Nachbarkatze machts uns schwer....

Diskutiere Nachbarkatze machts uns schwer.... im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, ich hab seit neustem ein Problem. Unsere kleine Katze (7 Monate) geht nun seit der Kastration sehr selbstbewusst nach draußen und...

Wfine

Registriert seit
27.09.2011
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,
ich hab seit neustem ein Problem. Unsere kleine Katze (7 Monate) geht nun seit der Kastration sehr selbstbewusst nach draußen und hat schon viel erkundet.
Doch dann kam der Nachbarskater der unter uns wohnt. Sie hatten am Samstag den ersten lautstarken Streit. Meine Katze war dabei leider in einer Hecke gefangen und konnte nicht mehr vor und nicht mehr zurück. also bin ich dem Geschehen etwas näher ran gegangen, da hat sich der Kater etwas zurück gezogen, sodass unsere Katze
flüchten konnte. Heute morgen gab es dann schon wieder einen Streit und sie ist schnell in die Wohnung gelaufen. Der Kater sitzt nun vor unserer Außentreppe und lauert auf sie. Ich hab ihn dann verscheucht. Unsere Katze kam jedesmal voll gekotet wieder zu uns. Nach dem Vorfall am morgen kam es noch schlimmer. Der kater jagte sie und sie ist auf einen Baum geklettert zum flüchten. Das geschreie war groß und die Rettung der Katze sehr anspruchsvoll (es ist schwer so lange leitern zu finden).Nach ca. 3 Stunden war sie dann gerettet, natürlich auch voll gekotet und angepinkelt. (Ein Zeichen der Angst?) Danach war sie auch wieder draußen und es ist auch alles gut gegangen.
Ich hab sie schnell reingeholt als es dunkel wurde, da dann der Kater auf Streichzug geht. Ich kann nur leider nicht immer darauf achten das sie drin ist wenn er raus geht und es auch nicht von meinem Nachbarn erwarten darauf zu achten.
Nun mach ich mir sorgen das sich unsere Katze immer wieder in solche Situationen wie der Baumsituation "verrennt", vorallem wenn ich nicht da bin. Habt ihr schon solche Erfahrungen gemacht? Wird sie sich auch irgendwann durchsetzen und der Kater aufhören am Treppenende auf sie zu warten und sie irgendwann akzeptiert? Es macht mir besonders Angst da er mindestens 4 Mal so groß und schwer wie sie ist.
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten und hoffe das sich meine Sorgen irgendwann legen.
 
27.09.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nachbarkatze machts uns schwer.... . Dort wird jeder fündig!
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.416
Gefällt mir
1.791
Erstmal



Das ist natürlich schon ein schwerwiegendes Problem.

Ich würde die Katze noch ein paar Monate drin begahlten, weil sie mit ihren 7 Monaten ja in keinster Weise gewachsen ist.

Wir hatten hier mal ein ähnliches Problem und da habe ich mit der Nachbarin gesprochen und wir haben uns darauf geeinigt, dass der Kater tagsüber drin blieb und erst abends rausgelassen wurde und Lilly eben anders herum.

Alerdings wollte Lilly auch gar nicht mehr so viel raus, wahrscheinlich, weil sie Angst hatte.
 

Jubo

Registriert seit
11.07.2008
Beiträge
1.644
Gefällt mir
0
Hallo Wfine,

ich persönlich halte die Kleine auch noch für wesentlich zu klein, um bereits raus zu gehen. Mit ihren 7 Monaten ist sie ja fast noch ein Baby und hat den "Alten" nichts entgegenzusetzen. Außerdem sind Katzen in dem Alter noch sehr verspielt und oftmals unüberlegt, so daß sie Gefahren und Situationen nicht richtig oder sehr schlecht einschätzen können. Mir wäre das zu gefährlich. Ich würde eine Katze frühestens mit einem Jahr in den Freigang lassen.

Wenn sie sich einkotet und bepinkelt, ist das nicht gut. Das ist ein Zeichen höchster Not und Angst. Wenn du Pech hast, traut sie sich irgendwann gar nicht mehr nach draußen, weil die ersten Erfahrungen derart schlecht waren. Ich würde sie auch noch über den Winter im Haus lassen!

Gruß
Jubo
 

Sandra_Luzie

Registriert seit
22.01.2009
Beiträge
4.062
Gefällt mir
1
Hallo Wfine,

entgegen der anderen Meinungen finde ich, dass eine Katze mit 7 Monaten nicht mehr zu klein ist für den Freigang. Kastriert ist sie auch schon, das sind gute Voraussetzungen.

