Mit Rohfleisch länger satt?

Diskutiere Mit Rohfleisch länger satt? im Barfen Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo zusammen, habe da eine Frage. Kann das sein, dass nach Verzehr von Rohfleisch, die Katzies länger satt sind, firstalso mit Nassfutter? Ich...

kocart

Registriert seit
19.04.2007
Beiträge
318
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

habe da eine Frage. Kann das sein, dass nach Verzehr von Rohfleisch, die Katzies länger satt sind,
also mit Nassfutter?

Ich meine, wenn ich denen mal Rohfleisch gebe, dass sie viel schneller satt sind und auch länger, das geht dann bis morgen hinein, also wenn ich denen abends das Fleisch gegeben habe und morgens essen sie dann nur noch 1/4 von dem, was sie sonst essen (Nassfutter).

Oder meine ich das nur?
 
01.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mit Rohfleisch länger satt? . Dort wird jeder fündig!

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Ne, Rohfleisch sättigt meist schon länger ::w
Du brauchst ja bei dauerhafter Fütterung auch viel weniger, die meisten liegen bei 25-30g Fleisch/kg Körpergewicht und Tag.

Mir ist heute leider das Fleisch ausgegangen. Mauzi lag mir den gesamten Nachmittag in den Ohren und hat mir mit ihrer Ziegenstimme vorgeplärrt, was für ein schlechter Katzenhalter ich doch sei :lol:
Nach 10 Minuten musste ich mich dann erbarmen, das war ja nicht zum Aushalten.

Bei Rohlfleisch ist sie selbst abends noch nicht so hungrig ::?
 

Cassandra aka tina

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
214
Gefällt mir
0
hallo

ja das kann ich auch bestätigen..wenn meine meute rohfleisch bekommt ist meist den rest des tages ruhe und sie sind um einiges länger satt..nur eben das bei mir 2 bis 3 kilo fleisch in 15 minuten verputzt sind..drumm werden wir wohl nie ausschliesslich barfen ::bg ausserdem hab ich ein paar weicheier die dose oder trofu vorziehen :?

lg
Tina
 

Katze Lizzy

Registriert seit
09.12.2007
Beiträge
749
Gefällt mir
2
Hallo zusammen,

habe da eine Frage. Kann das sein, dass nach Verzehr von Rohfleisch, die Katzies länger satt sind, also mit Nassfutter?

Ich meine, wenn ich denen mal Rohfleisch gebe, dass sie viel schneller satt sind und auch länger, das geht dann bis morgen hinein, also wenn ich denen abends das Fleisch gegeben habe und morgens essen sie dann nur noch 1/4 von dem, was sie sonst essen (Nassfutter).

Oder meine ich das nur?
Ganz klar JA!!!! Ich konnte mein Kitten einfach nicht satt kriegen. Sie war dauernd hungrig. Nach einer Stunde (Dosenfutter) stand sie schon wieder auf der Matte. Wenn ich sie mit rohem Rindfleisch füttere, ist sie an die 5 h lang satt!!! Ich steige jetzt auf hochwertiges Dofu mit hohem Fleischanteil um und 2-3x pro Woche bekommt sie Rohfleisch. Das ist unterm Strich nicht nur gesünder, sondern sicher auch preisgünstiger als 5 Billig-Schälchen pro Tag zu füttern.
 
minka

minka

Registriert seit
11.12.2005
Beiträge
318
Gefällt mir
16
Frage zur Futtermenge

Ein schönes neues Jahr 2008!!! ::w

Ich schließ hier mal eine Frage an, dann muss ich keinen neuen Fred eröffnen - über die Suchfunktion habe ich nicht so richtig eine Antwort gefunden:

Welche Futtermenge ist denn nun angesagt beim Barfen? Da variieren die Angaben ziemlich. Oder mach ich einen Denkfehler? Und im Rechnen bin ich doch mehr als begriffsstutzig...

::? Mein letzter Stand ist: 1kg Fleisch reicht bei 2 Katzen für 4 Tage. Das wären also 125g pro Portion bei 2 Fütterungen am Tag. So hab ich meine Grundportionen für den ersten Barf-Versuch eingefroren. Die Supplemente kommen dann in einen vorbereiteten Fleischbrei mit Leber, Lachs, Ballaststoffen usw. (Grundrezept vom dubarfst-forum).

