Aristo
Gast
Wollte nur mal berichten, weil sich ja einige damals auch Gedanken um Mäuschen gemacht haben - also vorsicht, ein bisschen länger 
Vor rund 5 Wochen war ich ja mit Mäuschen zum Impfen und habe dabei auch gleich ein Blutbild machen lassen. Dabei wurden die erhöhten Kreatinin- und Harnstoffwerte festgestellt. Seitdem hat sie auch immer brav ihr Diätfutter bekommen. Nun wollte ich aber doch mal eine zweite Meinung dazu hören, sprich, zweiten TA aufsuchen, da meine TÄ zwar sehr nett ist, aber ich so den Eindruck habe, da ließe sich noch mehr machen. Ich also im Internet gestöbert und eine Praxis in moderater Nähe gefunden (die mir empfohlenen Praxen liegen leider so blöd in der Stadt, dass ein Parkplatz in vertretbarer Nähe einem Sechser im Lotto gleichkommen würde
).
Nach kurzem Katzen-Einfang-Prozedere gings also los, war mal wieder überpünktlich (auch positiv: man kann nen Termin kriegen) und der erste
Eindruck der Praxis schon mal gut: Hell und freundlich, geräumig, nette Empfangs"dame"
, na mal sehen. Pünktlich konnte ich Mäuschen auf den Untersuchungstisch hieven, wie immer war die Kleine ganz brav und hat mit grooooßen Augen alles über sich ergehen lassen. Der Doc hat das auch sehr schön gemacht (auch ein Pluspunkt). Erstmal hab ich ihm Mäuschens Krankengeschichte zu lesen gegeben (schlauerweise ein paar "Erkenntnisse" meiner TÄ von der letzten Untersuchung weggelassen, zwengs Kontrolle
), ein paar Rückfragen, dann wurde eine allgemeine "Sichtkontrolle" gemacht, das Herz abgehört, die Schorfstellen am Rücken eingehend untersucht. Von den Stellen hat er einen Abstrich gemacht. Schließlich hat er noch mal Blut abgezapft, um die Werte mit neulich zu vergleichen. Dabei hat Mäuschen dann doch noch gefaucht und gequiekt, in die Pfote pieksen?? *frrr* Aber wir waren hartnäckiger 
Nach ca. 10 min Warten konnten wir wieder rein. Erfreulich: Die Blutwerte sind im Großen und Ganzen okay, es wurden getestet:
- Harnstoff 36,5 mg/dl (16-36)
- Creatinin 2,22 mg/dl (0,8-2,4)
- Phosphor 3,45 mg/dl (3,1-7,5)
Da scheint das Diätfüttern schon gewirkt zu haben. Zum Phosphor hab ich keinen Vergleich (wie nennt sich das evtl. abgekürzt?), Harnstoff und Creatinin sind deutlich besser als vor 5 Wochen
, wenn auch das Blutbild damals mit anderen Einheiten rechnet. Der TA meinte, eigentlich könne ich mit Diätfutter aufhören, wenn es aufgebraucht ist, aber da werde ich mal sehen ... ich habe schon Pro und Contra Diätfutter gehört und werde das abwägen. Auf alle Fälle brauch ich nicht wie ein Schießhund hinter ihnen stehen, wenn Futterzeit ist, dass auch jeder nur seins futtert!
Der Abstrich resp. Schorf deutet auf keine Parasiten oder Infektionen hin, vermutet wird eine allergische Reaktion. Aber worauf? Ist es doch der Stress mit Paulchen?
Mäuschen hat nun eine Spritze bekommen mit Dexamethason, das ist cortisonhaltig. Natürlich habe ich nach den Nebenwirkungen gefragt, gerade in Bezug auf die Nieren, aber er meinte, bei den Werten sei das zu verantworten. Leider habe ich beim googlen nicht so richtig was über Dexamethason gefunden.
Nun sollen wir am Dienstag noch mal hinkommen zum Nachgucken, was die verschorften Stellen machen. Habe eine richtig detaillierte Rechnung bekommen (gabs bei meiner TÄ nie) und jede Menge Antworten auf meine Fragen - leider vergesse ich aber gerade Fachausdrücke gern sehr schnell
aber ich kann ja Dienstag noch mal nachhaken!
Jedenfalls, ich bin sehr froh, dass sich nicht noch eine schlimmere Diagnose herausgestellt hat. Irgendwie hat es mich doch beruhigt. Und meine tapfere Maus hat es mir auch gar nicht übelgenommen, ließ sich gleich mit Malzpaste verwöhnen und als ich jetzt vom Einkaufen heimkam und ne Runde telefonierte, hat sie auf meinem Schoß geschnurrt
Uff! 
Grüßle

Vor rund 5 Wochen war ich ja mit Mäuschen zum Impfen und habe dabei auch gleich ein Blutbild machen lassen. Dabei wurden die erhöhten Kreatinin- und Harnstoffwerte festgestellt. Seitdem hat sie auch immer brav ihr Diätfutter bekommen. Nun wollte ich aber doch mal eine zweite Meinung dazu hören, sprich, zweiten TA aufsuchen, da meine TÄ zwar sehr nett ist, aber ich so den Eindruck habe, da ließe sich noch mehr machen. Ich also im Internet gestöbert und eine Praxis in moderater Nähe gefunden (die mir empfohlenen Praxen liegen leider so blöd in der Stadt, dass ein Parkplatz in vertretbarer Nähe einem Sechser im Lotto gleichkommen würde

Nach kurzem Katzen-Einfang-Prozedere gings also los, war mal wieder überpünktlich (auch positiv: man kann nen Termin kriegen) und der erste



Nach ca. 10 min Warten konnten wir wieder rein. Erfreulich: Die Blutwerte sind im Großen und Ganzen okay, es wurden getestet:
- Harnstoff 36,5 mg/dl (16-36)
- Creatinin 2,22 mg/dl (0,8-2,4)
- Phosphor 3,45 mg/dl (3,1-7,5)
Da scheint das Diätfüttern schon gewirkt zu haben. Zum Phosphor hab ich keinen Vergleich (wie nennt sich das evtl. abgekürzt?), Harnstoff und Creatinin sind deutlich besser als vor 5 Wochen


Der Abstrich resp. Schorf deutet auf keine Parasiten oder Infektionen hin, vermutet wird eine allergische Reaktion. Aber worauf? Ist es doch der Stress mit Paulchen?

Nun sollen wir am Dienstag noch mal hinkommen zum Nachgucken, was die verschorften Stellen machen. Habe eine richtig detaillierte Rechnung bekommen (gabs bei meiner TÄ nie) und jede Menge Antworten auf meine Fragen - leider vergesse ich aber gerade Fachausdrücke gern sehr schnell

Jedenfalls, ich bin sehr froh, dass sich nicht noch eine schlimmere Diagnose herausgestellt hat. Irgendwie hat es mich doch beruhigt. Und meine tapfere Maus hat es mir auch gar nicht übelgenommen, ließ sich gleich mit Malzpaste verwöhnen und als ich jetzt vom Einkaufen heimkam und ne Runde telefonierte, hat sie auf meinem Schoß geschnurrt


Grüßle