Mit den Nerven am Ende...es wird immer schlimmer...

Diskutiere Mit den Nerven am Ende...es wird immer schlimmer... im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Wie ich letzten Monat ja schonmal geschrieben hatte, habe ich ein sooo süßen Kater (fast 2 Jahre) mit schlechter Vergangenheit eine Chance geben...

Lunamond

Registriert seit
11.08.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Wie ich letzten Monat ja schonmal geschrieben hatte, habe ich ein sooo süßen Kater (fast 2 Jahre) mit schlechter Vergangenheit eine Chance geben wollen...
Mein Problem, dass er meine 16-jährige Katze in Ruhe lässt ist nur noch schlimmer geworden...der 4 stöckige Kratzbaum ist gebaut (wird auch genutzt), unzählige Spielzeuge sind gekauft...Trixi wird trotzdem zu jeder Tages- und Nachtzeit attakiert - er braucht sie nur irgendwo sehen.
Da wir keine Nacht mehr schlafen konnten und er meine alte Lady blutig gebissen hat, haben wir Trixi jetzt immer mit im Schlafzimmer eingesperrt. Den abgekratzen Lack und die Tapeten, hätte ich noch verschmerzen können, nicht aber sein ständiges überall
hingepinkele - vornehmlich auf unser Bett, in unsere Kleiderschränke, unsere Couch. Und inzwischen ist es täglich. Also neues Katzenklo, neues Streu gekauft - keine Verbesserung - im Gegenteil. Mir ist klar, dass das Protest ist...aber meine Nerven liegen blank...ich kann nicht warten, bis er Trixi tot gebissen hat, kann nicht jede Woche 20 Maschinen Wäsche waschen, eine Palette Sagrotan kaufen oder seinetwegen eine dritte Katze anschaffen...
Ich bin so traurig, ich liebe diesen Kater schon so sehr...mein Freund ist nur noch am schimpfen, weil er gerade schon wieder mit mir das Bett sauber machen konnte, obwohl wir morgen eigentlich früh raus müssen.
Es ist wohl sinnlos, zu fragen, ob es noch eine Chance gibt?!? Ich bin mit meinem Latein völlig am Ende::? :cry: ...wenn er wenigstens nur vor das klo oder auf den Fussboden machen würde...und wenn er Trixi in Ruhe lassen würde, mir tut es eh schon immer weh, wenn ich ihn vor der Tür maunzen höre...aber ich will nicht aufwachen und meine totgebissene Katze vorfinden und ich muss ja auch mal schlafen:cry: . Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, allein der Gedanke Teddy hergeben zu müssen, zerreißt mein Herz. Manchmal seh ich das ja auch vorher, dass er pinklen will und dann setz ich ihn schnell aufs Klo und er macht dann auch da rein...aber ich hab meine Augen ja nicht überall und bin ja auch mal nicht zuhause. Ich hab auch schon gedacht, ob er vielleicht jeden Tag ein frisch gemachtes Klo will - aber das hat auch nix gebracht. Laut Arzt war er bis auf Würmer, auf die er behandelt worden ist voll ok...und ich glaube auch das es nur Protest ist, weil wir ihm sein "Spielzeug Trixi" wegnehmen bzw. sie schützen.
Ich weiß überhaupt nicht, was ich noch machen könnte :cry: ...wisst Ihr noch einen Rat...ich glaube ich sterbe, wenn ich ihn hergeben muss.
Liebe, traurige Grüße
 
13.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mit den Nerven am Ende...es wird immer schlimmer... . Dort wird jeder fündig!

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Luna,

das hört sich ja wirklich schlimm an. Ich versteh dass Du völlig fertig bist. Nell und Linux waren ja anfangs auch alles andere als ein Traumpaar, aber es gab weder blutige Wunden noch Unsauberkeit, und die Situation war trotzdem schon sehr belastend.

Die beiden sind Wohnungskatzen, ja? Bestünde die Möglichkeit, zumindest dem Kater Freigang zu bieten? Oder könnt ihr die Wohnung (vorübergehend) mit einer Gittertür in zwei Bereiche trennen, damit die Katzen erst mal keinen direkten Kontakt haben?
Es ist gut, dass ihr beim Tierarzt wart. Aber wurde da auch wirklich gründlich untersucht, also zB auch eine frische Urinprobe analysiert? Und ist Teddy denn ("ordentlich") kastriert, beide Säckchen definitiv leer?
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Hm, das ist schwierig! Weißt du was über seine Vorgeschichte? Ist er Freigänger oder Wohnungskatze? Wurde er auf Blasen-/Nierenerkrankung untersucht (häufige Ursache für Unreinheit, die Katze meiner Schwester pinkelte aus dem Grund immer aufs Sofa, nachdem sie Antibiotika bekam, war es weg)? Warum er die Katze angreift, kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht fehlt ihm ein Raufgefährte in gleichem Alter? Oft ist es so, daß Kater dann die alten Katzen in Ruhe lassen.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Was hast Du bisher unternommen, um diesen unseligen Zustand zum Besseren zu wenden?

