Monja 07
- Registriert seit
- 04.05.2009
- Beiträge
- 346
- Gefällt mir
- 0
Abend alle zusammen,
Es ist recht lange Geschichte,ich fange am besten von vorne an..Wir haben gerade eine TÄ-Odissee hinter uns..
Es fing ca. Anfang Februar an. Monja fing an schlecht zu fressen und wurde sehr mäckelig mit dem Futter(sie ist sonst eine echte Fressmaschine),hat viel geschlaffen und hat sich zurückgezogen,wollte auch nicht mehr spielen,Fell wurde nicht so schön.
Darauf hin bin ich mit ihr zur TK in der Nähe..naja da wurde ich als hysterisch bezeichnet von der TÄ und meine Katze hätte nix,höchstens was an den Zähnen(Zahnstein).Sie wollte Monja für die gründliche Untersuchung in die Vollnarkose legen,und das war mir echt zu blöd,weil Monja richtig schön brav ist beim TA.ich hab die Katzen wieder eingepackt.
Dann bin ich zum Zahndoc um erstmal die Zähne zuschecken..Zahnstein ,aber nicht schlimm.Also nach Blutabnahme kam Röntgen der Zähne
um FORL auszuschließen,Zahnsteinbehanlung mit Inhl.narkose und Infusion..
Bei dem Blut kam folgendes raus:
BUN 12 (10-33)
CREA 2,3(bis 2)
Na 162(146-165)
K 3,3(3-5)
Cl 122(100-124)
ALT 10(0-70)
ALKP 31(0-140)
GLU 79(54-100)
Gesamtprotein 6,7(5,7-9,4)
Zahnröntgen OB ,eigentlich sieht fast alles sehr gut aus.Naja der Doc hatte mir so knallhart gesagt,dass meine Katze nur 30 % Nierenfunktion hat und ich solle es bitte klären.
Ich war mit der Welt fertig..Er hat vorgeschlagen in paar Wochen BB zu wiederholen ..
Nach dem wildem Einlesen in CNI hab ich mir dann Internistin gesucht die sich auch mit Katzen auskennt.Leider war ich viel zu eilig mit der SUC(wollte für Monja was gutes tun nach der Narkose..)Aufjedenfall gehts ihr damit viel besser und ich erkenne meine Monja langsam wieder..Ich hab auch sofort BARF auf nierenschonend umgestellt.
Dann folgte 6 Wo später 2. BB:
Albumin im Serum: 4,18 (2,9-4,6)
Leu 6,2 (6-11)
Erythrocygen 9,89(5-10)
Hämogl 15,3(9-15)
Hämatokrit 53(28-45)
MCV 54(40-55)
HbE 15(13-17)
MCHC 29(31-35)
Thrombozyten 425( 150-550)
Basophile 0(0-1)
Eosinophile 8(0-6)
Segmentkernige 54(50-75)
Lymph 37(15-50)
Monoz 2(0-4)
Atypische Zellen 0
Anisocytose 0 (negativ)
Polychromasie 0(negativ)
Ca 2,8(2,2-2,9)
BUN 24,5(16-38)
Crea 2(-1,9)
Ph 1,3 (0,8-2,2)
T4 2,7(0,8-4,7)
Die TÄ meinte,das BB wäre fast perfekt wenn die paar werte nicht wären.
Hämatokrit würde auf Flüssigkeitverlust deuten.Da sie kein Durchfall hat und genug Wasser über Futter kriegt,über die Niere.
Eosinophile bestättigen mein Verdach auf Futtermittelallergie.Sie kriegt immer Leckanfälle wenn sie über längere Zeit Nafu kriegt,geht aber immer bei Roh weg..
Ja und Crea...Scheint durch Suc einwenig runter zu sein,aber immer noch Hoch.TÄ meinte,nach neuesten Stundien müsste man sich als Norm an 1,6 Wert halten und alles was drüber geht,deutet auf Nierenproblem..
So jetzt hatten wir vor einer Woche Urin abgegeben.
Dichte-1034,TÄ meinte :sehr grenzwertig,Protein negativ,Pro/Crea Verhältnis aber in Norm 0,1 meine ich.Hab leider vergessen heute in ganzer Aufregung den Ausdruck mitzunehmen..
Das Problem ist,dass ich rausgefunden habe von der 1. Besitzerin(ich bin die 3. und die Letzte) :sie hatte mit ca 1 J eine schwere Entzündung(Erbrechen,Wasserbauch-Therapie:Infusion,AB,Diätfutter).Lebenserwartung war bei 20%..Die TÄ meint,mit der großen Wahrscheinlichkeit war es eine Nierenentzündung.Toll..das erfahre ich erst jetzt
..
Deswegen geht sie mit großer Wahrscheinlichkeit vom Nierenproblem aus.Wir haben jetzt zur Sicherheit noch eine Blutabnahme am 7.05. Sie meinte wenn CREA wieder erhöht ist,werden andere Nierenwerte überprüft,folgt US und dann müssen wir mit der Nierendiät anfangen bzw Phosphatbinder..
Mensch,mir dreht sich alles momentan im Kopf,ich weiß ja ,dass die Werte noch recht gut sind,und wenn..dann stehen wir noch ganz am Anfang..Aber sie ist gerade mal 5J alt(wird im Juli)..
