minnie lahmt abwechselnd auf allen pfoten

Diskutiere minnie lahmt abwechselnd auf allen pfoten im Bewegungsapparat Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Liebe Katzeneltern ! Bin neu im Forum und bräuchte dringend euren Rat. Meiner Minnie geht es seit 16 Tagen richtig schlecht. Es begann mit...
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Liebe Katzeneltern !

Bin neu im Forum und bräuchte dringend euren Rat. Meiner Minnie geht es seit 16 Tagen richtig schlecht. Es begann mit humpeln auf der re VoPf und KT von 39,6. TA gab Antibio. Nach 4 Tagen wieder humpeln VoPf li, 39,7. Diemal Antibio Injektion, die 15 Tage anhält. Auch ihr Wesen ist verändert, sitzt nahezu 24/7 auf Sessel, kommt nur zum Futtern (isst und trinkt ok) und WC (normal) runter. Am 7.11. wurde Blutbild gemacht, normale Werte (es wurde aber nicht auf ernste Katzenkrankheiten untersucht !). Seit letzten SO nun belastet sie ihre Hinterpfoten nicht mehr, besonders die li scheint Probleme zu machen. Also MO wieder TA, KT von 39,6. Blutprobe auf FIP,FIV und FeLU, kriege DO (15.11. Ergebnise). Beim TA
humpelte sie so gut wie gar nicht ! Es tut mir in der Seele weh, meinen Liebling so lustlos und leidend zu sehen, heule auch täglich ! Minnie ist meine erste Katze, war vor unserem Haus ausgesetzt, wir haben sie am 14. August 2006 aufgenommen. Sie ist etwa 3 1/2, vollständig geimpft und seit Jänner 07 kastriert. Sie war immer gesund und munter, mein Sonnenschein, und ich verbringe so gut wie 24 Stunden am Tag mit ihr (arbeite von zu Hause).
Um euch keine Infos vorzuenthalten, vor 2 Monaten (14.Sept.) habe ich ein etwa 4 MO altes Katzenmädchen aus einer Mülltonne gerettet, und nach Hause gebracht. Die kleine Phoebe hat sich von dem struppigen Knochenbündel zu einer hübschen, süssen Kleinen gemausert. Klarerweise TA, Impfungen, Bluttest (FIV und FeLU neg), FIP hielt TA für nicht erforderlich. Die ersten 8 Tage wurde gepfaucht und geknurrt, nach etwa 2 WO spielten die beiden miteinander, jagten sich die Stiege auf und ab, und putzten sich gegenseitig, lagen ab und an nebeneinander am Bett. Die fallweisen Ringkämpfe verliefen stets unblutig und nicht sehr brutal.
Seit Minnie nun humpelt und nur am Sessel liegt, darf Phoebe nicht mal in
ihre Nähe kommen, ohne heftig angepfaucht zu werden. Meine Bedenken nun, kann Minnie Fieber (und humpeln) aus psychischen Gründen haben (also zeitversetzt wegen Phoebe), oder fällt euch eine Krankheit ein ?
Es würde mir extrem schwerfallen, Phoebe abzugeben, aber meine Loyalität muss wohl Minnie gelten, sie hat die älteren Rechte. So kann es jedenfalls nicht weitergehen ! Bitte HILFE !!! Es dankt euch

Michaela
 
14.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: minnie lahmt abwechselnd auf allen pfoten . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Hallo Michaela,

erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Also ich habe nicht wirklich eine gute Idee. Falls es etwas mit der Psyche zu tun haben könnte, würde ich Dir raten, Dich an Pipsi hier im Forum zu wenden, das ist hier die Expertin für Bachblütenbehandlungen.

Hat Deine Humpelkatze denn etwas gegen Schmerzen bekommen? Wenn sie sich dann deutlich besser fühlt kannst Du zumindest die Psyche ausschließen.

Kann auch Rheuma sein, gibt es das bei Katzen? Wie alt ist Minnie denn?
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ein Kater meiner Schwester hat gerade eine ähnliche Odyssee hinter sich.

Humpeln. Verdacht auf Biß oder Verstauchung. Antiobiotikum. Humpeln.

Sie waren jetzt mit ihm in der Tierklinik Duisburg. Es wurde eine Biopsie gemacht, um tumoröses Geschehen ausschließen zu können.

Letztlich hat sich eine hochgradige Arthritis herausgestellt. Im Moment hat er ein Gipsbein, aber es geht ihm wieder besser.
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Hallo Michaela,

erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Also ich habe nicht wirklich eine gute Idee. Falls es etwas mit der Psyche zu tun haben könnte, würde ich Dir raten, Dich an Pipsi hier im Forum zu wenden, das ist hier die Expertin für Bachblütenbehandlungen.

Hat Deine Humpelkatze denn etwas gegen Schmerzen bekommen? Wenn sie sich dann deutlich besser fühlt kannst Du zumindest die Psyche ausschließen.

Kann auch Rheuma sein, gibt es das bei Katzen? Wie alt ist Minnie denn?


Hallo, Ulrich !

danke für Deine Antwort ! Minnie ist 3 1/2 und lt. TA zu jung für Rheuma.
Mit der ersten Antibio Spritze bekam sie was Abschwellendes, danach ging es etwas besser (kurzfristig). Ich verstehe nich, wie denn alle Pfötchen abwechselnd in Mitleidenschaft gezogen sein können, und habe Riesenangst vor morgiger Diagnose !!!
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Ein Kater meiner Schwester hat gerade eine ähnliche Odyssee hinter sich.

Humpeln. Verdacht auf Biß oder Verstauchung. Antiobiotikum. Humpeln.

Sie waren jetzt mit ihm in der Tierklinik Duisburg. Es wurde eine Biopsie gemacht, um tumoröses Geschehen ausschließen zu können.

Letztlich hat sich eine hochgradige Arthritis herausgestellt. Im Moment hat er ein Gipsbein, aber es geht ihm wieder besser.

Hallo, Mortikater & Co !

Herzlichen Dank für eure Antwort !
Lt. TA ist meine Süsse mit 3 1/2 zu jung für Arthritis oder Rheuma. Wie alt ist der Kater Deiner Schwester ? Ich kapier' nicht, wie sie trotz Antibio immer wieder erhöhte Temperatur hat, habe Angst vor Viruserkrankung, die ja nicht auf Antibio anspricht, und fürchte mich enorm vor morgen (Blutbefund!).
 

Ulrich

Gast
Hallo, Ulrich !

danke für Deine Antwort ! Minnie ist 3 1/2 und lt. TA zu jung für Rheuma.
Mit der ersten Antibio Spritze bekam sie was Abschwellendes, danach ging es etwas besser (kurzfristig). Ich verstehe nich, wie denn alle Pfötchen abwechselnd in Mitleidenschaft gezogen sein können, und habe Riesenangst vor morgiger Diagnose !!!

Hi Michaela,

abwechsend kann aber auch bedeuten, dass sie nur mit der Pfote hinkt die ihr am meisten weh tut. Mir scheint es so als sei der ganze Körper betroffen, vor allem der Bewegungsapparat.

Deine Angst vor morgen kann ich gut verstehen, glaube mir das einige von uns in Gedanken bei Dir sind. Hier wirst Du nicht alleine gelassen. Musst nur halt schreiben, okay?
 

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
Liebe Michaela,

zunächst wünsche ich Dir und Deinen beiden Katzis gaaaanz viel Glück und natürlich Gesundheit.

Daß es von der Psyche kommen könnte, wage ich zu bezweifeln. Katzen freuen sich i. d. R. über kätzische Gesellschaft, zumal sie miteinander gespielt und gekuschelt haben, wie Du schriebst.

Ist Deine Katze Freigängerin?

Es kann sein, daß sie sich mit andern Katzen draußen prügelt, dadurch kleine (kaum oder nicht blutende) und daher für den Menschen nicht sichtbare Rißverletzungen hat und diese sich entzünden.
Dann tut das ganze Bein bis oben hin weh --- und die Katze spricht auf Antibiotikum an.

Möglicherweise muß ein anderes Antibiotikum gegeben werden, um bessere Hilfe zu gewährleisten?

Manchmal geraten sie auch (bei Flucht z. B.) unter ein Auto, ohne äußere Verletzungen zu haben. Dann tut ihnen aber für Wochen der Körper weh (Prellungen sind äußerst schmerzhaft und halten lange).

Meinem Paulchen ist dies letzen Freitag passiert. Seitdem humpelt er täglich auf einem anderen Beinchen...

Wenn Du unsicher bist, ziehe doch einen zweiten TA zu Rate. Das kann schon helfen.... (einfach mal eine andere Sicht auf die Sache.)

Ich wünsche Euch viel Glück
Berichte weiter, wie es ihr geht!
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Liebe Michaela,

zunächst wünsche ich Dir und Deinen beiden Katzis gaaaanz viel Glück und natürlich Gesundheit.

Daß es von der Psyche kommen könnte, wage ich zu bezweifeln. Katzen freuen sich i. d. R. über kätzische Gesellschaft, zumal sie miteinander gespielt und gekuschelt haben, wie Du schriebst.

Ist Deine Katze Freigängerin?

Es kann sein, daß sie sich mit andern Katzen draußen prügelt, dadurch kleine (kaum oder nicht blutende) und daher für den Menschen nicht sichtbare Rißverletzungen hat und diese sich entzünden.
Dann tut das ganze Bein bis oben hin weh --- und die Katze spricht auf Antibiotikum an.

Möglicherweise muß ein anderes Antibiotikum gegeben werden, um bessere Hilfe zu gewährleisten?

Manchmal geraten sie auch (bei Flucht z. B.) unter ein Auto, ohne äußere Verletzungen zu haben. Dann tut ihnen aber für Wochen der Körper weh (Prellungen sind äußerst schmerzhaft und halten lange).

Meinem Paulchen ist dies letzen Freitag passiert. Seitdem humpelt er täglich auf einem anderen Beinchen...

Wenn Du unsicher bist, ziehe doch einen zweiten TA zu Rate. Das kann schon helfen.... (einfach mal eine andere Sicht auf die Sache.)

Ich wünsche Euch viel Glück
Berichte weiter, wie es ihr geht!

Liebe Katie und Paulchen !

Danke für die lieben Worte !!!
Dem Paulchen baldige Besserung und alles Liebe.
Minnie ist keine Freigängerin, hält sich nur auf Terrasse und Balkon auf.
Ich sitze ja schon den ganzen Tag auf Nadeln, noch immer keine Ergebnisse....hab' natürlich schon beim TA angerufen, no news !
Heute gab es Anzeichen dafür, dass die Probleme doch psychischer Natur sein könnten. Ich habe (schweren Herzens und mit schlechtem Gewissen) die kleine Phoebe ins Gästezimmer gesperrt - wohl mit Spielzeug und Nahrung - und Minnie war sehr verändert. Sie zeigte plötzlich Interesse an der Terrasse (was sie seit 1 Woche überhaupt nicht mehr reizte und vorher immer ihr Lieblingsplatz war). Sie geht noch schwer auf der Li HiPfote, schien aber guter Dnge. Rollte sich am Boden, liess sich bereitwillig etwas kraulen (war von Anfang an keine "Schmusekatze"), und guckte immer die Treppe runter ins WZ, ob Phoebe etwa nachkäme. Dann durfte ich sie noch per Hand füttern, und ihr die Wasserschale reichen. Auch hatte sie heute kein Fieber. Ich bin ja noch Neuling in diesen Katzendingen, eben erst seit August 2006 Katzenmutter, möchte aber so gerne meine Minnie verstehen und sie glücklich sehen, denn sie hat sicher schon genug mitgemacht in ihrem Leben. Ich melde mich dsnn, wenn die Blutwerte da sind. Danke nochmal für alle Ratschläge !

Eure
Minnie, Phoebe und die Zweibeinige
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Hallo Michaela,

ich würde das jetzt nicht zu schnell auf seelische Probleme schieben. Wenn sie sich nicht gut fühlt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sie einfach entspannter ist wenn die Kleine nicht noch durch die Gegend wuselt.

Ist denn eigentlich mal geröngt worden? Wenn sie mit einer bestimmten Pfote hinkt, dann muss diese Pfote noch lange nicht wehtun..Mein Sookilein hat eine Weile vorne Rechts gelahmt, die Ursache lag hinten Links..(Entzündung durch Marknagel nach Beinbruch). Katzen nehmen eine Schonhaltung ein, die nicht wie so oft bei uns Menschen gleich auf den Ort der Ursache hindeutet.

Ich würde auf ein Röntgenbild bestehen, und zwar nicht nur die Pfoten, sondern komplett.

Wenn dein Ta nicht weiterkommt und es deiner Süßen nicht besser geht, dann hol dir am Besten eine zweite Meinung,wenn möglich in einer Tierklinik.

Lg,
Emilia..
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Hallo, Emilia !

Danke für den Tip. An Röntgen hatte ich schon von Anfang an gedacht, aber TA hielt es für unnötig, da Minnie bei Manipulation ihrer Gliedmassen keinerlei Reaktion zeigte. Ich war letzten MO auch beim zweiten TA (es gibt hier auf der Insel nur 2..., bin ab 2.12. wieder in der "Zivilisation"), und auch bei ihm zeigte sie keinerlei Reaktion, als er die Pfoten bzw. Beine untersuchte. Ich warte noch immer auf Blutbefunde....
Ich habe heute vermehrt ihre Blicke Richtung Phoebe erhascht, alles Andere als freundlich. Aus der Distanz interessiert sich Minnie wohl für Phoebes Aktivitäten, aber wehe, sie kommt ihr zu nahe.... Ich lobe Minnie jetzt über den grünen Klee, wegen allem und jedem, damit sie sicher weiss, das sie N° 1 ist und bleibt. Die Kleine scheint robuster zu sein, die holt sich nächtens ihre Kuscheleinheiten, und tagsüber versuche ich möglichst, dass Mnnie mich nicht unbedingt sieht, wenn ich Phoebe knuddle.

Bis später,
Das Trio von der (griechischen)Insel
 

zini

Registriert seit
23.04.2003
Beiträge
1.952
Gefällt mir
0
Hallo!

Katzen können auch an Borreliose erkranken. Ist zwar selten, aber das gibt es. Ich würde das auch unbedingt im Blut testen lassen!!!
Wenn du Fragen hast, dann wende dich doch mal an Engelstaub hier im Forum. Ihr Kater hatte das auch.

Eine psychische Ursache hat das glaube ich eher nicht. Ich denke auch, dadurch, daß es ihr nicht gut geht, will sie jetzt eher keine kätzische Gesellschaft bzw. Spieleinheit und nur ihre Ruhe. Aber du mußt dich deshalb jetzt nicht von einer Katze trennen, daß wird wieder!
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Hallo zini & Katzenkinder !

Da Minnie ja bestenfalls auf unsere Terrasse geht, und es in der Umgebung (eigentlich auf der ganzen Insel) so gut wie keine Pflanzen gibt, kann ich mir Borreliose nicht vorstellen, werde aber sicher den TA darauf ansprechen. Du schliesst also psychische Uesachen kategorisch aus ?
Ich mache mir halt grosse Vorwürfe, dass ich als eher unerfahrene, wenn auch wohlmeinende Katzenmutter was falsch gemacht habe. Ich habe Phoebe nicht nur ein zu Hause geben, sondern auch Minnie einen Spielkameraden schenken wollen !


LG,
Michaela
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Hallo an alle !

Leider kriege ich die Ergebnise von Minnies Blutuntersuchung nun erst morgen. Noch eine schlaflose Nacht voller Sorgen und Ängste....
Bitte denkt an uns....
Bis morgen,
Michaela und The Girls
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Vielleicht ist es eine rheumatische Erkrankung? Der TA kann auch ein Antibiogramm erstellen. Das kürzt die Suche nach einem passenden Antibiotikium ab( wenn es denn benötigt wird).

LG, Seppi16
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Wie schon gesagt, lt. TA ist Minnie mit 3 1/2 Jahren zu jubg für Rheuma oder Arthritis. Oder hat jemand Erfahrungen mit diesen Krankheiten in jungen Katzen ? DANKE !!!
 

Katie O'Hara

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
1.823
Gefällt mir
1
Hi Leute,

meinem Paulchen geht es seit heute morgen auch VIEL schlechter.
Er kann auf der rechten Vorderpfote überhaupt gar nicht mehr auftreten, schont sie sogar im Liegen.
Nun liegt er schlafend im Körbchen.
Wenn man ihn anfaßt (egal wo), jammert er fürchterlich. Und faucht vor lauter Schmerz :cry:

Mit den anderen Tieren will er nix mehr zu tun haben. Sie dürfen ihm höchsten noch mal kurz übers Köpfchen lecken:cry:

Ich mache jetzt nicht mehr weiter rum.... fahre um drei in die Tierklinik nach Bamberg.

Werde alle von Euch genannten möglichen Diagnosen (Arthrose, Rheuma, Borreliose usw.) abfragen beim TA.

So'n Schiet --- was issen das für 'ne seltsame Krankheit, dachte bisher, das kommt von seinem "Autokontakt" --- aber das ist es wohl doch nicht::?

Wer weiß noch irgendwas?

Ich werde dem TA Löcher in den Bauch fragen -- er soll alles tun, damit es Paulchen wieder besser geht:cry: :cry:
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Hi Leute,

meinem Paulchen geht es seit heute morgen auch VIEL schlechter.
Er kann auf der rechten Vorderpfote überhaupt gar nicht mehr auftreten, schont sie sogar im Liegen.
Nun liegt er schlafend im Körbchen.
Wenn man ihn anfaßt (egal wo), jammert er fürchterlich. Und faucht vor lauter Schmerz :cry:

Mit den anderen Tieren will er nix mehr zu tun haben. Sie dürfen ihm höchsten noch mal kurz übers Köpfchen lecken:cry:

Ich mache jetzt nicht mehr weiter rum.... fahre um drei in die Tierklinik nach Bamberg.

Werde alle von Euch genannten möglichen Diagnosen (Arthrose, Rheuma, Borreliose usw.) abfragen beim TA.

So'n Schiet --- was issen das für 'ne seltsame Krankheit, dachte bisher, das kommt von seinem "Autokontakt" --- aber das ist es wohl doch nicht::?

Wer weiß noch irgendwas?

Ich werde dem TA Löcher in den Bauch fragen -- er soll alles tun, damit es Paulchen wieder besser geht:cry: :cry:

Liebe Katie !

Dir und Paulchen alles Liebe und toi,toi,toi. Kann Dir gut nachfühlen, was Du durchmachst...warte übrigens noch immer auf Ergebnisse für Minnie !

Herzlichst,
Michaela,Minnie und Phoebe
 
le chat

le chat

Registriert seit
14.11.2007
Beiträge
132
Gefällt mir
8
Minnie geht es besser !!!!

Hallo ihr Lieben !

Bin soooooooo erleichtert, habe gerade das "all clear" für meine Minnie erhalten, also FIP, FeLV und FIV NEGATIV . Mir ist ein Mühlstein vom Herzen gefallen. Sie humpelt noch an der li HiPfote, aber Fieber ist weg, sie ist generell munterer und wachsamer. Werde die Pfote im Auge behalten, und falls nicht besser, am MO zum TA. Heute Nacht habe ich Klein-Phoebe mit Futter, Wasser und WC ins Gästezimmer verlegt - habe ihr die Situation erklärt, sie war nicht allzu sauer - damit Minnie sich ungestört überall im Haus bewegen kann. Prompt kam sie zu mir ins Bett (wo sonst meistens Phoebe pennt), und verbrachte die gesamte Nacht glücklich auf meinem linken Schienbein. (war heute morgen fast taub !) Vielleicht doch psychische Gründe ????
Danke nochmal für all die guten Tips und das Mitgefühl !
Euch allen und euren puscheligen Freunden alles Liebe,

Die Drei von der Insel
 

caro

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
2.072
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben !

Bin soooooooo erleichtert, habe gerade das "all clear" für meine Minnie erhalten, also FIP, FeLV und FIV NEGATIV . Mir ist ein Mühlstein vom Herzen gefallen. Sie humpelt noch an der li HiPfote, aber Fieber ist weg, sie ist generell munterer und wachsamer. Werde die Pfote im Auge behalten, und falls nicht besser, am MO zum TA. Heute Nacht habe ich Klein-Phoebe mit Futter, Wasser und WC ins Gästezimmer verlegt - habe ihr die Situation erklärt, sie war nicht allzu sauer - damit Minnie sich ungestört überall im Haus bewegen kann. Prompt kam sie zu mir ins Bett (wo sonst meistens Phoebe pennt), und verbrachte die gesamte Nacht glücklich auf meinem linken Schienbein. (war heute morgen fast taub !) Vielleicht doch psychische Gründe ????
Danke nochmal für all die guten Tips und das Mitgefühl !
Euch allen und euren puscheligen Freunden alles Liebe,

Die Drei von der Insel
Das freut mich sehr für Euch zwei. Auch hoffe ich weiterhin das es Ihr bald wieder komplett gut geht und sie Gesund wird und bleibt.::w
 
Thema:

minnie lahmt abwechselnd auf allen pfoten

minnie lahmt abwechselnd auf allen pfoten - Ähnliche Themen

  • Minnie humpelt

    Minnie humpelt: Hallo ihr lieben. Meine Minnie Maus hat plötzlich angefangen zu humpeln. Fahre jetzt direkt mit ihr zum TA. Sie lässt sich von mir leider nicht...
  • Kater lahmt

    Kater lahmt: Hallo, zu unserer Familie gehören zwei 3,5 Jahre alte Katzen. Ein Kater und eine Katze. Bisher waren beide gesund. Leider hinkt / lahmt unser...
  • Hilfe - alter CNI-Kater lahmt und atmet schwer

    Hilfe - alter CNI-Kater lahmt und atmet schwer: Hi, ich bräuchte mal einen Rat... unserer alter Kater (ca. 18 Jahre, Tierheimkatze) wurde vor drei Jahren mit CNI diagnostiziert, eine Niere war...
  • Kater lahmt

    Kater lahmt: Hallo ihr Lieben! Hab hier schon etwas überflogen und ich hoffe, mir ist niemand böse, wenn ich dennoch ein neues Thema beginne. Wir haben einen...
  • Kami lahmt hinten - bisher kein Befund

    Kami lahmt hinten - bisher kein Befund: Hat jemand so was schon mal erlebt oder zumindest eine Idee was das sein könnte. Kami lahmt seit Sonntag hinten links. Sehr stark, sie versucht...
  • Ähnliche Themen
  • Minnie humpelt

    Minnie humpelt: Hallo ihr lieben. Meine Minnie Maus hat plötzlich angefangen zu humpeln. Fahre jetzt direkt mit ihr zum TA. Sie lässt sich von mir leider nicht...
  • Kater lahmt

    Kater lahmt: Hallo, zu unserer Familie gehören zwei 3,5 Jahre alte Katzen. Ein Kater und eine Katze. Bisher waren beide gesund. Leider hinkt / lahmt unser...
  • Hilfe - alter CNI-Kater lahmt und atmet schwer

    Hilfe - alter CNI-Kater lahmt und atmet schwer: Hi, ich bräuchte mal einen Rat... unserer alter Kater (ca. 18 Jahre, Tierheimkatze) wurde vor drei Jahren mit CNI diagnostiziert, eine Niere war...
  • Kater lahmt

    Kater lahmt: Hallo ihr Lieben! Hab hier schon etwas überflogen und ich hoffe, mir ist niemand böse, wenn ich dennoch ein neues Thema beginne. Wir haben einen...
  • Kami lahmt hinten - bisher kein Befund

    Kami lahmt hinten - bisher kein Befund: Hat jemand so was schon mal erlebt oder zumindest eine Idee was das sein könnte. Kami lahmt seit Sonntag hinten links. Sehr stark, sie versucht...
  • Schlagworte

    meine katze humpelt abwechselnd

    ,

    katze humpelt hinten abwechselnd

    ,

    ,
    https://www.netzkatzen.de/threads/minnie-lahmt-abwechselnd-auf-allen-pfoten.109733/
    , katze humpelt hinten rechts, katze hinkt vorne rechts manchmal, , katze humpelt vorne abwechselmd, katze humpelt vorne und hinten
    Top Unten