Wenn eine Katze "neu" dazukommt, dann müssen erst einmal die Reviere untereinander neu verteilt werden. Da deine Katze die kleinere ist, kann sie sich noch nicht durchsetzen. Das war bei uns ganz genauso, ein bisschen Gekloppe war an der Tagesordnung, aber schließlich haben sie sich anscheinend geeinigt, wer wann wo sein darf. So extrem wie bei euch war's aber dennoch nicht.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so recht, was ich dir jetzt raten soll. Ich persönlich halte ein Jahr schon sehr lang, bevor eine Katze in den Freigang darf. Sie wird dann zwar etwas größer sein, aber die Quereleien werden trotzdem stattfinden.
 

Gabriele

Registriert seit
23.05.2005
Beiträge
2.577
Gefällt mir
0
Ich denke auch, man kann nicht generell sagen, wann eine Katze alt genug für Freigang ist. Unsere Pucki kam vom Dorf sehr jung zu uns (Mutter war überfahren worden), ich hätte sie nicht lange drin behalten können.

Das Alter hat auch nicht unbedingt etwas mit dem Durchsetzungsvermögen zu tun. Pucki ist inzwischen 9 Jahre alt, aber seit der Kater Ouzo hier herumstromert, ist sie ängstlich geworden, sobald sie ihn sieht, schreit und weint sie schon, und ab und zu hat sie auch Bisswunden davongetragen. Auch ich kann den Kater nur immer wieder verjagen, wenn ich ihn sehe. Aber was ist, wenn ich nicht da bin?

Ich habe zwar ein ähnliches Problem wie du, Wfine, (bei uns ist ja sogar Pucki zuerst im Revier gewesen) aber ich weiß auch keine Lösung.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
So mit einem halben Jahr kann eine Katze durchaus schon in den Freigang - vor allem, wenn sie es vorher gewohnt ist. Irgendwann wird Deine Katze den Tagesablauf der Kampfkaters erforscht haben und nur dann rausgehen, wenn er gewöhnlich nicht da ist.

Natürlich kannst Du den Fremden von Haus und Grundstück vertreiben, wenn Du da bist. Ansonsten muss Deine Katze lernen, selbst klar zu kommen. Wenn sie denn freiwillig länger im Haus bleibt, o.k. Aber sie extra einsperren?
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
Ich würde sie auch, wenn sie kastriert ist, mit 7 Monaten raus lassen. ,

Und du schreibst ja auch, dass sie selbstbewusst ist und trotz der Flucht auf den Baum bald wieder raus ging.

Meine erste Idee war, du könntest ihr eine Katzenklappe einbauen, durch die sie - mit Chip kodiert - zu jeder Zeit in die Wohnung kann. Aber ich habe gelesen, dass der Kater unter ihr wohnt. Wird also schwieriger mit einer Katzenklappe, vermute ich.

Gibt es feste Zeiten, in denen der Nachbarkater draußen ist? Vielleicht könntest du Kontakt zu seinen Besitzern aufnehmen, um für die erste Zeit abzustimmen wer wann raus geht. Dann wird die Kleine auch schon sicherer.

Deine Überschrift passt zu vielen Freigängererfahrungen. Es gibt leider nicht nur harmonische Katzenbegegnungen.:|

Ich wünsche dir, dass die Beziehung zwischen den beiden bald gut geklärt ist. Und dir gute Nerven!!!
 

Wfine

Registriert seit
27.09.2011
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Heute hab ich und die Situation draußen wieder etwas entspannt.
Unsere Katze garnicht mehr rauslassen?! Das geht garnicht. Wir haben schon feste Zeiten mit ihr festgelegt wann es raus geht und wieder reinkommt, was auch sehr gut klappt. Aber wenn diese Zeiten nicht eingehalten werden haben wir rambazamba vor der zuen Wohnungstür...ein geweine gerolle und gespringe. Ich würd es auch nicht übers Herz bringen, da sie so gern draußen ist und es auch einfach nur Spaß macht ihr dabei zu zusehen wie sie sich freut wenns rausgeht und sie dort alles erkundet.
Heute waren wieder sie und der Kater draußen. Ich hab vorsichtshalber immer wieder geschaut. Unsere kleine hat ihn genau beobachtet und war dann acuh plötzlich verschwunden, aus ihre normale Erkundungstour. In der Zeit hab ich auch mit dem Besitzer gesprochen, ohne großes Ergebniss (ein komischer Mann).
Auf einmal kam unsere Katze ser souverän unsere treppe hoch gelaufen und schmiegte sich an mich. Mit sehr sehr wenig gebauschtem Schwanz. Dann ist sie ein zweites Mal raus und an ihm orbei gelaufen und war wieder auf ihrer Lieblingswiese. Ich hoffe mal es hat sich alles zwischen den beiden geklärt und sie kann wieder in Ruhe raus.
Das Prolbelm lag nämlich daran das wir grad anfangen wollten auch mal längere Zeit 2-3 Stunden von zu Hause weg zu sein wenn sie draußen ist. Das haben mein Partner und ich auch schweren Herzens gut hinbekommen, bis zu dem Ereigniss gestern. :(Nun wird immer wieder geschaut wo sie sich rumtreibt und sie durfte heut auch erst raus als einer von uns zu Hause war.
Ich danke euch für eure tollen Antworten, die mir Mut gemacht haben und wir nicht allein mit dem problem da stehen.
Ich freu mich hier Mitglied geworden zu sein.
 

