Monico......Blut im Urin, Ursache?

Diskutiere Monico......Blut im Urin, Ursache? im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Monico wird im September 11. Nach dem Tod von Sunny hat er sich extrem verändert, aus dem Quirl und Clown wurde ein unglücklicher, müde wirkender...
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Monico wird im September 11. Nach dem Tod von Sunny hat er sich extrem verändert, aus dem Quirl und Clown wurde ein unglücklicher, müde wirkender Kater, der auch das Quasseln verlernt hat.
Dazu kam, dass er sehr unregelmäßig frass und dadurch abgenommen hat. 1/2 Kilo hört sich sicher nicht viel an, aber er ist ein kleiner Kater mit normal 5 Kilo Gewicht, da sind 500g schon 1/10tel Körpergewicht.
Kontrollbesuch beim Kardiologen ergab keine
neuen Erkenntnisse, seine Werte haben sich sogar leicht verbessert.

Letzten Freitag wollten wir ihn beim TA durchchecken lassen, mit BB bzw. geriatrischem Profil, Urin habe ich auch mitgenommen.
So lieb und brav, wie er eigentlich ist........ aber wehe, er wird am Beinchen festgehalten (zum Stauen), er wurde zur Furie, schrie, kratzte und biss um sich. Ein traumatisches Erlebnis vor 4 Jahren, das wird er wohl nie vergessen. Wir haben den Versuch abgebrochen, wollten ihm keine Zwangsmaßnahmen antun, also gab es für heute einen neuen Termin, wo er dann halt stressfrei schlafen konnte und dabei ein wenig Blut hergab.
Was sich aber Freitag noch herausstellte, er hatte Blut im Urin, aber keinerlei Kristalle. Irgendwo stand der Verdacht auf Blasenentzündung im Raum, aber ihr kennt das ja selber mit den falsch erhöhten Leukozyten.
Monico zeigte aber blasenmäßig hier Zuhause keinerlei Anzeichen, z.B. häufiges oder gar erfolgloses Pieseln.

Der Urin heute sah nicht besser aus, obwohl ich ihn mit Globulis auf Blasenentzündung behandelt hatte. Das Blut war unterm Mikroskop im Sediment zu erkennen, aber es rührt scheinbar nicht von einer Blasenentzündung her.
Monico wurde abgetastet und geröntgt, aber auch da ergab sich nichts Auffälliges, keine Verdickung der Blasenwand, auch kein tumoröses Geschehen.
Wir sind keinen Deut schlauer, warten nun die Laborergebnisse morgen ab.

Habt ihr eine Vermutung, worauf sollten wir noch achten?
 
27.04.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Monico......Blut im Urin, Ursache? . Dort wird jeder fündig!
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Sind denn Bakterien im Urin festgestellt worden?
Bei einer bakteriell bedingten Blasenentzündung kann man nicht mit Globuli behandeln.
Dann muss ein Antibiotikum her.
Hat er einen Schnelltest gemacht? Nitrit erhöht? Oder nur Leukozyten?
 
Zuletzt bearbeitet:
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Keine Bakterien festgestellt und nur die Leukos erhöht.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Wurden die Nieren geschallt?
 
Kalimera

Kalimera

Registriert seit
20.01.2006
Beiträge
3.661
Gefällt mir
148
Mir hat mal eine Verhaltenstherapie-Tierärztin, die ich wegen Ciri kontaktiert hatte, gesagt, dass Stress bei Katzen zu einer Blasenentzündung führen kann.
Bei Monico würde das ja passen. Natürlich muss alles andere ausgeschlossen werden, das ist klar. Aber wenn nichts anderes gefunden wird, könnte es auch am Stress nach dem Tod von Sunny liegen.
Mal abgesehen von der Blasenentzündung: unternimmst Du schon irgendwas, um Monico aus seiner Trauer zu holen? Ich meine jetzt keine Medikamente, Bachblüten oder homöopathische Mittel sondern verhaltenstherapeutische Maßnahmen wie Einführung von Ritualen, Beschäftigung etc.
Da anzusetzen wäre sicherlich gut, unabhängig davon, was die Ursache der Blasenentzündung ist.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich denke auch, dass ich Nieren und ableitende Harnwege untersuchen lassen würde.

Es müssen auch nicht unbedingt Kristalle sein, die möglicherweise die Blasenschleimhaut verletzen, möglich sind auch festsitzende Blasen- oder Nierensteine.

