Minis Weg (wilde Bauernhofkatze ist bei uns gelandet)

Diskutiere Minis Weg (wilde Bauernhofkatze ist bei uns gelandet) im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Da Minis Sohn Fluffy ja leider weggeblieben ist, mache ich jetzt für sie einen neuen Thread auf. Ich hoffe, er ist im richtigen Forum gelandet...
Katzibo

Katzibo

Registriert seit
01.11.2020
Beiträge
35
Gefällt mir
44
Da Minis Sohn Fluffy ja leider weggeblieben ist, mache ich jetzt für sie einen neuen Thread auf. Ich hoffe, er ist im richtigen Forum gelandet...

Mini ist also weiterhin im Haus und hat sich meinem Gentleman-Kater Mo sehr angeschlossen. Sie sitzt oft am Fenster, wenn er draußen ist, und wartet auf ihn. Mit unserem anderen Kater Woozle klappt
es so lala, vor ihm versteckt sie sich lieber.
Ich stelle fest, dass Mini gerne lernt. Sie hat recht schnell rausgehabt, wie der Surefeed funktioniert (sie kotzt oft, wenn sie längere Fresspausen hatte, und so kann sie trotz der gefräßigen Kater den ganzen Tag ans Futter), und bedient ihn jetzt problemlos.
Da sie sich immer noch nicht anfassen lässt, stellt sich jetzt natürlich die Frage, wie sie nach draußen gehen kann - und vor allem, wie sie wieder reinkommt.
Ich hatte die Idee, sie an eine Katzenklappe zu gewöhnen, und dann eine Sureflap Klappe einzubauen, wenn sie sich an die normale in der Tür zum Katzenzimmer gewöhnt hat. Dann könnte sie ohne uns als Türöffner zu brauchen auch wieder rein.
Also habe ich gestern in die Tür vom Katzenzimmer eine schlichte Katzenklappe (Chinaware, hatte ich noch) eingebaut. Nun bin ich gespannt, was sie draus macht. Durch die Öffnung ist sie schon ein paarmal durch, aber dass sie die Klappe auch alleine aufmachen kann, das hat sie noch nicht begriffen. Mal sehen, wie lange sie braucht.
 
23.10.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Minis Weg (wilde Bauernhofkatze ist bei uns gelandet) . Dort wird jeder fündig!
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Meine fünf "Kuschel- Monster" haben die Übung mit der Klappe innerhalb von wenigen Wochen gelernt. In Etappen, aber die Klappe zum Balkon wird im Verlauf des Tages rege genutzt.
 
Katzibo

Katzibo

Registriert seit
01.11.2020
Beiträge
35
Gefällt mir
44
Es gibt Neuigkeiten von Mini.
Die Katzenklappe hat sie nach einiger Zeit gut verstanden. Anfangs saß sie oft mal davor und hat sich nicht getraut, aber inzwischen geht sie in beide Richtungen ganz selbstverständlich hindurch.
Letzte Woche war die Tierärztin da zum Impfen und zu einer Untersuchung. Um Mini nicht mehr zu stressen als nötig, haben wir sie stark sediert. Das ging ganz einfach, weil sie sich wie geplant in ihrem Karton auf dem Kratzbaum versteckt hatte und so leicht zu greifen war.
Die Untersuchung hat ergeben, dass ihr fast alle Schneidezähne fehlen, die restlichen Zähne aber sehr gut sind. Auch hat sie eine grandiose Muskulatur (ich frage mich, woher - von zehnmal am Tag vor Woozle wegrennen kann das eigentlich nicht kommen...). Es fiel auf, dass sie sich am Rücken eine Weile nicht geputzt hatte, also haben wir sie gründlich gebürstet und die TÄ hat Metacam für Katzen dagelassen. Wir hoffen, dass damit ein akuter Schmerzzustand oder eine Blockade evtl von selbst weggeht. Das Metacam frisst sie zwar nicht gut mit, aber sie läuft doch deutlich besser und wirkt zufriedener.
Nach der Impfung habe ich dann noch ganz lange mit Mini auf dem Bauch im Sessel gesessen und sie gestreichelt. Ich hoffe, dass ein Teil von ihr das mitbekommen hat und schön fand.
Ich glaube, dass es auch was bewirkt hat. Mini ist neugierig, kommt immer mal wieder zu mir (habe gerade Urlaub), schnuppert an meinen Fingern oder liegt in meinem Bett (aber nur, wenn ich nicht drinliege...).
Jetzt steht in 4 Wochen die zweite Impfung an, und dann darf sie endlich raus, nachdem sie fast ein Jahr lang im Haus war.

Ich habe eine SureFlap Katzenklappe ersteigert und bekomme in diesen Tagen noch den Hub dazu, mit dem ich dann sehen kann, welche Katze drin und welche schon wie lange draußen ist. Technik, die begeistert (vor allem, weil der Hub seit Monaten nirgendwo zu kriegen ist, aber nun hab ich ihn direkt von Sure Petcare bestellen können).

Jetzt wird also demnächst ein Loch in die Haustür gesägt (die kommt im Laufe des nächsten Jahres eh weg und in die neue lassen wir dann die Katzenklappe nochmal in schön einbauen) und die Klappe eingepasst. Und dann bin ich mal sehr gespannt, wie lange es dauern wird, bis sie sich a) raus und b) wieder reintraut.
 
Katzibo

Katzibo

Registriert seit
01.11.2020
Beiträge
35
Gefällt mir
44
Soo, es wird spannend.
Die TÄ war heute zur zweiten Impfung da, und nun steht Minis Freigang nichts mehr im Weg. Ich habe Zylkene besorgt und werde sowohl Woozle als auch Mini in den ersten Tagen und Wochen damit versorgen, damit ein bisschen mehr Ruhe herrscht, bis sich die Sache mit der Klappe eingespielt hat.
Die Technik ist auch schon da, ich werde die Klappe am Wochenende einbauen.
Mini ist weiter neugierig, möchte aber bitte weiterhin nicht angefasst werden. Sie hat keine Angst mehr vor Händen oder Fingern, kommt auch mal auf mich zu oder so. Dass die TÄ sie heute in ihrer Pappkiste festgehalten und geimpft hat., hat sie zumindest mir nicht übelgenommen *juhu*
Mal sehen, wie das jetzt mit dem Freigang klappt.
Auf dem Foto: Mini mit Woozle, der es durchaus mal toleriert, dass sie fast neben ihm liegt...
 

Anhänge

Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
ich werde die Klappe am Wochenende einbauen
und nun steht Minis Freigang nichts mehr im Weg. Ich habe Zylkene besorgt und werde sowohl Woozle als auch Mini in den ersten Tagen und Wochen damit versorgen, damit ein bisschen mehr Ruhe herrscht, bis sich die Sache mit der Klappe eingespielt hat.
Ich freue mich, das Mini nun doch recht zutraulich geworden ist ..... und ich bin ziemlich sicher, das sie sich durch Zylkene nochmal "verändern" und vielleicht auch noch einiges im Verhalten zeigen wird.

Ich würde dir dabei raten, das du mit dem Freigang für Mini erst noch die Wirkung von Zylkene abwartest..... also nicht gleich nach einbauen der Klappe auch gleich mit ihr den Freigang zu üben.
Erst solltest du noch im gewohnten Umfeld den beiden die Chance geben, das sie sich friedlicher annähern können.... ich glaube, da fehlt jetzt nur noch solch ein restlicher Anstoß ..... wenn Mini schon möglichst bald in den Freigang kommt, dann werden erstmal zuviel neue Eindrücke auf sie einströmen, so das für die "alten Gewohnheiten" überhaupt keine Zeit mehr bleibt, das sie die sichtbar verändern könnte.

Es ist ja noch Winterwetter, daher wird es sicher auch noch für einige Wochen für sie erträglich sein, das sie nicht raus darf und die Wärme genießen kann.
Es soll ja mit ihr nicht so passieren, wie es ihre Katzenmama gemacht hat und sie in der "Freiheit" dann verschwindet, weil da noch kein Frieden geschlossen werden konnte und sie deshalb abwandert.

Hast du eigentlich jemals noch eine Spur von der Katzenmama gesehen, oder erfahren wohin sie verschwunden ist?

LG Waltraud
 
Katzibo

Katzibo

Registriert seit
01.11.2020
Beiträge
35
Gefällt mir
44
Es gibt Neuigkeiten.
Ich habe die Klappe vor drei Wochen eingebaut, bisher hat sie aber nur Woozle einmal genutzt, um panisch vor einem Besucher aus dem Haus zu jetten *eyeroll*. Wenn das Wetter wärmer wird, werde ich die Klappe mal durchgehend aufstellen, so dass alle lernen, rein und rauszugehen. Woozle und Mo konnte ich überzeugen, mal so lange ihren Kopf da reinzustecken, bis ihr Chip eingelesen werden konnte, aber Mini hat noch gar keine Anstalten gemacht.
Ist ja auch nicht schlimm.
Sie bekommt jetzt für drei Wochen Zylkene, und ich überlege, dann eine Pause damit einzulegen (habe 100 Stück...) und später nochmal anzufangen. Sie erobert so nach und nach das ganze Haus, läuft erst abends, jetzt auch mal tagsüber, wenn es ruhig ist, im EG herum und guckt gern aus der Terrassentür. Ich hoffe, dass sie das mit der Katzenklappe gelernt hat, bis die Terrassentür im Sommer tagsüber offen ist ;)
Mit Woozle ist es besser geworden, er ist nicht mehr so aggressiv und ich fange an zu glauben, dass er gar nicht wirklich aggressiv zu ihr war, sondern dass das seine Art ist, zu spielen... Neulich lagen beide zusammen recht nah auf meinem Bett (lag noch ein Kissen dazwischen), und sie mopst sich morgens auch was von seinem Teller, wenn er schon frisst. Also Angst hat sie nicht grundsätzlich vor ihm.
Den netten Mo dagegen vergöttert sie. Sie schnurrt ihn immer ganz quietschig und lieb an, und ihm scheint das sehr zu gefallen.
 
