
nadinebyer
- Registriert seit
- 04.04.2023
- Beiträge
- 29
- Gefällt mir
- 10
Hallo zusammen, nach nun zwei Monaten melde ich mich wieder. Wir haben wirklich viel hinter uns. Unser Kater Joshi hatte sich ja wirklich sehr wund gekratzt, so sehr, dass die Tierärztin schon Andeutungen auf eine einschläferung gemacht hat. Dies war Gott sei dank nicht der fall! Wir haben einiges probiert, weiterhin tests, unzählige Arztbesuch usw.
Joshis Wunden sind endlich verheilt. Sein Fell wächst wieder nach, teilweise sind Narben geblieben.
Ehrlich gesagt, wissen
wir nicht genau ob es eine Futtermittelallergie war. Wir sind mittlerweile an dem Punkt, an dem wir glauben, dass es psychisch war. Dies ist uns aber erst vor zwei Wochen gekommen. Das erste mal dass Joshi eine Wunde hatte, war, nachdem wir eine Nacht weg waren. Es wurde sich aber um ihn natürlich gekümmert. Und vor zwei Wochen waren wir ein Wochenende weg, kurz danach hatte er wieder angefangen sich zu kratzen. Auch hier hat eine Freundin mehrmals am Tag und auch mehrere Stunden bei ihm verbracht. Zur Nacht war er dann alleine, am Morgen hat er sich wieder wie wild gekratzt, es konnten aber keine neuen Wunden entstehen aufgrund eines krallenschutz.
Wir haben uns deshalb dafür entschlossen, eine zweite Katze zu holen, dies auf Rat einer Tierärztin. Morgen holen wir sie ab. Hierzu erstelle ich gleich nochmal ein Thema, da wir ein paar Tipps brauchen.
Ich möchte aber noch ein paar Tipps geben, an diejenigen die evtl. das gleiche durchmachen:
Wirklich geholfen hat uns:
• Honigsalbenverband mit Body
•krallenschutz zum aufkleben
• CBD Öl
• histacalmin (Medikament gegen Juckreiz
noch ein paar Bilder, wie er aussah und wie es jetzt ist:
uns geht es wieder gut und wir sind unendlich glücklich. Wir sind gespannt wie es mit einem Spielgefährten für Joshi laufen wird und freuen Uns sehr!
Joshis Wunden sind endlich verheilt. Sein Fell wächst wieder nach, teilweise sind Narben geblieben.
Ehrlich gesagt, wissen
Wir haben uns deshalb dafür entschlossen, eine zweite Katze zu holen, dies auf Rat einer Tierärztin. Morgen holen wir sie ab. Hierzu erstelle ich gleich nochmal ein Thema, da wir ein paar Tipps brauchen.
Ich möchte aber noch ein paar Tipps geben, an diejenigen die evtl. das gleiche durchmachen:
Wirklich geholfen hat uns:
• Honigsalbenverband mit Body
•krallenschutz zum aufkleben
• CBD Öl
• histacalmin (Medikament gegen Juckreiz
noch ein paar Bilder, wie er aussah und wie es jetzt ist:
uns geht es wieder gut und wir sind unendlich glücklich. Wir sind gespannt wie es mit einem Spielgefährten für Joshi laufen wird und freuen Uns sehr!
Anhänge
-
340,1 KB Aufrufe: 29
-
321,4 KB Aufrufe: 30
-
377,7 KB Aufrufe: 28
-
415,7 KB Aufrufe: 32
-
282,8 KB Aufrufe: 31