Wieviel Kaklo sind da?

Hast Du Feliway?

Hast Du Bachblüten schon eingesetzt?

Wieviel echte Rückzugsmöglichkeiten gibts für die Zwei?

Zugvogel
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Oh, das klingt echt nicht gut.
Laß' Dich erstmal feste knuddeln ::knuddel

Wie lange habt Ihr Teddy schon ? Kommt er aus dem TH ? Konnten sie Euch da etwas zum Verhalten von Teddy dort mit auf den Weg geben ? Wie habt Ihr die erste Begegnung gestaltet ? Ja, und die Fragen meiner Vorrednerinnen hätt' ich auch :wink:. Und, kannst Du 'mal beschreiben, wie genau seine Attacken ablaufen ? Wie verhält sich Trixi dabei ?

Das Separieren von Trixi zu ihrem Schutz ist gut. Dann ist natürlich der Teddy alleine. Daß ihm das nicht gefällt, versteh' ich irgendwie auch. Deshalb vielleicht der Pinkelprotest. Kann denn einige Tage einer von Euch Beiden beim Teddy schlafen, während der andere bei Trixi bleibt ? Wir haben das bei Neuzugängen anfangs immer so gemacht und das hat sich gut bewährt.
 

Lunamond

Registriert seit
11.08.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Danke, für Eure mitfühlenden Antworten.
Da ich nicht weiß, wie ich auf meinen alten Thread verweisen kann, alles nochmal zusammengefasst bzw. eine Beschreibung der Katzen (einfach überlesen, wenn es nicht interessiert)
Trixi (Perserkatze) hat immer mit anderen Tieren (Katzen und Hunden) zusammengelebt und da ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, war sie jetzt alleine bei mir. Sie ist 14 Jahre Freigänger gewesen, hat aber keine Probleme gemacht, als das in der neuen Wohnung an der Hauptstraße nicht mehr ging. Sie ist inzwischen 16 komplett fit, allerdings inzwischen auf einem Auge blind und auf dem anderen Auge auch fast (Tierarzt meint zwar sie sieht noch was, aber ich denke nicht mehr viel, wenn ich sie beobachte). Sie hat nie Probleme mit anderen Tieren gehabt, ist zwar den Hunden aus dem Weg gegangen, aber mit unserem verstorbenen Kater hat sie sogar immer zusammen geschlafen.
Damit sie nicht so einsam ist (sie war immer extrem verschmust, wenn wir ein paar Stunden außer Haus waren), kam bei uns Anfang des Jahres der Gedanke eine 2. Katze anzuschaffen.
Im Juni wurde ich gefragt, ob ich auf Grund meiner Erfahrung mit Langhaarkatzen, einen armen gequälten Perserkater aufnehmen würde. Nach einigen Tagen Überlegung, Gesprächen und "Besichtigung" des Katers, nahmen wir Teddy bei uns auf. Er war verängstigt (auch bei anderen Katzen), ruhig, und sah mitgenommen aus. Teddy ist ein riesiger Perserkater, fast 2 Jahre alt und hatte wohl keine gute Vergangenheit. Auf mein Nachfragen, was ihm passiert sei, wurde mir gesagt, dass er gequält worden sein muss, er wurde nicht gepflegt (war völlig verfilzt) und hat vor fast allen Geräuschen Angst. Schon nach kurzer Zeit, Geduld, Vorsicht und Liebe, hatten wir ihn soweit, aufs Katzenklo zu gehen, er kam zu uns, wollte schmusen. Inzwischen hat er auch nur noch Angst vor sehr lauten Geräuschen, Klingeln (Tür und Handy) und wenn ich das Fenster öffne. Er war eingesperrt, kennt also kein "Draußen", hat wie gesagt Angst, wenn er draußen die Geräusche hört und da ich an der Hauptstraße wohne, glaube ich nicht, dass wir ihn rauslassen wollen. Außerdem sind meinem Freund und mir unsere Katzen in ruhiger Wohnlage überfahren worden...und nochmal könnte ich das nicht aushalten.
Nach der Eingewöhnung und dem wiedergefundenen Selbstbewußtsein, versuchte Teddy Trixi immer zum Spielen zu animieren - er hüpfte pausenlos über sie, lief ihr überall hinterher und betapste und "biss" (vorsichtig) sie. Trixis Schwanz war sein absolutes Lieblingsspielzeug. Also haben wir, um ihn abzulenken und Trixi ihre nötige Ruhe wiederherzustellen, das Gästezimmer halb ausgeräumt und ihm einen 4 stöckigen Riesenkratzbaum gebaut. Den fanden auch beide gut (sogar Trixi nutzt zum ersten Mal einen Kratzbaum, obwohl sie sowas nie interessiert hat)...trotzdem lässt er Trixi nicht in Ruhe. Vor einigen Wochen hab ich dann schlimmerweise beobachten müssen, dass sie sich wehrte und er daraufhin so böse und agrresiv wurde, dass er sie blutig gebissen hat. Trixi ist viel kleiner, eben älter und schwächer als er...ich konnte die beiden kaum trennen und als ich dazwischen bin, wurde auch ich heftig attakiert und gebissen von Teddy. Seitdem hatten wir Angst das öfter erleben zu müssen und sind halt vorsichtiger. Eigentlich wollten wir uns ja nicht einmischen...aber das geht ja nicht. Und seit unserem Einmischen, Trixi von ihm trennen, Trixi mit ins Schlafzimmer zu nehmen, pinkelt Teddy eben überall hin. Da er erst kurz bevor er zu mir kam kastriert wurde, wurde mir schon gesagt, dass es sein könnte, dass er nicht stubenrein ist am Anfang...so hatte ich auch Anfangs keine Sorge als es noch alle paar Tage
mal war...inzwischen ist es allerdings mind. 1x täglich. Wir waren ja sogar total glücklich, dass wir es überhaupt so gut geschafft hatten, ihn ans Klo zu gewöhnen (ich bin mir fast sicher, dass er das von früher nicht kannte). Ich glaube auch nicht, dass die beiden sich hassen oder so, teilweise gibt es kleine Lichtblicke, wenn sie zusammen erst den einem Napf leerfressen und dann zusammen den zweiten oder zusammen auf dem von mir genähten Bett liegen (solange Trixi ihren Schwanz nicht bewegt geht das gut)...:cry:

Sorry, wegen der langen Beschreibung - jetzt aber zu Euren Fragen:
Teddy haben wir wie gesagt seit Juni aus der Obhut des Katzenschutzes. Wegen seiner Geschichte und der schlechten Pflege, sollte er nur an jemanden vermittelt werden, der sich mit Langhaarkatzen auskennt. Viel über sein vorheriges Zuhause konnte ich nicht rauskriegen - er war eben völlig verfilzt, war eingesperrt und total ängstlich - dafür hat er sich toll eingelebt und ich hätte auch nicht gedacht, dass er je so zutraulich wird.
Sobald Teddy, Trixi sieht springt er auf und über sie, attakiert sie mit Pfoten und vorsichtigen Bissen (nur wenn sie sich wehren will, beißt und kratzt er richtig). Trixi rennt dann meist schnell zu uns oder unters Bett, wehrt sich nur wenn er wirklich garnicht mehr aufhört, faucht und maunzt ihn aber immer an.
Getrenntes Schlafen ist sinnlos, weil er wenn er Trixi nur hört zu ihr will und die nächtlichen Dramen dann trotzdem stattfinden.
Es waren 3 Katzenklos da - das offene haben beide nie benutzt, also sind inzwischen nur noch die 2 geschlossenen da. Teddy geht auf das eine nur pinkeln und das große Geschäft erledigt er in dem anderen. Trixi nimmt ausschließlich ihr altes Klo weiter.
Von Feliway habe ich noch nie gehört - mir wurde Catnip-spray empfohlen - hat aber nicht wirklich was für das Problem gebracht. Habe jetzt mal nach dem Feliway gegooglet - das hört sich ja gut an - Danke für den Tipp.
Solange wir nicht die Türen schließen, hat Trixi keine Rückzugsmöglichkeit mehr - wenn Teddy spielen will. Ansonsten haben beide eigentlich jeder so ihre Plätzchen in der Wohnung (4 Zimmer).
Kastration war wie gesagt erst vor ein paar Monaten - mein Tierarzt meinte er habe Würmer und als die dann endlich weg behandelt waren, wurde er untersucht und ist laut ihm völlig normal und gesund ::? . Er trinkt extrem viel, deshalb hatte ich mir Sorgen gemacht und das soll aber auch alles total ok sein, weil er nur Trockenfutter frisst (vielleicht ist mir das auch nur so aufgefallen, weil ich bisher nur Katzen hatte, die Nassfutter gefressen haben). Inzwischen frisst er auch Nassfutter und trinkt auch weniger.
Was ist denn mit "sind beide Säckchen definitiv leer" gemeint??? Sein Urin ist getestet worden - mir wurde aber nur gesagt er hat normale Werte bzw. kein Diabetes.
Die Wohnung zu trennen wäre möglich, aber löst das mein Problem? Ich glaube Teddy würde noch mehr ausflippen, als wenn ich nur die Tür hinter Trixi zumache...hinter einen Gitter würde er sie ja sogar noch sehen und dann erst recht zu ihr wollen - oder?

Hoffe, ich habe alles beantworten können und Ihr seid nicht sauer, dass ich soviel geschrieben habe.
Liebe Grüße
 

Whoopie

Registriert seit
21.05.2007
Beiträge
711
Gefällt mir
1
Ich schreibe jetzt mal was Ketzerisches:

Ich bin normalerweise die Letzte, die frühzeitig zum aufgeben rät, aber hier wäre mir das Wohl und die Gesundheit von Trixi wichtiger, beim blutigbeissen, wenn einer der Beteiligten so unterlegen ist, hört für mich die Hoffnung auf eine Zusammenführung auf.
Wenn meine vorhandene Katzenseniorin wegen eines Neuankömmlings so unter Leidensdruck stände, würde ich ernsthaft überlegen für den Kater ein neues Zuhause zu suchen.
Die Situation besteht ja nun schon seit einem Dreivierteljahr und wenn ich alle Möglichkeiten (Verhaltenstherapeutin, Bachblüten, Homöopathie) ausgeschöpft hätte, würde ich das meinem alten Tier nicht zumuten wollen, ganz ehrlich.
Nicht wegen der Unsauberkeit, nicht aus irgendeinem anderen Grund.
Die Katzen passen im Alter sehr schlecht zu einander und deine Katze kann ihm ja auch kein Paroli mehr bieten, er kann sie mobben und traktieren wie er lustig ist, ohne daß sie eine Möglichkeit zur Gegenwehr hat.

Ich würde mich an eine Nothilfeorganisation für Perser wenden und ein neues Zuhause für ihn suchen, solange würde ich die beiden getrennt halten.
Und dann würde ich meiner Katze eine verträgliche Katzendame, die mindestens zehn Jahre alt ist zur Seite stellen.

Liebe Grüße
Anja
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Ich schreibe jetzt mal was Ketzerisches:

Ich bin normalerweise die Letzte, die frühzeitig zum aufgeben rät, aber hier wäre mir das Wohl und die Gesundheit von Trixi wichtiger, beim blutigbeissen, wenn einer der Beteiligten so unterlegen ist, hört für mich die Hoffnung auf eine Zusammenführung auf.
Ich finde das nicht Ketzerisch .. ich habe das gleiche gedacht. Ich würde normalerweise auch zu viel Geduld und allen Tricks raten, nur sehe ich hier nicht, wie das gehen soll. Es liegt meiner Meinung nach nicht daran, daß die Katzen sich nicht mögen oder unsozial wären, sondern daran, daß die eine halt schon 16, der andere erst 2 und das Naturell auch verschieden ist. Und das ändert sich auch bei Geduld, Feliway etc. nicht mehr.

Ich hätte ev. geraten, die Katzen zu trennen, da der Kater dann aber unsauber wird, ist auch das keine wirkliche Option.
Wäre Trixi jünger, würde ich auch noch zu Geduld raten, aber mit 16 kann das zu einem Streß ausarten, der sie krank machen kann ..

So hart es ist - ich glaube, da bleibt nur die Suche nach einen neuen Platz. Der Kater wird wahrscheinlich mit anderen Katzen zurechtkommen und hätte dann ev. auch einen jüngeren Spielgefährten, der mit ihm mithalten kann.
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Ich schreibe jetzt mal was Ketzerisches:

Ich bin normalerweise die Letzte, die frühzeitig zum aufgeben rät, aber hier wäre mir das Wohl und die Gesundheit von Trixi wichtiger, beim blutigbeissen, wenn einer der Beteiligten so unterlegen ist, hört für mich die Hoffnung auf eine Zusammenführung auf.
Wenn meine vorhandene Katzenseniorin wegen eines Neuankömmlings so unter Leidensdruck stände, würde ich ernsthaft überlegen für den Kater ein neues Zuhause zu suchen.
Das ist keinesfalls ketzerisch - ich kann mich (als "alte" katzenuntermieterin, die schon einige Zusammenführungen hinter sich und auch organisiert hat) nur zu 10000% anschließen. Ich denke, da sind alle Mittelchen und Ratschläge umsonst und Zeitverschwendung. Es gibt auch zw. Katzen eine unerklärliche Antipathie und der Rabauke möchte (naturgemäß) die alte Dame unterdrücken.

Es wäre auf jeden Fall besser, für den 2-jährigen Rabauken ein schönes neues Plätzchen zu suchen. Denn die alte Lady mit 16 Jahres hat diesen Stress nicht verdient. Sie sollte die letzten Jahre in Ruhe genießen können. Aber auch der junge Kater hat ein Anrecht auf ein schönes Plätzchen ohne den Stress und mit Mitkatzen, die ihm "genehm" sind:wink:
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Was ist denn mit "sind beide Säckchen definitiv leer" gemeint???
Es gibt seltene Fälle, wo Tierärzte bei der Kastration geschlampt und nicht beide Hoden entfernt haben. Oder das Tier schlichtweg garnicht kastriert sondern nur das Geld kassiert.
Daneben kann es auch vorkommen, dass sich ein Hoden nicht, wie es eigentlich sein sollte, in das Hodensäckchen absenkt, sonder im Körper verwächst - auch da ist schon vorgekommen, dass sowas nicht erkannt und der Kater nicht vollständig kastriert wurde.

Nach Deiner Erläuterung oben geh ich aber davon aus, dass Dein Tierarzt sauber gearbeitet hat und Teddys Verhalten nicht von einer noch bestehenden Potenz herrührt.

Ok, Freigang kommt also nicht in Frage. Trennung innerhalb der Wohnung scheint die Situation eher zu verschlimmern. Und körperliche Ursachen für die Agression und Unsauberkeit sind unwahrscheinlich...

So leid es mir tut, in dem Fall würde ich ebenfalls ernsthaft in Erwägung ziehen, für Teddy ein anderes Zuhause zu finden. Ich denke er wäre ein guter Gefährte zu einem anderen Kater. Das Problem scheint ja nicht zu sein, dass er nicht mit Artgenossen klar kommt, sondern dass Trixi ihm nicht gewachsen ist.
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Nachdem ich mir deine Geschichte nun durchgelesen habe, komme ich zu dem Schluss, dass es eigentlich nur 2 Möglichkeiten gibt:

1. Ihr holt einen weiteren Kater der jung ist und vom Verhalten her zu eurem Teddy passt

Wenns gut geht, hast du 3 Katzen die sich vertragen. 2 Kater die miteinander raufen können und eine alte Lady die ihre Ruhe hat.

Im schlimmsten Fall verstehen sich sich alle nicht und du musst dich von einem oder 2 Katern trennen.

2. Du gibst Teddy ab und suchst nach einer ruhigen Gesellschaft für Trixi.

Sorry aber andere Möglichkeiten sehe ich in diesem Fall nicht mehr.

Gruß
 

Lunamond

Registriert seit
11.08.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
:cry: :cry: :cry: Grade kam ich von der Arbeit und habe mich mit meinem Hintern wieder auf eine vollgepinkelte Couch gesetzt:x...nun ja, das behoben und dann gleich geguckt, was Ihr so meint...könnte nur noch heulen.
Teddy ist erst seit Ende Juni bei uns - also nichtmal 3 Monate - nicht schon ein dreiviertel Jahr - hab mich vielleicht blöd ausgedrückt, wir hatten nur solange schon mit dem Gedanken einer 2. Katze gespielt!
Wenn ich jetzt wieder gerade sie da so zusammen Köpfchen an Köpfchen auf dem Bettchen liegen sehe, werde ich noch trauriger:cry: :cry: :cry: .
Ich hatte ursprünglich auch geplant Trixi eine ältere Katze zuzumuten...aber als ich sah wie ähnlich Teddy ihr am Anfang war - halt auch ein typischer Perser - war ich sicher, dass es klappen könnte. Er war genauso vorsichtig, anmutig und ruhig. Wahrscheinlich war das aber auch, weil er es so schlecht vorher hatte :cry:. Meine Babykatze damals war wesentlich verspielter als Teddy es ist - sie hat Trixi auch als Spielzeug "benutzt" - trotzdem hat es geklappt, sie ließ sich mit Spielzeug, uns und Kratzbaum super ablenken (leider ist sie überfahren worden:cry:) - naja da war Trixi aber auch noch nicht blind und etwas jünger. Das Problem sind wahrscheinlich auch mehrere Sachen - Teddy weiß nicht wie stark er ist, Trixi ist blind und damit wehrloser und vorsichtiger....
Ich glaube ich hab mich auch blöd ausgedrückt - das mit dem richtig beißen war nur 1x bisher - da hat sich Trixi eben mal richtig gewehrt gegen seine "Spiel-mit-mir-Attaken" - dadurch bin ich aber ehrlich gesagt auch vorsichtiger geworden. Ansonsten will Teddy auch einfach nur spielen...er ist auf keinen Fall böse oder aggresiv!
Könntet Ihr euch vorstellen, dass Teddy einen seltsamen Rythmus von früher hat und man das ändern könnte, im Laufe der Zeit. Er ist nämlich voll nachtaktiv und schläft tagsüber. Alle unsere anderen Katzen haben sich im Laufe der Zeit unserem Rythmus angepasst. Wie gesagt tagsüber liegen die beiden ganz dicht aneinander - nur wenn Teddy mal wieder seine nächtliche Spielphase bekommt artet es völlig aus. Tagsüber könnten wir ihn ja auch besser mit Spielen ablenken, wenn er dann nachts mit uns schlafen würde?!? Hoffentlich kann man das irgendwie verstehen, weiß nciht wie ich es beschreiben soll. Jedenfalls reagiert Trixi wenn er tagsüber - eben wenn sie auch wach ist und manchmal spielt oder rumläuft - wesentlich gelassener auf ihn. Wisst Ihr wie ich das meine? Es könnte doch vielleicht sein, dass Teddy noch den Wach-Schlaf-Rythmus seiner früheren Besitzer hat - oder ist das unwahrscheinlich?
Ich möchte auf jeden Fall noch dieses Spray ausprobieren - ich weiß sowieso, dass ich am Boden zerstört sein werde, wenn ich ihn hergeben muss.
Da der Kater meiner Eltern im Mai eingeschläfert werden musste und meine Eltern auch voll verliebt in Teddy sind, bestünde evtl. die Möglichkeit sie zu überreden, dass sie Teddy nehmen würden. Haltet Ihr das für eine gute Möglichkeit, falls sie ja sagen würden? Meine Eltern haben ein riesiges Haus mit 2 Gärten und in ruhigerer Lage (evtl. könnte er dann auch raus, obwohl ich bezweifle, dass er das machen würde). Dort wohnen allerdings noch 2 kleine Hunde (Havaneser) - beide an Katzen gewöhnt und mit dem Kater meiner Eltern, haben sie immer in einem riesigen Korb gelegen - also von den Hunden aus ginge es sicher und es wäre auch keine Gefahr für Teddy, weil er sogar größer als die Hunde ist. Haltet Ihr das für eine gute Idee? Teddy kennt meine Eltern und ist bei Ihnen inzwischen auch zutraulich - wie er auf Hunde reagiert weiß ich allerdings nicht. Sollte man das probieren?
Wenn Ihr nur sehen könntet, wie Trixi und Teddy gerade süß zusammengekuschelt da zusammen liegen, dann würde man niemals denken, dass das einfach nicht passt :cry: ...sorry, wenn ich nerve und es kaum fassen kann, ich bin sooooooooooooooooooooooooooooooooooo traurig, dass ich es nicht in Worte fassen kann....
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
HallO Luna...
als allererstest solltest du dir einen Tee kochen udn Rescue-Tropfen nehmen...::knuddel
wenn du dich dann etwas beruhigt hast, überlegen wir mal weiter...

