multiplex
Gesperrt
- Registriert seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 59
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
da ich bei unserem neuen und ängstlichen Jungkater gestern abend einen richtigen Durchbruch in Sachen Zuneigung hatte, welcher auf die spielerische Gabe von etwas Milch aufbaute, habe ich heute mal eine Packung laktosefreier Milch für ihn
gekauft. Ob bei ihm eine Laktoseunverträglichkeit vorliegt weiss ich nicht, aber bei unserem anderen Kater ist es vermutlich so, dass seine gelegentlichen Durchfälle darauf zurückzuführen sind, dass er sich mal wieder erfolgreich eine von den Kindern stehengelassene Tasse Milch ergaunert hat und dann bin ich bei der gezielten Gabe von Milch besser etwas vorsichtig.
Jetzt stellt sich mir als Laie die Frage, ob Katzen, die keine normale Milch vertragen auch andere *nicht* laktosefreie Milchprodukte meiden sollten. Hier im Forum liest man ja hin und wieder Empfehlungen bzgl. Quark, Naturjoghurt, Hüttenkäse etc.
edit: Ach ja, ganz vergessen: Wieviel Milch (Einzel-/Tagesgabe) darf es denn sein, bei ~5 Monate alten Katern?
da ich bei unserem neuen und ängstlichen Jungkater gestern abend einen richtigen Durchbruch in Sachen Zuneigung hatte, welcher auf die spielerische Gabe von etwas Milch aufbaute, habe ich heute mal eine Packung laktosefreier Milch für ihn
Jetzt stellt sich mir als Laie die Frage, ob Katzen, die keine normale Milch vertragen auch andere *nicht* laktosefreie Milchprodukte meiden sollten. Hier im Forum liest man ja hin und wieder Empfehlungen bzgl. Quark, Naturjoghurt, Hüttenkäse etc.

edit: Ach ja, ganz vergessen: Wieviel Milch (Einzel-/Tagesgabe) darf es denn sein, bei ~5 Monate alten Katern?