Mikko will an unser Essen...

Diskutiere Mikko will an unser Essen... im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Es ist wirklich zum Mäusemelken. :roll: Sobald wir uns an den Tisch setzen (egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen), haben wir plüschige...

Kissa

Registriert seit
29.10.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
Es ist wirklich zum Mäusemelken. :roll:
Sobald wir uns an den Tisch setzen (egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen), haben wir plüschige
Gesellschaft. Er hoppst zuerst auf den Schoß oder einen freien Stuhl und dann auf den Tisch.
Man kann ihn so oft runter setzen wie man will, er gibt nicht auf.

Selbst seinen frisch gefüllten Napf lässt er dann links liegen. ::?

Mittlerweile ess ich schon im Stehen wenn ich allein bin. :roll:

Hat irgendjemand Erfahrung damit und Tipps wie man ihm das abgewöhnt??
 
30.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mikko will an unser Essen... . Dort wird jeder fündig!

Paucelnik

Registriert seit
20.12.2005
Beiträge
3.881
Gefällt mir
0
Ich fürchte, nur mit Geduld wirst du es schaffen, deinen Mikko davon abzuhalten.

Mein Leopold ist zB immer auf die Küchanzeile gesprungen, ich musste ihn ungefähr 4 Wochen, ca. 1.000 Mal runtersetzen, bis er es verstanden hat.

Aber nun klappt es. Manchmal versucht er es zwar noch, aber da muss man kosequent bleiben.

Ich gebe aber zu: Joghurt und Pudding esse ich immer im Stehen oder in einem katzensicheren Raum, sonst hätte ich drei Monster auf mir kleben. :wink:
 

Kissa

Registriert seit
29.10.2007
Beiträge
12
Gefällt mir
0
Naja, noch bleiben auch wir störrisch wenn er wieder auf den Tisch zu hoppsen versucht. :D
Na, da kann ich mich ja noch auf was einstellen. *seufz*
 

Buddycat

Registriert seit
15.12.2004
Beiträge
3.931
Gefällt mir
0
Mittlerweile ess ich schon im Stehen wenn ich allein bin.
Tzzzt, warum soll es dir besser gehen ::bg . Ich hab hier auch so einen Vielfrass, Bettler, auf den Schoßspringer, einfach einen nervenden Kater, der seine "gute" Erziehung vergisst, wenn es ums Fressen geht.
Aber ein Jogurt schmeckt auch im Stehen gut ::r .

Spaß beseite, du musst wirklich konsequent bleiben und ihn immer wieder vom Tisch runtersetzen. Vielleicht kapiert er es irgendwann mal, dass er dieses nicht tun soll.
 

pluto

Registriert seit
27.08.2007
Beiträge
254
Gefällt mir
0
Wir haben einen 6 Monate alten Kater, der auch ab und zu auf den Tisch springt.. Mein Freund und ich haben dann immer getrennt gegessen. Erst ich und er hat den Kater ständig runter gesetzt, dann er, und ich abe den Kater ständig runtergesetzt :twisted:. Jetzt weiss er es wenigstens, dass er während unserer Anwesenheit nichts auf dem Tisch verloren hat. Jetzt springt er nur noch ab und zu drauf und wir setzen ihn dann sofort runter.

Es geht einfach nur mit geduld und Konsequenz.
Ich zähle schon nicht mehr, obwohl ich den ganzen Tag mit vielen großen Zahlen zu tun habe, übersteigt die Anzahl der "Nein" s und des Runtersetzens meine Zähkompetenz ::bg::bg::bg::bg
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Ich habe auch so 2 Kandidaten... Baghira hat es begriffen, Balou hat immer noch Startschwierigkeiten. Wichtig: Du musst konsquent sein, niiieee ein Stück abgeben. Weiterhin VOR DIR zu fressen geben.

Wenn er auf den Tisch geht, laut fauchen, ins Gesicht pusten. Wenn das auch nix hilft doppelseitiges Klebeband, hat es bei mir gebracht. Schön auf die Tischkante kleben, etwa Handbreit. Das hassen sie :twisted: Oder stelle eine Spritzpistole bereit. Wenn Mietze wieder auf den Tisch will, sprüh sie mit Wasser an aber lass es etwas unverhofft aussehen, sodass sie es mit dem Tisch verbindet.

Ich würde sie nicht vom Stuhl jagen. Dabei sitzen und brav sein, sollte sie ja. Aber nicht auf den Tisch oder Essen klauen.

Geduld Geduld Geduld... ::?

::bg
 

palette

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
224
Gefällt mir
0
Kann mich den anderen nur anschließen - aus Erfahrung :wink:


es hilft nur ständig runtersetzen und erst die Tiere füttern und dann die Menschen :-)


und nicht aufgeben *mal gute Nerven rüber schickt* ::w
 

Fritziboy

Registriert seit
30.08.2007
Beiträge
189
Gefällt mir
0
Wenn ich das hier so lese frage ich mich ob unsere Bande etwas aus der Art geschlagen ist::?

Sie springen auch auf den Tüchentisch oder die Arbeitsplatte und wir lassen sie gewähren denn sie machen es nur wenn wir nicht am Tisch sitzen und essen oder wenn ich nicht am kochen bin. Wir sehen keinen Sinn darin ihnen das komplett zu verbieten da sie es ja eh machen wenn wir nicht da sind:wink:
Und was die "Snacks" zwischendurch angeht, ob Joghourt, Eis, eine Scheibe Brot oder eine Schüssel Thunfisch im WoZi eingenommen, auch kein Prob. Sie kommen an, schnuppern, ich sage "Mama" und zeige auf mich und die drei Damen verziehen sich. Selbst unsere kleine Molly hat das schnell geschnallt, da gibt es kein gebettel oder gequängel und schon mal garnicht mit "aller Gewalt haben wollen":roll:
Bei uns war das von Anfang an überhaupt kein Prob sie akzeptieren unser "Nein" ohne Wiederrede::bg
Vielleicht wollen sie sich aber auch nur nicht mit mir anlegen::(
 

Katzenlady

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
657
Gefällt mir
0
Katzen sind bei solchen Dingen meist beständiger als ihre Besitzer, mein Speche stellt sich auf die Hinterbeine und hangelt während ich esse manchmal ein Stück Käse runter, so schnell kann ich gar nicht schauen!
 

peruru

Registriert seit
23.08.2006
Beiträge
1.049
Gefällt mir
0
ohja, dass problem kenne ich nur zu gut...bei mir sind es sogar gleich zwei probleme mit namen einstein und moritz. ich bekomme das halbwegs in den griff, in dem ich sie, wenn sie an mein essen wollen, leicht anpuste (imitiert ein anfauchen) und meine hand auf ihren kopf zwischen ohren und nase lege und sie (sanft) wegdrücke. wenn ich so auf diese "kätzische" art mit ihnen kommuniziere verstehen sie eigentlich meist was ich will...
 

Avy

Registriert seit
20.09.2007
Beiträge
480
Gefällt mir
0
ach das betteln kenne ich auch *lach*
wenigstens hopst er nicht auf den tisch - zumindest, wenn wir da sind...
normal sitzt er neben uns auf einem freien stuhl und beschnufft alles, so lang er den hals machen kann. sobald eine tatze auf den tisch kommt, wird er zurück gesetzt und nein gesagt.
das schlimme bei uns ist aber das miauen. es ist völlig egal, ob er grade was bekommen hatte oder nicht. er bettelt maunzend. wenn wir es gar nicht mehr aushalten, darf er sich die welt mal 3-5 minuten vom balkon aus ansehen. er sieht uns dann noch immer, aber er ist nicht direkt dabei. DAS scheint bei ihm wirklich zu helfen. es ist deutlich besser geworden. richtig dolle maunzt er eigentlich nur noch, wenn es z.b. huhn gibt. aber wer kann es ihm dann schon verübeln.... ::bg

aber ansonsten hilft auch bei uns nur konsequenz. niemalsnich leckerchen am tisch geben. WENN er leberwurst haben darf nach dem frühstück, dann 5-10 minuten nach dem essen.

viel erfolg euch und starke nerven ::w

avy
 

Kischa

Registriert seit
16.10.2007
Beiträge
112
Gefällt mir
0
Hallo ihr Bettelgeplagten :wink:

Da sind meine beiden ja anscheinend etwas aus der Art geschlagen.
Beim Essen wird nicht gebettelt, weil sie das meiste "Menschenfutter" sowieo nicht mögen.

Einzige Ausnahme:
Emmy morgens vor dem Frühstück. Da gibt sie nicht eher Ruhe, bis sie mir ein bisschen Margarine vom Finger schlecken darf ::bg
Und wenn wir zu unterschiedlichen Zeiten frühstücken, dann versucht sie es auch ein zweites Mal ;-)
 

peruru

Registriert seit
23.08.2006
Beiträge
1.049
Gefällt mir
0
einstein hat vor einigen tagen gefallen an meinen selbstgebackenen brötchen gefunden :roll: dabei hatte ich sie eigentlich für mich gebacken. ::bg
aber wie schon gesagt wurde, wenn ein fellknäul was vom tisch haben darf, dann mit zeitabstand zur dosiessenszeit damit er das nicht miteinander verknüpft.
 

