Hallo Tanja,
ich hab hier auch ein Struvitchen. Mit der gleichen Diagnose und anschließenden Behandlung. Allerdings reichte bei Laxi die enthaltene Menge an DL-Methionin im RC-Futter nicht aus, um die Steine aufzulösen. Es war ehrlich gesagt ein Drama, das böse hätte enden können, wenn ich nicht die Notbremse gezogen hätte, indem ich mich schlau machte.
Nach etlichen Narkosen innerhalb kürzester Zeit wegen Harnröhrenverlegung habe ich Laxi (und den Rest der Bande gleich mit

) auf Naßfutter umgestellt. Der TA ist jetzt übrigens mein Ex-TA

.
Es wird nicht! empfohlen, aber nach der letzten Narkose habe ich radikal begonnen, Naßfutter mit ein paar Bröseln Trockenfutter paniert zu geben und das TroFu wegzulassen. Mir ist die Zeit davongelaufen, weitere Narkosen hätten seine Nieren noch mehr geschädigt.
Das Naßfutter habe ich noch zusätzlich mit Wasser angereichert, damit die Flüssigkeitsaufnahme stimmt.
Dazu bekommt er die 20% Rohfleisch, bevorzugt Rind, mittlerweile jedoch auch anderes. Er liebt es.
Die Guardacid-Tabletten bekommt nur Laxi. Einer gesunden Katze sollte es nicht gegeben werden, da sich ansonsten Oxalatsteine bilden können, die mit Medikamenten nicht behandelt werden können, sonder nur operativ entfernt werden.
Bei Laxi haben wir ein "Medical Training" absolviert

. Anfangs bekam er morgens und abends eine Guardacid. Sie wurde gut akzeptiert und genommen. Nachdem der Heißhunger auf TroFu nach wie vor da war, hat er erst ein Bröckchen TroFu bekommen, dann die Tablette und anschließend wieder ein Bröckchen. Skyla hat sich das irgendwie abgeschaut, und heute sitzen meine Miezen da und sperren den Mund auf, wenn Tablettengabe nötig ist.
Den Urin habe ich das erste halbe Jahr - soweit Laxi kooperativ war

- ständig kontrolliert.
Das ganze ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre her, seit Winter letzten Jahres ist er restlos beschwerdefrei, die "Bieselbatzen" stimmen und seit einiger Zeit ist er auch ohne Tabletten. Sein pH ist im stabilen Rahmen, wird aber immer wieder mal kontrolliert.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, was geworden wäre, hätte es die HP von den Cuxkatzen mit der Guardacid-Behandlung nicht gegeben. Wahrscheinlich hätten ihm die Narkosen den Rest gegeben

...
Liebe Grüße
Tinna