Anonymous
Gast
Erstmal hallo allerseits.
Habe jetzt das halbe Sexualität-Forum durch, aber die Fragen, die mich bewegen haben sich bisher leider nicht beantworten lassen. Deshalb frage ichg einfach mal ganz direkt.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Nein, ich will keinen Nachwuchs. Deshalb sind meine beiden Kater Stöpsel (15 Jahre) und Hajime (10 Monate) auch kastriert.
Meine ebenfalls 10 Monate alte Kätzin Yayoy kommt jetzt langsam in das gewisse Alter
Ihre erste
Rolligkeit hat sie inzwischen hinter sich und es scheint, daß sie eine der ruhigeren Kätzchen ist. Ich konnte mich jedenfalls ganz gut damit arrangieren und wer seine Katze wirklich liebt und respektiert wird auch mal ein paar schlaflose Nächte in Kauf nehmen (seh ich jednfalls so)
Ich habe schon bei der Kastration meines kleinen Katers schrecklich mitgelitten (vielleicht sogar mehr als er
) und da der Eingriff bei Weibchen ja noch um einiges heftiger ist, möchte ich meinem kleinen zerbrechlichen Liebling dies am liebsten ersparen.
und jetzt endlich zu meinen Fragen:
schadet es ihr irgendwie körperlich wenn sie rollig wird und nie gedeckt wird?
leidet eine Katze eigentlich psychisch sehr in dieser Zeit?
Bleibt eine Katze ruhig, wenn die ersten Rolligkeiten (stimmt das Wort eigentlich so?) ruhig verliefen oder kann sich das mit der Zeit oder schlagartig ändern?
Wenn diese Fragen sich weitgehend mit "nein, nein, und ja" beantworten ließen, würde ich meiner Kleinen diesen Eingriff nämlich NICHT antun. Mit ein paar schlaflosen Nächten kann ich leben, allein für meine Bequemlichkeit würde ich es nicht tun.
Ach ja. und wenn es noch andre Dinge gibt, die für oder gegen Kastration eines Weibchens in Gesellschaft von 2 kastrierten Katern sprechen, bitte immer raus damit.
Schonmal vielen Dank im Voraus
Habe jetzt das halbe Sexualität-Forum durch, aber die Fragen, die mich bewegen haben sich bisher leider nicht beantworten lassen. Deshalb frage ichg einfach mal ganz direkt.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Nein, ich will keinen Nachwuchs. Deshalb sind meine beiden Kater Stöpsel (15 Jahre) und Hajime (10 Monate) auch kastriert.
Meine ebenfalls 10 Monate alte Kätzin Yayoy kommt jetzt langsam in das gewisse Alter

Ich habe schon bei der Kastration meines kleinen Katers schrecklich mitgelitten (vielleicht sogar mehr als er

und jetzt endlich zu meinen Fragen:
schadet es ihr irgendwie körperlich wenn sie rollig wird und nie gedeckt wird?
leidet eine Katze eigentlich psychisch sehr in dieser Zeit?
Bleibt eine Katze ruhig, wenn die ersten Rolligkeiten (stimmt das Wort eigentlich so?) ruhig verliefen oder kann sich das mit der Zeit oder schlagartig ändern?
Wenn diese Fragen sich weitgehend mit "nein, nein, und ja" beantworten ließen, würde ich meiner Kleinen diesen Eingriff nämlich NICHT antun. Mit ein paar schlaflosen Nächten kann ich leben, allein für meine Bequemlichkeit würde ich es nicht tun.
Ach ja. und wenn es noch andre Dinge gibt, die für oder gegen Kastration eines Weibchens in Gesellschaft von 2 kastrierten Katern sprechen, bitte immer raus damit.
Schonmal vielen Dank im Voraus