STIMMT DAS SO????

Oder gilt, das was in diesem Thread steht: ca. 30g/kg Lebendgewicht pro Tag. Das wären dann ja nur 120g Futter am Tag. Ich kann mir die Protestschreie schon vorstellen.

Meine Katzen wiegen zwischen 4 und 5 kg, sind stundenweise draußen und 2 Jahre alt.

Vorgestern haben sie, weil Rohfleisch knapp war, am Abend 2-3 Hähnchenmägen und 2-3 Herzen bekommen, das waren 60-80g Fleisch. Da waren sie doch ziemlich blitzartig mit fertig und tigerten hier herum, wilde Blicke auf unser Abendessen werfend...

Oh, ist doch alles noch nicht so klar!

Herzliche Grüße

minka
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Ganz klar JA!!!! Ich konnte mein Kitten einfach nicht satt kriegen. Sie war dauernd hungrig. Nach einer Stunde (Dosenfutter) stand sie schon wieder auf der Matte. Wenn ich sie mit rohem Rindfleisch füttere, ist sie an die 5 h lang satt!!! Ich steige jetzt auf hochwertiges Dofu mit hohem Fleischanteil um und 2-3x pro Woche bekommt sie Rohfleisch. Das ist unterm Strich nicht nur gesünder, sondern sicher auch preisgünstiger als 5 Billig-Schälchen pro Tag zu füttern.
Super kleine Lizzy, es schmeckt, doch, oder?
 

Drottning

Gast
Wieviel deine Katzen brauchen, kann dir niemand sagen. Das kannst du nur durch Beobachten heraus finden. Es hängt nicht nur mit dem Körpergewicht zusammen, sondern auch mit dem Stoffwechsel, der Bewegung etc. Ist also was sehr Individuelles.
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Hallo Minka ::w

Als Richtwert kannst du 25-30g Fleisch pro Tag und Kilogramm Körpergewicht rechnen.
Am Anfang werden deine Katzen teilweise sogar das Doppelte fressen, weil der Körper noch keine kleinen Mengen gewohnt ist. Zudem hauen die Katzen anfangs gern rein, weil viele das Fleisch ja lieben.
Nach und nach sollten deine Katzen auch von selbst weniger fressen und eventuell musst du auch ein wenig regulierend eingreifen. Passe in dieser Zeit auch auf das Gewicht deiner Katzen auf, wenn sie nicht mehr zunehmen dürfen, dann rationiere das Futter etwas früher.


Die Supplemente kommen dann in einen vorbereiteten Fleischbrei mit Leber, Lachs, Ballaststoffen usw. (Grundrezept vom dubarfst-forum).
Ja, ich nehme immer zu 20% gewolftes Fleisch, da mische ich dann ein bisschen Wasser und die Suppis inklusive pürierter Leber und Lachs unter. Diese "Pampe" wird mit dem Fleisch gemischt und eingefroren.
Die Grundrezepte kannst du sehr gut als Einstieg nutzen, allerdings würde ich dir raten, dich in einigen Wochen auch mit dem Kalkulator zu beschäftigen, um deine Rezepte genau berechnen zu können.
 
minka

minka

Registriert seit
11.12.2005
Beiträge
318
Gefällt mir
16
DANKE, Drottning und Anfänger!

Das beruhigt mich, denn meinen Miezen schmeckt es ausgesprochen gut! Und sie sind keine Moppels - sollen sie auch nicht werden.

Herzliche Grüße

minka
 

Sass

Registriert seit
02.04.2006
Beiträge
257
Gefällt mir
0
....ich habe so das Gefühl, dass wohl bei Coonie-Haltung jeder arm werden würde, bei ausschliesslicher Roh-Fütterung. Definitiv sind meine Coonies NICHT satter bei Rohfütterung. Und zwei Coonie-Girls (beide ca. 5 kg bei 2 Jahren) fressen ca. 150g pro Katze pro Mahlzeit. Nix mit Gewöhnung. So eine EKH wird ja nicht soooo schwer in der Regel, wie eine Coonie mit eben mal zwei Jahren ist. Sorry, aber als Student ist eine Rohfütterung mit Coonis nicht machbar. Und wirklich: Ich frage mich manchmal, was die Leute beruflich so treiben, dass sie sich ausschliessliche Roh-Fütterung leisten können und auch noch die Zeit haben, jene vorzubereiten. Das eine schliesst für mich das andere aus. Entweder ich habe die Zeit, jenes Futter mit Supplies vorzubereiten und weniger Geld, oder eben anders herum. Wenn ich ca. 50-60h die Woche arbeite, werde ich bestimmt nicht die Zeit in der Küche verbringen wollen. Tierliebe hin oder her.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
....ich habe so das Gefühl, dass wohl bei Coonie-Haltung jeder arm werden würde, bei ausschliesslicher Roh-Fütterung. Definitiv sind meine Coonies NICHT satter bei Rohfütterung. Und zwei Coonie-Girls (beide ca. 5 kg bei 2 Jahren) fressen ca. 150g pro Katze pro Mahlzeit. Nix mit Gewöhnung. So eine EKH wird ja nicht soooo schwer in der Regel, wie eine Coonie mit eben mal zwei Jahren ist. Sorry, aber als Student ist eine Rohfütterung mit Coonis nicht machbar. Und wirklich: Ich frage mich manchmal, was die Leute beruflich so treiben, dass sie sich ausschliessliche Roh-Fütterung leisten können und auch noch die Zeit haben, jene vorzubereiten. Das eine schliesst für mich das andere aus. Entweder ich habe die Zeit, jenes Futter mit Supplies vorzubereiten und weniger Geld, oder eben anders herum. Wenn ich ca. 50-60h die Woche arbeite, werde ich bestimmt nicht die Zeit in der Küche verbringen wollen. Tierliebe hin oder her.
Befasse dich mal näher mit Rohfütterung, du irrst. Sie ist nicht teurer.

Ich habe hier momentan 25 Katzen und da sind 5 kg Katzen schon die Regel. Wenn die Hunger haben, fressen sie weit mehr an hochwertigem NaFu als von Rohfleisch.
Es stimmt schon, eine dose ist schneller offen, aber Rohfleisch ist und bleibt nahrhafter und ist artgerecht.
 

Iceprincess

Registriert seit
09.07.2007
Beiträge
107
Gefällt mir
0
....ich habe so das Gefühl, dass wohl bei Coonie-Haltung jeder arm werden würde, bei ausschliesslicher Roh-Fütterung. ......Wenn ich ca. 50-60h die Woche arbeite, werde ich bestimmt nicht die Zeit in der Küche verbringen wollen. Tierliebe hin oder her.
Also, arm wird man dabei nicht, man schaut halt auf Sonderangebote und schlägt da gleich gut zu. Dann nimmt man sich die Zeit, das ist mal eine Stunde, in der man das viele Fleisch portioniert und einfriert. Danach ist es auch nicht aufwändiger als Dose aufmachen.

Und die Supplemente kann man in Ruhe abends beim Fernsehen zusammenstellen und sich schonmal portionsweise hinstellen. Wobei die Unmengen ja nicht dazukommen, das sind keine 30 Sekunden pro Mahlzeit... :wink:

Außerdem ist es gut für die Umwelt, man spart sich nämlich den ganzen Dosenmüll. Gesund ist es noch obendrein :wink: . Und auch Coonies werden sich an kleinere Portionen gewöhnen, einfach weil es auf Dauer sehr wohl länger satt hält. Frischfleisch ist nämlich "schwerer verdaulich", will sagen es verbleibt länger im Verdauungstrakt, allerdings ist es besser verwertbar, was wiederum geringere Kotmengen zur Folge hat, die noch dazu weit weniger "duften" als Dosenköttel 8) .

Rohfütterung hat sehr viele Vorteile ::w
 

Sass

Registriert seit
02.04.2006
Beiträge
257
Gefällt mir
0
....ich glaube, ich kann meine Kenntnisse bzgl. der Rohfütterung ganz gut einschätzen. ::rEine Freundin kommt bei ihrer ausgweachsenen EKH mit 100g Nafu am Tag hin. Und gibt wenig Trofu dazu. Meine Coonies benötigen natürlich mehr, da sie größer sind. Klar. Im Discounter allein kosten 500g Rohes 3,50 €. Über die Qualität jenes Fleisches möchte ich lieber schweigen. Bio-Rind ist entsprechend teurer. Ich würde pro Tag an die 4-5 € ausgeben. Denn 30g/kg Lebendgewicht pro Tag (Quelle Minka) würde jene Summe bei je 5 kg Lebendgewicht einfach ergeben. Da hoffe ich nur, dass ich irgendwann nach dem Studium ne gute Stelle bekomme. Denn die Coonies werden ja noch größer.....::bg Nix gegen ausschliessliche Rohfütterung, aber diese angegebene Menge scheint doch etwas für kleinere Fellies zu sein.... Ganz nach dem Motto: Kaufst Du ne teure Katze, musste mehr "Kohle" haben....:lol:
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
....ich glaube, ich kann meine Kenntnisse bzgl. der Rohfütterung ganz gut einschätzen. ::rEine Freundin kommt bei ihrer ausgweachsenen EKH mit 100g Nafu am Tag hin. Und gibt wenig Trofu dazu. Meine Coonies benötigen natürlich mehr, da sie größer sind. Klar. Im Discounter allein kosten 500g Rohes 3,50 €. Über die Qualität jenes Fleisches möchte ich lieber schweigen. Bio-Rind ist entsprechend teurer. Ich würde pro Tag an die 4-5 € ausgeben. Denn 30g/kg Lebendgewicht pro Tag (Quelle Minka) würde jene Summe bei je 5 kg Lebendgewicht einfach ergeben. Da hoffe ich nur, dass ich irgendwann nach dem Studium ne gute Stelle bekomme. Denn die Coonies werden ja noch größer.....::bg Nix gegen ausschliessliche Rohfütterung, aber diese angegebene Menge scheint doch etwas für kleinere Fellies zu sein.... Ganz nach dem Motto: Kaufst Du ne teure Katze, musste mehr "Kohle" haben....:lol:
Es muß nicht Rind sein, probiere mal Hühnerflügerl, meine BKH`s lieben es.
 

Sass

Registriert seit
02.04.2006
Beiträge
257
Gefällt mir
0
....nach dem ersten Genuß davon gab es fiesen Durchfall und eine Salmonellen-Therapie. Auch wenn einige noch bestreiten mögen, dass Katzen sich mit solchen Viechern infizieren können.
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Sass, ich gebe zuzeit vielleicht 1,20€ pro tag für Mauzi aus und ich füttere ihr Biofleisch :wink:
Wenn ich auf Sonderangebote im Supermakt zurückgreifen würde, dann würde ich vielleicht nur 0,60€ pro Tag ausgeben.

Im Discounter allein kosten 500g Rohes 3,50 €.
Wo um Himmels Willen gehst du einkaufen?
Gehe mal ins Kaufland, da bekommst du beispielsweise 1kg Hühnerherzen oder -mägen für 2€ im Tiefkühlregal. Beides ist sehr gutes Meskelfleisch und kann bis zu 50-60% der Futtermenge ausmachen.

Auch dürfte es normal sein, dass deine Beiden derzeit soviel Fleisch verdrücken, wie bereits oben erwähnt. Wenn du täglich Fleisch gibst, pendelt sich die Fleischmenge langsam ein.
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Es muß nicht Rind sein, probiere mal Hühnerflügerl, meine BKH`s lieben es.
Pah, Hünherflügel hat meine Bande verschmäht! Sogar Queeny, unsere Raupe Nimmersatt! Mal dran lecken, okay, aber essen??? Nee, Küken her!!!

Also Küken kann ich ihnen geben, Geflügelhack, Rinderhack, Rinderherz, Geflügelherz, Rindergulasch, Geflügelfleisch...

Wird auch alles ratzfatz verputzt und hält schon länger satt...Man muss halt schauen, wo man es her bekommt...Wir haben da echt Glück! Küken vom Zuchtgeflügelhof, Geflügelhack für 1€/kg im Nachbarort. Ist das gewolfte Fleisch von Hühnchen, die nicht für Grillhähnchen verwendet werden konnte, weil beim Rupfen die Haut etwas eingerissen ist...Damit kann ich ganz gut leben...Rind ist teurer und auch Herzen, aber dafür spare ich am Geflügelhack und an den Küken....:wink:
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Pah, Hünherflügel hat meine Bande verschmäht! Sogar Queeny, unsere Raupe Nimmersatt! Mal dran lecken, okay, aber essen??? Nee, Küken her!!!

