Nach langer Zeit ein Update.- Futtermittelallergie? Was war es nun?

Diskutiere Nach langer Zeit ein Update.- Futtermittelallergie? Was war es nun? im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen, nach nun zwei Monaten melde ich mich wieder. Wir haben wirklich viel hinter uns. Unser Kater Joshi hatte sich ja wirklich sehr...
nadinebyer

nadinebyer

Registriert seit
04.04.2023
Beiträge
29
Gefällt mir
10
Hallo zusammen, nach nun zwei Monaten melde ich mich wieder. Wir haben wirklich viel hinter uns. Unser Kater Joshi hatte sich ja wirklich sehr wund gekratzt, so sehr, dass die Tierärztin schon Andeutungen auf eine einschläferung gemacht hat. Dies war Gott sei dank nicht der fall! Wir haben einiges probiert, weiterhin tests, unzählige Arztbesuch usw.
Joshis Wunden sind endlich verheilt. Sein Fell wächst wieder nach, teilweise sind Narben geblieben.
Ehrlich gesagt, wissen
wir nicht genau ob es eine Futtermittelallergie war. Wir sind mittlerweile an dem Punkt, an dem wir glauben, dass es psychisch war. Dies ist uns aber erst vor zwei Wochen gekommen. Das erste mal dass Joshi eine Wunde hatte, war, nachdem wir eine Nacht weg waren. Es wurde sich aber um ihn natürlich gekümmert. Und vor zwei Wochen waren wir ein Wochenende weg, kurz danach hatte er wieder angefangen sich zu kratzen. Auch hier hat eine Freundin mehrmals am Tag und auch mehrere Stunden bei ihm verbracht. Zur Nacht war er dann alleine, am Morgen hat er sich wieder wie wild gekratzt, es konnten aber keine neuen Wunden entstehen aufgrund eines krallenschutz.
Wir haben uns deshalb dafür entschlossen, eine zweite Katze zu holen, dies auf Rat einer Tierärztin. Morgen holen wir sie ab. Hierzu erstelle ich gleich nochmal ein Thema, da wir ein paar Tipps brauchen.
Ich möchte aber noch ein paar Tipps geben, an diejenigen die evtl. das gleiche durchmachen:
Wirklich geholfen hat uns:
• Honigsalbenverband mit Body
•krallenschutz zum aufkleben
• CBD Öl
• histacalmin (Medikament gegen Juckreiz

noch ein paar Bilder, wie er aussah und wie es jetzt ist:

uns geht es wieder gut und wir sind unendlich glücklich. Wir sind gespannt wie es mit einem Spielgefährten für Joshi laufen wird und freuen Uns sehr!
 

Anhänge

06.06.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nach langer Zeit ein Update.- Futtermittelallergie? Was war es nun? . Dort wird jeder fündig!
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.561
Gefällt mir
2.931
Ich drück die Daumen für Euch...meine Güte das sah ja sehr schlimm aus..ich hatte ja auch eine Kratzkatze..da kann man verzweifeln..

Alles Gute für die Vergesellschaftung 😺
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Ohje, der Ärmste. Die Fotos sehen wirklich schlimm aus. Was für ein Glück dass es ihm besser geht. Und dass er einen Spielgefährten bekommt ist super.

Übrigens ist er wunderschön ::l , ich habe ja auch eine Sealpoint.
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.296
Gefällt mir
1.426
Was für eine Geschichte - und wie schön, dass sie gut ausging.

Das sah ja wirklich sehr schlimm aus. Und interessant auch zu sehen, wie das neue Fell zuerst dunkel nachwächst.

Danke Dir für diesen Bericht - alltäglich ist das so ja nicht. War der Honigsalbenverband mit Manuka-Honig?
Von so einem Krallenschutz habe ich auch noch nie gehört - magst Du mal zeigen, wie so etwas aussieht?
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.653
Gefällt mir
2.672
Hallo zusammen, nach nun zwei Monaten melde ich mich wieder. Wir haben wirklich viel hinter uns. Unser Kater Joshi hatte sich ja wirklich sehr wund gekratzt, so sehr, dass die Tierärztin schon Andeutungen auf eine einschläferung gemacht hat. Dies war Gott sei dank nicht der fall! Wir haben einiges probiert, weiterhin tests, unzählige Arztbesuch usw.
Joshis Wunden sind endlich verheilt. Sein Fell wächst wieder nach, teilweise sind Narben geblieben.
Ehrlich gesagt, wissen wir nicht genau ob es eine Futtermittelallergie war. Wir sind mittlerweile an dem Punkt, an dem wir glauben, dass es psychisch war. Dies ist uns aber erst vor zwei Wochen gekommen. Das erste mal dass Joshi eine Wunde hatte, war, nachdem wir eine Nacht weg waren. Es wurde sich aber um ihn natürlich gekümmert. Und vor zwei Wochen waren wir ein Wochenende weg, kurz danach hatte er wieder angefangen sich zu kratzen. Auch hier hat eine Freundin mehrmals am Tag und auch mehrere Stunden bei ihm verbracht. Zur Nacht war er dann alleine, am Morgen hat er sich wieder wie wild gekratzt, es konnten aber keine neuen Wunden entstehen aufgrund eines krallenschutz.
Wir haben uns deshalb dafür entschlossen, eine zweite Katze zu holen, dies auf Rat einer Tierärztin. Morgen holen wir sie ab. Hierzu erstelle ich gleich nochmal ein Thema, da wir ein paar Tipps brauchen.
Ich möchte aber noch ein paar Tipps geben, an diejenigen die evtl. das gleiche durchmachen:
Wirklich geholfen hat uns:
• Honigsalbenverband mit Body
•krallenschutz zum aufkleben
• CBD Öl
• histacalmin (Medikament gegen Juckreiz

noch ein paar Bilder, wie er aussah und wie es jetzt ist:

uns geht es wieder gut und wir sind unendlich glücklich. Wir sind gespannt wie es mit einem Spielgefährten für Joshi laufen wird und freuen Uns sehr!
Mensch, das sah ja ganz furchtbar aus.
Gott sei Dank, ist es wieder in Ordnung, Joshi sieht wieder ganz toll aus.
 
nadinebyer

nadinebyer

Registriert seit
04.04.2023
Beiträge
29
Gefällt mir
10
Was für eine Geschichte - und wie schön, dass sie gut ausging.

Das sah ja wirklich sehr schlimm aus. Und interessant auch zu sehen, wie das neue Fell zuerst dunkel nachwächst.

Danke Dir für diesen Bericht - alltäglich ist das so ja nicht. War der Honigsalbenverband mit Manuka-Honig?
Von so einem Krallenschutz habe ich auch noch nie gehört - magst Du mal zeigen, wie so etwas aussieht?
Hier mal ein Foto so einem krallenschutz. Auf den ersten Blick sieht es sehr nach „Verschönerung“ aus und vor allem schreckt es ab, es ist aber wirklich das einzige das uns hilft. Er hat sie bis heute drauf, da er noch teilweise „kahle“ stellen hat und dieser Silikon Schutz wirklich schützt.
welcher Honig das war weiß ich leider nicht aber wir sind sehr froh, dass es nun besser ist!☺
 

Anhänge

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
2.296
Gefällt mir
1.426
Auf den ersten Blick sieht es sehr nach „Verschönerung“ aus und vor allem schreckt es ab, es ist aber wirklich das einzige das uns hilft. Er hat sie bis heute drauf, da er noch teilweise „kahle“ stellen hat und dieser Silikon Schutz wirklich schützt.
Danke Dir, das habe ich wirklich noch nie gesehen. Und die Gedanken kamen mir auch in den Sinn … sieht aus, wie Katze mit buntem Nagellack ;-) … und stimmt, schreckt erst mal ein bisschen ab, aber der Zweck heiligt die Mittel.

