darkbutterfly
Gast
Hallo!
Ich bekomme Mitte Juli ein Bauernhofkätzchen (ein dreifarbiges Glückskätzchen
). Nachdem ich mich mit Büchern und per Internet schlau mache, will ich nun doch noch ein zweites Kätzchen mir anschaffen. Ich habe zwar zur Zeit genug Zeit für das Kätzchen, kann viel zu Hause sein (Student), aber das wird ja nicht immer so bleiben, von daher ...
Nun war ich am überlegen, mir ev. ein Rassekätzchen dazu zu holen. Ich fand das blau von einigen Katzen so faszinierend. Netterweise war gerade letztes Wochenende hier in Bremen eine Rassekatzenausstellung, wo ich mir so einige ankucken konnte. Hatte ich zuerst mit einer blauen BKH geliebäugelt (BKH's gibts ja wie Sand am Meer), so sind mir die inzwischen etwas zu träge und gedrungen gebaut. Dagegen die Somalis! Oder eine Frau hatte auch Bengalen dabei! Hmmm ...
Naja. Ich war hin und her gerissen.
Ich will den Katzen unbedingt Auslauf gewären. Ich wohne ebenerdig mit einem direkten Zugang zu einem ca. 100 qm grossen Garten. Der Garten ist zur Auffahrt zur Strasse hin (eine gut befahrene Strasse) mit einer 2 m hohen Mauer begrenzt. An den Garten schliessen
sich noch andere Gärten und eine Tennisanlage mit Grünbereich an. Wohnungshaltung will ich Katzen nicht bieten (gerade auch mit meiner kleinen Wohnung zur Zeit). Ich denke, die Mauer bietet eine gewisse Zeit lang eine Sicherheit, aber irgendwann werden sie denn Weg darüber finden, wenn sie wollen. Durch das grosse Gartenareal (mit den anderen Gärten dazu) hoffe ich, dass sie damit zufrieden gestellt sind und vor der lauten Strasse zurück schrecken.
Mit einem normalen Kätzchen stelle ich mir das easy vor, da mache ich mir nicht soo viele Sorgen. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, die gleichen Bedingungen einem Rassekätzchen zu bieten, wird mir etwas anders. Auch Rassekätzchen sind ganz einfache normale Kätzchen und ich will ihr keine Sonderstellung einräumen (ev. mit eingeschränkten Freilaufrechten).
Ich denke, dass bei einem Kätzchen mit so schönen Fellzeichnungen die Gefahr grösser ist, dass sie geklaut werden - auch mit Chip, Tätowierung und Halsband. Zumindest schwingt dass so mit, wenn ich im Internet dass lese.
Und, um ehrlich zu sein, ein Rassekätzchen ist doch etwas anderes für mich, als ein normales Kätzchen. Um das bildlich zu vergleichen: Ich würde mein Notebook nicht einfach so frei rumlaufen lassen mit der Gefahr, dass es geklaut wird. Bei meinem kleinen Billig-Taschenrechner hätte ich da nicht so sorgen drum. 600 Euro sind doch ne Menge Geld. Mir wird plötzlich verständlich, wieso für ne Rassekatze die Wohnungshaltung ev. angebrachter ist. Das Argument für/gegen die Freilandhaltung ist dann allerdings nicht mehr, dass es artgerechter ist, sondern dass ich Angst habe, dass mir etwas wertvolles geklaut wird.
Jetzt meine Frage:
Ist dass nur die Angst, dass Rassekätzchen (schneller) geklaut werden? Es gibt ja auch so was wie Kriminalitätsangst.
Faszinierenderweise steigt seit Jahren die Angst vor Kriminalität (Raub, Einbruch ...), obwohl die Polizeistatistik eine sinkende Kriminalität feststellt. Die Kriminalitätsangst wird also über die Berichte darüber geschürt, nicht über die tatsächliche Erfahrung.
Wie ist dass nun, habt ihr die Erfahrung gemacht von geklauten Katzen?
Oh ja, und noch etwas würde ich gerne wissen:
Bei der Entscheidung für/gegen ein Rassekätzchen habe ich mir einige Gedanken gemacht und mit meiner Freundin darüber gesprochen, wieso es denn unbedingt ein Rassekätzchen sein soll.
Ich habe dabei festgestellt, dass ein Rassekätzchen u. a. auch ein Prestigeobjekt für mich ist. Diese edle Äussere, eine feine, noble Figur ... Es ist a bisl so, als ob dieses edle auf mich abfärbt, wenn ich mir vorstelle, dass sie bei mir wohnt. So als ob ich auch etwas edler werde, etwas aus dem normalen Alltag heraus gehoben. Ich habe an ihrem Adel teil. Mit Geld und einem Rassekätzchen lassen sich doch noch Wünsche erfüllen. Andere fahren dafür in besondere Urlaubsorte, kaufen sich teure Klamotten ... oder eine Rassekatze. (Wobei eine Rassekatze in diesem Sinne eine bessere Investition ist
davon hat man über Jahre etwas davon).
Kennt ihr sowas? Wieso (wenn ihr eine Rassekatze habt) habt ihr euch für eine Rassekatze entschieden?