Also Küken kann ich ihnen geben, Geflügelhack, Rinderhack, Rinderherz, Geflügelherz, Rindergulasch, Geflügelfleisch...

Wird auch alles ratzfatz verputzt und hält schon länger satt...Man muss halt schauen, wo man es her bekommt...Wir haben da echt Glück! Küken vom Zuchtgeflügelhof, Geflügelhack für 1€/kg im Nachbarort. Ist das gewolfte Fleisch von Hühnchen, die nicht für Grillhähnchen verwendet werden konnte, weil beim Rupfen die Haut etwas eingerissen ist...Damit kann ich ganz gut leben...Rind ist teurer und auch Herzen, aber dafür spare ich am Geflügelhack und an den Küken....:wink:
Tolle Voraussetzungen für eine Rohfütterung.
Für Küken müßte ich über 200 km fahren.
 

Drottning

Gast
Und wirklich: Ich frage mich manchmal, was die Leute beruflich so treiben, dass sie sich ausschliessliche Roh-Fütterung leisten können und auch noch die Zeit haben, jene vorzubereiten. Das eine schliesst für mich das andere aus. Entweder ich habe die Zeit, jenes Futter mit Supplies vorzubereiten und weniger Geld, oder eben anders herum. Wenn ich ca. 50-60h die Woche arbeite, werde ich bestimmt nicht die Zeit in der Küche verbringen wollen. Tierliebe hin oder her.
Also ich bin voll berufstätig und füttere meine drei Katzen à ca. 5kg ausschließlich roh. Sicher, es dauert ein bisschen länger, als eine Dose zu öffnen. Dafür weiß ich aber, was sie bekommen, und sie haben Spaß am Fressen - und ich deshalb auch Spaß am Füttern. Und das war nicht immer so bei uns. Sie sind gesund und munter - und wie gesagt, der Zeitfaktor ist viel geringer, als man annehmen mag. Supplemente werden in einer ruhigen Minute vorportioniert, Fleisch wird auch portioniert und eingefroren (Sonderangebote!). Es ist nicht teurer und der Zeitaufwand ist minimal. Und Reste gibt es auch nicht mehr. ::bg
 
minka

minka

Registriert seit
11.12.2005
Beiträge
318
Gefällt mir
16
Für uns selbst kaufen wir nur das Beste zum Essen, hochwertig, schmackhaft, nachhaltig erzeugt und Bio soll es sein. Gut, den Anspruch kann ich für das Katzenfutter nicht ganz halten.

ABER: Ich habe mich entschieden, lieber jetzt möglicherweise mehr auszugeben für hochwertiges Futter und dafür an den Tierarztkosten zu sparen 8) !!!


Meine Miezen waren, als sie aus dem Tierheim kamen, nur Billigfutter gewöhnt, sie waren krank und mäkelig. Bei uns bekommen sie hochwertiges Futter und wurden nach und nach auch an rohes Fleisch gewöhnt. Das hat den Nachteil, dass sie auf das Dosenöffnen nicht mehr so gierig reagieren, aber wenn wir Fleischschere oder -messer, Brett und Näpfe für unser Abendessen bereitlegen, dann ist hier die Hölle los, ob gerade gefüttert wurde, Fütterungszeit ist oder eher nicht. Herumliegen lassen können wir NICHTS!

Zur Tierärztin müssen wir nie!!!! Unsere beiden sind putzmunter und gesund, das Fell glänzt, sie haaren sehr wenig.

Zu den Hühnerflügeln: Das sind inzwischen bei uns die Ankommer. Am Anfang hat unsere kleine Meli die auch nicht fressen mögen, wohl auch nicht können, mit dem kleinen Mäulchen und Zahnfleischentzündung. Ein bisschen selbstgekochte Brühe, die sie sowieso jeden Morgen über das Futter bekommen, hat hier Wunder gewirkt. Damit ließ sich so manches "IIIIeeh, das kenn ich nicht, das fress ich nicht!" überwinden.

