schnadwinte
- Registriert seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 16
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
habe ein großes Problem und habe dazu bereits gestern schon ein Thema erstellt. Kopiere mal meine Beitrage hier rein:
mein Kater ist ein begeisterter Freigänger und dazu noch ein wunderschöner Siam-Mix mit hellblauen Augen. Leider hat er eine Herzmuskelschwäche und darf lt. Aussage des Tierarztes kein Übergewicht bekommen und bekommt irre teures Spezialfutter von uns. Bis vor ein paar Wochen kam er aber jeden Tag mind. 2 x nach Hause um zu fressen oder sich Streicheleinheiten zu holen. Es geht ihm super bei mir, er macht absolut keinen verwahrlosten Eindruck und sieht auch nicht verhungert aus.
Seit einigen Wochen nun verlängern sich die Zeiten zwischen dem Heimkommen drastisch und nun kommt es schon mal vor, dass er sich 4-5 tage garnicht blicken lässt. Da ich ihn liebe wie ein Kind, leide ich sehr darunter.
Wenn er sich blicken lässt, mache ich die teure Büchse (1,19 Euro) auf und er lässt sie einfach stehen....!!! Ich hatte schon die ganze Zeit den Verdacht, dass er irgendwo gefüttert wird und gestern habe ich mit einer Freundin meiner Tochter gesprochen, die mir erzählte, dass mein Kater ständig bei Ihnen im Haus wäre und ihre Mutti ihm
Futter kauft und ihn regelmäßig füttert (wahrscheinlich mit dem Whiskas-Zeug, dass er absolut nicht bekommen darf).
Ich bin absolut durch den Wind, da ich dieses Verhalten nicht nachvollziehen kann, die Leute wohnen 50 Meter von uns entfernt, kann man da nicht mal fragen? Erstmal gefährden sie die Gesundheit meines Katers und zweitens schwächen sie die Bindung zwischen mir und dem Tier. Ich mäche mir solche Sorgen, wenn er nicht nach Hause kommt, leide darunter und diese Leute eignen sich meinen Kater gedankenlos an.
Ich bin der Meinung, wer ein Tier füttern möchte, soll sich selbst eins anschaffen und auch für die teuren Tierarztkosten aufkommen und sich nicht einfach das Tier eines anderen aneigenen.
Da wir hier in einer Eigenheimsiedlung wohnen, kennt eigendlich jeder jeden. Und ich bin mir sicher, dass sie wissen, dass der Kater zu uns gehört. Wie würdet ihr reagieren?
2. Beitrag
...bin total fertig, mein Mann war bei der Nachbarin und die ist völlig uneinsichtig. Sie meint er maunzt vor der Tür und dann lässt sie ihn auch rein.
Mein Mann meinte dann, dass sie das bitte nicht tun sollte, da die Katze sonst eine Bindung aufbaut. da wurde sie schnippisch und meinte sie hätte ihn nachts aus dem Dreck gezogen und war schon drauf und dran mit ihm zum Tierarzt zu gehen, weil wir uns angeblich nicht um ihn kümmern. Sie meinte, wenn wir nicht wollen, dass er zu ihr kommt, sollten wir ihn einsperren, dann würde es nicht passieren. Mein Mann erklärte ihr dann, dass wir einen notorischen Freigänger nicht einsperren können.
Sie meinte dann sollen wir den Dreck der Katze wegmachen und ihre Fensterscheibe putzen wenn unser kater dort ist. Sie möchte, dass wir uns darum kümmern, dass er nicht auf ihr Grundstück geht, ansonsten wird sie ihn weiterhin reinlassen. Wie bitte soll ich meinem Kater sagen wo er nicht hingehen darf. Und wenn sie ihn weiterhin füttert und reinlässt, wird er auch nicht aufhören sich dort aufzuhalten.
Was mich aber absolut stutzig macht. Meine katzen sind vom Tierschutzverein (habe sie ja aus Spanien) gechipt. Leider habe ich es bisher versäumt sie bei Tasso zu registrieren...ich weiss selber schuld. Nun wollte ich dass nachholen ....die Chip-Nummer ist bereits seit dem 04.08.2007 registriert....was soll ich davon halten?
Was soll ich jetzt tun ??? Ich bin verzweifelt.
Kathrin
3. beitrag
Habe gerade mit Tasso telefoniert...Entwarnung, die Registrierung erfolte vom Tierschutzverein.
Die Dame bei Tasso hat sich noch ganz lange mit mir unterhalten und kennt solche Geschichten. Die Leute kennen sich mit Katzen nicht aus und denken, jede Freiläuferkatze wird vernachlässigt.
Aber die Nachbarn wohnen 50 m von uns entfernt. ich hätte in so einer Situation das Gespräch mit den Besitzern gesucht. Einfach mal fragen und miteinander reden und nicht einfach für sich festlegen, dass eine katze vernachlässigt wird und sich zum retter in der Not aufspielen.
Ja, nun ist die gute Nachbarschaft dahin....
Die Dame von Tasso meinte, dass wir rechtlich dagegen vorgehen können. Wenn sie unseren Kater weiterhin füttert und ins Haus lässt, dann können wir auf Unterschlagung einer Fundsache (sorry...so heisst die Katze im Amtsdeutsch) klagen und die Frau bekommt dann Post vom Staatsanwalt.
Naja, ich werde die ganze Sache jetzt genau beobachten und habe das schlechte Gefühl, dass die Sache noch nicht ausgestanden ist.
ich informiere Euch auf jeden Fall
Kathrin
Habt ihr Tipps???? Ich bin vollkommen fertig, habe diese Nacht nicht ein Auge zugemacht.