Um mich nicht falsch zu verstehen: Am Anfang stand die Entscheidung für eine Katze - egal welche. Ich freue mich schon darauf. Und ich will ihr versuchen, gute Bedingungen zu bieten - solange sie lebt.
Auch tendiere ich gerade dazu, mir eine zweite normale Katze zu holen.
Schreibt doch mal euren Senf dazu, würd mich freuen.
P. S.:
Mein Computer spinnt zur Zeit, von daher muss ich immer bei anderen Leuten ins Internet. Ich kann also nicht so schnell und oft antworten
Ich bekomme Mitte Juli ein Bauernhofkätzchen (ein dreifarbiges Glückskätzchen

Nun war ich am überlegen, mir ev. ein Rassekätzchen dazu zu holen. Ich fand das blau von einigen Katzen so faszinierend. Netterweise war gerade letztes Wochenende hier in Bremen eine Rassekatzenausstellung, wo ich mir so einige ankucken konnte. Hatte ich zuerst mit einer blauen BKH geliebäugelt (BKH's gibts ja wie Sand am Meer), so sind mir die inzwischen etwas zu träge und gedrungen gebaut. Dagegen die Somalis! Oder eine Frau hatte auch Bengalen dabei! Hmmm ...
Naja. Ich war hin und her gerissen.
Ich will den Katzen unbedingt Auslauf gewären. Ich wohne ebenerdig mit einem direkten Zugang zu einem ca. 100 qm grossen Garten. Der Garten ist zur Auffahrt zur Strasse hin (eine gut befahrene Strasse) mit einer 2 m hohen Mauer begrenzt. An den Garten schliessen
Mit einem normalen Kätzchen stelle ich mir das easy vor, da mache ich mir nicht soo viele Sorgen. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, die gleichen Bedingungen einem Rassekätzchen zu bieten, wird mir etwas anders. Auch Rassekätzchen sind ganz einfache normale Kätzchen und ich will ihr keine Sonderstellung einräumen (ev. mit eingeschränkten Freilaufrechten).
Ich denke, dass bei einem Kätzchen mit so schönen Fellzeichnungen die Gefahr grösser ist, dass sie geklaut werden - auch mit Chip, Tätowierung und Halsband. Zumindest schwingt dass so mit, wenn ich im Internet dass lese.
Und, um ehrlich zu sein, ein Rassekätzchen ist doch etwas anderes für mich, als ein normales Kätzchen. Um das bildlich zu vergleichen: Ich würde mein Notebook nicht einfach so frei rumlaufen lassen mit der Gefahr, dass es geklaut wird. Bei meinem kleinen Billig-Taschenrechner hätte ich da nicht so sorgen drum. 600 Euro sind doch ne Menge Geld. Mir wird plötzlich verständlich, wieso für ne Rassekatze die Wohnungshaltung ev. angebrachter ist. Das Argument für/gegen die Freilandhaltung ist dann allerdings nicht mehr, dass es artgerechter ist, sondern dass ich Angst habe, dass mir etwas wertvolles geklaut wird.
Jetzt meine Frage:
Ist dass nur die Angst, dass Rassekätzchen (schneller) geklaut werden? Es gibt ja auch so was wie Kriminalitätsangst.
Faszinierenderweise steigt seit Jahren die Angst vor Kriminalität (Raub, Einbruch ...), obwohl die Polizeistatistik eine sinkende Kriminalität feststellt. Die Kriminalitätsangst wird also über die Berichte darüber geschürt, nicht über die tatsächliche Erfahrung.
Wie ist dass nun, habt ihr die Erfahrung gemacht von geklauten Katzen?
Oh ja, und noch etwas würde ich gerne wissen:
Bei der Entscheidung für/gegen ein Rassekätzchen habe ich mir einige Gedanken gemacht und mit meiner Freundin darüber gesprochen, wieso es denn unbedingt ein Rassekätzchen sein soll.
Ich habe dabei festgestellt, dass ein Rassekätzchen u. a. auch ein Prestigeobjekt für mich ist. Diese edle Äussere, eine feine, noble Figur ... Es ist a bisl so, als ob dieses edle auf mich abfärbt, wenn ich mir vorstelle, dass sie bei mir wohnt. So als ob ich auch etwas edler werde, etwas aus dem normalen Alltag heraus gehoben. Ich habe an ihrem Adel teil. Mit Geld und einem Rassekätzchen lassen sich doch noch Wünsche erfüllen. Andere fahren dafür in besondere Urlaubsorte, kaufen sich teure Klamotten ... oder eine Rassekatze. (Wobei eine Rassekatze in diesem Sinne eine bessere Investition ist

Kennt ihr sowas? Wieso (wenn ihr eine Rassekatze habt) habt ihr euch für eine Rassekatze entschieden?
Um mich nicht falsch zu verstehen: Am Anfang stand die Entscheidung für eine Katze - egal welche. Ich freue mich schon darauf. Und ich will ihr versuchen, gute Bedingungen zu bieten - solange sie lebt.
Auch tendiere ich gerade dazu, mir eine zweite normale Katze zu holen.
Schreibt doch mal euren Senf dazu, würd mich freuen.
P. S.:
Mein Computer spinnt zur Zeit, von daher muss ich immer bei anderen Leuten ins Internet. Ich kann also nicht so schnell und oft antworten