Trixie ist 16 ( also eine Oma, die ihre Ruhe will und die auch schon das eine oder andere Zipperlein plagt)

Teddy ist ein junger, agiler Spätteenie ( sofern kater agil sind::bg) der sich ausprobideren möchte...
Natürlich versucht er, "seinen" Rang zu erlangen und zu behaupten... wie er das in der Vergangenheit wahrscheinlich auch machen musste... und Trixie hat darauf - als altes Mädchen- natürlich überhaupt keine Lust...
Der passende Lebenspartner für sie wäre ein etwa gleichaltes, charakterlich ähnlich gepoltes Katzentier gewesen...
aber das Kind liegt ja jetzt erstmal im Brunnen...

Hast du es bei Teddy mit der einmaligen Gabe von Camomilla D200 versucht?
Oder damit, deine Katzen BEIDE zu markieren udn so dem kleinen Macho zu signalisieren, dass ER sich nciht um den Chefposten bemühen soll, weil DU als ranghöchsgtes Mitglied eurer Lebensgemeinschaft , dich um alles kümmerst?

Wenn diese Versuche fehlgeschlagen sind, hast du im Grunde 2 Möglichkeiten;
entweder, du trennst dich von Teddy, damit Trixie wieder zur Ruhe kommt,
oder du suchst dir einen zweiten jungen kater zum Toben udn raufen für Teddy, damit Trixie wieder zur Ruhe kommt ...

Viel erfolg....
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Natürlich kann der "verkehrte" Rythmus von Teddy mit ein Grund für die Probleme sein. Wenn bei Dir jemand einfach einzieht und dann anfängt, Dich nächtens aus dem Bett zu schütteln, wirst Du auch grantig und fährst ihn dann wohl auch heftiger an, als am Tag.

Dennoch sehe ich das Hauptproblem im Alters- und Wesensunterschied.
Die Option 3. jüngere Katze würde ich mir aber sehr genau überlegen, weil das auch leicht nach hinten losgehen kann. Die alte Dame wird dann vielleicht noch mehr rumgescheucht.
Die Option, den Kater zu Deinen Eltern zu geben, klingt doch gut (ob er dort als Einzelkater zufrieden ist, wird sich zeigen).

Ich kann verstehen, daß Du Teddy nicht hergeben möchtest, Du hast ja auch viel Zeit und Herz investiert um ihn "aufzupäppeln". Letztendlich mußt Du Dich aber fragen: was ist das beste für Teddy und für Trixi? Sind die beiden wirklich glücklich?
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Hallo Tanja ::w

Hab's nur 'mal kurz überflogen. Aber schon richtig verstanden, daß sie jetzt 3 Monate zusammen sind, Trixi blind ist und die beiden zeitweise trotzdem miteinander schon kuscheln ? Dann würde ich noch nicht aufgeben.

Durch die Einschränkung im Sehen kann Trixi druchaus länger brauchen, um eine andere Katze überhaupt einschätzen zu können. Ihr fehlen ja die Mimik, die körperlichen Hinweise von Teddy vollkommen :?. Da denk' ich, braucht sie einfach mehr Zeit als sehende Katzen.

Teddys Rythmus anpassen ? Mmh, Katzen sind halt einfach nachtaktiv ::? und die jungen natürlich mehr als die älteren, die viel mehr Zeit mit Schlaf verbringen. Da würde ich Teddy vor dem Schlafengehen so richtig müüüüde spielen, z. B. mit einer Angel den Kratzbaum 'rauf und runter :wink:. Jagdspiele, aber darauf achten, daß er weiß, daß das nicht bös' gemeint ist. Wedel unter ein großes Handtuch auf den Boden, da hervorlugen lassen. Unsere Katzen bearbeiten das Tuch dann feste mit den Hinterpfoten, das powert anscheinend ziemlich aus. Vor der geplanten Nachtruhe dem Teddy noch eine schöne Portion Futter gönnen und dann eine in-den-Schlaf-Kuschelrunde mit ihm einlegen. Am Besten in einem eigenen, erstmal abgeschlossenen Raum, seinem Schlafkörbchen, zumindest bis er eingeschlafen ist. Wenn die Jungspunde pennen (das Schnurren hört auf) schlafen sie idR. richtig tief und auch länger.

Du sprichst von einem Spray ? Meinst Du damit feliway ? Nimm' bitte nicht das Spray, sondern den Zerstäuber mit einem Fläschchen Füllung (48 ml), den man in eine Steckdose steckt. Das Spray hat bei uns nie geholfen, es scheint zu schnell zu verfliegen ::?. Während der Zerstäuber langsam und permanent die Pheromone abgibt. Der Zerstäuber macht in den Räumen Sinn, wo die Katzen sich überwiegend aufhalten, also meistens an den Schlafplätzen. Du brauchst also evtl. 2 davon. Einer reicht für max. 70 qm und gut 4 Wochen.
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Meine Babykatze damals war wesentlich verspielter als Teddy es ist - sie hat Trixi auch als Spielzeug "benutzt" - trotzdem hat es geklappt, sie ließ sich mit Spielzeug, uns und Kratzbaum super ablenken (leider ist sie überfahren worden:cry:) - naja da war Trixi aber auch noch nicht blind und etwas jünger. Das Problem sind wahrscheinlich auch mehrere Sachen - Teddy weiß nicht wie stark er ist, Trixi ist blind und damit wehrloser und vorsichtiger....
Bei Trixi können also Teddys optischen Signale nicht ankommen. Sie ist damit nur auf ihr Gehör angewiesen. Und Teddy weiß vermutlich (noch) nicht, daß Trixi ihn nicht sehen kann. Da kann es zu ordentlichen Mißverständnissen kommen.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Also ich habe bei einem weiteren Kater ein sehr gutes Gefühl. Du schreibst, Teddy will nur spielen. Ich habe auch einen Perserkater, der auch mit den jüngeren Perserkatzen meiner Schwester Kontakt hatte, und die wollte er immer spielerisch angreifen und beißen, während die dann total verschreckt waren. Und bei einem größeren Altersunterschied ist es noch schlimmer! Der Geschlechterunterschied macht es auch nicht gerade einfacher. Teddy hat niemanden zum Spielen, daher muß er zwangsläufig an die alte Katze gehen. Wenn er einen Spielgefährten hat, wird er vermutlich von ihr ablassen. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, eine dritte Katze mit Rückgaberecht zu dir zu nehmen, um zu schauen, wie es klappt?
 

Whoopie

Registriert seit
21.05.2007
Beiträge
711
Gefällt mir
1
Hallo Tanja ::w

Hab's nur 'mal kurz überflogen. Aber schon richtig verstanden, daß sie jetzt 3 Monate zusammen sind, Trixi blind ist und die beiden zeitweise trotzdem miteinander schon kuscheln ? Dann würde ich noch nicht aufgeben.

Durch die Einschränkung im Sehen kann Trixi druchaus länger brauchen, um eine andere Katze überhaupt einschätzen zu können. Ihr fehlen ja die Mimik, die körperlichen Hinweise von Teddy vollkommen :?. Da denk' ich, braucht sie einfach mehr Zeit als sehende Katzen.

Teddys Rythmus anpassen ? Mmh, Katzen sind halt einfach nachtaktiv ::? und die jungen natürlich mehr als die älteren, die viel mehr Zeit mit Schlaf verbringen. Da würde ich Teddy vor dem Schlafengehen so richtig müüüüde spielen, z. B. mit einer Angel den Kratzbaum 'rauf und runter :wink:. Jagdspiele, aber darauf achten, daß er weiß, daß das nicht bös' gemeint ist. Wedel unter ein großes Handtuch auf den Boden, da hervorlugen lassen. Unsere Katzen bearbeiten das Tuch dann feste mit den Hinterpfoten, das powert anscheinend ziemlich aus. Vor der geplanten Nachtruhe dem Teddy noch eine schöne Portion Futter gönnen und dann eine in-den-Schlaf-Kuschelrunde mit ihm einlegen. Am Besten in einem eigenen, erstmal abgeschlossenen Raum, seinem Schlafkörbchen, zumindest bis er eingeschlafen ist. Wenn die Jungspunde pennen (das Schnurren hört auf) schlafen sie idR. richtig tief und auch länger.

Du sprichst von einem Spray ? Meinst Du damit feliway ? Nimm' bitte nicht das Spray, sondern den Zerstäuber mit einem Fläschchen Füllung (48 ml), den man in eine Steckdose steckt. Das Spray hat bei uns nie geholfen, es scheint zu schnell zu verfliegen ::?. Während der Zerstäuber langsam und permanent die Pheromone abgibt. Der Zerstäuber macht in den Räumen Sinn, wo die Katzen sich überwiegend aufhalten, also meistens an den Schlafplätzen. Du brauchst also evtl. 2 davon. Einer reicht für max. 70 qm und gut 4 Wochen.
Lunamond hat anfangs geschrieben, daß sie Teddy seit Anfang des Jahres haben, das ist bei dem Leidensdruck und Streß für Trixi schon eine relativ lange Zeit, mir wäre es zu lang.

Und mit einem zweiten Kater, mmh, ich weiss nicht, ich hätte Angst, daß es Trixi zu viel wird, daß die Kater sie zu zweit mobben.
Aber bei deinen Eltern, das wäre doch eine gute Sache, auch in Teddies Interesse, das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.

Und dann würde ich Trixi eine ältere und verträgliche Katze von ähnlichem Temperament zugesellen.
Ich kann gut verstehen, daß dir eine Trennung sehr weh tun würde, aber eine alte Lady, die zuerst da war, soll doch auch noch ein wenig was vom Leben haben::? .

Liebe Grüße
Anja
 
Thema:

Mit den Nerven am Ende...es wird immer schlimmer...

Mit den Nerven am Ende...es wird immer schlimmer... - Ähnliche Themen

  • Nerven liegen blank! Krümel pinkelt :-(

    Nerven liegen blank! Krümel pinkelt :-(: Hi! Vor drei Wochen haben wir den kleinen Krümel aufgenommen. Wir haben viel überlegt und uns dann für den kleinen Kerl entschieden. So ist ihm...
  • Pinkelproblem vor dem Umzug -meine Nerven liegen blank

    Pinkelproblem vor dem Umzug -meine Nerven liegen blank: Hallo Ihr Lieben, inzwischen habe ich schon viel über Pinkelprobleme hier im Forum gelesen, aber ich muss mich grad mal ausheulen und weiß nicht...
  • Bin fertig mit den Nerven - Kater pinkelt

    Bin fertig mit den Nerven - Kater pinkelt: Hallo zusammen !! Habe hier ein echtes Problem. Einer meiner beiden Kater (beide 7 mon alt) pinkelt uns die Wohnung voll. Erst ins Bett, jetzt...
  • Muß euch noch mal mit meinem Trio nerven, der Pinkler wurde entlarvt

    Muß euch noch mal mit meinem Trio nerven, der Pinkler wurde entlarvt: Hallo::w Ich hatte ja über die Zusammenführung von meinem Trio berichtet.Jetzt ist folgendes vorgefallen. Seit 2 Wochen hatte ich einen...
  • Ähnliche Themen
  • Nerven liegen blank! Krümel pinkelt :-(

    Nerven liegen blank! Krümel pinkelt :-(: Hi! Vor drei Wochen haben wir den kleinen Krümel aufgenommen. Wir haben viel überlegt und uns dann für den kleinen Kerl entschieden. So ist ihm...
  • Pinkelproblem vor dem Umzug -meine Nerven liegen blank

    Pinkelproblem vor dem Umzug -meine Nerven liegen blank: Hallo Ihr Lieben, inzwischen habe ich schon viel über Pinkelprobleme hier im Forum gelesen, aber ich muss mich grad mal ausheulen und weiß nicht...
  • Bin fertig mit den Nerven - Kater pinkelt

    Bin fertig mit den Nerven - Kater pinkelt: Hallo zusammen !! Habe hier ein echtes Problem. Einer meiner beiden Kater (beide 7 mon alt) pinkelt uns die Wohnung voll. Erst ins Bett, jetzt...
  • Muß euch noch mal mit meinem Trio nerven, der Pinkler wurde entlarvt

    Muß euch noch mal mit meinem Trio nerven, der Pinkler wurde entlarvt: Hallo::w Ich hatte ja über die Zusammenführung von meinem Trio berichtet.Jetzt ist folgendes vorgefallen. Seit 2 Wochen hatte ich einen...
  • Schlagworte

    alte katze schreit die ganze nacht

    Top Unten