Kathrin
habe ein großes Problem und habe dazu bereits gestern schon ein Thema erstellt. Kopiere mal meine Beitrage hier rein:
mein Kater ist ein begeisterter Freigänger und dazu noch ein wunderschöner Siam-Mix mit hellblauen Augen. Leider hat er eine Herzmuskelschwäche und darf lt. Aussage des Tierarztes kein Übergewicht bekommen und bekommt irre teures Spezialfutter von uns. Bis vor ein paar Wochen kam er aber jeden Tag mind. 2 x nach Hause um zu fressen oder sich Streicheleinheiten zu holen. Es geht ihm super bei mir, er macht absolut keinen verwahrlosten Eindruck und sieht auch nicht verhungert aus.
Seit einigen Wochen nun verlängern sich die Zeiten zwischen dem Heimkommen drastisch und nun kommt es schon mal vor, dass er sich 4-5 tage garnicht blicken lässt. Da ich ihn liebe wie ein Kind, leide ich sehr darunter.
Wenn er sich blicken lässt, mache ich die teure Büchse (1,19 Euro) auf und er lässt sie einfach stehen....!!! Ich hatte schon die ganze Zeit den Verdacht, dass er irgendwo gefüttert wird und gestern habe ich mit einer Freundin meiner Tochter gesprochen, die mir erzählte, dass mein Kater ständig bei Ihnen im Haus wäre und ihre Mutti ihm
Ich bin absolut durch den Wind, da ich dieses Verhalten nicht nachvollziehen kann, die Leute wohnen 50 Meter von uns entfernt, kann man da nicht mal fragen? Erstmal gefährden sie die Gesundheit meines Katers und zweitens schwächen sie die Bindung zwischen mir und dem Tier. Ich mäche mir solche Sorgen, wenn er nicht nach Hause kommt, leide darunter und diese Leute eignen sich meinen Kater gedankenlos an.
Ich bin der Meinung, wer ein Tier füttern möchte, soll sich selbst eins anschaffen und auch für die teuren Tierarztkosten aufkommen und sich nicht einfach das Tier eines anderen aneigenen.
Da wir hier in einer Eigenheimsiedlung wohnen, kennt eigendlich jeder jeden. Und ich bin mir sicher, dass sie wissen, dass der Kater zu uns gehört. Wie würdet ihr reagieren?
2. Beitrag
...bin total fertig, mein Mann war bei der Nachbarin und die ist völlig uneinsichtig. Sie meint er maunzt vor der Tür und dann lässt sie ihn auch rein.
Mein Mann meinte dann, dass sie das bitte nicht tun sollte, da die Katze sonst eine Bindung aufbaut. da wurde sie schnippisch und meinte sie hätte ihn nachts aus dem Dreck gezogen und war schon drauf und dran mit ihm zum Tierarzt zu gehen, weil wir uns angeblich nicht um ihn kümmern. Sie meinte, wenn wir nicht wollen, dass er zu ihr kommt, sollten wir ihn einsperren, dann würde es nicht passieren. Mein Mann erklärte ihr dann, dass wir einen notorischen Freigänger nicht einsperren können.
Sie meinte dann sollen wir den Dreck der Katze wegmachen und ihre Fensterscheibe putzen wenn unser kater dort ist. Sie möchte, dass wir uns darum kümmern, dass er nicht auf ihr Grundstück geht, ansonsten wird sie ihn weiterhin reinlassen. Wie bitte soll ich meinem Kater sagen wo er nicht hingehen darf. Und wenn sie ihn weiterhin füttert und reinlässt, wird er auch nicht aufhören sich dort aufzuhalten.
Was mich aber absolut stutzig macht. Meine katzen sind vom Tierschutzverein (habe sie ja aus Spanien) gechipt. Leider habe ich es bisher versäumt sie bei Tasso zu registrieren...ich weiss selber schuld. Nun wollte ich dass nachholen ....die Chip-Nummer ist bereits seit dem 04.08.2007 registriert....was soll ich davon halten?
Was soll ich jetzt tun ??? Ich bin verzweifelt.
Kathrin
3. beitrag
Habe gerade mit Tasso telefoniert...Entwarnung, die Registrierung erfolte vom Tierschutzverein.
Die Dame bei Tasso hat sich noch ganz lange mit mir unterhalten und kennt solche Geschichten. Die Leute kennen sich mit Katzen nicht aus und denken, jede Freiläuferkatze wird vernachlässigt.
Aber die Nachbarn wohnen 50 m von uns entfernt. ich hätte in so einer Situation das Gespräch mit den Besitzern gesucht. Einfach mal fragen und miteinander reden und nicht einfach für sich festlegen, dass eine katze vernachlässigt wird und sich zum retter in der Not aufspielen.
Ja, nun ist die gute Nachbarschaft dahin....
Die Dame von Tasso meinte, dass wir rechtlich dagegen vorgehen können. Wenn sie unseren Kater weiterhin füttert und ins Haus lässt, dann können wir auf Unterschlagung einer Fundsache (sorry...so heisst die Katze im Amtsdeutsch) klagen und die Frau bekommt dann Post vom Staatsanwalt.
Naja, ich werde die ganze Sache jetzt genau beobachten und habe das schlechte Gefühl, dass die Sache noch nicht ausgestanden ist.
ich informiere Euch auf jeden Fall
Kathrin
Habt ihr Tipps???? Ich bin vollkommen fertig, habe diese Nacht nicht ein Auge zugemacht.
Kathrin