Nach einem halben Jahr in der Wohnung Freigang?

Diskutiere Nach einem halben Jahr in der Wohnung Freigang? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallooo zusammen ::w Ich bin auch neu hier und wollte mich mal bezüglich des Freigangs etwas erkundigen.. Ich habe meine Katze Anfang August...

Lenchen86

Registriert seit
06.11.2007
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallooo zusammen ::w

Ich bin auch neu hier und wollte mich mal bezüglich des Freigangs etwas erkundigen.. Ich habe meine Katze Anfang August aus dem Tierheim geholt und mittlerweile ist sie auch echt zutraulich geworden, was man anfangs nicht behaupten konnte. Mir wurde gesagt, dass sie vorher schon Freigang hatte und den auch am
besten wieder bekommen sollte.. Naja und ich wollte sie eigentlich auch schon längst rauslassen, das Problem ist nur, ich wohne unter'm Dach und sie hätte nur die Möglichkeit, durch die Haustür in die Wohnung zu gelangen, aber da meine Mutter absolut gegen eine Katzenklappe ist, könnte sie nie rein, wenn sie wollte.. Ich habe schon überlegt, Bretter an den Balkon zu "legen", der ist allerdings bestimmt 6m hoch und ob sie sich da runter traut.. Gerade jetzt, wo es kälter wird, ist auch nicht so einfach..
Einmal ist sie mir schon ausgebüchst und hat sich stundenlang hinter der Hütte versteckt! Jetzt hab ich überlegt, ob ich sie nicht vielleicht über den Winter in der Wohnung lasse und erst im Frühjahr raus lassen soll?! ::? Oder hat sie sich in dieser Zeit wieder zu sehr an die Wohnung und ans drin leben gewöhnt?!
Ach so, kastriert und geimpft ist sie natürlich auch.
Ich hoffe, mir kann jemand weiter helfen, der evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht hat..

Liebe Grüße
 
06.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nach einem halben Jahr in der Wohnung Freigang? . Dort wird jeder fündig!

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Hallooo zusammen ::w

Ich bin auch neu hier und wollte mich mal bezüglich des Freigangs etwas erkundigen.. Ich habe meine Katze Anfang August aus dem Tierheim geholt und mittlerweile ist sie auch echt zutraulich geworden, was man anfangs nicht behaupten konnte. Mir wurde gesagt, dass sie vorher schon Freigang hatte und den auch am besten wieder bekommen sollte.. Naja und ich wollte sie eigentlich auch schon längst rauslassen, das Problem ist nur, ich wohne unter'm Dach und sie hätte nur die Möglichkeit, durch die Haustür in die Wohnung zu gelangen, aber da meine Mutter absolut gegen eine Katzenklappe ist, könnte sie nie rein, wenn sie wollte.. Ich habe schon überlegt, Bretter an den Balkon zu "legen", der ist allerdings bestimmt 6m hoch und ob sie sich da runter traut.. Gerade jetzt, wo es kälter wird, ist auch nicht so einfach..
Einmal ist sie mir schon ausgebüchst und hat sich stundenlang hinter der Hütte versteckt! Jetzt hab ich überlegt, ob ich sie nicht vielleicht über den Winter in der Wohnung lasse und erst im Frühjahr raus lassen soll?! ::? Oder hat sie sich in dieser Zeit wieder zu sehr an die Wohnung und ans drin leben gewöhnt?!
Ach so, kastriert und geimpft ist sie natürlich auch.
Ich hoffe, mir kann jemand weiter helfen, der evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht hat..

Liebe Grüße
hi Lenchen,

erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN hier ::w ::w ::w


wie lange du deine Katze in der wohnung halten kannst hängt von der Katze ab- will sie denn unbedingt heraus? So mit an der Türe kratzen, rumjammern und aus der Türe herausrennen wenn du nach Hause kommst? Wenn nein kannst du sie bis zum Frühling im Haus behalten. Katzen verlieren ihre Instinkte nicht durch einen Wohnungsaufenthalt, keine Sorge.

Hast du denn einen Balkon, den du vernetzen könntest?

zunächst einmal mußt du allerdings deine praktischen Probleme lösen. Habt ihr denn z.B: ein Kellerfenster, in der man eine Klappe einbauen könnte?

Christine
 

Lenchen86

Registriert seit
06.11.2007
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Kellerfenster hätten wir schon, allerdings müsste sie ja dann vom Keller ganz nach oben und meine Mutter will einfach nicht, dass eine Katze durch ihre Wohnung läuft (was ich überhaupt nicht verstehen kann!!!!)!
Auf den Balkon geht sie auch so, sie kommt gar nicht in Versuchung, auf das Geländer zu springen bzw. an den Türen zu kratzen!
Einmal war ich auch schon mit ihr draußen, dann ist sie nach ein paar Minuten immer wieder reingerannt.. Da war es allerdings noch wärmer und die Haustür hab ich offen gelassen! Ja..! Nur das kann ich im Winter ja schlecht machen :| Sie hat nur manchmal den Tick, minutenlang vor der Tür zu sitzen und zu miauen, weil sie raus will..
Ist gar nicht so einfach, wie ich mir das vorstellt hatte :(
 

gestromtekatze

Registriert seit
10.10.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Hallo,

meines Erachtens braucht man nicht lebensnotwendig eine Katzenklappe. Meine Katze nutzt die vorhandene Klappe nur zum rausgehen. Für rein benötigt sie mich. Hat den Vorteil dass ich weniger Beutetiere(gar keine) in der Wohnung habe(=Nebeneffekt) und dass die Nachbarkatzen nicht eindringen(=Hauptgrund).

Und wie gehts?

Katze geht raus wann es ihr paßt(man könnte sie auch rauslassen, habe ich auch lange gemacht bevor sie die Klappe verstanden hat, an der hingen früher oft drohende fremde katzen, da ging sie lang gar nicht hin). Wenn ich denke ich könnte mal gucken mache ich die Tür auf und zische leise. Wenn sie in der Nähe ist und reinwill kommt sie dann. Mein Auto kennt sie auch, kommt dann gleich zur Garage wenn ich heimkomme und begleitet mich zur Tür. Katzen lernen sowas....

Und wenn keiner aufmacht? Dann vertreibt sie sich draußen die Zeit, schaut immer mal ob jetzt wer da ist der aufmacht und lauert eben so nebenher in Hörweite.

Klappt wunderbar.

Meine Katze bleibt durchaus auch die ganze Nacht weg. Denn wenn sie um 22:00 geht und um 24:00(da bin ich ohnehin noch wach und schau nochmal) nicht reinwill hat sie eben Pech bis ich aufstehe.
 

Katzenlady

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
657
Gefällt mir
0
Meine Katzen gehen durch das Badfenster raus und ich schaue ab und zu ob sie wieder rein wollen, dann sitzen sie auf dem Fensterbrett und warten bis ich aufmachen komme, und wenn es etwas dauert, dann warten sie eben. Ich glaube, ähnlich kannst du es deiner Katze auch angewöhnen, rauslassen und wenn sie rein will runtergehen und hochtragen.
 
Thema:

Nach einem halben Jahr in der Wohnung Freigang?

Nach einem halben Jahr in der Wohnung Freigang? - Ähnliche Themen

  • wie sind eure erfahrungen mit "halben freigängern"?

    wie sind eure erfahrungen mit "halben freigängern"?: Hallo zusammen! wir spielen im moment mit dem gedanken uns ein 2. katzer zu holen da wir uns von unserer zoe leider verabschieden mussten :cry...
  • Halb tote Mäuse

    Halb tote Mäuse: Hallo ihr lieben Freigänger Dosis! Ich habe eine ganz unangenehme Frage die mir auf der Seele brennt. Und das aus aktuellem Anlass. Meine Macha...
  • Vogel halb tot - Dringend!!!!

    Vogel halb tot - Dringend!!!!: Hallo, ich brauche leider dringend eure Hilfe. Mein Asmodée hat vorhin einen Vogel mit reingebracht und ihn fast tot gebissen. Er hat allerdings...
  • Freigänger auf halb/halb „umerziehen“???

    Freigänger auf halb/halb „umerziehen“???: hallo foris, nach emils verschwinden und glücklicher rückkehr habe ich beschlossen, dass er ab jetzt nur noch tagsüber raus darf. die frage ist...
  • Ähnliche Themen
  • wie sind eure erfahrungen mit "halben freigängern"?

    wie sind eure erfahrungen mit "halben freigängern"?: Hallo zusammen! wir spielen im moment mit dem gedanken uns ein 2. katzer zu holen da wir uns von unserer zoe leider verabschieden mussten :cry...
  • Halb tote Mäuse

    Halb tote Mäuse: Hallo ihr lieben Freigänger Dosis! Ich habe eine ganz unangenehme Frage die mir auf der Seele brennt. Und das aus aktuellem Anlass. Meine Macha...
  • Vogel halb tot - Dringend!!!!

    Vogel halb tot - Dringend!!!!: Hallo, ich brauche leider dringend eure Hilfe. Mein Asmodée hat vorhin einen Vogel mit reingebracht und ihn fast tot gebissen. Er hat allerdings...
  • Freigänger auf halb/halb „umerziehen“???

    Freigänger auf halb/halb „umerziehen“???: hallo foris, nach emils verschwinden und glücklicher rückkehr habe ich beschlossen, dass er ab jetzt nur noch tagsüber raus darf. die frage ist...
  • Schlagworte

    wie groß ist eine katze von einem halben jahr

    Top Unten