Hallo Jutta,
der sog. Milchtritt ist ein Instinktverhalten von Katzen, ist also genetisch festgelegt und muss nicht erlernt werden. Folglich machen auch Katzen, die ohne Mutterkatze aufwachsen, diesen Milchtritt. Die Welpen wenden ihn ab etwa den 3.Tag an, um die Milchdrüsen der Mutter anzuregen. Ausgelöst wird er durch Geruch und kuscheligem Körper und Wärme (der Mutterbauch).
Bei Wildkatzen geht dieses Verhalten ab der Pubertät verloren, aber gerade bei den Hauskatzen, die ja ihre Katzenhalter ihr lebenlang irgendwie als Ersatz- oder Adoptiveltern ansehen, bleibt dieser Milchtritt bis ins hohe Alter erhalten. Da braucht es dann nur ein weiches Kissen oder der warme, weiche Körper von Frauchen als Auslöser, und der Milchtritt setzt automatisch wieder ein. Bedeutet: die Katze fühlt sich so behaglich bei dir, wie an Mutters Brust.
Das sie sich nicht herumtragen lässt, liegt vielleicht daran, dass sie noch gar keine Geduld dafür hat, sondern lieber spielen, kämpfen, toben will. 14 Monate ist ja noch recht jung.