Mythos TROFU-warum nicht mal ein positiver bericht

Diskutiere Mythos TROFU-warum nicht mal ein positiver bericht im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Trofu ist schlecht als Alleinfuttermittel??? Warum?:wink: UND NEIN ,ich fuettere nicht nur Trofu ! Bei mir gibts Nassfu...selbstgefangene Mäuse...

miro2009

Gast
Trofu ist schlecht als Alleinfuttermittel??? Warum?:wink: UND NEIN ,ich fuettere nicht nur Trofu ! Bei mir gibts Nassfu...selbstgefangene Mäuse und des nachts Trofu und L.freie Milch und
Wasser-!!! Freu mich von euch zu hören!Ich denke,es gibt bei c.7 Millionen Katzen in Deutschland...a uch einge,die ihr Trofu lieben!
Muss ihr Besitzer da nun zwingend ein schlechtes Gewissen haben? Fuettert er sein Tier absichtlich oder unabsichtlich krank? Da sind so einige Fragen!!! und warum ist es noch nicht aus dem HANDEL verschwunden? Geht es NUR um Profit??? Ist nicht gerade die Wissenschaft und Forschung um das Wohl unserer Tiere besorgt? Früher gabs nur Essensreste-die Lebenserwartung war nicht sooo hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:
17.05.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mythos TROFU-warum nicht mal ein positiver bericht . Dort wird jeder fündig!

Vanny1984

Registriert seit
16.07.2008
Beiträge
993
Gefällt mir
0
Der Hauptgrund, warum TroFu nicht so geeignet für die Katzenernährung ist, besteht darin, dass es eben trocken ist, also kaum Feuchtigkeit enthält. Katzen sind aber von der Natur darauf ausgelegt, einen Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs über ihre Nahrung zu decken. Das ist mit ganzen Beutetieren auch kein Problem, diese bestehen zu ca. 3/4 aus Feuchtigkeit. Trockenfutter hat gerade mal um die 5%, also erheblich weniger. Die restliche Flüssigkeit müssten die Katzen trinken. Tun sie nur leider nicht, da die Natur ihnen eben kein "Du musst immer mal wieder einen Schluck trinken gehen" einprogrammiert hat (würde in der Wüste, wo sie ursprünglich herkommen, einfach zuviele Probleme mit sich bringen).

Wenn eine Katze zu wenig Flüssigkeit aufnimmt, werden auch Nieren und Blase nicht mehr optimal durchgespült. Hinzu kommt, dass Katzen als ehemalige Wüstenbewohner die Fähigkeit haben, ihren Urin bei Flüssigkeitsmangel stark zu konzentrieren, also fast jeden Rest Wasser aus dem Giftstoff-Cocktail im Urin rauszuziehen. Für das Überleben in der Wüste enorm wichtig und nur zeitweise nötig, z.B. wenn keine Beutetiere gefangen wurden. Führt man diesen Zustand durch ausschließliche oder mengenmäßig zu hohe Trockenfutergabe künstlich und ständig herbei, ist da immer stark konzentrierter Urin in der Blase. Als Folge von all diesen Faktoren kann es zu Nieren- und Blasenerkrankungen (z.B. Steine) kommen.

Ein weiterer Grund gegen Trockenfutter sind die Inhaltsstoffe. Selbst absolut hochwertiges wie Orijen hat einen Fleischanteil von 70% - also bleiben 30%, die durch pflanzliche Inhaltsstoffe bestritten werden. Billigeres, minderwertigeres Trockenfutter hat noch weniger Fleisch(mehl)anteil. Für einen Fleischfresser wie unsere Katzen ist das einfach zuviel an nicht-tierischen Inhaltsstoffen. Bei Billigfutter kommt dann noch hinzu, dass dort oft ein hoher Getreideanteil enthalten ist. Stark glutenhaltige Getreidesorten stehen im Verdacht, einen Beitrag zu Futtermittelunverträglichkeiten und -allergien zu leisten. Im schlimmsten Fall löst man also durch die Trockenfuttergabe so etwas aus.

