Motive für/gegen ein Rassekätzchen (auch: Freilauf) ?

Diskutiere Motive für/gegen ein Rassekätzchen (auch: Freilauf) ? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo! Ich bekomme Mitte Juli ein Bauernhofkätzchen (ein dreifarbiges Glückskätzchen :-) ). Nachdem ich mich mit Büchern und per Internet schlau...

darkbutterfly

Gast
Hallo!

Ich bekomme Mitte Juli ein Bauernhofkätzchen (ein dreifarbiges Glückskätzchen :-) ). Nachdem ich mich mit Büchern und per Internet schlau mache, will ich nun doch noch ein zweites Kätzchen mir anschaffen. Ich habe zwar zur Zeit genug Zeit für das Kätzchen, kann viel zu Hause sein (Student), aber das wird ja nicht immer so bleiben, von daher ...
Nun war ich am überlegen, mir ev. ein Rassekätzchen dazu zu holen. Ich fand das blau von einigen Katzen so faszinierend. Netterweise war gerade letztes Wochenende hier in Bremen eine Rassekatzenausstellung, wo ich mir so einige ankucken konnte. Hatte ich zuerst mit einer blauen BKH geliebäugelt (BKH's gibts ja wie Sand am Meer), so sind mir die inzwischen etwas zu träge und gedrungen gebaut. Dagegen die Somalis! Oder eine Frau hatte auch Bengalen dabei! Hmmm ...
Naja. Ich war hin und her gerissen.
Ich will den Katzen unbedingt Auslauf gewären. Ich wohne ebenerdig mit einem direkten Zugang zu einem ca. 100 qm grossen Garten. Der Garten ist zur Auffahrt zur Strasse hin (eine gut befahrene Strasse) mit einer 2 m hohen Mauer begrenzt. An den Garten schliessen
sich noch andere Gärten und eine Tennisanlage mit Grünbereich an. Wohnungshaltung will ich Katzen nicht bieten (gerade auch mit meiner kleinen Wohnung zur Zeit). Ich denke, die Mauer bietet eine gewisse Zeit lang eine Sicherheit, aber irgendwann werden sie denn Weg darüber finden, wenn sie wollen. Durch das grosse Gartenareal (mit den anderen Gärten dazu) hoffe ich, dass sie damit zufrieden gestellt sind und vor der lauten Strasse zurück schrecken.
Mit einem normalen Kätzchen stelle ich mir das easy vor, da mache ich mir nicht soo viele Sorgen. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, die gleichen Bedingungen einem Rassekätzchen zu bieten, wird mir etwas anders. Auch Rassekätzchen sind ganz einfache normale Kätzchen und ich will ihr keine Sonderstellung einräumen (ev. mit eingeschränkten Freilaufrechten).
Ich denke, dass bei einem Kätzchen mit so schönen Fellzeichnungen die Gefahr grösser ist, dass sie geklaut werden - auch mit Chip, Tätowierung und Halsband. Zumindest schwingt dass so mit, wenn ich im Internet dass lese.
Und, um ehrlich zu sein, ein Rassekätzchen ist doch etwas anderes für mich, als ein normales Kätzchen. Um das bildlich zu vergleichen: Ich würde mein Notebook nicht einfach so frei rumlaufen lassen mit der Gefahr, dass es geklaut wird. Bei meinem kleinen Billig-Taschenrechner hätte ich da nicht so sorgen drum. 600 Euro sind doch ne Menge Geld. Mir wird plötzlich verständlich, wieso für ne Rassekatze die Wohnungshaltung ev. angebrachter ist. Das Argument für/gegen die Freilandhaltung ist dann allerdings nicht mehr, dass es artgerechter ist, sondern dass ich Angst habe, dass mir etwas wertvolles geklaut wird.

Jetzt meine Frage:
Ist dass nur die Angst, dass Rassekätzchen (schneller) geklaut werden? Es gibt ja auch so was wie Kriminalitätsangst.
Faszinierenderweise steigt seit Jahren die Angst vor Kriminalität (Raub, Einbruch ...), obwohl die Polizeistatistik eine sinkende Kriminalität feststellt. Die Kriminalitätsangst wird also über die Berichte darüber geschürt, nicht über die tatsächliche Erfahrung.
Wie ist dass nun, habt ihr die Erfahrung gemacht von geklauten Katzen?

Oh ja, und noch etwas würde ich gerne wissen:

Bei der Entscheidung für/gegen ein Rassekätzchen habe ich mir einige Gedanken gemacht und mit meiner Freundin darüber gesprochen, wieso es denn unbedingt ein Rassekätzchen sein soll.
Ich habe dabei festgestellt, dass ein Rassekätzchen u. a. auch ein Prestigeobjekt für mich ist. Diese edle Äussere, eine feine, noble Figur ... Es ist a bisl so, als ob dieses edle auf mich abfärbt, wenn ich mir vorstelle, dass sie bei mir wohnt. So als ob ich auch etwas edler werde, etwas aus dem normalen Alltag heraus gehoben. Ich habe an ihrem Adel teil. Mit Geld und einem Rassekätzchen lassen sich doch noch Wünsche erfüllen. Andere fahren dafür in besondere Urlaubsorte, kaufen sich teure Klamotten ... oder eine Rassekatze. (Wobei eine Rassekatze in diesem Sinne eine bessere Investition ist ;-) davon hat man über Jahre etwas davon).

Kennt ihr sowas? Wieso (wenn ihr eine Rassekatze habt) habt ihr euch für eine Rassekatze entschieden?

Um mich nicht falsch zu verstehen: Am Anfang stand die Entscheidung für eine Katze - egal welche. Ich freue mich schon darauf. Und ich will ihr versuchen, gute Bedingungen zu bieten - solange sie lebt.
Auch tendiere ich gerade dazu, mir eine zweite normale Katze zu holen.

Schreibt doch mal euren Senf dazu, würd mich freuen.


P. S.:

Mein Computer spinnt zur Zeit, von daher muss ich immer bei anderen Leuten ins Internet. Ich kann also nicht so schnell und oft antworten
 
01.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Motive für/gegen ein Rassekätzchen (auch: Freilauf) ? . Dort wird jeder fündig!

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Hallo darkbutterfly !

Also eigentlich weiß ich nicht so recht wie und was ich antworten soll und auf was ich als erstes eingehen sollte. Ich schreibe nun einfach so, wie ich es empfinde.

Wir haben 3 Perserkatzen mit Nase (bzw. 1 Katze und 2 Kater). Als bei uns der Wunsch nach einer Katze aufkam, war eigentlich nie die Rede davon ob "Bauernhofkätzchen", "Tierheimkätzchen" oder "Rassekatze". Besonders ich wollte einfach nur schlichtweg ne Katze zum Liebhaben, Spielen und Knuddeln. Es war uns völlig egal ob wir die Katze umsonst, für wenig Geld oder viel Geld bekommen. Hauptsache Katze. Durch Zufall sind wir über einen Bekannten an unsere beiden Perser MIT Nase kommen. ("ich kenne da jemanden, der hat Katzen und sie hat auch gerade Katzenbabys da. Schaut doch mal bei ihr vorbei." - tja und diese Frau entpuppte sich eben als Züchterin...)

Und ehrlich gesagt habe ich für mich niemals darüber nachgedacht, daß eine Rassekatze als Prestigeobjekt angesehen werden könnte. Wir sehen das überhaupt nicht so. Aber das Umfeld (vor allem od. eigentlich fast nur Leute denen wir erzählen d. es Rassekatzen sind und die mir persönlich nicht bekannt sind - nur z.B. vom Telefon im Büro) reagiert tatsächlich so. "Oh... eine Perser ... oh .... eine Rassekatze". Für mich sind es einfach die liebsten Tiere der Welt. Meine Kuschelmäuse. Und für mich "gehören sie zur Familie". (wahrscheinlich nicht mehr oder weniger als eine normale Hauskatze es getan hätte). Das Herz entscheidet.

Zum Thema "Freilauf" oder nicht wirst Du hier genau so viele extrem gegensätzliche Aussagen finden wie z.B. bei dem Thema Futter.