DADsCAT

Gast
.
.......Gismo, SomaliKater seines Zeichens.....ist auch so Vielfrass......
Irgendwann Anfang des Jahres hab ich mir Weisswürste gemacht und
.......einen Augenblick nicht aufgepasst......Ergebnis:
...da rannte doch eine Weisswurst mit einem Somali im Schlepptau davon...::bg
....oder umgekehrt.
Ich hinterher und den größten Teil der Weuísswurst gerettet.
Heute, keine Spur mehr von Diebstählen.....dafür umsomehr Betteleien,
besonders bei SahneJougurt.........
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Wobei das ständige Runtersetzen auch richtig gemacht werden muß, sonst ist es ja nur wieder Aufmerksamkeit und ein schönes Spiel.
Zur Not hätte ich auch keine Skrupel zur Wasserpistole zu greifen.
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Zur Not hätte ich auch keine Skrupel zur Wasserpistole zu greifen
Solche Attacken helfen mehr, als die Katze ständig runter zu setzen. Das ist dann tatsächlich ein Spiel. Kaum dreht man den Rücken zu, sitzen sie wieder oben. Man muss es ihnen richtig vermiesen da rum zu steigen... Bei uns hilft doppelseitiges Klebeband. Das finden sie so ätzend, dass sie nicht mehr hoch springen wollen, möchten ja nicht kleben bleiben ::bg
 

Chili-Schaf

Registriert seit
13.06.2007
Beiträge
123
Gefällt mir
0
:) da scheint es ja mehrere Katzen zu geben, die Essen erbetteln wollen. Meine Fellnase ist mir sogar schon mal in den Kühlschrank gehüpft 8O da will ich das Frühstückszeug in den Kühlschrank tun und <<wupp>> sitzt Draki im Kühlschrank ::? Ich war erst so perplex, dass ich fast vergessen hätte ihn das rauszuschimpfen.

Anfangs hat er auch viel gebettelt, wenn wir gegessen haben. Als es dann so weit ging, dass er von der Spühle auf unseren Tisch sprang (Spühle ist ja schon verbotenes Terrain!) hat mein Freund ihn einfach zum Essen ins Wohnzimmer verbannt. Das hat Draki auf Dauer natürlich nicht gepasst, aber immerhin können wir seither in Frieden essen; auch mit Kater in der Küche.
 

Nessa1982

Registriert seit
28.10.2007
Beiträge
172
Gefällt mir
0
Oh das kenn ich meine 9 Wochen Fellknäule sind bei den Vorbesitzern seit der 4 ten !!! Woche vom Tisch gefüttert worden ??! Natürlich während alle anderen auch gegessen haben !

Jetzt sieht es so aus das sie beim Mittagessen am Tisch fast in den Teller hüpfen (ich setze sie immer wieder runter in der Hoffnung das es bald aufhört ) oder sie springen in den Kühlschrank sobald man ihn aufmacht ( das Problem ist das meine Zwillis 3,5 Jahre sich ab und an schon mal nen Joghurt oder sonstwas aus dem Kühlschrank holen und ich die befürchtung habe das bei so einer aktion mal die katze im kühlschrank bleibt )

Sehr schmerzhaft und gut zum wecken ist das neuste :
Frauchen steht morgens im T-Shirt in der Küche um den Kindern Brote zu machen und den Katzis ihr Frühstück ,da krallen sich recht und links in die nackten Oberschenkel zwei Katzis !
Ich setz sie runter und maunze sie dann an, nichtsdestotrotz trage ich seit neustem lieber jeans zum frühstück machen !!

Schmerzhafte Bettelgeplage Grüße
Vanessa
 
Thema:

Mikko will an unser Essen...

Mikko will an unser Essen... - Ähnliche Themen

  • Es geht ums Essen...

    Es geht ums Essen...: Hallo liebe Forengemeinde ::w ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich und mein Freund sind mit unserem Latein am Ende. Es geht um unsere ca. 5...
  • Katze klaut essen.

    Katze klaut essen.: Hallo , Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich eine frage habe. Unsere Noara (9 Monate) klaut dauernt essen. Also wenn wir am Tisch...
  • schreien bei essen

    schreien bei essen: hallo leute, bin noch neu hier...also erstmal ein nettes hallo in die runde, ich heisse tina und hab 2 katzen, eine ist 5 jahre alt und eine ist...
  • essen klauen

    essen klauen: weiß echt nicht mehr wie ich den kleinen ca. 12 wochen erziehen soll. Bei woody war das alles kein problem. Aber stoney macht was er will und...
  • Ähnliche Themen
  • Es geht ums Essen...

    Es geht ums Essen...: Hallo liebe Forengemeinde ::w ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich und mein Freund sind mit unserem Latein am Ende. Es geht um unsere ca. 5...
  • Katze klaut essen.

    Katze klaut essen.: Hallo , Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich eine frage habe. Unsere Noara (9 Monate) klaut dauernt essen. Also wenn wir am Tisch...
  • schreien bei essen

    schreien bei essen: hallo leute, bin noch neu hier...also erstmal ein nettes hallo in die runde, ich heisse tina und hab 2 katzen, eine ist 5 jahre alt und eine ist...
  • essen klauen

    essen klauen: weiß echt nicht mehr wie ich den kleinen ca. 12 wochen erziehen soll. Bei woody war das alles kein problem. Aber stoney macht was er will und...
  • Top Unten