Nach 5 Wochen den Namen ändern??

Diskutiere Nach 5 Wochen den Namen ändern?? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Foris ::w Kann man nach knapp 5 Wochen den Namen einer Katze ändern?? Also ich habe firstihn noch nicht zuhause, da er noch im TH...

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Hallo liebe Foris ::w

Kann man nach knapp 5 Wochen den Namen einer Katze ändern??

Also ich habe
ihn noch nicht zuhause, da er noch im TH ist, aber ich hätte da einen viiiiiiiiel besseren Namen für ihn. Er hört aber schon auf seinen TH-Namen :?, also nach zweimal Rufen kam er an.

Meint ihr, das klappt, oder sollte ich seinen Namen lieber so lassen?? ::?

Der Name passt überhaupt nicht zu ihm :lol:
 
14.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nach 5 Wochen den Namen ändern?? . Dort wird jeder fündig!

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Mir hat der Name "Boy" auch nicht gefallen. Aber man gewöhnt sich dran ::?

Ich denke auf jeden Fall, dass man den Namen ändern kann!
 

caro

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
2.072
Gefällt mir
0
Hallo liebe Foris ::w

Kann man nach knapp 5 Wochen den Namen einer Katze ändern??

Also ich habe ihn noch nicht zuhause, da er noch im TH ist, aber ich hätte da einen viiiiiiiiel besseren Namen für ihn. Er hört aber schon auf seinen TH-Namen :?, also nach zweimal Rufen kam er an.

Meint ihr, das klappt, oder sollte ich seinen Namen lieber so lassen?? ::?

Der Name passt überhaupt nicht zu ihm :lol:
Wie alt ist er denn``
 

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
2 Jahre ist der Bursche jetzt :lol:

Aber seinen Namen hat er erst 5 Wochen.
 

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Ich denke schon, dass du den Namen ruhig ändern kannst.

Zum Einen hab ich festgestellt, dass sie mehr auf den Tonfall als auf den genauen Namen hören (sie hören ja auch nur, wenn sie wollen :lol:) und zum Anderen bekam er im TH vermutlich auch nen anderen Namen, warum also bei dir nicht ::?

Bei dir wird er die nächsten Jahre sein Leben verbringen, da würde ich einen schönen Namen aussuchen, der dir gefällt.
 

*stella*

Registriert seit
22.06.2007
Beiträge
815
Gefällt mir
0
klar kannst du den ändern. wir haben unseren beiden miezen nach dem einzug einen neuen namen verpasst. und die waren schon 2 bzw. 5 jahre mit dem alten namen unterwegs. mit etwas futter-bestechung hören die ziemlich schnell auf ihren neuen namen, bzw. auf fast alles, wenn nur die tonlage stimmt. ::bg
 

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Okay, danke!

Das ist gut zu wissen.

Denn gebe ich ihm einen schönen Namen ;)
 

*stella*

Registriert seit
22.06.2007
Beiträge
815
Gefällt mir
0
und der wäre? ::bg
 

JuliaSoleil

Registriert seit
02.07.2005
Beiträge
262
Gefällt mir
0
Wie lautet der aktuelle Name denn, dass er dir nicht gefällt?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Am Anfang des Umtaufens immer mit Doppelnamen rufen 'alter Name - neuer Name', nach einer geraumen Zeit ändern in 'neuer Name - alter Name' und irgendwann den alten Namen ganz weglassen.

Immer warten, bis die neue Bezeichnung voll und ganz akeptiert wird, dh. bis sie auf die neue Variante genau gehorcht (oder zumindest hört :lol: )

Zugvogel
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
@ Zugvogel: DAS wäre mir zu kompliziert ::bg

Man sollte auf jeden Fall den Namen mit etwas Postitivem in Verbindung bringen, jedoch nicht mit Futter.
 

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
@ Zugvogel:

Danke für den Tipp!

Das werde ich dann so machen.

Der neue Name wird Noah sein ;)
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ganz ehrlich, ich würde den Namen von einem Tier, das ihn kennt nicht ändern. Ich ändere nicht mal den Namen von Tieren, die gar nicht unbedingt darauf hören.
So habe ich einen Aquarius (den Namen finde ich schrecklich und auch irgendwie gemein) und auch eine Rosie (ächts).
Aber ich habe festgestellt, daß man sich selber an die Namen gewöhnt, oftmals entwickeln sich die Namen von selber nach einigen Monaten/Jahren auch weiter, so wird Aquarius in der Zwischenzeit nur noch Quari gerufen.

Ich persönlich finde - irgendwie - daß der Name zur Identität eines Tieres gehört, und dass es unfair ist ihn zu ändern.
Vielleicht vermenschliche ich die Tiere nun etwas, aber mich erinnert das Umbenennen immer ein wenig an Sklavenhalter von früher denen ja die richtigen Namen auch oft egal waren.

Aber ich weiss schon selber, daß das, wie zugegeben, eine sehr vermenschlichende Einstellung ist. Dennoch würde ich niemals ein Tier, das bereits einen Namen hat auf das es hört den wieder wegnehmen.

Liebe Grüße
Andrea
 

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Er hat den Namen erst seit 5 Wochen.

Sein Name war vorher anders, aber den wusste man nicht.

Ich muss mal sehen wie sich das hier alles entwickelt. Erstmal muss sowieso die Zusammenführung so einigermaßen klappen :roll:
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Im Grunde genommen halte ich auch net wirklich was von Namensänderung, aber da is jeder anders.

Boy war 13 Jahre lang vor uns Boy. Mir gefiel/gefällt der Name auch nicht. Aber ans Umtaufen hab ich net mal ein wenig gedacht. ::? Boy ist Boy ::bg ...Obwohl ich mich schon oft gefragt hab, wie man auf SO einen Namen kommt :roll: :lol:
 

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Wie alt ist denn der Boy jetzt?? 8O
 

*stella*

Registriert seit
22.06.2007
Beiträge
815
Gefällt mir
0
also nee andrea, nen sklavenhalter bin ich bestimmt nicht - eher glaube ich manchmal an eine umgekehrtes verhältnis zwischen unseren miezen und uns. ::bg

unsere molle hiess vorher flecki. als ich diese mollige, schüchterne katze zum ersten mal sah, war sie sofort molle für mich. darauf hört sie, wie auch auf mäuschen, stinkelotte, zicke etc.. kommt eher darauf an, wer ruft.

fiete hiess vorher fridolin. als wir ihn zum ersten mal im tierheim besucht hatten, meinte mein mann: "wie hiess der kater nochmal, fiete?" also war das auch klar.
 
Schnullibär

Schnullibär

Registriert seit
19.12.2004
Beiträge
1.313
Gefällt mir
25
Ich habe den Kater, der in seinem alten Zuhause "Peter" und im Tierheim "Dirk-Peter" (zur Identifizierung) hatte daheim einfach in "Amadeus" umgetauft, weil ich unbedingt mal einen Amadeus haben wollte. ::bg

Der Kater hat schon nach gar nicht langer Zeit auf seinen neuen Namen gehört.

Ich denke auch, daß ein neuer Name nichts ausmacht, wenn sich die ganze Umgebung und auch die Besitzer ändern.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn ich eine Katze namens 'Schweinebacke' bekäme, würde ich die aber ganz bestimmt anders taufen!

Fundtiere bekommen mit Sicherheit nicht ihren alten, gewöhnten Namen, müssen sich auch mit einem neuen abfinden.

Es geht, ich habs schon probiert, das mit dem Umtaufen.

Zugvogel
 
Schnullibär

Schnullibär

Registriert seit
19.12.2004
Beiträge
1.313
Gefällt mir
25
Ja, bei uns sind mal Tiere von einer **** Frau gelandet, die "Luder" und "Schlamper" hießen... :?
 
Thema:

Nach 5 Wochen den Namen ändern??

Nach 5 Wochen den Namen ändern?? - Ähnliche Themen

  • Maine Coon 5 1/2 Wochen

    Maine Coon 5 1/2 Wochen: Hi. Kann mir jemand sagen ob es ein Jungen oder Mädchen sind. Die 2 Schwarzen sind die selben. Aber es hält nicht still. Danke
  • Kitten mit 14 Wochen bereits 2kg?

    Kitten mit 14 Wochen bereits 2kg?: Unser kleiner Sheldon (BKH blau) wurde am 10.03.2015 geboren und wiegt jetzt bereits über 1930g. Am nächsten Dienstag wird er erst 14 Wochen alt...
  • Kater war 4 Wochen lang eingemauert (mit Happy End)

    Kater war 4 Wochen lang eingemauert (mit Happy End): Heute in der Hannoverschen Allgemeinen: Kater war vier Wochen lang eingemauert Hoffen wir, dass er bald wieder "der Alte" ist.
  • Katzenmama blutet 1 Woche nach Geburt noch

    Katzenmama blutet 1 Woche nach Geburt noch: Hi, ::wgelb meine Katze hat vor einer Woche ein Baby (also eigentlich 3 aber 2 sind Tod geboren) bekommen. Und sie hat immernoch Nachblutungen...
  • 4 Wochen Pflegehund....wie meinen Katern dies erleichtern???

    4 Wochen Pflegehund....wie meinen Katern dies erleichtern???: So: seit langer Zeit wieder mal ein eigener Thread mit der Bitte um Tipps…. Folgendes Problem: Unser Bekannter hat eine Hündin, die ich hier...
  • Ähnliche Themen
  • Maine Coon 5 1/2 Wochen

    Maine Coon 5 1/2 Wochen: Hi. Kann mir jemand sagen ob es ein Jungen oder Mädchen sind. Die 2 Schwarzen sind die selben. Aber es hält nicht still. Danke
  • Kitten mit 14 Wochen bereits 2kg?

    Kitten mit 14 Wochen bereits 2kg?: Unser kleiner Sheldon (BKH blau) wurde am 10.03.2015 geboren und wiegt jetzt bereits über 1930g. Am nächsten Dienstag wird er erst 14 Wochen alt...
  • Kater war 4 Wochen lang eingemauert (mit Happy End)

    Kater war 4 Wochen lang eingemauert (mit Happy End): Heute in der Hannoverschen Allgemeinen: Kater war vier Wochen lang eingemauert Hoffen wir, dass er bald wieder "der Alte" ist.
  • Katzenmama blutet 1 Woche nach Geburt noch

    Katzenmama blutet 1 Woche nach Geburt noch: Hi, ::wgelb meine Katze hat vor einer Woche ein Baby (also eigentlich 3 aber 2 sind Tod geboren) bekommen. Und sie hat immernoch Nachblutungen...
  • 4 Wochen Pflegehund....wie meinen Katern dies erleichtern???

    4 Wochen Pflegehund....wie meinen Katern dies erleichtern???: So: seit langer Zeit wieder mal ein eigener Thread mit der Bitte um Tipps…. Folgendes Problem: Unser Bekannter hat eine Hündin, die ich hier...
  • Top Unten