Unsere 3 sind reine Wohnungskatzen. Zum einen weil unsere Mietwohnung Freilauf nicht zuläßt, zum anderen (muß ich leider zugeben) aus purem menschlichen Egoismus. Wir würden kein Auge zu machen wenn wir nicht wüßten wo genau sich unsere Wuschel herumtreiben. Und zum anderen spielt hier auch tatsächlich das Thema Rassekatze eine Rolle. Hier muß ich Dir zustimmen: das Risiko sehe ich persönlich auch als erhöht an, daß gerade diese Tiere gestohlen werden könnten.

Allerdings "hinkt" hier in meinen Augen Dein Vergleich mit dem Notebook und dem Billig-Taschenrechner. Für mich geht es hier nicht um "den materiellen Wert" der Katze. Und das ist für mich auch kein Grund (noch nicht mal ansatzweise !) einer Rassekatze keinen Freigang zu gewähren. Viel höher ist das Risiko, das Rassekatzen Katzenfängern in die Hände fallen die "auf der Suche nach nem schönen Fell" sind. (nur so als Beispiel). Oder in die Hände "eines lieben Kindes" die glaubt sie hätte einen "schönen, kuscheligen Kater mit einem ach so puscheligen Fell" gefunden und meint sie müßte ihn behalten. (ist hier alles schon vorgekommen).

Ich denke jeder sollte für sich selber entscheiden ob Freigang (auch bei Rassekatzen) oder nicht. Man sollte dies aber keinesfalls am materiellen Wert eines Tieres messen.....

Viele Grüße
Birgit
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo darkbutterfly,

ich nehme Dein Anliegen jetzt mal ernst.

Wenn Du Dir gerne eine blaue Katze kaufen möchtest, gibt es Alternativen zu den BKH, zum Beispiel eine Korat, eine Nebelung oder eine Chartreux. Diese Rassen sind teurer, darauf scheinst Du ja Wert zu legen. Wir leben mit zwei Russisch-Blau zusammen, die kosten allerdings nur um die 700 Euro. Aber trotzdem halte ich den Kopf hoch - Prestigeobjekte, und ziemlich selten.(Wer mich hier kennt, weiß wie ich das meine...)

Dein Wunsch nach Bengalen paßt nun überhaupt nicht.

Für eine Chartreux kannst Du schon mal mehr auf den Tisch blättern, genauso für eine Korat oder eine Nebelung. Eine teurere blaue Katze fällt mir momentan nicht ein, auch die blauen Abys liegen in dieser Preisklasse, ich denke, mit 1500 bis 2000 Euro oder mehr erhälst Du Dein Prestigeobjekt - wenn denn ein Züchter Dir dieses geben möchte. Ich kenne keinen, der seine liebevoll aufgezogenen Kitten an jemanden verkaufen möchte, der auch Freigang erlauben würde.

Denk noch mal nach,
Iris
 

russian

Gast
Hallo Darkbutterfly,

ich habe ebenfalls blaue Katzen, zwei Russisch Blau und eine Nebelung, und ich muß sagen, es waren diese wunderschönen grünen Augen, verbunden mit der außerordentlichen Eleganz die mich völlig fasziniert haben. Aber ein Statussymbol sind meine Katzen für mich nicht, und ich gebe Iris Recht, wenn Du diesem Wunsch bei einem guten Züchter erkennen läßt, schwindet Deine Chance dort ein Baby zu bekommen gegen Null. Und ich kenne ebenfalls keinen Züchter, der seine Kitten in den Freigang verkauft, wenn er nicht gesichert ist. Das muß man auch verstehen, denn kein Züchter zieht liebevoll seine Baby über 12 Wochen auf, um sie dann einem Risiko ausgesetzt zu sehen, und ein Risiko ist ungesicherter Freigang bestimmt, ebenso stimmen Deine Bedenken, daß eine Rassekatze draußen durchaus gestohlen werden kann.

Viele Grüße
Russian
 

GROMMIZ

Gast
Hallo Darkbutterfly

Meine beiden BKH blau sind (noch?) nicht so sehr gerdrungen... Die Eltern haben auch nicht diese ganz dicken "Bratzköppe" wie viele BKH´s sie haben :wink:
Prestigeobjekt? Nöööö! Erstens verhalten sie sich wie die reinsten Gossenjungen :wink: also nix Adel und so und ausserdem kann ich nicht mit Papieren "glänzen".
Für Rasse sprach eigentlich nur die Faszination für blaue Katzen und eben die (persönliche) Erfahrung, dass Rassekatzen meist einfacher in der Wohnung zu halten sind, da sie meistens nicht so einen starken Freiheitsdrang haben. Wir werden nämlich immer zur Miete wohnen und da wir, was Wohnungen betrifft, etwas "unstet" sind, sind wir bisher in 12 Jahren schon 4 mal umgezogen. Gewöhne ich eine Katze einmal an Freigang, möchte ich ihr das auf Grund der eventuell veränderten Wohnverhältnisse nicht plötzlich verwehren müssen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein seriöser Züchter seine Kitten in ungesicherten Freigang vermitteln würde.
Davon mal abgesehen:
Als ich im Tierheim bei uns vor Jahren wegen einer Katze nachfragte, sollte ich keine von ihnen bekommen! Wir wohnten an einer stark befahrenen Ortsdurchfahrt! Und damals wollten wir eine "Normale"....

Gruß
Sandra
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo,

horch nochmal ganz tief in Dich hinein. Wenn Dein Hauptmotiv ist, eine Rassekatze als Prestigeobjekt zu haben, bin ich mir sehr sicher, dass Du irgendwann das Interesse an dem Tier verlieren wirst. Eine enge, liebevolle Bindung, die dafür sorgt, dass man seinem Tier in guten und schlechten Zeiten beisteht, entwickelt man nicht zu einem Prestigeobjekt. Was machst Du, wenn die Katze sich so gar nicht edel benimmt, sondern kratzt, spuckt und Dich nervt? Katze ist Katze, die weiß nicht, dass sie Papiere hat. Sicher gibt es Unterschiede im Wesen, aber jede Katze ist eine Persönlichkeit und wird sich nicht Deiner Erwartung anpassen.

Ich denke nicht, dass jemand mehr trauert, wenn er eine Rassekatze verliert, dass es sozusagen nicht so schlimm ist, wenn "nur" ein Bauernhofkätzchen verloren geht. Ich bitte Dich, Du kannst soetwas nicht wirklich denken. Weißt Du, wenn meinen Katzen etwas zustoßen würde, wäre es mir sch.....egal, wieviel hunderte Euro verloren sind....ich würde einen Gefährten verlieren, den ich liebe und was spielt da das Geld für eine Rolle.

Ja, ich habe mich auch in BKH Silbertabby verliebt und habe mich auch so manches mal rechtfertigen müssen, warum ich zwei Whiskas Katzen habe. Es sind viele Gründe - das Wesen hat mich verzaubert, das Gesicht und die Farbe faszinieren mich. Aber als Prestigeobjekte?? Niemals. Es ist sogar umgekehrt. So Mancher, der sich halt nicht so gut auskennt, sagte schon mal, solche "Bauerhofkatzen" hätte ich doch nicht für viel Geld kaufen müssen. Weil ein Laie eben nicht sofort sieht, dass die Whiskaskatzen Rassekatzen sind. Aber das interessiert mich nicht, dass muss man ihnen nicht ansehen, mir ist es ganz egal, ob jemand meint, dass meine Beiden wunderschöne Hauskatzen sind oder sie als BKH identifiziert. Ich finde es sogar umso lustiger und die Leute sind außer sich, wenn ich dann erzähle, dass ich für den "silbernen Straßenkater" *lach* bis nach Düsseldorf geflogen bin.

Überlege Dir nochmal gut, warum Du wirklich eine Katze möchtest. Steht Du zu ihr, auch wenn sie anstrengend, krank und gar nicht aristokratisch ist? Oder schämst du Dich dann für sie, wenn Besuch kommt?
Ich denke, eine liebevolle Verantwortung für viele viele Jahre kann man nur wahr nehmen, wenn man eine echte, aus dem Herzen kommende Liebe für das Tier hat - und diese Liebe wirst Du zu einem Prestigeobjekt nicht haben, weil diese Sichtweise nicht die richtige Basis dafür ist.
 

