Nachbar beschwert sich über Katzenkot im Beet

Diskutiere Nachbar beschwert sich über Katzenkot im Beet im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Heute kam unser älterer Nachbar des 6-Parteien-Hauses gegenüber unseres Gartens des Weges und hat sich über unsere zwei Katzen beschwert. Andere...

chico

Gast
Heute kam unser älterer Nachbar des 6-Parteien-Hauses gegenüber unseres Gartens des Weges und hat sich über unsere zwei Katzen beschwert. Andere Nachbarn hätten gesehen, daß unsere Katzen oder eine unserer beiden Getigerten in das Beet gemacht hätte und jedesmal, wenn er das Gartenstück jätet, käme ihm der Katzenkot unter die Finger, das sei ja unmöglich. Und irgendwelches Sprühzeug gegen Katzen hätte nichts gebracht. Da müsse man sich doch irgendwie einigen können, meinte er. Ich hab dann gemeint, daß ich selbst nichts davon halte, daß die Katzen nach draußen gehen, da auch schon mal eine unserer Katzen überfahren worden sei, ich würde auch versuchen, sie im Haus zu halten, doch das ist bei Katzen ja nicht
so einfach und da ich beim Anwalt arbeite, wüßte ich, daß man Katzen nicht anleinen muß draußen im Gegensatz zu Hunden, die man ständig beaufsichtigen müsse draußen.

Nun finde ich die Situation natürlich mehr als bescheuert. So etwas kann auch nur wieder so ein älterer Mann sagen, der natürlich keine Tiere hält, typisch. Denn unsereins weiß ja, daß man eigentlich nicht viel machen kann bei Katzen. Ich kann nicht unsere Katzen ständig bewachen. Habe aber auch keine Lust auf Ärger in der Nachbarschaft, die bis heute ganz gut war.

Es ist wirklich ein Problem, die beiden Katzen in der Wohnung zu halten. Wir haben vorher eine Dachgeschoßwohnung gehabt und dort bin ich tatsächlich nur an der Leine mit den Katzen spazieren gegangen im Garten meiner Eltern. Die Katzen wohnten so auch oben und wollten gar nicht freiwillig raus. Erst seit wir parterre wohnen, also in der jetzigen Wohnung, haben wir das Problem, daß die Katzen herauswollen. Wir rufen sie auch nach einer Zeit, aber das kennt man ja, die kommen ja nicht auf Kommando wieder herein und bleiben also auch manchmal nachts draußen. Da ist es natürlich, daß sie auch draußen ihr Geschäft verrichten und eben nicht in der Wohnung auf den beiden Katzenklos.

Was kann ich denn jetzt am besten unternehmen? Ich finde es doch etwas kleinkariert. Es ist auch typisch, daß er unsere Katzen dabei erwischt hat, hier laufen auch viele andere Katzen herum und unser anderer Nachbar besitzt auch eine weiße Katze, aber dieser Nachbar beharrte darauf, nur unsere Katzen würden sein Beet beschmutzen. Na toll.

Achso, ich möchte noch hinzufügen, daß ich das an der Leine gehen mit unseren Katzen halt aufgegeben hatte, kurz nachdem wir in diese Wohnung gezogen sind, weil sie in der ersten Zeit ständig herauswollten, wir außerdem da noch drei Katzen hatten und es furchtbar nervig war, sie ständig an- und abzuleinen. Und eigentlich waren sie auch natürlich am liebsten ohne Leinen unterwegs. Mit Leine sind sie natürlich eingeschränkt. Aber wenn der Nachbar so weitermacht, müßte ich wohl wieder darüber nachdenken.

Was meint Ihr zu dem Theater??
 
08.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nachbar beschwert sich über Katzenkot im Beet . Dort wird jeder fündig!

freddy2002

Registriert seit
30.11.2002
Beiträge
492
Gefällt mir
0
Hi,

also erstmal tief durchatmen!!!!

Immerhin sucht dieser Nachbar das Gespräch. Da Du laut Deiner Aussage auch nicht für Freigang bist verstehe ich auch nicht warum Deine Katzen rausdürfen.
Aber das mal beiseite. Gibt es eine Möglichkeit Deinen Katzen gesicherten Freigang (zB Terasse) zu bieten? Wäre vielleicht eine Möglichkeit sich friedlich mit den Nachbarn zu einigen. Oder die Beete "Katzendicht" zu machen.
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Hallo Chico

wenn ich mit Cleo an der Leine (weil mir schon einmal eine Katze abgehauen is) draußen bin und sie muß dann geht sie rein und setzt sich auf's Katzenklo. Das hat sie von Anfang an allein (ohne das wir was gesagt haben) gemacht.
Ich gehe 1-2mal täglich ohne Snoopy weil er ein Schisser is und absolut nicht rauswill mit ihr raus.

Versuche mal in Ruhe mit ihm zu reden und deine Katze evtl. auf eurem Balkon/Terasse rauslassen.

Viele Grüße

Steffi, Snoopy und Cleo
 

Fischkopf

Gast
Hej Chico,
auch unsere Nachbarin freut sich nicht, daß unsere Katzen (wie alle aus der Nachbarschaft) auch in ihre Bette machen und hinterher auch noch kräftig buddeln. Auch das sowohl die Katze des Vorbesitzers unseres Hauses als auch unsere beiden ihr Badezimmerfenster als Ein- und usgang benutzen, begeistert sie wenig. Und ganz ehrlich, ich verstehe sie gut.
Auch ich finde die Katzenschiete beim Umgraben ekelig und ärgere mich regelmäßig über die umgebuddelten Beete.
Aber zum Glück sagt unsere Nachbarin zwar, daß sie das doof findet, aber das isses denn auch. Sie weiß, da kann man nicht viel machen.... Wir bringen ihr immer mal ein paar Erdbeeren oder so was vorbei, als "Entschädigung", und das scheint wohl so OK zu sein.
ich denke, erstens solltest du die Situation nicht verschärfen, indem du "raushängen" läßt, das du beim Anwalt arbeitest, das klingt gleich so nach DRohung, und außerdem würde ich auf den Gesprächsversuch des Nachbarn noch mal eingehen, evtl. mal mit einer Flasche Wein hingehen und die Situation erklären. Meist hilft das - und bestimmt nicht nur hier in Dänemark :wink:
Viel Erfolg!
 

Kiramaus

Registriert seit
29.04.2003
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Das würd ich auch sagen, dass du vielleicht mal eine kleine Überraschung rüberreichst. Damit lässt sich dein Nachbar bestimmt friedlicher stimmen.
Meine Freundin hat das selbe Problem und ist jetzt mächtig im Clinch mit ihrem Nachbarn, der droht sogar schon damit die Katzen zu vergiften.
Aber im Enddefekt kannst du ja nix dagegen machen, ausser die Katzen wirklich in der Wohnung zu behalten, wobei dies wohl total stressig werden dürfte, nachdem sie jetzt immer rausdurften.

Also viel Erfolg!
Christine
 

chico

Gast
Danke für Eure lieben Antworten. Es ist so, daß in der vorigen Wohnung eine unserer Katzen immer rauswollte und regelmäßig durch die Haustür entwischte, wenn man nicht gut aufgepaßt hat. Genau diese Katze möchte aber lustigerweise gar nicht mehr so häufig nach draußen in unserer jetzigen Wohnung und sie hat auch die Angewohnheit, draußen nicht auf die Toilette zu gehen, sondern wenn sie wieder ins Haus will, geht sie vornehm auf das Katzenklo.

Unsere andere kleinere Katze wollte immer nach draußen, als wir in diese Wohnung gezogen sind. Also genau umgekehrter Fall. Und sie ist es auch, die wohl das Beet beschmutzt.