Wenn man ab und an mal ein paar Bröckchen TroFu gibt, zum Beispiel in Form eines Wurfspiels, bringt das sicher keine Katze um. Allerdings würde ich es nicht unbegrenzt zur freien Verfügung hinstellen, da dann einfach zuviel von gefuttert wird. Und vor allem sollte man TroFu nicht ausschließlich geben, sondern wenn dann als eine Art Ergänzung zum Nassfutter. Bei uns gibt's Nassfutter als Hauptfutter, 20% Rohfleisch und Trockenfutter bzw. Leckerlis allgemein nur stark rationiert und zwecks Spielen geworfen.

GLG, Vanny
 

miro2009

Gast
Der Hauptgrund, warum TroFu nicht so geeignet für die Katzenernährung ist, besteht darin, dass es eben trocken ist, also kaum Feuchtigkeit enthält. Katzen sind aber von der Natur darauf ausgelegt, einen Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs über ihre Nahrung zu decken. Das ist mit ganzen Beutetieren auch kein Problem, diese bestehen zu ca. 3/4 aus Feuchtigkeit. Trockenfutter hat gerade mal um die 5%, also erheblich weniger. Die restliche Flüssigkeit müssten die Katzen trinken. Tun sie nur leider nicht, da die Natur ihnen eben kein "Du musst immer mal wieder einen Schluck trinken gehen" einprogrammiert hat (würde in der Wüste, wo sie ursprünglich herkommen, einfach zuviele Probleme mit sich bringen).

Wenn eine Katze zu wenig Flüssigkeit aufnimmt, werden auch Nieren und Blase nicht mehr optimal durchgespült. Hinzu kommt, dass Katzen als ehemalige Wüstenbewohner die Fähigkeit haben, ihren Urin bei Flüssigkeitsmangel stark zu konzentrieren, also fast jeden Rest Wasser aus dem Giftstoff-Cocktail im Urin rauszuziehen. Für das Überleben in der Wüste enorm wichtig und nur zeitweise nötig, z.B. wenn keine Beutetiere gefangen wurden. Führt man diesen Zustand durch ausschließliche oder mengenmäßig zu hohe Trockenfutergabe künstlich und ständig herbei, ist da immer stark konzentrierter Urin in der Blase. Als Folge von all diesen Faktoren kann es zu Nieren- und Blasenerkrankungen (z.B. Steine) kommen.

Ein weiterer Grund gegen Trockenfutter sind die Inhaltsstoffe. Selbst absolut hochwertiges wie Orijen hat einen Fleischanteil von 70% - also bleiben 30%, die durch pflanzliche Inhaltsstoffe bestritten werden. Billigeres, minderwertigeres Trockenfutter hat noch weniger Fleisch(mehl)anteil. Für einen Fleischfresser wie unsere Katzen ist das einfach zuviel an nicht-tierischen Inhaltsstoffen. Bei Billigfutter kommt dann noch hinzu, dass dort oft ein hoher Getreideanteil enthalten ist. Stark glutenhaltige Getreidesorten stehen im Verdacht, einen Beitrag zu Futtermittelunverträglichkeiten und -allergien zu leisten. Im schlimmsten Fall löst man also durch die Trockenfuttergabe so etwas aus.

Wenn man ab und an mal ein paar Bröckchen TroFu gibt, zum Beispiel in Form eines Wurfspiels, bringt das sicher keine Katze um. Allerdings würde ich es nicht unbegrenzt zur freien Verfügung hinstellen, da dann einfach zuviel von gefuttert wird. Und vor allem sollte man TroFu nicht ausschließlich geben, sondern wenn dann als eine Art Ergänzung zum Nassfutter. Bei uns gibt's Nassfutter als Hauptfutter, 20% Rohfleisch und Trockenfutter bzw. Leckerlis allgemein nur stark rationiert und zwecks Spielen geworfen.