Sternenfeuer

Gast
Hey dark!!!

Du siehst eine Rassekatze als Prestigeobjekt??? Ohje.... Ich muss mich meinen Vorredner anschließen, eine Katze weiß nicht ob sie Papiere hat oder nicht und auch eine Rassekatze verhält sich nicht immer adelig... Sie ist eine ganz normale Katze wie alle anderen auch, da gibt es keinen Unterschied. Auch eine Rassekatze kann unsauber werden, wird krank, kann ängstlich oder kratzbürstig werden. Ich habe auch zwei Rassekatzen, habe mir aber keine davon bewusst nach ihrer Rasse ausgesucht. Archie ist mir zugelaufen und Soraya habe ich aus dem Tierheim, ich habe sie genommen weil sie so klein und zerbrechlich war und im Tierheim so gelitten hat... Ich hätte aber auch jede andere Katze bei mir aufgenommen.

Ich finde ein Lebewesen kann man doch nicht mit irgendwelchen materiellen Gegenständen messen. Wer das tut, sollte kein Tier halten sondern sich lieber ein teueres Auto kaufen. Eine Katze soll ein Freund werden, ein treuer Gefährte und Mitbewohner und sollte nicht als Statussymbol herhalten. Das finde ich einfach nicht richtig.

Wenn ich du wäre, dark, würde ich zwei kleine Kitten aus dem selben Wurf nehmen, sofern das möglich ist. Ob nun Rasse oder nicht, das muss letztenendes deine Entscheidung sein. Natürlich kannst du dir auch ein gemischtes Duo zulegen, wie gesagt, deine Entscheidung.
 

Jonamaus

Registriert seit
02.04.2003
Beiträge
749
Gefällt mir
0
Ich kann mich den schon gesagten Meinungen auch nur anschließen. Ich habe auch 2 (bald) 3 Rassekater. Es sind auch BKH. Ich habe mich bewußt für diese Rasse entschieden, sehe sie aber NIEMALS als Prestigeobjekt. Meine sind auch reine Wohnungstiere, da wir an einer Hauptverkehrsstraße wohnen und noch dazu im 3. Stock, wo Freigang leider absolut nicht machbar ist.

Bitte überdenke Deine Entscheidung nochmals, wenn Du das Tier nur als Prestigeobjekt siehst, kauf Dir bitte etwas anderes (Auto etc.)...
 

Katzenauge

Gast
Huhu...

Hallo, ::wgelb

Dein Hauptmotiv ist, eine Rassekatze als Prestigeobjekt zu haben
Ich sehe es genau so wie die anderen.
Die Rassekatze verhält sich genau so wie andere Katzen, sieht nur eben gleich aus(wie die anderen Katzen dieser Rasse)
Ich ziehe "Mischlings" Katzen vor, da diese einzigartig sind. Du findest sehr wenige die TOTAL gleich aussehen. Rassekatzen aber, sehen in der Rasse gleich aus, meistens ist der Charakter auch ähnlich: Simakatzen zum Beispiel miauen viel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Rassekatzen kosten viel Geld, dabei werden die Züchter kein Problem haben, die an jemand anderen zu verkaufen. Katzen aus dem Tierheim dagegen kosten weniger und man hilft mit dem Geld dem Tierheim. Leider ist es ja nicht der Fall, dass Tierheimkatzen gut vermittelt werden.
Man tut damit ein Gutes Werk. Wenn man eine Katze, die vorher lustlos war, Lebensfreude vermittelt, ist dies wundervoll.
Es gibt aber auch Leute, die möchten eine Katze mit BESTIMMTEN Charakterzügen, die eine Rasse eben hat. Dann ist es sinvoll.
Ob Rassekatze oder Tierheimkatze, dass muss jeder selbst entscheiden. Ich bitte dich aber trotzdem, sei dir darüber im klaren ob du sie als "Deko" haben willst oder eben weil du die Rasse, die Chara-Züge so magst.
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Für mich wäre eine Rassekatze auch absolut kein Prestigeobjekt mit dem ich pralen will oder so. Bei mir ist es einfach so dass ich mich in das Aussehen und das Wesen der Maine Coons verliebt habe, dieser Wildkatzenlook ist einfach wunderschön.