Mika hatte ja auch Blut im Urin und weil es zwischendurch mal hieß, er hätte keine Kristalle hatte ich Angst, es käme aus den Nieren, aber mein TA sagte, dann wäre das Blut mit bloßem Auge sichtbar, nicht nur unter dem Mikroskop. Mikrohämaturie oder Makrohämaturie, das spielt wohl auch eine Rolle. Mika hatte aber Kristalle.

Wie ich gelesen habe, gibt es beim Menschen feinste Verletzungen der Schleimhaut im unteren Harntrakt durch mechanische Reize, etwa Erschütterungen beim Leistungssport (Marathonläufer) oder eine vermehrte Gefäßdurchlässigkeit bei körperlichem Stress, die dazu führen kann, dass Blutkörperchen in den Urin übertreten. Vermutlich gibt es so was bei Katzen auch.

Letztlich gibt es auch die "idiopathische Blasenentzündung", eine sehr unbefriedigende Diagnose. Damit wollte mich seinerzeit die Tierärztin beim Ultraschall bei Mika auch nach Hause schicken, aber die hat bloß die Kristalle nicht entdeckt.
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Ich würde das auch richtig abklären lassen.
Dann kann man die Psyche hömöopathisch behandrln.
Wenn dDu das passende Mittel zufällig im Hsus hast wird es ihm sicherlich nicht schaden.
Aber organische Ursachen müssen susgeschlossen werden.
 
Kalimera

Kalimera

Registriert seit
20.01.2006
Beiträge
3.661
Gefällt mir
148
Ja, ich würde auf jeden Fall auch den Urin nochmal kontrollieren lassen und die Nieren und ableitenden Harnwege untersuchen lassen. Das ist klar.

Unabhängig davon würde ich aber trotzdem gucken, wie seine Stimmung verbessert werden kann. Denn auch das hört sich nicht gut an. Ihm fehlt ja ein Kumpel, er braucht Alternativen. Damit meine ich jetzt keine neue Katze sondern Alltagsveränderungen. Ciri hat es z.B. geholfen, feste Rituale zu haben und Aktivitäten, die ich nur mit ihm mache. Das kann alles mögliche sein. Ciri spielt nicht so gerne, also musste was anderes her. Da ist halt jede Katze anders in ihren Bedürfnissen, hat bei Ciri auch sehr lange gebraucht.
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Nein Edda, noch nicht. Monico wurde nur geröntgt

Mir hat mal eine Verhaltenstherapie-Tierärztin, die ich wegen Ciri kontaktiert hatte, gesagt, dass Stress bei Katzen zu einer Blasenentzündung führen kann.
Bei Monico würde das ja passen. Natürlich muss alles andere ausgeschlossen werden, das ist klar. Aber wenn nichts anderes gefunden wird, könnte es auch am Stress nach dem Tod von Sunny liegen.
Mal abgesehen von der Blasenentzündung: unternimmst Du schon irgendwas, um Monico aus seiner Trauer zu holen? Ich meine jetzt keine Medikamente, Bachblüten oder homöopathische Mittel sondern verhaltenstherapeutische Maßnahmen wie Einführung von Ritualen, Beschäftigung etc.
Da anzusetzen wäre sicherlich gut, unabhängig davon, was die Ursache der Blasenentzündung ist.
Eva, es findet sich zwar Blut im Urin, aber er hat keine Blasenentzündung. Es sind keine Bakterien vorhanden.

Wir haben durchaus mit Bachblüten und homöopathischen Mitteln gearbeitet, aber auch viel in Richtung neue Beschäftigungen und Spiele gemacht. Monico ist zwar dabei, aber einen wirklichen Durchbruch haben wir nicht erreicht. Selbst heute noch -4 Monate nach Sunnys Tod- ruft er ihn immer noch, ganz besonders beim Spielen. So langsam gebe ich die Hoffnung auf, dass die Zeit bei ihm die Wunden heilt.

Ich denke auch, dass ich Nieren und ableitende Harnwege untersuchen lassen würde.

Es müssen auch nicht unbedingt Kristalle sein, die möglicherweise die Blasenschleimhaut verletzen, möglich sind auch festsitzende Blasen- oder Nierensteine.

Mika hatte ja auch Blut im Urin und weil es zwischendurch mal hieß, er hätte keine Kristalle hatte ich Angst, es käme aus den Nieren, aber mein TA sagte, dann wäre das Blut mit bloßem Auge sichtbar, nicht nur unter dem Mikroskop. Mikrohämaturie oder Makrohämaturie, das spielt wohl auch eine Rolle. Mika hatte aber Kristalle.