GLG, Vanny
Ich bedank mich mal für die nette ausführliche antwort!Ich ,denke in der heutigen zeit gibts auch genug alternativen zu trofu-miro frisst auch ab und an gern rinderhack und thunfisch. wir gehn auch regelmessig zum check up zum Ta-miro knabbert auch gern am trofunapf,aber nascht eher mal. Ich hab jetzt eins bei cats.country endeckt-vollkommen ohne getreide-war mir bisher nicht bekannt.LG ute
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Mythos TROFU-warum nicht mal ein positiver bericht

trofu ist schlecht als alleinfuttermittel??? Warum?:wink:
Lies dir doch einfach mal die 91 Seiten Antworten durch, die in dem anderen Forum genau zu diesem Thema geschrieben wurden. Ich denke, da wirst Du reichlich Argumente finden.

Ich bin noch in einem anderen Forum angemeldet-meine THEMEN waren immer heiss umstritten!
Glückwunsch!
Ich Ich ,denke in der heutigen zeit gibts auch genug alternativen zu trofu-miro frisst auch ab und an gern rinderhack und thunfisch.
Für was dann dieser Thread wenn es doch genug Alternativen zu Trofu gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:

miro2009

Gast
Mythos TROFU-warum nicht mal ein positiver bericht


Lies dir doch einfach mal die 91 Seiten Antworten durch, die in dem anderen Forum genau zu diesem Thema geschrieben wurden. Ich denke, da wirst Du reichlich Argumente finden.


Glückwunsch! Bei solchen Äußerungen ist das allerdings auch nicht verwunderlich!


Für was dann dieser Thread wenn es doch genug Alternativen zu Trofu gibt?
Nun, wie wir bek.wissen ist jede katze individuell verschieden./der verdauungsmechanismus nicht/.Manche Tiere reagieren . sehr sensibel auf Futterumstellung.Einige sind vom Kittenalter an auf eine best. Futterform fixiert.TROFU war nicht IMMER verpönt, Die Akzeptanz von nassfu ist nicht immer gegeben,trotz aller versuche. Da wuerde es sich doch anbieten GETREIDEFREIES TrOFU zu fuettern ! ODER nich?
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Du selbst hast ja nicht gerade viel zur Diskussion um TroFu beigetragen.
Beim Suchen in diesem Forum wirst Du sicher einiges dazu finden... versuche das doch mal.

Themen stark umstritten?
Warum sollte uns das jetzt interessieren?::?
Möchtest Du das hier mit diesem Thema auch bewirken?
Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich....
Was möchtest Du gern wissen/hören?
 

Chaotentrup

Registriert seit
17.05.2010
Beiträge
49
Gefällt mir
0
sie möchte höhren, wenn ich das so richtig verstehe...
das TroFu genauso gesund ist wie NaFu...
und natürlich gesünder als Barf...
Das Problem ist blos, das TroFu das nun mal leider nicht ist...
 

Vanny1984

Registriert seit
16.07.2008
Beiträge
993
Gefällt mir
0
Nun, wie wir bek.wissen ist jede katze individuell verschieden./der verdauungsmechanismus nicht/.Manche Tiere reagieren . sehr sensibel auf Futterumstellung.Einige sind vom Kittenalter an auf eine best. Futterform fixiert.TROFU war nicht IMMER verpönt, Die Akzeptanz von nassfu ist nicht immer gegeben,trotz aller versuche. Da wuerde es sich doch anbieten GETREIDEFREIES TrOFU zu fuettern ! ODER nich?
Vor einigen Jahrzehnten mussten Katzen sich ausschließlich selbst mit Mäusen ernähren und bekamen maximal noch ein paar Essensreste. Mit der Zeit etablierte sich dann richtiges Katzenfutter. Und bei diesem Katzenfutter gab und gibt es auch immer neue Erkenntnisse, wie man es verbessern und den Bedürfnissen der Katzen anpassen kann. Entsprechend ist es kein Argument pro TroFu, dass es vor Jahren mal noch nicht verpönt war. Man denke nur an all die Irrtümer und neue Erkenntnisse auch rund um die menschliche Ernährung und deren Wandel durch die Wissenschaft...

In Bezug auf getreidefreies TroFu bleiben immer noch 30% pflanzliche Bestandteile für einen Fleischfresser sowie nur 5% Feuchtigkeit für ein Tier, was seinen Flüssigkeitsbedarf überwiegend über das Futter deckt. Sprich, auch ein TroFu ohne Getreide hat immer noch massenhaft Risiken und Probleme. Hab ich ja oben schon beschrieben. Entsprechend ist auch ein hochwertiges Trockenfutter kein wirklich gesundes, den Bedürfnissen der Katze entsprechendes Alleinfuttermittel. Etwas besser als die Billigsorten mit buntem Getreidemix in hoher Menge, aber immer noch weit entfernt von gutem Futter.

Wenn eine Katze jahrelang mit Trockenfutter ernährt wurde, gestaltet sich die Umstellung auf Nassfutter tatsächlich oft sehr schwierig. Aus irgendeinem Grund werden Katzen super schnell zu TroFu-Junkies. Aber wenn man möchte und mit Konsequenz und "dickem Fell" rangeht, kann man auch diese Katzen in den meisten Fällen umstellen auf Nassfutter. Ist halt ein harter Kampf, der mehr Wille beim Halter zur Veränderung als bei der Katze zur TroFu-Fütterung braucht. Tricks und Tipps für so eine Umstellung findet man übrigens auch zu Hauf hier im Forum, genau wie die Argumente contra TroFu.

GLG, Vanny
 

miro2009

Gast
Du selbst hast ja nicht gerade viel zur Diskussion um TroFu beigetragen.
Beim Suchen in diesem Forum wirst Du sicher einiges dazu finden... versuche das doch mal.

Themen stark umstritten?
Warum sollte uns das jetzt interessieren?::?
Möchtest Du das hier mit diesem Thema auch bewirken?
Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich....
Was möchtest Du gern wissen/hören?
Hab den Eingangstext geaendert! Es soll nicht interessiieren-es kann! Aber gut ,wenn ich keine neuen Erkenntnisse bekomme bekomme ist das fuer mich persöhnlich auch nicht so tragisch! Ich informier mich gern immer wieder LG
 

Christiane 57

Gast
Hallo Miro
ich hätte noch etwas...schau mal bitte hier
*Klick
 

Chaotentrup

Registriert seit
17.05.2010
Beiträge
49
Gefällt mir
0
Ich möchte nichts hören....nur lesen und das :-)sachlich argumentiert
:roll:

wenn ich jetzt sachlich argumentiere, das mein TroFu Junki trotz medikamente fürs Herz, die Medikamente bekommt er seit einem Jahr, erst nach einer Futerumstellung vor 2 Monaten jetzt ein Perfekt eingestelltes Herz hat... zählt das?

Meine kleine hat eine unferträglichkeit gegenüber Reis
Mein Kleiner hat eine Milben allergie, absolut kein TroFu erlaubt
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
sie möchte höhren, wenn ich das so richtig verstehe...
das TroFu genauso gesund ist wie NaFu...
und natürlich gesünder als Barf...
Das Problem ist blos, das TroFu das nun mal leider nicht ist...
Absolut korrekt, also kann ich da wohl nicht weiterhelfen.::?
Ich könnte höchstens über die Erfahrungen mit Claky berichten und die immer wiederkehrende Cystitis, das trockene und spröde fell und Haut am Rücken, die Adipositas, das uns kein TA wirklich helfen konnte.... bis zur kompletten Futterumstellung und nun haben wir einen gesunden kater mit seidigem Fell und normalgewichtig, wunderbare Haut.....
 

Pepls

Registriert seit
13.12.2004
Beiträge
280
Gefällt mir
0
Wenn ich mich hier kurz einklinken darf.

Ich bin leider so ein Dosi, der bei einem Kater ausschließlich TroFu füttert.... ;(
Und ihr könnt mir glauben, ich habe wirklich alle hier angegeben Tipps probiert. Es klappte absolut gar nichts bei BamBam :(
Nicht die sanftere Methode, nicht die Hammerschlamethode. BamBam hungerte 4 Tage vor dem vollem NaFu Napf und hat sich so erbrochen, dass er Infusionen brauchte :(
Manchmal (so ca. 3-4 x im Jahr) frisst er gekochtes Hühnerfleisch.
TipToe frisst wenigstens etwas NaFu und liebt rohes Rindfleisch, das ich ihm in der Dosis gebe, die ich ohne Supplemente geben darf.

Ich habe bei BamBam wirklich alles versucht und es ist mittlerweile so, dass ich nur mehr sehr ungern in Foren lese.
Hier wird die TroFu Fütterung derart verdonnert, dass man sich als der schlechteste Dosi der Welt fühlt, der seine Katze absichtlich auf Raten umbringt....
Ich weiß um die Nachteile der TroFu Fütterung und ich bin sehr traurig darüber, dass ich so einen TroFu Junkie daheim habe. Aber manchmal wäre es schön, wenn man hier nicht so verdonnert wird. Glaubt mir, jeder Katzenbesitzer, der sich mit Ernährung beschäftigt ist unglücklich genug, wenn es nicht so klappt, wie "gefordert".

Ich will hier niemanden beschuldigen. Ich musste nur mal meine Gedanken los werden.
Mir haben Katzenforen schon oft sehr geholfen, aber bei dem Thema Futter fühle ich mich seither fast wie ein Mörder.... :(
 

miro2009

Gast
:roll:

wenn ich jetzt sachlich argumentiere, das mein TroFu Junki trotz medikamente fürs Herz, die Medikamente bekommt er seit einem Jahr, erst nach einer Futerumstellung vor 2 Monaten jetzt ein Perfekt eingestelltes Herz hat... zählt das?

Meine kleine hat eine unferträglichkeit gegenüber Reis
Mein Kleiner hat eine Milben allergie, absolut kein TroFu erlaubt
das zaehlt
natürlich!Kranke Katzen muessen nach meiner meinug ernaehrungstechnisch spezifisch behandelt werden. Alles andere waere fahrlaessig.
 

miro2009

Gast
Absolut korrekt, also kann ich da wohl nicht weiterhelfen.::?
Ich könnte höchstens über die Erfahrungen mit Claky berichten und die immer wiederkehrende Cystitis, das trockene und spröde fell und Haut am Rücken, die Adipositas, das uns kein TA wirklich helfen konnte.... bis zur kompletten Futterumstellung und nun haben wir einen gesunden kater mit seidigem Fell und normalgewichtig, wunderbare Haut.....
So macht jeder seine Erfahrungen-ganz individuell! Schön das es deiner Kazte nun gut geht.
 

Christiane 57

Gast
Mir haben Katzenforen schon oft sehr geholfen, aber bei dem Thema Futter fühle ich mich seither fast wie ein Mörder.... :-(
Oh ne..fühl Dich bitte nicht so:(

Ich finde Informationen gut und wichtig
Entscheiden sollte jeder selbst dürfen,bzw. bei vielen nimmt das Tier diese Entscheidung ab.
Eine Umstellung ist sehr schwer,bei manchen nahezu unmöglich

Ich selbst habe auch so einen Trofu,Junkie hier,den Janis
Wir haben uns auf ein Gleichwicht Trofu/Nafu eingependelt...Der Nüssle mag sehr gern roh ,auch mal eine Maus,von daher kein Problem.
Die beiden sind nun 5 Jahre alt , lt. Blutbild kerngesund
Wie lange dies anhält kann keiner sagen.es gibt krankt sowie gesunde Tiere die bis ins hohe Alter nur Trofo gefressen haben.

Getreidefreies Futter gibt es u.A. bei Zooplus
Klick
wäre ein Ansatz die Analyse mal mit einem anderen Futter zu vergleichen
 

miro2009

Gast
Wenn ich mich hier kurz einklinken darf.

Ich bin leider so ein Dosi, der bei einem Kater ausschließlich TroFu füttert.... ;(
Und ihr könnt mir glauben, ich habe wirklich alle hier angegeben Tipps probiert. Es klappte absolut gar nichts bei BamBam :(
Nicht die sanftere Methode, nicht die Hammerschlamethode. BamBam hungerte 4 Tage vor dem vollem NaFu Napf und hat sich so erbrochen, dass er Infusionen brauchte :(
Manchmal (so ca. 3-4 x im Jahr) frisst er gekochtes Hühnerfleisch.
TipToe frisst wenigstens etwas NaFu und liebt rohes Rindfleisch, das ich ihm in der Dosis gebe, die ich ohne Supplemente geben darf.