Aber egal ob Rassekatze oder Feld-Wald-und-Wiesenkatze, ich hätte viel zuviel Angst dass die Katze überfahren/vergiftet/geklaut etc. werden könnte. Ich wohne eh in einer Mietwohnung im 1. Stock und da wäre das mit Freilauf ohnehin schwierig, aber es wäre für mich unvorstellbar hart wenn die Katze Freigang hätte und auch nur 1 Stunde länger wegbleibt als normal, da würde ich mir übermässig Sorgen machen.
Davon abgesehen geben die wenigsten Züchter ihre Katzen in Haltung mit Freilauf ab. Den meisten Rassekatzen sieht man es halt leider an dass sie 'etwas Besonderes' sind und die nimmt gerne mal jemand mit. Bei meinem Freund war es sogar so dass einfach jemand in der Siedlung seine Hauskatze aufgenommen hat und irgendwann hat er sie mal im Fenster hocken sehen...
 

al1b0b0

Gast
Hallo, darkbutterfly.

Ein Prestigeobjekt braucht man um andere Menschen zu beeindrucken.

Unter echten Katzenliebhabern wirst Du mit einem kerngesunden, gut gepflegten Tier (egal welcher Rassenmischung), das dazu noch gut erzogen ist, und sich sichtlich wohl fühlt, viel mehr "Prestige" gewinnen als mit dem längsten Stammbaum.

Wenn es Dir wirklich darum geht, andere zu beeindrucken, dann kauf Dir lieber ein dickes Auto. Damit erreicht Du auch mehr Zielpersonen :wink:

Gruß

robert
 

darkbutterfly

Gast
Hmm, ich habe eure beiträge alle gelesen. ich glaube, ich muss erst
mal was richtig stellen.
also, die überlegungen, die ich zu anfang aufgestellt habe, sind nur
ein strang unter vielen, die ich mir bei der anschaffung einer katze
gemacht habe. natürlich freue ich mich über die katze, die seit montag
hier bei mir ist. sie hat mich gottseidank problemlos und
unkompliziert als ersatzmama angenommen. ein bischen ist sie wie ein
hund, wenn ich in die küche gehe, geht sie in die küche, wenn ich ins
bad gehe, geht sie ... :-)
hätte mir vor 2-3 monaten etwas über rassekatzen gesagt, ich hätte
dankend abgewunken. erst durch die vielen katzenbücher und übers
internet, wo ich die schönen katzen gesehen habe, bin ich ins grübeln
gekommen. da ich kucken muss, was ich mit meinem geld mache - und
überrascht war, dass ich das plötzlich doch in betracht zog, habe ich
mir gedanken gemacht, wieso ich darauf nun doch anspreche. meine
gedanken, siehe oben.
wie schon gesagt, sie sind nur ein kleiner strang meiner motivation in
vielen. überwiegend freue ich mich einfach an katzen und will es ihnen
schön machen.
ich denke, ihn katzen kann man teilweise kucken wie i einen spiegel.
es gibt ja auch den spruch, dass es katzenmenschen und hundemenschen
gibt. menschen lieben an den katzen ihre unabhängigkeit,
eigenwilligkeit, ihre verschmustheit. bei hunden ... und bei
rassekatzen stelle ich bei mir fest, dass ich in ihnen darüberhinaus
auch noch etwas anders gesehen habe.
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo darkbutterfly,

dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen Katze. Darf ich so neugierig sein und fragen, für welche Rasse Du Dich entschieden hast?

Liebe Grüße,
Iris
 

Tiger

Registriert seit
03.06.2002
Beiträge
521
Gefällt mir
0
Hallo Darkbutterfly,

ich bin doch auch so neugierig........was für ein Kätzchen (Rasse) ist den eingezogen?

LG Cerstin
 

Khyrsanth

Registriert seit
19.02.2003
Beiträge
2.496
Gefällt mir
0
Ich bekomme Mitte Juli ein Bauernhofkätzchen (ein dreifarbiges Glückskätzchen :-) ).
Ich denke mal damit wäre geklärt was für eine 'Rasse' jetzt eingezogen ist :wink:

Im Grunde ist es ja doch meist der Charakter in den man sich verliebt, da ist es einem im Nachhinein egal ob Rassekatze oder eine 'normale' Hauskatze :)

Obwohl ich die Rasse Maine Coon über alles liebe hab ich mich doch schon 2x im Tierheim so richtig in eine Hauskatze verguckt :D (bei der ersten war es mir noch zu früh und bei der zweiten war jemand schneller als ich :x ).
Da aber die Züchterin bei der ich vor kurzem war jetzt Nachwuchs hat geh ich da hin, da kann mir keiner meine Lieblinge vor der Nase wegschnappen :wink:
 

darkbutterfly

Gast
ja, stimmt, es ist eine katze aus einem kleinem dorf, keine rassekatze. ich habe mich gegen eine rassekatze entschieden. ich hoffe, das bald eine zweite dazu kommt, damit sie nicht so alleine ist.
es ist wunderschön zu sehen, wie sie mich als basisstation nimmt - überall wo ich hingehe, geht sie mit. geh ich nach draussen ... gehe ich rein ... ich denke, dass liegt an den 10 wochen, die sie alt ist. ich wollte sie nicht früher holen, jetzt denk ich, noch etwas länger wäre vielleicht auch gut gewesen.
das durchschlafen macht mir noch probleme. sie steigt als erstes, wenn die sonne aufgeht, erst mal über mich rüber ... danach lässt sie mich in ruhe (10 cm vor meien gesicht liegend). tja, ich werde wohl nie wieder alleine sein. auweia :lol:
 

Tiger

Registriert seit
03.06.2002
Beiträge
521
Gefällt mir
0
Hallo darkbutterfly,

tja, das ist das Los eines Katzendieners. Mit allein sein ist erst mal Sense.
Ist es den ein blaues Kätzchen geworden. Wie sieht sie/er den aus? Ich bin ja soooo Neugierig.

LG Cerstin
 

al1b0b0

Gast
Hallo, darkbutterfly.

Na dann herzlich willkommen im wundersamen Reich der Dosenöffner :D

...das durchschlafen macht mir noch probleme. sie steigt als erstes, wenn die sonne aufgeht, erst mal über mich rüber ... danach lässt sie mich in ruhe (10 cm vor meien gesicht liegend). tja, ich werde wohl nie wieder alleine sein. auweia :lol:
Hihi, ich habe in letzter Zeit auch ein heftiges Schlafdefizit. Aber sieh es positiv, die Nächte werden ja bereits wieder länger :wink:

Viel Freude mit deinem Kätzchen und auf baldigen Zuwachs.

Gruß

robert
 

Sweetheart

Gast
muss auch was los werden

Guten MorGÄHN alle miteinander...


Eigentlich wollte ich nur mal easy Beiträge lesen, aber nun muss ich doch meinen Senf dazu geben :D

Erstmal vorneweg: Bin stolze Katzen"mami" zweier - in meinen Augen wunderschönen - Maine Coons, die ich seit etwa 2 Monaten jetzt habe.

Ich muss dazu sagen, dass ich seit 1J. alleine wohne, vorher bei meinen ELtern wo Mama eine schwere Tierhaarallergie hat. Bei meinen Eltern hab ich jahrelang Nachbars(haus)katzen "betreut", unabhängig davon, welche Rasse das nun ist!!
Immer Katzenfan gewesen - auf Bauernhöfen gesessen mit Kitten gespielt usw usw -
bis ich letztes Jahr meinen - jetzt Ex - Freund kennenlernte, der einen Coon Kater besass. Seine Ex misshandelte den Kater und er besass eine Frauen-Scheu. Ich war überrascht, wie aus der anfängichen majestätischen Coon Ignoranz Stunde, diese absolute Anhänglichkeit wurde und dies faszinierte mich so sehr, dass ich auch so "eine Rasse" wollte, je mehr ich ihn kennenlernte...
Ich kann jetzt nur für meine Rasse sprechen: Die Maine Coons haben einen so Wahnsinns-Charakter, dass ich mich deshalb für die zwei Monster entschieden habe, weil ich das bei keiner anderen (Haus) Katze je vorher erlebte.....


