von den Katzen tagsüber . Dort wird jeder fündig!
Markus S

Markus S

Registriert seit
10.11.2019
Beiträge
731
Gefällt mir
397
Alles war Top in den 4 Monaten und jetzt seit dem neuen Jahr haben die Nachbarn nix anderes zu tun als gegen die Decken/Wand zu schlagen wegen dem Lärm.
Kannst du ebenfalls bestätigen, dass die Katzen Lärm machen?
Kann es sein, dass sie inzwischen Geschlechtsreif geworden sind und daher Lärm machen?

Etwas detailliertere Informationen wären durchaus angebracht...
 

Shinoir

Registriert seit
04.02.2023
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Kannst du ebenfalls bestätigen, dass die Katzen Lärm machen?
Kann es sein, dass sie inzwischen Geschlechtsreif geworden sind und daher Lärm machen?

Etwas detailliertere Informationen wären durchaus angebracht...
Also ich würde nicht sagen das die meiner Meinung nach Lauter geworden sind. Der Kater ist ja seit 1 Monaten kastriert und die Katze kommt noch!
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
210
Gefällt mir
150
Ich an deiner Stelle würde einfach mal ein paar Bekannte bitten, mal im Hausflur darauf zu horchen, wie laut es in deiner Wohnung wird, wenn deine Beiden durch die Bude toben...
Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das 2 kleine Katzen sooo viel Radau machen können, das die Nachbarn so genervt sind, das die gegen Wände und Decken schlagen. Unser Haus ist teilweise recht hellhörig - ich höre es z.Bsp. immer, wenn der Mieter unter uns im Bad ist und er hört uns... auch in der Küche übertragen sich Geräusche zwischen den Etagen schnell... die Vormieter hatten öfter Besuch, da hab ich bei offenen Zimmertüren im Wohnzimmer deren Gespräche in deren Küche mithören können. Und die waren "modern" möbliert - sprich: Laminat ohne Teppiche, wenig Möbel... wenn die unten mit ihrem Teppichkehrer die Stube saubergemacht hat, hab ich hier oben auch immer deutlich gehört - weil je weniger Möbel in einem Raum als Schallfänger stehen, um so mehr schallt es leider...

Wenn du das alles ausschließen kannst und es hart auf hart kommt, dann fordere von den Nachbarn BEWEISE, das deine Katzen tatsächlich so laut sind, weil behaupten kann man ja schließlich viel. Und nicht selten sind solche Gründe wie "die Tiere sind so laut/schmutzig" nur vorgeschobene Gründe, wenn Nachbarn nicht zugeben wollen, das man selber denen nicht in den Kram passt...
 
Markus S

Markus S

Registriert seit
10.11.2019
Beiträge
731
Gefällt mir
397
Wobei sich mir wie gesagt die Frage stellt, weshalb es in den ersten vier Monaten keine Beschwerden gegeben hat?

Irgendetwas muss ja der Auslöser dafür gegeben haben.
 
KatzundMaus7

KatzundMaus7

Registriert seit
16.10.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
108
Wohnt ihr in einem Altbau ?
Wir hatten hier mal Ärger mit einer extrem empfindlichen Mieterin unter uns und wir leben in einem Altbau mit vernagelten Holzböden unter unserem Linoleum und dieser Boden bewegt sich mit und knarzt bei jedem Schritt und überträgt allgemein jedes Geräusch super (auch wir hören alles von unserem Nachbarn über uns, aber auch von unten = Schritte, Gespräche, Klospülung usw.).
Ich persönlich bin da recht unempfindlich, solange es keine ständigen, nächtlichen Partys sind oder hörbare Gewalt (da würde ich auch gegen vorgehen) und muss sagen zum Teil muss man damit leben und auch können bei einem guten Mietpreis.
Ruhezeiten bedeuten auch keine absolute Ruhe, also normale Wohngeräusche müssen hingenommen werden bis zu einem gewissen Grad/Dezibel (natürlich kein staubsaugen usw. !!!).

Leider ist es so, das Menschen das Problem erstmal beim Nachbarn suchen, statt in der Bausubstanz und da der Ansprechpartner erstmal der Vermieter wäre (von permanenten DJs mal abgesehen), allerdings ist es in unserem Fall auch so gewesen, das sie absolute Ruhe VOR der hier üblichen Ruhezeit wollte, selbst aber Töchterchen tagsüber hier Disco spielte.....natürlich wenn Mom nicht da war.... (aber auch das akzeptierten wir, man war ja auch mal jung).