Ich würde mich gerne über eure Meinungen freuen und den Thred hier für Doku benutzen.
Es ist recht lange Geschichte,ich fange am besten von vorne an..Wir haben gerade eine TÄ-Odissee hinter uns..
Es fing ca. Anfang Februar an. Monja fing an schlecht zu fressen und wurde sehr mäckelig mit dem Futter(sie ist sonst eine echte Fressmaschine),hat viel geschlaffen und hat sich zurückgezogen,wollte auch nicht mehr spielen,Fell wurde nicht so schön.
Darauf hin bin ich mit ihr zur TK in der Nähe..naja da wurde ich als hysterisch bezeichnet von der TÄ und meine Katze hätte nix,höchstens was an den Zähnen(Zahnstein).Sie wollte Monja für die gründliche Untersuchung in die Vollnarkose legen,und das war mir echt zu blöd,weil Monja richtig schön brav ist beim TA.ich hab die Katzen wieder eingepackt.
Dann bin ich zum Zahndoc um erstmal die Zähne zuschecken..Zahnstein ,aber nicht schlimm.Also nach Blutabnahme kam Röntgen der Zähne
Bei dem Blut kam folgendes raus:
BUN 12 (10-33)
CREA 2,3(bis 2)
Na 162(146-165)
K 3,3(3-5)
Cl 122(100-124)
ALT 10(0-70)
ALKP 31(0-140)
GLU 79(54-100)
Gesamtprotein 6,7(5,7-9,4)
Zahnröntgen OB ,eigentlich sieht fast alles sehr gut aus.Naja der Doc hatte mir so knallhart gesagt,dass meine Katze nur 30 % Nierenfunktion hat und ich solle es bitte klären.

Nach dem wildem Einlesen in CNI hab ich mir dann Internistin gesucht die sich auch mit Katzen auskennt.Leider war ich viel zu eilig mit der SUC(wollte für Monja was gutes tun nach der Narkose..)Aufjedenfall gehts ihr damit viel besser und ich erkenne meine Monja langsam wieder..Ich hab auch sofort BARF auf nierenschonend umgestellt.
Dann folgte 6 Wo später 2. BB:
Albumin im Serum: 4,18 (2,9-4,6)
Leu 6,2 (6-11)
Erythrocygen 9,89(5-10)
Hämogl 15,3(9-15)
Hämatokrit 53(28-45)
MCV 54(40-55)
HbE 15(13-17)
MCHC 29(31-35)
Thrombozyten 425( 150-550)
Basophile 0(0-1)
Eosinophile 8(0-6)
Segmentkernige 54(50-75)
Lymph 37(15-50)
Monoz 2(0-4)
Atypische Zellen 0
Anisocytose 0 (negativ)
Polychromasie 0(negativ)
Ca 2,8(2,2-2,9)
BUN 24,5(16-38)
Crea 2(-1,9)
Ph 1,3 (0,8-2,2)
T4 2,7(0,8-4,7)
Die TÄ meinte,das BB wäre fast perfekt wenn die paar werte nicht wären.
Hämatokrit würde auf Flüssigkeitverlust deuten.Da sie kein Durchfall hat und genug Wasser über Futter kriegt,über die Niere.
Eosinophile bestättigen mein Verdach auf Futtermittelallergie.Sie kriegt immer Leckanfälle wenn sie über längere Zeit Nafu kriegt,geht aber immer bei Roh weg..
Ja und Crea...Scheint durch Suc einwenig runter zu sein,aber immer noch Hoch.TÄ meinte,nach neuesten Stundien müsste man sich als Norm an 1,6 Wert halten und alles was drüber geht,deutet auf Nierenproblem..
So jetzt hatten wir vor einer Woche Urin abgegeben.
Dichte-1034,TÄ meinte :sehr grenzwertig,Protein negativ,Pro/Crea Verhältnis aber in Norm 0,1 meine ich.Hab leider vergessen heute in ganzer Aufregung den Ausdruck mitzunehmen..
Das Problem ist,dass ich rausgefunden habe von der 1. Besitzerin(ich bin die 3. und die Letzte) :sie hatte mit ca 1 J eine schwere Entzündung(Erbrechen,Wasserbauch-Therapie:Infusion,AB,Diätfutter).Lebenserwartung war bei 20%..Die TÄ meint,mit der großen Wahrscheinlichkeit war es eine Nierenentzündung.Toll..das erfahre ich erst jetzt

Deswegen geht sie mit großer Wahrscheinlichkeit vom Nierenproblem aus.Wir haben jetzt zur Sicherheit noch eine Blutabnahme am 7.05. Sie meinte wenn CREA wieder erhöht ist,werden andere Nierenwerte überprüft,folgt US und dann müssen wir mit der Nierendiät anfangen bzw Phosphatbinder..
Mensch,mir dreht sich alles momentan im Kopf,ich weiß ja ,dass die Werte noch recht gut sind,und wenn..dann stehen wir noch ganz am Anfang..Aber sie ist gerade mal 5J alt(wird im Juli)..
Ich würde mich gerne über eure Meinungen freuen und den Thred hier für Doku benutzen.
Zuletzt bearbeitet: