Vielen Dank für die vielen Antworten. Q-Tips scheinen ja echt beliebt zu sein. Die beiden Fressen die nicht auf, die werden in kleine Stücke gespielt und liegen an allen möglichen und unmöglichen Stellen in der Wohnung rum
Wir haben übrigens einen Mülleimer mit Deckel zum Aufklappen, aber das stört die gar nicht. Selbst wenn ich den Deckel, also die Seite, die sich öffnet, zur Wand drehe, holen sie sich da raus was ihnen gefällt. Das haben sie in der Küche gelernt da gibt es auch einen Mülleimer mit Klappdeckel und ab und zu erwische ich einen Kater bis zur Mitte des Körpers verschwunden im Mülleimer.

Ich habe festgestellt, dass wenn da Zwiebelschalen drin sind sie nicht ran gehen, aber Zwiebelschalen im Müll im Bad riecht ja auch für den Menschen nicht gerade angenehm...
Das Katzenklo muss leider im Bad stehen sonst kommen wir mit dem Platz nicht hin. Es stand mal in der Küche, musste dort aber weichen....
Ich denke ich werde es mal mit Orangenschalen versuchen, es ist ja wieder so weit. Und wenn das nichts hilft kommt wohl ein neuer Mülleimer, mit Namen Oskar, so wollte ich eigentlich meinen Hund nennen, wenn ich irgendwann einen haben sollte, aber gut nun heißt so also der Badezimmermülleimer
Liebe Grüße und vielen Dank noch mal für die vielen Tipps!
Sonja