Genau, ich wollte noch sagen, daß eben unsere kleinere Katze totales Theater und Gekratze veranstaltet zum Thema rausgehen, also wenn wir sie versuchen, im Haus zu halten, da ich ja geschrieben hatte, ich mag es nicht, wenn sie rausgehen. Mag ich auch nicht, aber ich weiß nicht, wie ich sie drinnen halten soll. Hat da vielleicht noch jemand eine Idee??

An der Leine mag sie halt eigentlich nicht gehen. Sie klettert gerne die Bäume hoch usw. und das geht mit Leine wohl etwas schlecht. Deshalb haben wir sie eben auch letztendlich alleine laufen lassen. Mit unserer anderen Katze, die jetzt meistens drinnen ist, klappte das an der Leine gehen besser. Allerdings wollte sie ständig rein und wieder raus.

Daß ich beim Anwalt arbeite, hatte ich nur gesagt, weil der Nachbar so ein dominanter Typ ist und versuchte, mich in Grund und Boden zu reden so nach dem Motto junges Mädchen belehren. Es war halt schwer, etwas dazu zu sagen, denn ich wußte keine vernünftige Antwort. Gut, ich lasse sie nicht mehr nach draußen, wollte ich nicht sagen. Da Daisy eben totales Theater macht, wenn sie nicht nach draußen kommt, sie draußen wirklich Spaß hat mit ihrem Getobe.

Ich hätte eben nur die Möglichkeit, wieder an der Leine mit ihr rauszugehen, wenn sie rauswill. Sonst müßte ich das "des lieben Friedens willens" nochmal probieren. Ansonsten kann ich sie nicht kontrollieren, der Garten ist offen. Da müßte man schon aus der Terasse eine Art Voliere (wird das so geschrieben) machen, um die Katzen dort zu halten ohne weiteren Ausgang.
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hallöle,
also...versuche mal einen Hundehalter zu finden, der dir jedesmal wenn er seine Hund bürstet, ein Beutelchen mit Hundehaaren bringt...tue die in kleine Leinenbeutelchen und gibs sie den Nachbarn er soll sie im Beet für ne Weile verstecken....manchmal hilft das...ansonsten...kann dein Nachbar nur mit der Wasserpistole deine Mieze davon abhalten...wenn du mit der humanen Abschreckunsgmethode leben könntest das er sie wenn er sie erwischt anspritzt.

So Signalisierst du die Bereitschaft etwas an dem Problem zu tun....ansonsten...wäre die letzte Möglichkeit, das du anbietest, ihm alle paar Tage beim Jäten des Betes zu helfen und den katzenkot selber wegmachst.
Etwas anderes kannst du nicht tun.
 

chico

Gast
Wißt Ihr, was noch der Oberwitz an der Sache ist?? Es ist ja gar nicht sein Beet, sondern er jätet es für das 6-Parteien-Haus, also das Beet läuft da so am Haus entlang und er hat eigentlich einen Balkon im ersten Stock. Macht er Zitat "weil es sonst keiner macht und alles verkommt". Das nur nebenbei.

Mit der Wasserpistole oder so verscheuchen hab ich kein Problem damit, wenn er das macht. Ich hab ja eben auch Angst, daß der hysterisch wird und da Gift auslegt. Schon deshalb würde ich am liebsten die Katzen nun drinbehalten, nachdem es nach Ärger riecht. Aber wie gesagt, die kleinere Katze will ständig raus und kratzt dann an der Tür und so. Mist, daß es nicht unsere andere Katze ist, denn die geht wie gesagt aufs Katzenklo bei uns und fertig.
 

punica

Registriert seit
27.03.2003
Beiträge
1.014
Gefällt mir
0
sei doch froh das er redet!
meiner schmeißt!
mein nachbar hat einen wirklich wunderschönen Garten in den meine Katzen scheißen! Doch kam nie ein Wort von seiner seite sondern nur der Kot geflogen dh er buddelt den Kot im Garten aus, trägt ihn über sein komplettes Grundstück und schmeißt ihn uns in die Einfahrt-der Kot wird aber in zwei Reihen geschmissen so dass man mit dem Auto drüber und ihn somit fesfährt wenn man ihn nicht gleich entdeckt! Das ist übel! Habe schon unseren halben Graten umgegraben in der Hoffnung dass die Geschäft meiner Katzen bei uns bleiben-keine Chance!!
Also an der Leine gehen und so da halt ich :? davon!!
Achja ein Nachbar muss 2 Katzen pro Nachbar dulden 8) und bei uns ist die Situation so verfahren, dass ich mich nur noch darauf berufen kann!
 

chico

Gast
das mit dem Schmeißen ist echt eine Unverschämtheit. Ja, noch redet unser Nachbar, fragt sich nur wie lange. Wir haben gestern mit unserem anderen Nachbarn darüber gesprochen, der hat nämlich auch einen Kater mit Freigang. Wir Katzenhalter müssen ja zusammenhalten.
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hi,
also ich würde auch erstmal mit dem Nachbarn reden und versuchen sich irgendwie zu einigen.

Man kann Beete auch mit Maschendraht, Zweigen, oder einem Netz abdecken, große Kieselsteine auf dem Beet verteilen, freie Buddelestellen werden somit verkleinert und das Graben macht dann keinen Spass.
Man kann frischen Pferdemist ausbringen, düngt, und die meisten Katzen mögen den Geruch nicht.
Ich hab auch gelesen das es mit Citronella getränkte Blähtonsteine gibt, der Duft hält wochenlang und hat keinerlei Nebenwirkungen.
Dann könnte man noch einen Rasensprenger auf das Beet richten und in unregelmäßigen oder geziehlten Momenten in Betrieb nehmen.

Auch könntest du in deinem Garten einen für die Katze attraktiven Buddelplatz mit Sand und Erde anlegen, vielleicht geht sie dann nicht mehr zum Nachbarn.

Wünsche viel Erfolg!
Gruß Petra
 

Dine

Gast
Wenn die Beete feucht sind oder mit Rindenmulch bedeckt sind gehen die Katzen dort auch nicht so gerne hinein. Zumindest scheint das bei unseren Merlin zu wirken. Vielleicht hilft es in eine Ecke im Garten ein Katzenklo aufzustellen.
Hoffe die Situation beruhigt sich wieder.
Viel Glück Dine
 

Nomi

Gast
Hallo Chico

jaja, die lieben Nachbarn, das is immer was.

Sagt mal alle zusammen, ich wunder mich, dass noch nicht das Thema Spray angesprochen wurde. Es gibt doch diese Sprays, die Katzen vertreiben. Wir hatten letztens eine Diskussion mit einem Nachbarn, der hat ein Motorrad und eine Plane drüber. Er hat letztens beobachtet, dass Clyde da wohl drunter schläft und hat Angst, dass er dann Kratzer an seinem Motorrad kriegt. Der war auch erst superhektisch und sauer. Wir haben ihm dann erstmal gesagt, er soll tief durchatmen und dass wir da eine Lösung finden. Da war er dann schon freundlicher und besser drauf. Wir sind dann gleich zum nächsten Tierladen gefahren und haben so ein "Katzen-Weg-Spray" gekauft und ihm gebracht. Hat sich voll gefreut und seitdem grüßt er uns immer und winkt :wink:
Scheint jedenfalls zu helfen, er hat nix mehr gesagt.

Kann man das nicht irgendwie auch um die Beete rumsprühen? Oder muss dafür Stein oder was festes da sein? Hab leider wenig Erfahrung mit diesen Sprays, aber da gibts doch mehr Mittelchen.

Übrigends würde ich deswegen auf keinen Fall meine Beiden einsperren oder an die Leine nehmen. Punica hat schon gesagt, es gibt eine gesetzliche Regelung, dass Nachbarn 2 Katzen dulden müssen, aber es wär natürlich schöner, wenn ich Euch auf nette Art einigen könnt.