Bei uns eskalierte der Streit und wir nahmen uns einen Rechtsanwalt, das verschuf nach einiger Zeit Abhilfe (Gespräch war nicht möglich), der Vermieter tat nix.
Auch klopfen ist eine Ruhestörung und damit reklamierbar!

Gewisse Dinge zu dämmen ist allerdings keine schlechte Idee, das taten wir auch, in der Hoffnung das Frieden einkehren möge...
Und Partys feiern wir keine und Besuch ist selten.
Fernseher und PC auf Kopfhörer....
Wir sind ihr sogar soweit entgegengekommen das nach 20 Uhr nix´ mehr gross läuft (man dürfte bis 22.00 Uhr, dabei immer auf den Mietvertrag achten), auch das war nicht genug, ich glaube es gibt einfach Menschen die sind extrem empfindlich und wenn es erstmal kracht dann kracht es und alles wird verstärkt negativ wahrgenommen, weil man sich schon negativ drauf eingeschossen hat.

Inzwischen und ja man kann es kaum glauben haben wir uns vertragen = 2 Jahre später und sie hat zumindest zum Teil verstanden, das die Bausubstanz hier schwierig ist.
Für mich besteht Rücksicht aus zwei Parteien = wir waren ja bereit uns über Gebühr einzuschränken, aber man sollte selbst auch verstehen das andere einen hören und das auch nicht immer nice finden, aber leben und leben lassen (wegen mir kann jemand auch gerne mal eine Party schmeissen, soll er halt vorher Bescheid geben, die zweimal im Jahr kann man aushalten.)

Aus meinen Erfahrungen wenn reden nix´hilft und auch Taten nicht, kann ich wirklich nur zu einem Rechtsanwalt raten um nicht untergebuttert zu werden, auch seitens eines Vermieters der nix´tun will (wir hatten hier ein halbes Jahr massives Theater, das ist belastend, einmal kam um 6.30 Uhr die Polizei wegen angeblicher Ruhestörung und auch die konnten gar nichts feststellen = die haben zugegeben vorher eine zeitlang an unserer Tür gelauscht zu haben, ich war aufgestanden und habe mir Frühstück gemacht und nix´lautes dazu benutzt).

LG, Angi
 
Zuletzt bearbeitet:

Shinoir

Registriert seit
04.02.2023
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Wohnt ihr in einem Altbau ?
Wir hatten hier mal Ärger mit einer extrem empfindlichen Mieterin unter uns und wir leben in einem Altbau mit vernagelten Holzböden unter unserem Linoleum und dieser Boden bewegt sich mit und knarzt bei jedem Schritt und überträgt allgemein jedes Geräusch super (auch wir hören alles von unserem Nachbarn über uns, aber auch von unten = Schritte, Gespräche, Klospülung usw.).
Ich persönlich bin da recht unempfindlich, solange es keine ständigen, nächtlichen Partys sind oder hörbare Gewalt (da würde ich auch gegen vorgehen) und muss sagen zum Teil muss man damit leben und auch können bei einem guten Mietpreis.
Ruhezeiten bedeuten auch keine absolute Ruhe, also normale Wohngeräusche müssen hingenommen werden bis zu einem gewissen Grad/Dezibel (natürlich kein staubsaugen usw. !!!).

Leider ist es so, das Menschen das Problem erstmal beim Nachbarn suchen, statt in der Bausubstanz und da der Ansprechpartner erstmal der Vermieter wäre (von permanenten DJs mal abgesehen), allerdings ist es in unserem Fall auch so gewesen, das sie absolute Ruhe VOR der hier üblichen Ruhezeit wollte, selbst aber Töchterchen tagsüber hier Disco spielte.....natürlich wenn Mom nicht da war.... (aber auch das akzeptierten wir, man war ja auch mal jung).

Bei uns eskalierte der Streit und wir nahmen uns einen Rechtsanwalt, das verschuf nach einiger Zeit Abhilfe (Gespräch war nicht möglich), der Vermieter tat nix.
Auch klopfen ist eine Ruhestörung und damit reklamierbar!

Gewisse Dinge zu dämmen ist allerdings keine schlechte Idee, das taten wir auch, in der Hoffnung das Frieden einkehren möge...
Und Partys feiern wir keine und Besuch ist selten.
Fernseher und PC auf Kopfhörer....
Wir sind ihr sogar soweit entgegengekommen das nach 20 Uhr nix´ mehr gross läuft (man dürfte bis 22.00 Uhr), auch das war nicht genug, ich glaube es gibt einfach Menschen die sind extrem empfindlich und wenn es erstmal kracht dann kracht es und alles wird verstärkt negativ wahrgenommen, weil man sich schon negativ drauf eingeschossen hat.

