Mikas Weg mit CNI

Diskutiere Mikas Weg mit CNI im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Donnerstag hat Mika einen Termin für die nächste CNI-Kontrolle. Ich möchte diesen Thread mit einem neutralen Titel für ihn weiterführen, weil...
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Donnerstag hat Mika einen Termin für die nächste CNI-Kontrolle.

Ich möchte diesen Thread mit einem neutralen Titel für ihn weiterführen, weil ich hoffe, daß nicht schon wieder eine Verschlechterung der Werte ins Haus steht.

Ich habe ihn längere Zeit
nicht gewogen, aber gestern abend dann doch mal wieder. 6700 g. Okay, Tendenz nach unten, aber nicht dramatisch. Ansonsten geht es ihm gut. Er ist nach wie vor ohne Symptome. Kein Erbrechen, keine Übelkeit, mäkelig wie immer, aber nicht appetitlos.

Das ist in seinem Fall auch nicht CNI-typisch, die beiden anderen Maine Coons sind genauso. Sie stehen alle drei sehr auf Handfütterung, aber kaum füttere ich ihnen was, kommen Keke und Kimi angeschossen: Auch, auch! Schrecklich ist das mit so einer Bande.

Mika steht jeden Abend kreischend am Kühlschrank, wenn die Zeit für seine Scheibe Pariser Lachsschinken gekommen ist. Kühlschranktür auf, Kater steckt seine dicke Rübe in den Kühlschrank. Unten schreit Keke: Auch, auch!

Also - warten wir auf Donnerstag!
 
24.07.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mikas Weg mit CNI . Dort wird jeder fündig!

piroschka

Gesperrt
Registriert seit
22.06.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Hallo Petra,
hallo Mika ::w

Ich drück Euch ganz ganz fest die Daumen, daß alles gut läuft und das Blutbild ok ist.
Rocky lebt jetzt seit einem Jahr gut mit der CNI und der Wert hat sich sogar - dank Heel-Komplex - verbessert.
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Ich drück Euch fest die Daumen für die Blutuntersuchung.
Filou ist im August wieder dran.
Leider konnte ich ihm das SUC aufgrund des Schnupfens und der damit einhergehenden Behandlung seit 2 Wochen nicht geben :roll:
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Petra, meine Daumen hast Du auch.

Und 4 rote Mika Puschelpfötchen so von Mika zu Mika werden auch ganz fest gedrückt.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo Petra,
hallo Mika ::w

Ich drück Euch ganz ganz fest die Daumen, daß alles gut läuft und das Blutbild ok ist.
Rocky lebt jetzt seit einem Jahr gut mit der CNI und der Wert hat sich sogar - dank Heel-Komplex - verbessert.
Hallo Piroschka,

danke für die guten Wünsche. Mika lebt jetzt auch seit einem Jahr mit der Diagnose CNI, er bekommt auch Heel.

Sein Crea-Wert war am Anfang 3.2
bei den nächsten Kontrollen 3.0 - 2.4 - 2.9

Ernährungstechnisch läuft bei uns nicht alles wie es sein sollte. Teilweise bedingt durch den Vielkatzenhaushalt, teilweise weil Mika einfach die Sorten nicht frißt, die gut für ihn wären. Mehr als ein guter Kompromiß ist es nicht. Er frißt Porta, Fridolin, Lux und Shah und vier Abendmahlzeiten Fleisch. Trofu aber fast gar nicht. Grau, Felidae, Eagle Pack, Tiger-Menü, ich habe alles durch, keiner mag es. ::?

Klappt das bei Euch besser?

Ich drück Euch fest die Daumen für die Blutuntersuchung.
Filou ist im August wieder dran.
Leider konnte ich ihm das SUC aufgrund des Schnupfens und der damit einhergehenden Behandlung seit 2 Wochen nicht geben :roll:
Hallo Petra!

Ich hatte Mika auch für August auf dem Programm, aber ich habe Donnerstag einen Termin für Naomi, das kleine Kotz-Monster. Ich möchte doch mal herausfinden, warum sie sich so relativ häufig übergibt. Ich weiß, daß Filou das ja auch macht.

Mika ist ja Naomis große Liebe und ihr Mama-Ersatz, wenn ihr etwas gut tut, dann seine Nähe, deshalb sind die beiden immer die ideale Kombination für einen TA-Besuch.

Ich hoffe, Filou ist wieder auf dem Damm!
 

Gabriele

Registriert seit
23.05.2005
Beiträge
2.577
Gefällt mir
0
Auch in diesem Thread nochmal alle Daumen und Pfoten für den TA-Besuch!
 

minnie91

Registriert seit
11.04.2007
Beiträge
165
Gefällt mir
0
Hallo Petra,

auch von mir toi, toi, toi für die nächste Kontrolle!