Wie ich gelesen habe, gibt es beim Menschen feinste Verletzungen der Schleimhaut im unteren Harntrakt durch mechanische Reize, etwa Erschütterungen beim Leistungssport (Marathonläufer) oder eine vermehrte Gefäßdurchlässigkeit bei körperlichem Stress, die dazu führen kann, dass Blutkörperchen in den Urin übertreten. Vermutlich gibt es so was bei Katzen auch.

Letztlich gibt es auch die "idiopathische Blasenentzündung", eine sehr unbefriedigende Diagnose. Damit wollte mich seinerzeit die Tierärztin beim Ultraschall bei Mika auch nach Hause schicken, aber die hat bloß die Kristalle nicht entdeckt.
Danke für die vielen Anregungen, Petra! Da habe ich morgen einiges mit unserem TA zu besprechen.

Ich würde das auch richtig abklären lassen.
Dann kann man die Psyche hömöopathisch behandrln.
Wenn dDu das passende Mittel zufällig im Hsus hast wird es ihm sicherlich nicht schaden.
Aber organische Ursachen müssen susgeschlossen werden.
Ja, ich würde auf jeden Fall auch den Urin nochmal kontrollieren lassen und die Nieren und ableitenden Harnwege untersuchen lassen. Das ist klar.

Unabhängig davon würde ich aber trotzdem gucken, wie seine Stimmung verbessert werden kann. Denn auch das hört sich nicht gut an. Ihm fehlt ja ein Kumpel, er braucht Alternativen. Damit meine ich jetzt keine neue Katze sondern Alltagsveränderungen. Ciri hat es z.B. geholfen, feste Rituale zu haben und Aktivitäten, die ich nur mit ihm mache. Das kann alles mögliche sein. Ciri spielt nicht so gerne, also musste was anderes her. Da ist halt jede Katze anders in ihren Bedürfnissen, hat bei Ciri auch sehr lange gebraucht.
Urin haben wir nun 2x kontrolliert, morgen sind dann die Laborwerte zurück. TA und ich telefonieren, werden das in Ruhe abklären und die weiteren Schritte besprechen. Wir müssen die Ursache für das Blut finden, keine Frage.
Eva, Monico war glücklich mit den beiden Coonies. Das waren seine Kumpels, die waren wichtig für ihn. Er mag zwar Menschen, ist aber nicht auf sie fixiert, sie sind ihm nicht so wichtig. In den 10 Jahren, die er nun schon bei uns lebt, ist er noch nie mit ins Bett gegangen, hat niemals bei uns geschlafen. Er ist da eher distanziert. Deshalb ist es nicht so einfach, ihn für etwas zu begeistern, nur mit seinen Menschen zu spielen bzw. von ihnen bespielt zu werden. Ihm fehlen Sunny und Füchschen.
Mit Tiggi und Joshi kann oder mag er nichts anfangen, obwohl gerade Joshi sich so viel Mühe gibt, ihn immer wieder animiert.
Monico ist verstört und unsicher, fühlt sich allein gelassen.....:-(
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Hast Du zufällig Ignatia im Haus?
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Ja, habe ich. Das hat er auch schon bekommen, aber brachte nicht viel.
Sein "Trauermittel" ist Natrium chlor.
 
Kalimera

Kalimera

Registriert seit
20.01.2006
Beiträge
3.661
Gefällt mir
148
Eva, es findet sich zwar Blut im Urin, aber er hat keine Blasenentzündung. Es sind keine Bakterien vorhanden.
Wenn Bakterien drin wären, wäre es ja gut und es gäbe eine Behandlung. Es gibt aber auch Blasenentzündungen, die nicht durch Bakterien verursacht werden. Und genau da gehört die Blasenentzündung, die durch Stress verursacht wird, dazu. Da finden sich keine Bakterien. Blut im Urin ohne Bakterien ist typisch für die idiopathische Zystitis, die u.a. durch Stress verursacht werden kann. Das ist natürlich eine Ausschlussdiagnose und es muss alles andere abgeklärt werden.

Monico war glücklich mit den beiden Coonies. Das waren seine Kumpels, die waren wichtig für ihn. Er mag zwar Menschen, ist aber nicht auf sie fixiert, sie sind ihm nicht so wichtig. In den 10 Jahren, die er nun schon bei uns lebt, ist er noch nie mit ins Bett gegangen, hat niemals bei uns geschlafen. Er ist da eher distanziert. Deshalb ist es nicht so einfach, ihn für etwas zu begeistern, nur mit seinen Menschen zu spielen bzw. von ihnen bespielt zu werden. Ihm fehlen Sunny und Füchschen.
:cry: Das ist schlimm für ihn, das glaube ich. Aber 4 Monate ist noch keine lange Zeit. Ricky ist im Dezember 2015 gestorben und Ciri ging es noch bis Mitte 2016 zunehmend schlecht. Im Mai 2016 war sein Tiefpunkt, so ab Juni, Juli ging es langsam bergauf.
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Eva, deine Vermutung scheint sich zu bestätigen.

Blutwerte sind wie gemalt, kein Ausreißer im geriatrischen Profil und im Blutbild, alles top. Trotzdem ist die Freude darüber etwas getrübt, denn im Differential-Blutbild gibt es eine Ungereimtheit: die Leukozyten sind nicht erhöht, aber die basophilen Granulozyten sind deutlich zu hoch. Wie kann das sein?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Antje, hier kannst Du etwas über die Basophilen lesen.
Wie gleich anfangs steht, ist die Rolle der Basophilen im Einzelnen noch nicht restlos geklärt und die Auszählung nicht immer zuverlässig.
Also bitte keine Panik!
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Nein Edda, Panik ist nicht angesagt. Der Wert ist nur etwas verwirrend, da die Leukos in der Norm sind, die Eosinophilen ebenfalls nicht erhöht, sogar weit davon entfernt sind. Die relative Messung ist ebenfalls ok.

Ich stell mal das Diff.-Blutbild ein:


Und bitte nicht vergessen: das ist ein Zufallsbefund, nur dieser Wert liegt ausserhalb der Referenz.
Wir sind aber ursächlich auf der Suche nach dem Grund für das Blut im Urin.
 
Thema:

Monico......Blut im Urin, Ursache?

Monico......Blut im Urin, Ursache? - Ähnliche Themen

  • Blut im Urin

    Blut im Urin: Hallo Ihr, meiner TÄin fällt nichts ordentliches dazu ein, deshalb muß ich die Schwarmintelligenz bitten: Baba, 13J., FIV-positiv, hatte...
  • Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(

    Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(: Hallo miteinander, ich bin neu hier und hoffe, dass der Post hier an der richtigen Stelle erscheint. Ich hoffe auf eure Erfahrungen und erzähle...
  • Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich

    Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich: Moin. :? Ach Mann... Da mache ich heute morgen die Katzenklos sauber und finde ein Urinklümpchen mit Blutbeimengung. :( Ich habe natürlich...
  • Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP

    Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP: Hallo zusammen, mein Kater Luzifer (13) hat seit letztem Dienstag Blut im Urin und war komplett undicht, gleich zum TA... Blasenentzündung...AB...
  • Wieder Blut im Urin - immer noch ideopathisch?

    Wieder Blut im Urin - immer noch ideopathisch?: Hallo, Nachdem Schrödinger nun eine ganze Weile weitgehend symptomfrei war und wir die wenigen akuten Phasen immer schnell in den Griff bekommen...
  • Ähnliche Themen
  • Blut im Urin

    Blut im Urin: Hallo Ihr, meiner TÄin fällt nichts ordentliches dazu ein, deshalb muß ich die Schwarmintelligenz bitten: Baba, 13J., FIV-positiv, hatte...
  • Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(

    Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(: Hallo miteinander, ich bin neu hier und hoffe, dass der Post hier an der richtigen Stelle erscheint. Ich hoffe auf eure Erfahrungen und erzähle...
  • Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich

    Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich: Moin. :? Ach Mann... Da mache ich heute morgen die Katzenklos sauber und finde ein Urinklümpchen mit Blutbeimengung. :( Ich habe natürlich...
  • Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP

    Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP: Hallo zusammen, mein Kater Luzifer (13) hat seit letztem Dienstag Blut im Urin und war komplett undicht, gleich zum TA... Blasenentzündung...AB...
  • Wieder Blut im Urin - immer noch ideopathisch?

    Wieder Blut im Urin - immer noch ideopathisch?: Hallo, Nachdem Schrödinger nun eine ganze Weile weitgehend symptomfrei war und wir die wenigen akuten Phasen immer schnell in den Griff bekommen...
  • Schlagworte

    lyprinol bei katze

    Top Unten