Moritz (15) - leicht erhöhte Nierenwerte

Diskutiere Moritz (15) - leicht erhöhte Nierenwerte im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, gestern musste Moritz Blut für ein geriatrisches BB lassen, auch nach seinen roten Blutkörperchen wurde extra genau geschaut, da er ja...
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Hallo,

gestern musste Moritz Blut für ein geriatrisches BB lassen, auch nach seinen roten Blutkörperchen wurde extra genau geschaut, da er ja letztes Jahr während seiner schweren Krankheit eine Anämie entwickelt hatte.

Alles ist richtig gut, außer die Nierenwerte sind erstmals bei ihm erhöht, wie mir die TÄ gerade telefonisch durchgab.

Harnstoff-N - 16-38 mg/dl - aktuell: 43 +
Kreatinin - <
1,9 mg/dl - aktuell: 2,4 +
Natrium - 147-159 mmol/l - aktuell: 152
Kalium - 3,3-5,8 mmol/l - aktuell: 4,6
anorg. Phosphat - 0,8-2,2 mmol/l - aktuell: 1,4

Ich werde heute Abend versuchen, mit einer flachen Kelle etwas Urin aufzufangen und morgen früh dann abzugeben (oder muss der Urin für Bestimmung des Gesamteiweißes ganz frisch sein?). Ansonsten hole ich Spezialstreu von der TÄ.

Meine Frage: Moritz Werte waren letztes Jahr November noch absolut top, nun diese Verschlechterung. Angemerkt habe ich ihm bislang nichts, das BB gestern diente einfach nur der Vorsorge.

Reicht es, ihm künftig allabendlich SUC oral zu verabreichen, gerne zusätzlich auch noch Renes? Oder muss ich bei diesen Werten schwerere Geschütze auffahren?

Ich denke nämlich, dass ab einem gewissen Alter ein sukzessives Verschlechtern der Organtätigkeit bei Mensch und Tier durchaus normal ist und dass man nur sanft unterstützt? Der Alterungsprozess lässt sich ja leider nicht aufhalten, nur eventuell verlangsamen. Oder verschlechtern sich die Werte erfahrungsgemäß schneller, wenn sie einmal erhöht sind?

Hier ist so viel Nieren-Kompetenz versammelt, dass ich mich freue, wenn ihr mich und Moritz beraten könntet. Danke - Kai!
 
Zuletzt bearbeitet:
29.08.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Moritz (15) - leicht erhöhte Nierenwerte . Dort wird jeder fündig!
Katermutti

Katermutti

Registriert seit
22.02.2013
Beiträge
1.345
Gefällt mir
13
Hallo!

Tut mir leid, dass die Werte erhoeht sind, aber ich freue mich auch fuer dich, dass ihr es - sollte es wirklich so sein - so frueh gefunden habt. Da kann man noch viel machen.

Zuerst einmal ist es so, dass ein einziger Bluttest mit erhoehten Werten noch nicht zur CNI-Diagnose ausreicht. Es koennte auch durchaus ein Ausreisser sein und bei der naechsten Kontrolle ist wieder alles in Ordnung! Das gibt es auch. Wie alt ist der Gute denn?

Urintest und Bestimmung des spezifischen Gewichts ist eine gute Idee. Da kann man schon viel mehr sehen. Ich *meine* mein TA hat gesagt der Urin muss frisch sein, aber ich bin mir nicht mehr sicher, da ich es noch nie geschafft habe, eine Probe aus meinem Patienten rauszubekommen und es irgendwann aufgegeben habe :oops:

In Sachen Unterstuetzung kannst du durchaus mit SUC anfangen (taeglich scheint mir aber zu haeufig - da schreibt bestimmt noch jemand was dazu, oder dein TA hat eine Meinung?). So richtig schwere Geschuetze halte ich in so einem fruehen Stadium noch nicht noetig. Renes geht auch, aber wenn dann vielleicht besser nur eins von beiden erstmal.

Knuddel den Suessen mal von mir und halte uns auf dem Laufenden, ja? Ich hoffe auch mit, dass sich eine beginnende CNI vielleicht doch nicht bestaetigt.

Lieben Gruss,
Tina
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Hallo Tina,

danke für deine Antwort!

Moritz ist 15 Jahre jung. :wink:

Wenn ein einziger Blutbefund auch mal ein Ausreißer sein kann, dann lasse ich ihn auf jeden Fall nächste Woche noch mal testen. Ich lese gerade ein Buch, und kurz bevor mich die TÄ anrief stand zudem dort gerade, dass jeder 10. Laborbefund falsch ist. *leiserOptimismus*

SUC hat die TÄ zum Glück vorrätig - damit wird dort therapiert - seit ich mit meiner Maxi 2009 dort den ANI-Befund hatte. Damals hat man sich direkt zum noch unbekannten Medikament informiert und nach Maxis Genesung immer wieder sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Bei der Urinprobe per Kelle bin ich nicht so sicher, dass es klappt. Moritz wühlt tiefe Löcher und sitzt dann ebenso tief drin.
Knuddler wird im Moment verteilt! :)
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Kannst Du bitte mal sagen, in welcher Einheit die Werte gemessen wurden?
Ich kenne nur die Einheiten µmol/l, da ist der obere Referenzwert für Kreatinin 168 - und dann gibt es noch mg/dl, da ist der obere Referenzwert um 1,9 (so in der Größenordnung).
Die Referenzwerte, die Du eingestellt hast, kenne ich nicht.
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Hallo Edda,

es war ein Gedächtnisprotokoll. Die TÄ arbeiten mit Vet-med-Labor. Ich habe hier von einem älteren BB die Referenzwerte:

Harnstoff 10-33 mg/dl
Kreatinin < 2,0 mg/dl

Da stimmt was nicht. Hat Vet-med seine Referenzwerte geändert oder habe ich mich verhört?

Ich werde den Thread am besten bis morgen früh - da habe ich alles schwarz auf weiß - schließen lassen, sonst bringt das ja nichts. Dann tippe ich die Werte genau ab.

Sorry...
 
Eldarion

Eldarion

Moderator
Registriert seit
28.06.2005
Beiträge
26.978
Gefällt mir
668
Hallo Edda,

es war ein Gedächtnisprotokoll. Die TÄ arbeiten mit Vet-med-Labor. Ich habe hier von einem älteren BB die Referenzwerte:

Harnstoff 10-33 mg/dl
Kreatinin < 2,0 mg/dl

Da stimmt was nicht. Hat Vet-med seine Referenzwerte geändert oder habe ich mich verhört?

Ich werde den Thread am besten bis morgen früh - da habe ich alles schwarz auf weiß - schließen lassen, sonst bringt das ja nichts. Dann tippe ich die Werte genau ab.

Sorry...
Hallo zusammen,

wir kommen der Bitte von Barbarossa nach und schließen den Thread solange, bis die genauen Werte vorliegen.

Barbarossa, sagst Du uns bitte Bescheid, wenn wir ihn wieder öffnen sollen?
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Vielen Dank an Christine, die den Thread so schnell wieder geöffent hat!

Ich habe nun die korrekten Werte vorliegen und im Eröffnungsbeitrag korrigiert. Mein Gedächtnis war auch schon mal besser.... :roll:

Moritz war vorhin so brav, mich durch ausgiebiges Scharren auf seinen bevorstehenden Klogang aufmerksam zu machen. Ich bin ganz leise, aber wieselflink mit Kelle bewaffnet zum Klo geranntschwebt :wink: und habe den Urin direkt zur TÄ gebracht. Sie wird sofort nach einigen Werten schauen, der Rest geht ins Labor. Morgen ruft sie mich wieder an.

Ich habe auch gleich die nochmalige Blutabnahme für nächste Woche angesprochen. Wird so gemacht, aber ganz wichtig ist wohl auch, was bei der Urinprobe gefunden/oder nicht gefunden wird.

Moritz gehts gut. Er futtert und trinkt normal, freundet sich langsam mit unserer störrischen Fundkatze Tinka an, ärgert seine Schwester und genießt, dass ich Urlaub habe, weil er dann viel mehr Zeit als sonst im Garten vergammeln kann. ;-)
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Dieses Procedere finde ich sehr gut - v.a. die Kontrolle der Nierenwerte nächste Woche.
Jeder kann sich mal irren und für die Diagnose CNI ist ja unbedingt die zweimalige Bestimmung der Werte zu empfehlen.

Sehr gut, dass Du frischen Urin auffangen konntest, das sagt schon mal eine Menge aus!
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo Kai!

Wenn Du eine Urinprobe abgibst, laß das spez. Gewicht bestimmen!

Das ist auch ein Parameter zur Früherkennung.

Meine Naomi, 12, hatte seit sechs Jahren grenzwertige Nierenwerte. Beim vorletzten Mal war sie dann drüber. Krea 2.1 bei Ref. > 1.9. Das spez. Harngewicht war aber hervorragend, genau wie bei einer gesunden Katze.

Ich habe dann bei Naomi eigentlich nichts gemacht, keine Diät, kein Binder. Zweimal wöchentlich SUC im Futter. Bei der letzten Kontrolle war der Krea-Wert wieder bei 1.6.
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Ja Edda, dass ich schnellstens Urin auffange, war der TÄ besonders wichtig. Das hat sie mir am Telefon gestern eindringlich erklärt.


Hallo Petra,

der Begriff "Gewicht" fiel gestern Abend. Den Wert wird die TÄ also auf jeden Fall bestimmen (lassen).

Der Bericht zu deiner Naomi liest sich sehr schön. Vielleicht haben wir ja auch so viel Glück.
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.617
Gefällt mir
2.196
Kai

Bin auch da. Hatte heute morgen nur leider keine Zeit mehr zu antworten. Arbeit ruft auch mich manchmal.

Wenn du weitere Werte hast, würdest du dann mal alles komplett einstellen? Ich kann das zwar nach wie vor nicht wirklich in Zusammenhänge bringen und interpretieren, aber andere hier.

Jetzt hoff ich mal das die ersten Werte nur ein "Schuß vor den Bug" waren. Ihr habt letztes Jahr ja reichlich genug durchgemacht - du und Moritz.
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Danke für den Hinweis Tina!

Ich stelle hier mal das vollständige BB von Moritz ein. Ich muss morgen unbedingt die TÄ wegen eines anderen Wertes ansprechen: Retikulozyten (die wurden auf meinen Wunsch extra ins BB aufgenommen). Sie sagte mir, bis auf die Nieren alles top, aber das sehe ich etwas skeptischer.

T4 (Basalwert) 1,8 (0,8 - 4,7) ug/dl

Niere:
Harnstoff-N 43 + (16 - 38 ) mg/dl
Kreatinin 2,4 + (< 1,9) mg/dl
Natrium 152 (147 - 159) mmol/l
Kalium 4,6 (3,3 - 5,8 ) mmol/l
anorg. Phosphat 1,4 (0,8 - 2,2) mmol/l

Leber:
Bilirubin 0,2 (< 0,4) mg/dl
ALT (GPT) 34 (< 175) U/l
Alk. Phosphatase 27 (< 73) U/l
y-GT 2 (< 5) U/l
AST (GOT) 25 (< 71) U/l
GLDH 1 (< 11) U/l
Gesamteiweiß 8,8 + (5,9 - 8,7) g/dl
Albumin im Serum 3,4 (2,7 - 4,4) g/dl
Globulin 5,4 2,9 - 5,4 g/dl
Albumin-Globulin-Quotient 0,64 (> 0,57)

Pankreas:
Glucose vollständig abgebaut (63 - 140) mg/dl
Cholesterin 188 (< 329) mg/dl
Fruktosamin 237 (190- 365) umol/l

Muskel:
CK 288 (< 542) U/l
LDH 97 (< 182) U/l
Calcium zu wenig Serum (2,2 - 2,9) mmol/l
Magnesium zu wenig Serum (0,6 - 1,1) mmol/l
Triglyceride gesamt 61 (21 - 432) mg/dl