Inzwischen und ja man kann es kaum glauben haben wir uns vertragen = 2 Jahre später und sie hat zumindest zum Teil verstanden, das die Bausubstanz hier schwierig ist.
Für mich besteht Rücksicht aus zwei Parteien = wir waren ja bereit uns über Gebühr einzuschränken, aber man sollte selbst auch verstehen das andere einen hören und das auch nicht immer nice finden, aber leben und leben lassen (wegen mir kann jemand auch gerne mal eine Party schmeissen, soll er halt vorher Bescheid geben, die zweimal im Jahr kann man aushalten.)

Aus meinen Erfahrungen wenn reden nix´hilft und auch Taten nicht, kann ich wirklich nur zu einem Rechtsanwalt raten um nicht untergebuttert zu werden, auch seitens einnes Vermieters der nix´tun will (wir hatten hier ein halbes Jahr massives Theater, das ist belastend).

LG, Angi
Also es ist ein Altbau jedoch wurde sie 2008 saniert komplett also ich höre die nachbarn garnicht bis zu ich muss sehr gescheit horchen um was zu hören
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.013
Gefällt mir
3.861
Willkommen bei den Netzkatzen,

manchmal langt der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.

Wenn deine Katzen viel Springen (zB vom Kratzbaum), kann das in der Wohnung unten drunter schon ordentlich rumpsen, auch bei noch jungen Katzen.

Könntet ihr mal fragen, ob ihr gemeinsam bei den Nachbarn Kaffee trinkt und mal selber hören könnt, was wie laut zu hören ist.

Ich weiß, leichter gesagt als getan,

Es gibt halt leider auch Leute, die stört die Fliege an der Wand.
 

Shinoir

Registriert seit
04.02.2023
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Willkommen bei den Netzkatzen,

manchmal langt der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.

Wenn deine Katzen viel Springen (zB vom Kratzbaum), kann das in der Wohnung unten drunter schon ordentlich rumpsen, auch bei noch jungen Katzen.

Könntet ihr mal fragen, ob ihr gemeinsam bei den Nachbarn Kaffee trinkt und mal selber hören könnt, was wie laut zu hören ist.

Ich weiß, leichter gesagt als getan,

Es gibt halt leider auch Leute, die stört die Fliege an der Wand.
Wir habens mehrmals versucht aberwurden jedoch ignoriert
 
KatzundMaus7

KatzundMaus7

Registriert seit
16.10.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
108
Bedeutet komplett saniert auch den Boden, also den unter dem Bodenbelag ausgetauscht zu haben, bzw. gedämmt zu haben ?
Da würde ich mal nachforschen.

Die Idee sich das mal anzuhören ist nicht schlecht, wenn die Fronten nicht bereits zu verhärtet sind, allerdings ist Krach bis zu einem gewissen Grad subjektiv...da bräuchte man eigentlich einen Profi Geräuschmesser dazu (keine Handy App !).

Wie gesagt wir hatten auch alle Stellen mit Teppichen unterlegt.

Schwierig....mh...

LG, Angi

Katze unbedingt kastrieren lassen!
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.091
Gefällt mir
2.237
Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn unsere beiden Jüngsten wie Pat und Patachon die Treppe
in den ersten Stock gehen, dort ist das Spielzimmer unserer Kinder, es war Katzenzimmer für 14 Tage.
Das Zimmer ist sehr groß, ca. 4m x 8m, also ideal zum rennen.
Dann wissen wir, was auf uns zukommt, die Beiden toben wie dolle, es hört sich an wie eine Büffelherde.
Wenn wir dabei sitzen, merken wir das gar nicht so, aber unten ... Auweia

Sehr schwierige Sache, vielleicht sollten die Nachbarn die Geräusche wirklich mal aufnehmen
 
KatzundMaus7

KatzundMaus7

Registriert seit
16.10.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
108
Das Problem mit Handyaufnahmen ist einerseits nicht verwertbar, andererseits nimmt es niemals die echte Geräuschkulisse auf, besser wäre wirklich sich selbst vor Ort ein Bild davon zu machen wenn möglich.

LG, Angi
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.091
Gefällt mir
2.237
Wäre gut, wenn sie die Möglichkeit dazu bekäme.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.239
Gefällt mir
2.681
Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das 2 kleine Katzen sooo viel Radau machen können, das die Nachbarn so genervt sind, das die gegen Wände und Decken schlagen
Das kann ich auch nicht glauben.
Aber ich habe leider überhaupt keine Idee, was man tun kann. Vielleicht hilft es Teppiche zu kaufen wie es schon @katzundmaus vorgeschlagen hat. Man kann ja ganz preiswerte Teppiche nehmen.
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.879
Gefällt mir
98
Hallo, mir fällt dazu folgendes ein:
Welche Geräusche storen genau?
Deine Katze ist noch nicht kastriert?
Bei Rolligkeit können die Mäuse schon sehr laut und nervig schreien.
Aber die Kätzin sollte sowieso schnellstens kastriert werden.
gute Nacht
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.132
Gefällt mir
504
Hallo und herzlich willkommen,

was genau hören deine Nachbarn den? Poltern? Schreien? Miauen? Trampeln?
In welcher Zeit verstärkt? Nur wenn die Katzen alleine sind oder auch wenn ihr da seid?

All diese Informationen wären für euch hilfreich, damit ihr einsortieren könnt ob
a) die Beschwerden gerechtfertigt oder vorgeschoben sind
b) ihr die Möglichkeit habt gezielter dagegen vor zu gehen und wisst, in welche Richtung ihr was unternehmen könnt.

Gibt es nur diese einen Nachbarn unter euch? Oder ist auf der Etage evt. noch eine zweite Partei die auch was dazu sagen könnte?

Wie alt sind die beiden den?
 
KatzundMaus7

KatzundMaus7

Registriert seit
16.10.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
108
Wenn du im DG wohnst, haste halt leider keinen Vergleich von oben wegen der Geräusche die über den Boden übertragen werden..
Man kann sich auch an den Mieterschutzbund wenden (kostet vergleichsweise nur einen geringen Jahresbeitrag), die haben da auch Rechtsanwälte und setzen mit deinen Infos auch mal einen Brief auf und untermauern das ganze mit den entsprechenden Paragraphen ,Briefe von Anwälten werden oftmals ernster genommen).

Und ich würde da nicht mehr einfach nur nicht beweisbar miteinander reden, sondern tatsächlich nur noch schriftlich (eigentlich bin ich ja für´s reden, aber nicht mehr nachdem man einfach abgeblockt wird und Konsequenzen ohne Prüfung erfolgen sollen).
Der Vermieter gibt die Drohung erstmal weiter und vermittelt zumindest mir das Gefühl, das er sich damit nicht beschäftigen will und versucht über eine Drohung das Ganze schnell auf den für ihn einfachsten Weg aus der Welt zu schaffen, aber ganz so einfach geht das nicht, er muss sich schon damit auseinandersetzen.
Eigentlich müsste er sich mit allen Beteiligten mal hinsetzen und reden und auch überprüfen was man den nun hört.

Wenn er auf seinen Standpunkt beharrt (kannst es ja nochmals probieren indem du ihn freundlich aber direkt drauf aufmerksam machst, das er sich schon ein bisschen mehr damit beschäftigen muss) ohne Beweise (ich meine da kann ich ja jedem alles anhängen) z.B. müsste die untere Mieterin ein Lärmprotokoll führen (und selbst da ist es schwierig, weil man eigentlich eine professionelle Geräuschmessung benötigen würde).

Habt ihr die Katzenhaltung schriftlich ? Und wenn ja mit der Option auf Widerruf?

Unsere hat damals auch ein Lärmprotokoll geführt, blöd für sie war allerdings das sie eine Handyaufnahme machte, auf der unser Staubsauger zu hören war und sie das ganze als nächtliche Ruhestörung reklamierte ca. gegen 1.00 Uhr betitelte...tja leider sah´man kurz im Fenster bestes Tageslicht.....(Handyaufnahmen reichen VIELLEICHT für den Vermieter, aber selten vor Gericht).

Und auch keine Komplettsanierung sichert dir einen rundum erneuerten Boden zu (das wäre zu prüfen, ob sie hätten müssen oder es eben einfach nicht gemacht haben, sieht man ja nicht)
Liegt bei euch z.B. Laminat womöglich auch ohne Dämmung ? Das übertragt super laut jedes Geräusch nach unten.
Gerade deswegen ist es wichtig Infos über alles mögliche zu sammeln - bei uns war der vernagelte alte Boden mitunter ausschlaggebend, den wir natürlich schriftlich erwähnten ! , dieser Boden ist recht interessant bei einer Lärmbewertung und Altbauten werden da teilweise auch anders bewertet als Neubauten (aber auch da gibt es Pfusch am Bau), zumindest liess dies die Gegenseite schon wesentlich leiser auftreten....also unseren Vermieter.

Ich weiß ich bin da inzwischen recht zackig (auf Eiertanz habe ich keine Lust und trotzdem beschäftigte uns das ein halbes Jahr), aber ich lasse mir wenn ich zu vielem vorher bereit war und definitiv nicht schuldig war, nicht die Butter vom Brot nehmen (ich teile sie lieber freiwillig).


PS ; Und ja unsere Katzen waren genauso gut zu hören wie wir auf diesem Nagelboden, war also nicht so das sie besonders viel Krach gemacht haben (die extreme Jungspundzeit war vorbei), sondern dieser Boden Lärm technisch einfach furchtbar war.

LG, Angi

Und die Katze BITTE sofort kastrieren lassen!

Wenn noch nicht alles verloren ist, oder gerade dann! gäbe es noch die Möglichkeit : Schiedsverfahren - Schlichtungsstelle für Streitigkeiten unter Nachbarn
Dies kann auch den eigenen besten Willen anzeigen, selbst wenn die andere Seite nicht teilnehmen will, man bekommt eine Bestätigung dafür das man es versucht hat, kann vor Gericht durchaus helfen.
Tagsüber Beschwerden, zumindest ausserhalb der Ruhezeiten sind schwierig, solange sie nicht eine gewisse Dezibel Zahl überschreiten, also so einfach wie dir das hier seitens Vermieter und Mieter verkauft werden soll ist es nicht, allerdings musst du dir selbst Abhilfe verschaffen, dich informierem und bereit sein Arbeit zu investieren (und nötigenfalls auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Nachbarn beschwern sich wegen Lärm von den Katzen tagsüber

Nachbarn beschwern sich wegen Lärm von den Katzen tagsüber - Ähnliche Themen

  • Nachbarn beschweren sich wegen Lärm von Katzen

    Nachbarn beschweren sich wegen Lärm von Katzen: Hallo, wir sind Mieter in einer Dachgeschosswohnung. Die NACHBARN unter uns beschweren sich Abend immer über unsere Katzen, weil die angeblich zu...
  • Nachbarn beschweren sich über Freigänger

    Nachbarn beschweren sich über Freigänger: Hallo, wir haben 3 Fellmonster - wovon allerdings nur zwei auch raus gehen. Moppel geht höchsten in unseren Garten und nicht weiter. Nun fangen...
  • Vermieter will Erlaubnis aufgrund Allergie eines Nachbarn entziehen

    Vermieter will Erlaubnis aufgrund Allergie eines Nachbarn entziehen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Seit November wohnen meine Freundin und ich in unserer neuen Wohnung. Der Vermieter ist mit der...
  • Ärger mit den Nachbarn wegen Treppenhaus

    Ärger mit den Nachbarn wegen Treppenhaus: Hallo Ihr Lieben, ihr seid meine letzte Rettung. Wir haben eine Eigentumswohnung im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses. Unsere Katze ist ein...
  • Streit mit den Nachbarn wg. Freigänger

    Streit mit den Nachbarn wg. Freigänger: Hallo zusammen, ::w ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin vor kurzem umgezogen in eine Gartenwohnung damit meine 2 süßen besser...
  • Ähnliche Themen
  • Nachbarn beschweren sich wegen Lärm von Katzen

    Nachbarn beschweren sich wegen Lärm von Katzen: Hallo, wir sind Mieter in einer Dachgeschosswohnung. Die NACHBARN unter uns beschweren sich Abend immer über unsere Katzen, weil die angeblich zu...
  • Nachbarn beschweren sich über Freigänger

    Nachbarn beschweren sich über Freigänger: Hallo, wir haben 3 Fellmonster - wovon allerdings nur zwei auch raus gehen. Moppel geht höchsten in unseren Garten und nicht weiter. Nun fangen...
  • Vermieter will Erlaubnis aufgrund Allergie eines Nachbarn entziehen

    Vermieter will Erlaubnis aufgrund Allergie eines Nachbarn entziehen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Seit November wohnen meine Freundin und ich in unserer neuen Wohnung. Der Vermieter ist mit der...
  • Ärger mit den Nachbarn wegen Treppenhaus

    Ärger mit den Nachbarn wegen Treppenhaus: Hallo Ihr Lieben, ihr seid meine letzte Rettung. Wir haben eine Eigentumswohnung im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses. Unsere Katze ist ein...
  • Streit mit den Nachbarn wg. Freigänger

    Streit mit den Nachbarn wg. Freigänger: Hallo zusammen, ::w ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin vor kurzem umgezogen in eine Gartenwohnung damit meine 2 süßen besser...
  • Top Unten