Grüße und alles Gute
Nomi
 

lütten

Gast
mannn, habe ich es gut - erstmal machen meine katzen nur in meine beete :? , weil sie ja nur bei mir im garten sind, aber es laufen sehr viele katzen hier frei herum und das scheint bei allen leuten mehr oder weniger in ordnung zu gehen.
meine mutter hat sich auch immer über katzenkot im frisch gemachten beet aufgeregt und hat ann pfeffer darüber gestreut. geholfen hat es aber nur bedingt.

was mich grundsätzlich etwas ärgert, ist, dass viele leute so spiessig sind. der garten sieht aus wie geleckt, ist total tierunfreundlich (damit meine ich jetzt eher igel, vögel, insekten usw.) und wehe, es kommt noch eine katze daher...! es ist tatsächlich, meiner erfahrung nach, eher die ältere generation, die sich so verhält. die jüngeren denken inzwischen eher anders über die "nutzung der natur".

mir fällt da wieder ein, dass meine freundin auch so eine tollen nachbarn hat. der hat neulich ihre katze fotografiert, wie sie an seinem kleinen ahornbaum gekratzt hat (sozusagen ist die katze geblitzt worden 8O )! da fehlen mir wirklich die worte. ein beweisfoto! was soll man da noch sagen?
noch was anderes - neulich war ich wieder mit pferd unterwegs, ritt auf dem seitenstreifen einer kleinen landstrasse und musste wie immer an einem bestimmten haus vorbei. auf der strasse standen zufällig die bewohner mit ihrem auto und wollten wohl gerade in ihre einfahrt fahren. ich bin also ruhig vorbeigeritten, auf diesem seitenstreifen. dieser seitenstreifen ist vor diesem grundstück sandig, davor und dahinter einfach gras. dieses sandstück war auch schick geharkt (habe ich erst garnicht bemerkt), ist aber kein fussweg. da blökt doch die tante aus dem aut, als ich auf ihrer höhe war " und immer über mein geharktes!!!". ich wäre fast vom pferd gefallen.
boah, was für schlimme dinge unsere tiere tun! frechheit! hufabdrücke im geharkten!

also, ich persönlich finde solche dinge spiessig und engstirnig. ich kann verstehen, wenn tiere etwas beschädigen, ständig lärm machen oder so.
aber für die blosse anwesenheit angequakt zu werden....nee!

so, das war jetzt weit ausgeholt... :wink:

viele tierliebe grüsse :wink: -
 

chico

Gast
Unser Nachbar hatte ja zu uns gemeint, daß er irgendein Sprühzeug verwendet hätte, das nichts bringen würde. Weiß ich auch nicht.

Mir geht eben am meisten auf den Geist, daß es ja noch nicht einmal sein Beet ist, sondern das von dem ganzen Block. Und ich habe ja auch ein Beet in meinem Garten und pflücke darin mit Handschuhen herum und einer Hacke. Ich weiß eh nicht, was das Theater soll. Soll er doch auch Handschuhe nehmen usw. und fertig. Weiß nicht, was man sich so aufregen kann über Tiere.

Aber dieses Ehepaar schnallt sowieso nichts. Letztens stand der weiße Nachbarskater vor unserer Terasse und hat da ein bißchen miaut. Da haben die beiden Bescheuerten gleich ihre Fenster aufgerissen und sich bis zum Bauchnabel hinausgelehnt und den Kater beobachtet. Total dämlich. Und guckten dann immer so zu unserem Fenster hin. Ich hatte so stark den Eindruck, daß sie wohl meinten, das wäre unsere Katze, die wir nicht hereinlassen. Da lach ich mich jetzt schon schlapp, wenn die demnächst da wieder angewackelt kommen und uns Vorwürfe machen von wegen: Ihre Katze miaut und Sie lassen sie einfach draußen stehen oder so.
 