Blutbild
Leukozyten 8,9 - (6 - 11) G/l
Erythrocyten 10,0 (5 - 10) T/l
Hämoglobin 13,5 (9 - 15) g/dl
Hämatokrit 40 (28 - 45) %
MCV 40 (40 - 55) fl
MCH 14 (13 - 17) pg
MCHC 34 (31 - 35) g/dl
Thrombocyten 221 (150 - 550) G/l
Retikulozyten (relativ) 0,13 %
Retikulozyten (absolut) 13.000 /ul

(Leitfaden für de BeurteilungderRegeneration:)
< 50.000 Normal bei nicht anämischen Patienten
< 50.000 Ungenügend bei anämischen Patienten
50.000 - 75.000 Geringradige Regeneration
75.000 - 175.000 Mittelgradige Regeneration
> 175.000 Hochgradige Regeneration

Differential-Blutbild
Basophile Gr. 0 (0 - 1) %
Eosinophile Gr. 1 (0 - 6) %
Segmentkernige 68 (50 - 75) %
Lymphocyten 30 (15 - 50) %
Monocyten 2 (0 - 4) %
Basophile Gr. (absolut) 0 /ul
Eosinophile Gr. (absolut) 63 (0 - 600) /ul
Segmentkernige (absolut) 6043 (3000 - 11000) /ul
Lymphocyten (absolut) 2655 (1000 - 6000) /ul
Monocyten (absolut) 179 (0 - 500) /ul
LUC 0 %


Morgen folgt dann noch der Urinbefund.
 
Zuletzt bearbeitet:
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Ich sehe da ein Bilderbuch-Blutbild - nichts, aber auch gar nichts ist auffällig (bis auf die Nierenwerte) ::bg::bg::bg

Was macht Dich denn skeptisch?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Nein, die Retikulozyten sind absolut im Normbereich!

Maxi´s Wert: Retikulozyten (absolut) 13.000 /ul

Darunter steht der Leitfaden für de BeurteilungderRegeneration:
< 50.000 Normal bei nicht anämischen Patienten

Und Maxi ist definitiv nicht anämisch!
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.617
Gefällt mir
2.196
Nein, die Retikulozyten sind absolut im Normbereich!

Maxi´s Wert: Retikulozyten (absolut) 13.000 /ul

Darunter steht der Leitfaden für de BeurteilungderRegeneration:
< 50.000 Normal bei nicht anämischen Patienten

Und Maxi ist definitiv nicht anämisch!
Und das nach dem Marathon vom letzten Jahr!!! (Bezogen auch auf Eddas Bemerkung vom Bilderbuch BB)


Ich bin gespannt was beim Urin rauskommt. Gut das das heute so toll geklappt hat.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Zu den Zeichen < und > gibt es eine Gedächtnisstütze:
wenn man einen senkrechten Strich davor macht und das ergibt ein K, dann heißt es "kleiner" :lol:

Also I und < ergibt zusammen K.
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Und das nach dem Marathon vom letzten Jahr!!! (Bezogen auch auf Eddas Bemerkung vom Bilderbuch BB)
Ja. Moritz hat wirklich eine eiserne Konstitution bewiesen. :-) Inzwischen habe ich von einem weiteren Fall wie von Naomi gehört. Ich hoffe so sehr, dass die Urinprobe Entwarnung gibt.

Ich bin gespannt was beim Urin rauskommt. Gut das das heute so toll geklappt hat.
Ich hätte nie gedacht, dass es so gut funktioniert. Ich war total aus dem Häuschen vor Freude! In dem Moment, als er sich umständlich in der Stapelbox umdrehte und den Popo in den Krater senkte, habe ich einfach die Kelle dort reingedrückt. Er hats nicht mal gemerkt. :lol: Ein paar Tropfen habe ich ihm zum Schnuppern und Zubuddeln gelassen, sonst hätte er sich wieder ewig gewundert und gesucht. (Wie einmal, als das Geschäft hinterm Rand landete... :wink: )
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.617
Gefällt mir
2.196
Kai
Welche Naomi meinst du? Die von Bea/Lio?
Steh gerade auf´m Schlauch.
 
Thema:

Moritz (15) - leicht erhöhte Nierenwerte

Moritz (15) - leicht erhöhte Nierenwerte - Ähnliche Themen

  • Moritz macht mir Sorgen

    Moritz macht mir Sorgen: Nach einem (erneuten) Jahr Pause melde ich mich wieder zurück. Manche von den "Alten" kennen mich vielleicht noch. Huhu, ich bins, die treulose...
  • Moritz (EKH - 6 Jahre) beginnende CNI

    Moritz (EKH - 6 Jahre) beginnende CNI: Hallo an alle Mitglieder! ::w Jetzt habe ich mich doch dazu durchgerungen mich hier im Forum anzumelden, da ich gestern die Diagnose "beginnende...
  • Crea leicht erhöht, Phos erniedrigt, BUN normal - ist das schon CNI?

    Crea leicht erhöht, Phos erniedrigt, BUN normal - ist das schon CNI?: Hallo zusammen, in der Überschrift ist meine Frage schon formuliert: Ich war mit meiner Anni, die im August 8 Jahre alt wird, kürzlich beim TA...
  • Crea leicht erhöht... kann man das irgendwie positiv beeinflussen?

    Crea leicht erhöht... kann man das irgendwie positiv beeinflussen?: Hallo liebes Forum, bin grade mit Mini vom Tierarzt gekommen. Ihr wurde eine Hautstanze entnommen und im Rahmen der Narkose auch ein kleines...
  • Leicht erhöhter Kreatininwert bei Krümel/Phosphatbinder?

    Leicht erhöhter Kreatininwert bei Krümel/Phosphatbinder?: Huhu, Kater Krümel (8 1/2 Jahre) hat schon seit einiger Zeit erhöhte Kreatininwerte, im August 2008 und auch jetzt in einer aktuellen Kontrolle...
  • Ähnliche Themen
  • Moritz macht mir Sorgen

    Moritz macht mir Sorgen: Nach einem (erneuten) Jahr Pause melde ich mich wieder zurück. Manche von den "Alten" kennen mich vielleicht noch. Huhu, ich bins, die treulose...
  • Moritz (EKH - 6 Jahre) beginnende CNI

    Moritz (EKH - 6 Jahre) beginnende CNI: Hallo an alle Mitglieder! ::w Jetzt habe ich mich doch dazu durchgerungen mich hier im Forum anzumelden, da ich gestern die Diagnose "beginnende...
  • Crea leicht erhöht, Phos erniedrigt, BUN normal - ist das schon CNI?

    Crea leicht erhöht, Phos erniedrigt, BUN normal - ist das schon CNI?: Hallo zusammen, in der Überschrift ist meine Frage schon formuliert: Ich war mit meiner Anni, die im August 8 Jahre alt wird, kürzlich beim TA...
  • Crea leicht erhöht... kann man das irgendwie positiv beeinflussen?

    Crea leicht erhöht... kann man das irgendwie positiv beeinflussen?: Hallo liebes Forum, bin grade mit Mini vom Tierarzt gekommen. Ihr wurde eine Hautstanze entnommen und im Rahmen der Narkose auch ein kleines...
  • Leicht erhöhter Kreatininwert bei Krümel/Phosphatbinder?

    Leicht erhöhter Kreatininwert bei Krümel/Phosphatbinder?: Huhu, Kater Krümel (8 1/2 Jahre) hat schon seit einiger Zeit erhöhte Kreatininwerte, im August 2008 und auch jetzt in einer aktuellen Kontrolle...
  • Schlagworte

    katzen links

    ,

    ,

    katze nierenwerte leicht erhöht

    ,
    , katzenlinks forum, https://www.netzkatzen.de/threads/moritz-15-leicht-erhoehte-nierenwerte.160664/page-61#js-post-2747977, eierproducent mail, momordica comp hund erfahrungen?, doxyval katzenschnupfen, rehydrationsbeutel, spasmovetsan dosierung, katze leicht erhöhte nierenwerte, spasmovetsan katze, spasmovetsan dosis, nierenwerte bei einer beckenentzündung
    Top Unten