Richard

Registriert seit
24.04.2007
Beiträge
1.940
Gefällt mir
17
Das klingt doch schon ganz gut!

Und deine Kleine macht durchaus den Eindruck, dass sie nicht so leicht klein zu kriegen ist.

Freut mich für euch und weiter gute Nerven!
 

Wfine

Registriert seit
27.09.2011
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Oh nein das ist sie tatsächlich nicht ;-) hat einen schönen gesunden Dickkopf und ist für ihre größe sehr selbstbewusst. Hab heute von vielen Nachbarn sehr schöne positive Rückmeldung bekommen (haben alle das Geschehen gestern mitbekommen) sie ist hier die kleine süße Queen. :-)
 
Thema:

Nachbarkatze machts uns schwer....

Nachbarkatze machts uns schwer.... - Ähnliche Themen

  • Katze von Nachbarkatze vertrieben!

    Katze von Nachbarkatze vertrieben!: Hallo erstmal! Ich bin neu hier, deswegen weiß ich nicht, ob ich hier richtig bin. Unser Leo ist ein Freigänger und kam eigentlich immer abends...
  • Nachbarkatze/ter verjagt meinen Kater aus unserem Garten

    Nachbarkatze/ter verjagt meinen Kater aus unserem Garten: Mein Macho jetzt 1 Jahr, ängstlicher Freigänger hat ziemliche Angst vor unserem Nachbarskatze/ter. Sie gehört zu unseren Indischen Resturant...
  • Nachbarkatze adoptieren ?!

    Nachbarkatze adoptieren ?!: Hallo an alle, wir stehen gerade vor der Entscheidung ob wir unseren Nachbarkater Cirly bei uns aufnehmen sollen. Am besten schildere ich euch...
  • Revierkämpe mit Nachbarkatze!?

    Revierkämpe mit Nachbarkatze!?: Hallo, ich bin ja dafür, dass Katzen Freigang bekommen (wenn es die Verhältnisse und die Dosis erlauben), aber seid ihr auch so ängstlich, wenn...
  • Nachbarkatzen schei**** mir meine Beete voll!

    Nachbarkatzen schei**** mir meine Beete voll!: Hallo, sorry, daß ich die Überschrift nicht freundlicher gestaltet habe. Ich habe folgendes Problem: Die Katzen meiner Nachbarin scheißen mir im...
  • Ähnliche Themen
  • Katze von Nachbarkatze vertrieben!

    Katze von Nachbarkatze vertrieben!: Hallo erstmal! Ich bin neu hier, deswegen weiß ich nicht, ob ich hier richtig bin. Unser Leo ist ein Freigänger und kam eigentlich immer abends...
  • Nachbarkatze/ter verjagt meinen Kater aus unserem Garten

    Nachbarkatze/ter verjagt meinen Kater aus unserem Garten: Mein Macho jetzt 1 Jahr, ängstlicher Freigänger hat ziemliche Angst vor unserem Nachbarskatze/ter. Sie gehört zu unseren Indischen Resturant...
  • Nachbarkatze adoptieren ?!

    Nachbarkatze adoptieren ?!: Hallo an alle, wir stehen gerade vor der Entscheidung ob wir unseren Nachbarkater Cirly bei uns aufnehmen sollen. Am besten schildere ich euch...
  • Revierkämpe mit Nachbarkatze!?

    Revierkämpe mit Nachbarkatze!?: Hallo, ich bin ja dafür, dass Katzen Freigang bekommen (wenn es die Verhältnisse und die Dosis erlauben), aber seid ihr auch so ängstlich, wenn...
  • Nachbarkatzen schei**** mir meine Beete voll!

    Nachbarkatzen schei**** mir meine Beete voll!: Hallo, sorry, daß ich die Überschrift nicht freundlicher gestaltet habe. Ich habe folgendes Problem: Die Katzen meiner Nachbarin scheißen mir im...
  • Top Unten