Und da wird nicht dran geknabbert oder versucht, den Schutz ab zu bekommen? Und wenn man es wieder ab haben will, löst sich das dann auch wieder?
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.909
Gefällt mir
3.369
Ich finde es übrigens toll dass du hier ein update gepostet hast. Das hilft dann ggf. auch anderen die vor dem selben Problem stehen.
Und toll dass es deinem Kater wieder besser geht, die Bilder waren echt Hardcore. Ich hoffe es kommt nie wieder was immer es auch war 🙏🙏
 
Thema:

Nach langer Zeit ein Update.- Futtermittelallergie? Was war es nun?

Nach langer Zeit ein Update.- Futtermittelallergie? Was war es nun? - Ähnliche Themen

  • Wunde eitert seit 3 Monaten

    Wunde eitert seit 3 Monaten: Hallo Forum! Dies ist mein erster aktiver Beitrag, lesend bin ich schon etwas länger unterwegs. Unsere Katze Luna geht im Winter eigentlich kaum...
  • Lange nicht gemeldet

    Lange nicht gemeldet: Hallo liebe Foris! Möchte mich heute mal wieder kurz melden und einen kurzen Bericht geben! Im April 2017 meldet ich unter dem Titel "Junger...
  • Wie lange bis die Wunde verheilt ist?

    Wie lange bis die Wunde verheilt ist?: Guten Abend in die Runde, meiner Kater Moe (10 Jahre) hat nach einer OP neben der Naht, die gut verheilt ist eine offene Stelle, die er sich wohl...
  • Peaches hat seit langem Juckreiz, entzündete Ohren - nichts hat bisher geholfen ...

    Peaches hat seit langem Juckreiz, entzündete Ohren - nichts hat bisher geholfen ...: Hallo liebe Leute, ich hänge mich hier mal in das Thema rein. Ich habe mir jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen. Insgesamt habe ich 4...
  • Katze reißt sich büschelweise das Fell aus (sehr lang)

    Katze reißt sich büschelweise das Fell aus (sehr lang): Hallo zusammen, seit einem halben Jahr habe ich mit meiner Trine ein ziemliches Problem, bei dem mittlerweile auch diversie Tierärzte nicht mehr...
  • Ähnliche Themen
  • Wunde eitert seit 3 Monaten

    Wunde eitert seit 3 Monaten: Hallo Forum! Dies ist mein erster aktiver Beitrag, lesend bin ich schon etwas länger unterwegs. Unsere Katze Luna geht im Winter eigentlich kaum...
  • Lange nicht gemeldet

    Lange nicht gemeldet: Hallo liebe Foris! Möchte mich heute mal wieder kurz melden und einen kurzen Bericht geben! Im April 2017 meldet ich unter dem Titel "Junger...
  • Wie lange bis die Wunde verheilt ist?

    Wie lange bis die Wunde verheilt ist?: Guten Abend in die Runde, meiner Kater Moe (10 Jahre) hat nach einer OP neben der Naht, die gut verheilt ist eine offene Stelle, die er sich wohl...
  • Peaches hat seit langem Juckreiz, entzündete Ohren - nichts hat bisher geholfen ...

    Peaches hat seit langem Juckreiz, entzündete Ohren - nichts hat bisher geholfen ...: Hallo liebe Leute, ich hänge mich hier mal in das Thema rein. Ich habe mir jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen. Insgesamt habe ich 4...
  • Katze reißt sich büschelweise das Fell aus (sehr lang)

    Katze reißt sich büschelweise das Fell aus (sehr lang): Hallo zusammen, seit einem halben Jahr habe ich mit meiner Trine ein ziemliches Problem, bei dem mittlerweile auch diversie Tierärzte nicht mehr...
  • Top Unten