Dies und das wunderschöne Aussehen brachte mich dazu, eine "Rassekatze" zu holen und ich sehe sie nicht als Statussymbol!!! Klar freue ich mich, wenn jemand sagt, dass er meine zwei wunderschön o.ä. findet, aber nicht aus Prestigegründen, sondern aus Stolz einer "Mami"...



Würde gerne noch mehr Meinungen dazu hören??
 
Thema:

Motive für/gegen ein Rassekätzchen (auch: Freilauf) ?

Motive für/gegen ein Rassekätzchen (auch: Freilauf) ? - Ähnliche Themen

  • Tipps für scheue Kitten

    Tipps für scheue Kitten: Hallo ihr Lieben,ich bin seit 2 Wochen Katzenmama von Lizzy&Lilly. Sie wohnen im Moment in der Wohnstube und trauen sich nur Nachts raus. Lizzy...
  • Hi, suche Leute mit dem "Blick" für den Kater

    Hi, suche Leute mit dem "Blick" für den Kater: Hi, das ist Killua, er ist ein kleiner Umzugsunfall, der Katze meiner Mitbewohnerin. (Nich toll ich weiß, das Gespräch über kastra nach Abstillen...
  • CBD für Katzen?

    CBD für Katzen?: Halli hallo, habt Ihr schon Erfahrungen mit (Link entfernt vom Moderatorenteam) bei Euren Katzen gemacht? Ich höre ständig davon und eine...
  • Transporttasche für meinen kleinen Riesen - Habt ihr Tipps?

    Transporttasche für meinen kleinen Riesen - Habt ihr Tipps?: Hallo zusammen ::wgelb, ich bin zwar kein Katzen-Anfänger, aber ich wusste nicht so recht, wohin mit meiner Frage. "Groß-Katzen"-Besitzer...
  • Ein gutes Leben für meine Einzelkatze

    Ein gutes Leben für meine Einzelkatze: Hallo zusammen, seit 6 Wochen wohnt unsere Katze Panda bei uns. Sie ist unsere erste Katze, vorher hatten wir zwei Hunde (beide verstorben)...
  • Ähnliche Themen
  • Tipps für scheue Kitten

    Tipps für scheue Kitten: Hallo ihr Lieben,ich bin seit 2 Wochen Katzenmama von Lizzy&Lilly. Sie wohnen im Moment in der Wohnstube und trauen sich nur Nachts raus. Lizzy...
  • Hi, suche Leute mit dem "Blick" für den Kater

    Hi, suche Leute mit dem "Blick" für den Kater: Hi, das ist Killua, er ist ein kleiner Umzugsunfall, der Katze meiner Mitbewohnerin. (Nich toll ich weiß, das Gespräch über kastra nach Abstillen...
  • CBD für Katzen?

    CBD für Katzen?: Halli hallo, habt Ihr schon Erfahrungen mit (Link entfernt vom Moderatorenteam) bei Euren Katzen gemacht? Ich höre ständig davon und eine...
  • Transporttasche für meinen kleinen Riesen - Habt ihr Tipps?

    Transporttasche für meinen kleinen Riesen - Habt ihr Tipps?: Hallo zusammen ::wgelb, ich bin zwar kein Katzen-Anfänger, aber ich wusste nicht so recht, wohin mit meiner Frage. "Groß-Katzen"-Besitzer...
  • Ein gutes Leben für meine Einzelkatze

    Ein gutes Leben für meine Einzelkatze: Hallo zusammen, seit 6 Wochen wohnt unsere Katze Panda bei uns. Sie ist unsere erste Katze, vorher hatten wir zwei Hunde (beide verstorben)...
  • Schlagworte

    bkh freilauf

    ,

    mögen bkh freilauf

    ,

    was muss ich bei einer rassekatzenhaltung beachten

    Top Unten