Ich habe bei BamBam wirklich alles versucht und es ist mittlerweile so, dass ich nur mehr sehr ungern in Foren lese.
Hier wird die TroFu Fütterung derart verdonnert, dass man sich als der schlechteste Dosi der Welt fühlt, der seine Katze absichtlich auf Raten umbringt....
Ich weiß um die Nachteile der TroFu Fütterung und ich bin sehr traurig darüber, dass ich so einen TroFu Junkie daheim habe. Aber manchmal wäre es schön, wenn man hier nicht so verdonnert wird. Glaubt mir, jeder Katzenbesitzer, der sich mit Ernährung beschäftigt ist unglücklich genug, wenn es nicht so klappt, wie "gefordert".

Ich will hier niemanden beschuldigen. Ich musste nur mal meine Gedanken los werden.
Mir haben Katzenforen schon oft sehr geholfen, aber bei dem Thema Futter fühle ich mich seither fast wie ein Mörder.... :(
Auch das kann ich gut nachvollziehen!Wenn deine Katze gut trinkt-Circa 250ml am Tag -nicht krank ist und du regelmaessig zum Ta zum check up gehst-gehst du meiner meinung nach .verantwortlich mit deiner katze um.
 

miro2009

Gast
Vor einigen Jahrzehnten mussten Katzen sich ausschließlich selbst mit Mäusen ernähren und bekamen maximal noch ein paar Essensreste. Mit der Zeit etablierte sich dann richtiges Katzenfutter. Und bei diesem Katzenfutter gab und gibt es auch immer neue Erkenntnisse, wie man es verbessern und den Bedürfnissen der Katzen anpassen kann. Entsprechend ist es kein Argument pro TroFu, dass es vor Jahren mal noch nicht verpönt war. Man denke nur an all die Irrtümer und neue Erkenntnisse auch rund um die menschliche Ernährung und deren Wandel durch die Wissenschaft...

In Bezug auf getreidefreies TroFu bleiben immer noch 30% pflanzliche Bestandteile für einen Fleischfresser sowie nur 5% Feuchtigkeit für ein Tier, was seinen Flüssigkeitsbedarf überwiegend über das Futter deckt. Sprich, auch ein TroFu ohne Getreide hat immer noch massenhaft Risiken und Probleme. Hab ich ja oben schon beschrieben. Entsprechend ist auch ein hochwertiges Trockenfutter kein wirklich gesundes, den Bedürfnissen der Katze entsprechendes Alleinfuttermittel. Etwas besser als die Billigsorten mit buntem Getreidemix in hoher Menge, aber immer noch weit entfernt von gutem Futter.

Wenn eine Katze jahrelang mit Trockenfutter ernährt wurde, gestaltet sich die Umstellung auf Nassfutter tatsächlich oft sehr schwierig. Aus irgendeinem Grund werden Katzen super schnell zu TroFu-Junkies. Aber wenn man möchte und mit Konsequenz und "dickem Fell" rangeht, kann man auch diese Katzen in den meisten Fällen umstellen auf Nassfutter. Ist halt ein harter Kampf, der mehr Wille beim Halter zur Veränderung als bei der Katze zur TroFu-Fütterung braucht. Tricks und Tipps für so eine Umstellung findet man übrigens auch zu Hauf hier im Forum, genau wie die Argumente contra TroFu.

GLG, Vanny
Warum darf ein TROFU als ALLEIFUTTERMITTEL deklariert werden? Dazu gibts doch Bestimmungen. Soviel ich weiss-wird das in den USA ueber eine bestimmte Organisation überwacht. Es fuehrt den Käufer dann ja bewusst in die Irre
 

Jubo

Registriert seit
11.07.2008
Beiträge
1.644
Gefällt mir
0
@Pepls

Ich glaube wir sind uns alle einig, daß es hier nicht um die sog. Trofu-Junkies geht, die lieber verhungern würden, als Nafu anzurühren. Die gibt es, und das ist (zumindest) i.m.A. zwar bedauerlich, aber nicht zu ändern.

Miro ist allerdings der Meinung, daß Trofu grundsätzlich (ohne Not) als Alleinfuttermittel geeignet ist und Argumente dagegen entweder pseudo-wissenschaftlich sind oder ein unnötiges Verunsichern von Katzenhaltern darstellen. Zusätzlich "warnt" sie die User vorm Barfen, da dies angeblich lebensbedrohlich für Katzen sei...!

@Miro

Auch mir erschließt sich die Intention deines Threads nicht. Auch ich verweise auf das "Blaue" und deinen dortigen 92-seitigen vergeblichen Versuch, das Forenvolk vom Trofu zu überzeugen. Ich weiß, daß Verweise auf andere Foren hier nicht gerne gesehen werden, aber in diesem Fall beuge ich gerne mal die Regeln. Weil ich ganz konkret den Eindruck habe, daß es dir weniger um sachliche Diskussion bzw. Infos geht, sondern vielmehr um den berühmten Stich ins Wespennest. Schade eigentlich!

Jubo
 
Thema:

Mythos TROFU-warum nicht mal ein positiver bericht

Mythos TROFU-warum nicht mal ein positiver bericht - Ähnliche Themen

  • Futterautomat, der laufend TroFu ausgiebt

    Futterautomat, der laufend TroFu ausgiebt: Hallo liebe Katzenhalter Meine Katzen sind es gewohnt, dass sie ständig Trockenfutter zur Verfügung haben. Einmal täglich gibt es dazu noch etwas...
  • Trotz Trofu trinkt Maja nichts

    Trotz Trofu trinkt Maja nichts: Hallo, nachdem wir Maja vor gut 4 Monaten aus dem TH geholt haben, hat sie in der Anfangszeit (leider) nur Trofu gefressen. Ein wenig...
  • Katze frißt nur TroFu oder rohes Fleisch - was tun?

    Katze frißt nur TroFu oder rohes Fleisch - was tun?: Hallo zusammen, da ich neu bin hier im Forum, etwas zu meiner Katze: ich habe sie vor einer Woche von einer Tierschutzorganisation bekommen. Sie...
  • gutes TroFu versus schlechtes Nassfutter

    gutes TroFu versus schlechtes Nassfutter: Ich habe ein Problem mit meinen beiden Feinschmeckerkatzen und ich hoffe auf euren Rat. Meine beiden Kater (1,5 Jahre alt) waren schon immer...
  • Mischung Trofu und Nass / Katze soll nicht dicker werden

    Mischung Trofu und Nass / Katze soll nicht dicker werden: Hallo Ihr Lieben ! So, ich habe mich mal durch die Threads geschmult und frage aber hier lieber nochmal nach. Pumi ist uns sehr mager...
  • Ähnliche Themen
  • Futterautomat, der laufend TroFu ausgiebt

    Futterautomat, der laufend TroFu ausgiebt: Hallo liebe Katzenhalter Meine Katzen sind es gewohnt, dass sie ständig Trockenfutter zur Verfügung haben. Einmal täglich gibt es dazu noch etwas...
  • Trotz Trofu trinkt Maja nichts

    Trotz Trofu trinkt Maja nichts: Hallo, nachdem wir Maja vor gut 4 Monaten aus dem TH geholt haben, hat sie in der Anfangszeit (leider) nur Trofu gefressen. Ein wenig...
  • Katze frißt nur TroFu oder rohes Fleisch - was tun?

    Katze frißt nur TroFu oder rohes Fleisch - was tun?: Hallo zusammen, da ich neu bin hier im Forum, etwas zu meiner Katze: ich habe sie vor einer Woche von einer Tierschutzorganisation bekommen. Sie...
  • gutes TroFu versus schlechtes Nassfutter

    gutes TroFu versus schlechtes Nassfutter: Ich habe ein Problem mit meinen beiden Feinschmeckerkatzen und ich hoffe auf euren Rat. Meine beiden Kater (1,5 Jahre alt) waren schon immer...
  • Mischung Trofu und Nass / Katze soll nicht dicker werden

    Mischung Trofu und Nass / Katze soll nicht dicker werden: Hallo Ihr Lieben ! So, ich habe mich mal durch die Threads geschmult und frage aber hier lieber nochmal nach. Pumi ist uns sehr mager...
  • Top Unten