Anne1985
- Registriert seit
- 29.06.2016
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Hallo Zusammen,
ich suche dringend hilfe bezüglich einer Katzenallergie.
Ich bin inzwischen seit 1 1/4 Jahren mit meinem Freund zusammen, nie gab es Probleme mit den Katzen. Im Gegenteil ich war total froh, dass er und die Katzen sich quasi heiß und innig lieben, es wurde gekuschelt und geschmust ohen irgendwelche Anzeichen. Vor ein paar Monaten haben wir uns entschlossen zusammen zu ziehen..schnell eine Wohnung gefunden, Mietvertrag unterschrieben und Anfang August soll zusammengezogen werden.
Leider gibt es inzwischen ein ziemlich großes Problem. Bei meinem Freund hat sich eine Allergie gegen die Katzen entwickelt, wir haben es Anfangs auf den Heuschnupfen geschoben aber irgendwann wurde
uns doch klar, das kann nicht vom Heuschnupfen kommen. Inzwischen ist es so schlimm, dass er schon nach wenigen Minuten in meiner Wohnung niesen muss, dann kommt die verstopfte Nase, Husten und tränende Augen und nach knapp 30 Minuten extreme Atemprobleme....
Test beim Arzt haben wir natürlich gemacht, der war auch positiv. Weiterhelfen konnte der Arzt uns bist dato nicht, zwar für den Notfall ein Asthmaspray bekommen aber das ist ja auch keine Lösung... Hypersensibilisierung dauert ewig....
Ich habe Allerpet besorgt, reibe die Katzen damit auch brav ein, was sie sich zum Glück gut gefallen lassen. Mein Freund nimmt jetzt Schüsslersalze und eigentlich schon die ganze Zeit Cetrizin. Vorletztes Wochenende war er hier, aber wie befürchtet nach knapp 30 Minuten war es eigentlich schon unerträglich.
Ich bin jetzt total am verzweifeln. Ich habe meine beiden Babys inzwischen seit 8 Jahren und der Gedanke sie weg zu geben bricht mir das Herz.
Allerdings gehen mir so langsam die Optionen aus.
Eine Kollegin hat mir jetzt noch von einem Asthmaspray namens Foster erzählt das Cortison enthält, das muss man dann jeden Tag morgens und Abends nutzen. Jemand Erfahrungen damit?
Wir überlegen auch die beiden erstmal in die neue Wohnung mitzunehmen und sie fürs erste im Arbeitszimmer unterzubringen, aber das wäre nur für kurze Zeit machbar, wenn wir wüssten es gibt ne reele Chance, dass es besser wird, so dass die Katzen bald die gesamte Wohnung (außer Schlafzimmer) nutzen könnten. Wenn wir sie dann doch abgeben müssen, haben wir uns damit aber dann direkt die Allergene mit in die neue Wohnung geschleppt...
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll... Freunde haben entweder schon Katzen, sind selbt allergisch oder wollen keine. Den Umzug abzublasen würde über kurz oder lang das Ende der Beziehung bedeuten.
Und bis dato ist keine Besserung der Allergie in Sicht.
Ich bin für jeden Tip und Rat dankbar!
LG
Anne
ich suche dringend hilfe bezüglich einer Katzenallergie.
Ich bin inzwischen seit 1 1/4 Jahren mit meinem Freund zusammen, nie gab es Probleme mit den Katzen. Im Gegenteil ich war total froh, dass er und die Katzen sich quasi heiß und innig lieben, es wurde gekuschelt und geschmust ohen irgendwelche Anzeichen. Vor ein paar Monaten haben wir uns entschlossen zusammen zu ziehen..schnell eine Wohnung gefunden, Mietvertrag unterschrieben und Anfang August soll zusammengezogen werden.
Leider gibt es inzwischen ein ziemlich großes Problem. Bei meinem Freund hat sich eine Allergie gegen die Katzen entwickelt, wir haben es Anfangs auf den Heuschnupfen geschoben aber irgendwann wurde
Test beim Arzt haben wir natürlich gemacht, der war auch positiv. Weiterhelfen konnte der Arzt uns bist dato nicht, zwar für den Notfall ein Asthmaspray bekommen aber das ist ja auch keine Lösung... Hypersensibilisierung dauert ewig....
Ich habe Allerpet besorgt, reibe die Katzen damit auch brav ein, was sie sich zum Glück gut gefallen lassen. Mein Freund nimmt jetzt Schüsslersalze und eigentlich schon die ganze Zeit Cetrizin. Vorletztes Wochenende war er hier, aber wie befürchtet nach knapp 30 Minuten war es eigentlich schon unerträglich.
Ich bin jetzt total am verzweifeln. Ich habe meine beiden Babys inzwischen seit 8 Jahren und der Gedanke sie weg zu geben bricht mir das Herz.
Allerdings gehen mir so langsam die Optionen aus.
Eine Kollegin hat mir jetzt noch von einem Asthmaspray namens Foster erzählt das Cortison enthält, das muss man dann jeden Tag morgens und Abends nutzen. Jemand Erfahrungen damit?
Wir überlegen auch die beiden erstmal in die neue Wohnung mitzunehmen und sie fürs erste im Arbeitszimmer unterzubringen, aber das wäre nur für kurze Zeit machbar, wenn wir wüssten es gibt ne reele Chance, dass es besser wird, so dass die Katzen bald die gesamte Wohnung (außer Schlafzimmer) nutzen könnten. Wenn wir sie dann doch abgeben müssen, haben wir uns damit aber dann direkt die Allergene mit in die neue Wohnung geschleppt...
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll... Freunde haben entweder schon Katzen, sind selbt allergisch oder wollen keine. Den Umzug abzublasen würde über kurz oder lang das Ende der Beziehung bedeuten.
Und bis dato ist keine Besserung der Allergie in Sicht.
Ich bin für jeden Tip und Rat dankbar!
LG
Anne