Natürlich musste ihr das erstmal erleichtert werden, mit gaaanz klein schneiden und aus der Hand zeigen. Jetzt schneide ich die Flügel im Gelenk in drei Teile, geht ratzfatz mit der Küchenschere, die knackt alles. Und mittlerweile werden die Knochen, die zuerst liegengelassen, dann als nächstes von Meli ganz geschlungen :roll: , genüsslich geknackt, um an das Mark zu gelangen.

Für den Anfang sollte man bei ungeübten Katzen, die auch noch keine Vögel selbst erlegt haben, unbedingt Hilfestellung geben - man muss sich eben etwas Passendes einfallen lassen. Und dabei bleiben! Damit man notfalls eingreifen kann.

Die Entscheidung, welches Futter gefüttert wird, trifft letztlich jeder für sich. Und ich finde es gut, dass wir hier darüber diskutieren und uns informieren können.

Herzliche Grüße

minka
 
Thema:

Mit Rohfleisch länger satt?

Mit Rohfleisch länger satt? - Ähnliche Themen

  • Erste Rohfleisch Erfahrung

    Erste Rohfleisch Erfahrung: Seit ein paar Tagen bekommen meine beiden Hähnchen oder Putenfleisch. Johnny frisst wie nichts gutes alles weg und Jimmy naja er mag sein normales...
  • Rohfleisch und Wurmgefahr+Toxoplasmose

    Rohfleisch und Wurmgefahr+Toxoplasmose: Hallo ich füttere meinen Katzen immer eine halbe Portion Rohfleisch pro Tag. Nun frage ich mich, wie ich das mit dem Entwurmen halten soll. Sie...
  • Rohfleisch

    Rohfleisch: ..darf der Ares wieviel g am Tag fressen? Er mag Pute, Rind, Leber(würg). Er wiegt 4,... Kilo. ich steig da nicht durch::? nicht mehr als 20...
  • Wie errechne ich die Menge Rohfleisch für ein Kitten ?

    Wie errechne ich die Menge Rohfleisch für ein Kitten ?: Vor einer Woche bin ich überraschend (Pflege ?-)Dosi eines ca. 16 Wochen alten Katermannes geworden, der jetzt auch zu mind. 80% gebarft werden...
  • Erbrechen nach Rohfleisch

    Erbrechen nach Rohfleisch: Hallo zusammen! Ich füttere meine beiden Katzen generell mit Nassfutter (Grau) morgens und abends. Ab und an mal als Leckerei / Spielerei TroFu...
  • Ähnliche Themen
  • Erste Rohfleisch Erfahrung

    Erste Rohfleisch Erfahrung: Seit ein paar Tagen bekommen meine beiden Hähnchen oder Putenfleisch. Johnny frisst wie nichts gutes alles weg und Jimmy naja er mag sein normales...
  • Rohfleisch und Wurmgefahr+Toxoplasmose

    Rohfleisch und Wurmgefahr+Toxoplasmose: Hallo ich füttere meinen Katzen immer eine halbe Portion Rohfleisch pro Tag. Nun frage ich mich, wie ich das mit dem Entwurmen halten soll. Sie...
  • Rohfleisch

    Rohfleisch: ..darf der Ares wieviel g am Tag fressen? Er mag Pute, Rind, Leber(würg). Er wiegt 4,... Kilo. ich steig da nicht durch::? nicht mehr als 20...
  • Wie errechne ich die Menge Rohfleisch für ein Kitten ?

    Wie errechne ich die Menge Rohfleisch für ein Kitten ?: Vor einer Woche bin ich überraschend (Pflege ?-)Dosi eines ca. 16 Wochen alten Katermannes geworden, der jetzt auch zu mind. 80% gebarft werden...
  • Erbrechen nach Rohfleisch

    Erbrechen nach Rohfleisch: Hallo zusammen! Ich füttere meine beiden Katzen generell mit Nassfutter (Grau) morgens und abends. Ab und an mal als Leckerei / Spielerei TroFu...
  • Schlagworte

    ,

    katze schneller satt

    ,

    ,
    Fleisch sättigt Katzen
    , sättigt Fleisch Katzen länger, hält barf länger satt, https://www.netzkatzen.de/threads/mit-rohfleisch-laenger-satt.108540/, katze was macht laenger satt
    Top Unten