Thema:

Nachbar beschwert sich über Katzenkot im Beet

Nachbar beschwert sich über Katzenkot im Beet - Ähnliche Themen

  • Nachbars Katze jammern auf unserer Terrasse

    Nachbars Katze jammern auf unserer Terrasse: Hallo liebe Netzkatzen, da bin ich wieder mit der nächsten Frage. Seit ein paar Tagen kommen fremde Katzen in unseren Garten und jaulen rum. Es...
  • Kann der Kater vom nachbars Kater verjagt werden?

    Kann der Kater vom nachbars Kater verjagt werden?: Hallo zusammen, Ich habe nun seit etwa einer Woche das Internet durchsucht, nach einer Antwort zu der Frage, ob mein Kater (russisch-blau, etwa...
  • Neuer Nachbar

    Neuer Nachbar: Ich wohne hier eigentlich in einer schönen Wohngegend. Über mir wohnte bis Feb. ein furchtbarer Typ. Nazi, "Kampfhund", der fast nie raus durfte...
  • Nachbars Geflügel-Jungtiere werden Beute

    Nachbars Geflügel-Jungtiere werden Beute: Hallo, ich bin neu hier und platze gleich mit einem ganz ganz dringenden Hilferuf in die Runde. Danke dass ich hier sein darf ♥ Wir haben fünf...
  • Mietz klettert auf Nachbars Balkon und kommt nicht wieder runter

    Mietz klettert auf Nachbars Balkon und kommt nicht wieder runter: Hallo liebe Mietzfreunde, ich habe ein Problem mit meiner Katze. Sie ist knapp 2 Jahre alt, kastriert und Freigängerin. Ich wohne in einem...
  • Ähnliche Themen
  • Nachbars Katze jammern auf unserer Terrasse

    Nachbars Katze jammern auf unserer Terrasse: Hallo liebe Netzkatzen, da bin ich wieder mit der nächsten Frage. Seit ein paar Tagen kommen fremde Katzen in unseren Garten und jaulen rum. Es...
  • Kann der Kater vom nachbars Kater verjagt werden?

    Kann der Kater vom nachbars Kater verjagt werden?: Hallo zusammen, Ich habe nun seit etwa einer Woche das Internet durchsucht, nach einer Antwort zu der Frage, ob mein Kater (russisch-blau, etwa...
  • Neuer Nachbar

    Neuer Nachbar: Ich wohne hier eigentlich in einer schönen Wohngegend. Über mir wohnte bis Feb. ein furchtbarer Typ. Nazi, "Kampfhund", der fast nie raus durfte...
  • Nachbars Geflügel-Jungtiere werden Beute

    Nachbars Geflügel-Jungtiere werden Beute: Hallo, ich bin neu hier und platze gleich mit einem ganz ganz dringenden Hilferuf in die Runde. Danke dass ich hier sein darf ♥ Wir haben fünf...
  • Mietz klettert auf Nachbars Balkon und kommt nicht wieder runter

    Mietz klettert auf Nachbars Balkon und kommt nicht wieder runter: Hallo liebe Mietzfreunde, ich habe ein Problem mit meiner Katze. Sie ist knapp 2 Jahre alt, kastriert und Freigängerin. Ich wohne in einem...
  • Schlagworte

    nachbar macht katzenkot nicht weg

    ,

    nachbarschaft katzen

    ,

    katzen im nachbargrund

    ,
    ärger in der nachbarschaft wegen katzen
    , was tun wenn nachbars katze in unser grundstück macht, katzenkot unter auto, nachbarn beschweren sich über katze, katzen scheißen im garten am selben ort, nachbar beschwert sich dass katze im garten scheißt?, katzenkot, katzenkot blumenbeet, katzen kot beim nachbarn, katzenscheiße im beet, muss ich die katze draußen beaufsichtigen, muss ich meine katze anleinen weil sie beim nachbarn im garten scheisst
    Top Unten