Für uns selbst kaufen wir nur das Beste zum Essen, hochwertig, schmackhaft, nachhaltig erzeugt und Bio soll es sein. Gut, den Anspruch kann ich für das Katzenfutter nicht ganz halten.
ABER: Ich habe mich entschieden, lieber jetzt möglicherweise mehr auszugeben für hochwertiges Futter und dafür an den Tierarztkosten zu sparen 8) !!!
Meine Miezen waren, als sie aus dem Tierheim kamen, nur Billigfutter gewöhnt, sie waren krank und mäkelig. Bei uns bekommen sie hochwertiges Futter und wurden nach und nach auch an rohes Fleisch gewöhnt. Das hat den Nachteil, dass sie auf das Dosenöffnen nicht mehr so gierig reagieren, aber wenn wir Fleischschere oder -messer, Brett und Näpfe für unser Abendessen bereitlegen, dann ist hier die Hölle los, ob gerade gefüttert wurde, Fütterungszeit ist oder eher nicht. Herumliegen lassen können wir NICHTS!
Zur Tierärztin müssen wir nie!!!! Unsere beiden sind putzmunter und gesund, das Fell glänzt, sie haaren sehr wenig.
Zu den Hühnerflügeln: Das sind inzwischen bei uns die Ankommer. Am Anfang hat unsere kleine Meli die auch nicht fressen mögen, wohl auch nicht können, mit dem kleinen Mäulchen und Zahnfleischentzündung. Ein bisschen selbstgekochte Brühe, die sie sowieso jeden Morgen über das Futter bekommen, hat hier Wunder gewirkt. Damit ließ sich so manches "IIIIeeh, das kenn ich nicht, das fress ich nicht!" überwinden.
Natürlich musste ihr das erstmal erleichtert werden, mit gaaanz klein schneiden und aus der Hand zeigen. Jetzt schneide ich die Flügel im Gelenk in drei Teile, geht ratzfatz mit der Küchenschere, die knackt alles. Und mittlerweile werden die Knochen, die zuerst liegengelassen, dann als nächstes von Meli ganz geschlungen

, genüsslich geknackt, um an das Mark zu gelangen.
Für den Anfang sollte man bei ungeübten Katzen, die auch noch keine Vögel selbst erlegt haben, unbedingt Hilfestellung geben - man muss sich eben etwas Passendes einfallen lassen. Und dabei bleiben! Damit man notfalls eingreifen kann.
Die Entscheidung, welches Futter gefüttert wird, trifft letztlich jeder für sich. Und ich finde es gut, dass wir hier darüber diskutieren und uns informieren können.
Herzliche Grüße
minka