
Barbarossa
- Registriert seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 4.834
- Gefällt mir
- 11
Hallo,
gestern musste Moritz Blut für ein geriatrisches BB lassen, auch nach seinen roten Blutkörperchen wurde extra genau geschaut, da er ja letztes Jahr während seiner schweren Krankheit eine Anämie entwickelt hatte.
Alles ist richtig gut, außer die Nierenwerte sind erstmals bei ihm erhöht, wie mir die TÄ gerade telefonisch durchgab.
Harnstoff-N - 16-38 mg/dl - aktuell: 43 +
Kreatinin - <
1,9 mg/dl - aktuell: 2,4 +
Natrium - 147-159 mmol/l - aktuell: 152
Kalium - 3,3-5,8 mmol/l - aktuell: 4,6
anorg. Phosphat - 0,8-2,2 mmol/l - aktuell: 1,4
Ich werde heute Abend versuchen, mit einer flachen Kelle etwas Urin aufzufangen und morgen früh dann abzugeben (oder muss der Urin für Bestimmung des Gesamteiweißes ganz frisch sein?). Ansonsten hole ich Spezialstreu von der TÄ.
Meine Frage: Moritz Werte waren letztes Jahr November noch absolut top, nun diese Verschlechterung. Angemerkt habe ich ihm bislang nichts, das BB gestern diente einfach nur der Vorsorge.
Reicht es, ihm künftig allabendlich SUC oral zu verabreichen, gerne zusätzlich auch noch Renes? Oder muss ich bei diesen Werten schwerere Geschütze auffahren?
Ich denke nämlich, dass ab einem gewissen Alter ein sukzessives Verschlechtern der Organtätigkeit bei Mensch und Tier durchaus normal ist und dass man nur sanft unterstützt? Der Alterungsprozess lässt sich ja leider nicht aufhalten, nur eventuell verlangsamen. Oder verschlechtern sich die Werte erfahrungsgemäß schneller, wenn sie einmal erhöht sind?
Hier ist so viel Nieren-Kompetenz versammelt, dass ich mich freue, wenn ihr mich und Moritz beraten könntet. Danke - Kai!
gestern musste Moritz Blut für ein geriatrisches BB lassen, auch nach seinen roten Blutkörperchen wurde extra genau geschaut, da er ja letztes Jahr während seiner schweren Krankheit eine Anämie entwickelt hatte.
Alles ist richtig gut, außer die Nierenwerte sind erstmals bei ihm erhöht, wie mir die TÄ gerade telefonisch durchgab.
Harnstoff-N - 16-38 mg/dl - aktuell: 43 +
Kreatinin - <
Natrium - 147-159 mmol/l - aktuell: 152
Kalium - 3,3-5,8 mmol/l - aktuell: 4,6
anorg. Phosphat - 0,8-2,2 mmol/l - aktuell: 1,4
Ich werde heute Abend versuchen, mit einer flachen Kelle etwas Urin aufzufangen und morgen früh dann abzugeben (oder muss der Urin für Bestimmung des Gesamteiweißes ganz frisch sein?). Ansonsten hole ich Spezialstreu von der TÄ.
Meine Frage: Moritz Werte waren letztes Jahr November noch absolut top, nun diese Verschlechterung. Angemerkt habe ich ihm bislang nichts, das BB gestern diente einfach nur der Vorsorge.
Reicht es, ihm künftig allabendlich SUC oral zu verabreichen, gerne zusätzlich auch noch Renes? Oder muss ich bei diesen Werten schwerere Geschütze auffahren?
Ich denke nämlich, dass ab einem gewissen Alter ein sukzessives Verschlechtern der Organtätigkeit bei Mensch und Tier durchaus normal ist und dass man nur sanft unterstützt? Der Alterungsprozess lässt sich ja leider nicht aufhalten, nur eventuell verlangsamen. Oder verschlechtern sich die Werte erfahrungsgemäß schneller, wenn sie einmal erhöht sind?
Hier ist so viel Nieren-Kompetenz versammelt, dass ich mich freue, wenn ihr mich und Moritz beraten könntet. Danke - Kai!
Zuletzt bearbeitet: