
pünktchen
- Registriert seit
- 31.05.2005
- Beiträge
- 4.282
- Gefällt mir
- 2
Monico wird im September 11. Nach dem Tod von Sunny hat er sich extrem verändert, aus dem Quirl und Clown wurde ein unglücklicher, müde wirkender Kater, der auch das Quasseln verlernt hat.
Dazu kam, dass er sehr unregelmäßig frass und dadurch abgenommen hat. 1/2 Kilo hört sich sicher nicht viel an, aber er ist ein kleiner Kater mit normal 5 Kilo Gewicht, da sind 500g schon 1/10tel Körpergewicht.
Kontrollbesuch beim Kardiologen ergab keine
neuen Erkenntnisse, seine Werte haben sich sogar leicht verbessert.
Letzten Freitag wollten wir ihn beim TA durchchecken lassen, mit BB bzw. geriatrischem Profil, Urin habe ich auch mitgenommen.
So lieb und brav, wie er eigentlich ist........ aber wehe, er wird am Beinchen festgehalten (zum Stauen), er wurde zur Furie, schrie, kratzte und biss um sich. Ein traumatisches Erlebnis vor 4 Jahren, das wird er wohl nie vergessen. Wir haben den Versuch abgebrochen, wollten ihm keine Zwangsmaßnahmen antun, also gab es für heute einen neuen Termin, wo er dann halt stressfrei schlafen konnte und dabei ein wenig Blut hergab.
Was sich aber Freitag noch herausstellte, er hatte Blut im Urin, aber keinerlei Kristalle. Irgendwo stand der Verdacht auf Blasenentzündung im Raum, aber ihr kennt das ja selber mit den falsch erhöhten Leukozyten.
Monico zeigte aber blasenmäßig hier Zuhause keinerlei Anzeichen, z.B. häufiges oder gar erfolgloses Pieseln.
Der Urin heute sah nicht besser aus, obwohl ich ihn mit Globulis auf Blasenentzündung behandelt hatte. Das Blut war unterm Mikroskop im Sediment zu erkennen, aber es rührt scheinbar nicht von einer Blasenentzündung her.
Monico wurde abgetastet und geröntgt, aber auch da ergab sich nichts Auffälliges, keine Verdickung der Blasenwand, auch kein tumoröses Geschehen.
Wir sind keinen Deut schlauer, warten nun die Laborergebnisse morgen ab.
Habt ihr eine Vermutung, worauf sollten wir noch achten?
Dazu kam, dass er sehr unregelmäßig frass und dadurch abgenommen hat. 1/2 Kilo hört sich sicher nicht viel an, aber er ist ein kleiner Kater mit normal 5 Kilo Gewicht, da sind 500g schon 1/10tel Körpergewicht.
Kontrollbesuch beim Kardiologen ergab keine
Letzten Freitag wollten wir ihn beim TA durchchecken lassen, mit BB bzw. geriatrischem Profil, Urin habe ich auch mitgenommen.
So lieb und brav, wie er eigentlich ist........ aber wehe, er wird am Beinchen festgehalten (zum Stauen), er wurde zur Furie, schrie, kratzte und biss um sich. Ein traumatisches Erlebnis vor 4 Jahren, das wird er wohl nie vergessen. Wir haben den Versuch abgebrochen, wollten ihm keine Zwangsmaßnahmen antun, also gab es für heute einen neuen Termin, wo er dann halt stressfrei schlafen konnte und dabei ein wenig Blut hergab.
Was sich aber Freitag noch herausstellte, er hatte Blut im Urin, aber keinerlei Kristalle. Irgendwo stand der Verdacht auf Blasenentzündung im Raum, aber ihr kennt das ja selber mit den falsch erhöhten Leukozyten.
Monico zeigte aber blasenmäßig hier Zuhause keinerlei Anzeichen, z.B. häufiges oder gar erfolgloses Pieseln.
Der Urin heute sah nicht besser aus, obwohl ich ihn mit Globulis auf Blasenentzündung behandelt hatte. Das Blut war unterm Mikroskop im Sediment zu erkennen, aber es rührt scheinbar nicht von einer Blasenentzündung her.
Monico wurde abgetastet und geröntgt, aber auch da ergab sich nichts Auffälliges, keine Verdickung der Blasenwand, auch kein tumoröses Geschehen.
Wir sind keinen Deut schlauer, warten nun die Laborergebnisse morgen ab.
Habt ihr eine Vermutung, worauf sollten wir noch achten?