Katzibo

Katzibo

Registriert seit
01.11.2020
Beiträge
35
Gefällt mir
44
Hast du eigentlich jemals noch eine Spur von der Katzenmama gesehen, oder erfahren wohin sie verschwunden ist?
Das war damals nicht ihre Mama, die verschwunden ist, sondern ihr Sohn. Sie ist die Mama ;) und nein, von Fluffy haben wir nichts mehr gehört oder gesehen. Wobei es ein paar Gelegenheiten gab, bei denen wir schon denken, dass er es gewesen sein kann. Es gibt hier allerhand Höfe, Schaf- und Pferdeställe, wo er sich vermutlich eingemietet hat.
 
Thema:

Minis Weg (wilde Bauernhofkatze ist bei uns gelandet)

Minis Weg (wilde Bauernhofkatze ist bei uns gelandet) - Ähnliche Themen

  • Katzenflüsterer gesucht - oder wie bekomme ich eine wilde Katze in die Box?

    Katzenflüsterer gesucht - oder wie bekomme ich eine wilde Katze in die Box?: Wir hatten heute auf unserer Terrasse Besuch :love: Es war eine Schwester von Motzi, die mein Mann vor Jahren "Quasti" getauft hat wegen ihrer...
  • wildes Kitten eingefangen, wie geht es weiter?

    wildes Kitten eingefangen, wie geht es weiter?: So hier nun der neue Thread von Kitten lebt allein im Kleingarten... was tun? Hab wie eben geschrieben das Büro die letzten Stunden verlassen und...
  • Namen für meine zwei kleinen Wilden

    Namen für meine zwei kleinen Wilden: Hallo ihr Lieben, wir bekommen in etwa einem Monat Nachwuchs - zwei kleine Jungs, die jetzt 8 und 10 Wochen alt sind. Wir suchen noch nach...
  • Fundkatzenbabys - wild? was tun ??

    Fundkatzenbabys - wild? was tun ??: hab gesucht, aber nichts im forum gefunden, daher meine frage. ein freund von mir war mit dem hund draussen (baby), der im wald 4 babykätzchen...
  • Zähmung von wilden Kitten

    Zähmung von wilden Kitten: ich soll 4 total wilde kitten in pflege nehmen ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das ganze sinn macht ::? die 4 sind schon 5 monate alt...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenflüsterer gesucht - oder wie bekomme ich eine wilde Katze in die Box?

    Katzenflüsterer gesucht - oder wie bekomme ich eine wilde Katze in die Box?: Wir hatten heute auf unserer Terrasse Besuch :love: Es war eine Schwester von Motzi, die mein Mann vor Jahren "Quasti" getauft hat wegen ihrer...
  • wildes Kitten eingefangen, wie geht es weiter?

    wildes Kitten eingefangen, wie geht es weiter?: So hier nun der neue Thread von Kitten lebt allein im Kleingarten... was tun? Hab wie eben geschrieben das Büro die letzten Stunden verlassen und...
  • Namen für meine zwei kleinen Wilden

    Namen für meine zwei kleinen Wilden: Hallo ihr Lieben, wir bekommen in etwa einem Monat Nachwuchs - zwei kleine Jungs, die jetzt 8 und 10 Wochen alt sind. Wir suchen noch nach...
  • Fundkatzenbabys - wild? was tun ??

    Fundkatzenbabys - wild? was tun ??: hab gesucht, aber nichts im forum gefunden, daher meine frage. ein freund von mir war mit dem hund draussen (baby), der im wald 4 babykätzchen...
  • Zähmung von wilden Kitten

    Zähmung von wilden Kitten: ich soll 4 total wilde kitten in pflege nehmen ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das ganze sinn macht ::? die 4 sind schon 5 monate alt...
  • Top Unten