Die Mäkelei kenn ich auch und meine Auswahl an "guten" Futter ist bei Minnie noch eingeschränkter...

Du hast ja schonmal geschrieben, dass Mika keine Fettzugabe zulässt.
Hast Du das Rinderfett schon mal ausprobiert?
Mit langsamer Steigerung der Menge hat es bei uns geklappt und zeigt ein absolut positives Ergebnis.
Sie war ja stark abgemagert, die Muskelmasse war abgebaut.
Wirkt auch ziemlich appetitanregend und wenn sie kreislaufmäßig im Keller war, hat es gut geholfen, weil - ich glaube Dextrose - enthalten ist.
Hab natürlich nen Selbsttest gemacht - viel Dextrose kann es nicht sein, schmeckt man gar nicht raus.

Bin noch dabei, zu recherchieren, ob es bei CNI evtl. kontraproduktiv sein könnte (das Fett selbst nicht, das weiß ich). Gehe aber eigentlich davon aus, dass es o.k. ist.

Also noch mal viel Glück für die Werte!
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Hallo Petra,

wir drücken auch die Daumen für den TA-Besuch!

Unser Sunny bekommt derzeit Solidago-Ampullen (1x wöchentlich), da durch die schlimme Gingivitis die Bakterien die Nieren stark angegriffen haben.... es ist ein Kreuz :(
 

Telimena

Registriert seit
10.02.2006
Beiträge
62
Gefällt mir
0
Auch von mir ein ganz dolles Daumen drücken...
 

piroschka

Gesperrt
Registriert seit
22.06.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Hallo Petra,
hallo Mika ::w

Ich habe versucht Rocky auf Nierenfutter umzustellen. Ein schwieriges Unterfangen. Er lehnt es meistens ab. Und aufgrund der Nierenproblematik ist es ja äußerst wichtig, daß der Kater frißt. Ich habe mir in der Apotheke Aluminiumhydroxid gekauft und wenn er "böses" Futter frißt, rühre ich eine kleine Menge (ca. Messerspitze) davon unters Futter. Das scheint er nicht zu schmecken.
Wenns Trockenfutter gibt, bekommt er das Nieren-Trofu von Royal Canin, das klappt komischerweise.
Bist Du in der Nierenliste angemeldet???

Ganz liebe Grüße an Euch beide
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Hi Petra,

ich schicke dir ganz viele gute Wünsche mit auf den Weg. Alles wird ok sein bei Mika, wirst sehen! ::bg Natürlich auch für die kleine Naomi alles Gute; hoffentlich hat es nichts Ernsthaftes auf sich mit ihrer Göbelei...

Liebe Grüße
vilma
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Nein, bin ich nicht. Ich habe mich ganz bewußt gegen Nierendiät entschieden.

Mika ist erst sieben Jahre, er kann nicht jahrelang mit proteinreduzierter Nahrung leben. Seine Phosphatwerte waren bisher sehr gut (durch SUC). Im unteren Normalbereich.

Ich habe mich hier im Forum intensiv informiert und viel im Netz gelesen. Außerdem habe ich auch einen sehr aufgeschlossenen TA, der die Normalfutter-Ernährung unterstützt und bei dem ich mich insgesamt sehr gut aufgehoben fühle.
 

piroschka

Gesperrt
Registriert seit
22.06.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Hallo Petra ::w

sieben Jahre ist natürlich noch jung, mein Rocky ist schon 17. Da ist klar, daß eine andere Therapie angewandt wird.
Die Liste hat damals den Heel-Komplex etwas "verrissen", aber Rocky hilft er super. Ich vertraue auch meiner Tierärztin in dieser Sache.
Ich find das super, wie Ihr das macht und ich drücke Mika nach wie vor ganz fest die Daumen :wink:
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo, liebe Petra,

ich muss zu meiner größten Schande gestehen, dass ich mich meistens vor den CNI-Threads drücke. Meine beiden Sternenkatzen starben an CNI, und die Erinnerung schmerzt immer noch sehr. Aber ich möchte dir ein wenig Mut machen. Bei Moritz und Lesly wurde die Krankheit leider erst spät entdeckt, aber sie wurden trotzdem 18 Jahre alt. Die Möglichkeiten der Medikation waren damals noch sehr begrenzt, Diätfutter in dieser Auswahl gab es nicht und ebenfalls kein Internet, um sich einzulesen und mit Betroffenen auszutauschen.

Ich drück morgen ganz fest die Daumen für euch und schicke ein großes Paket Mut und Zuversicht.
 

Dalia

Registriert seit
09.12.2005
Beiträge
459
Gefällt mir
0
Mika ist erst sieben Jahre, er kann nicht jahrelang mit proteinreduzierter Nahrung leben. Seine Phosphatwerte waren bisher sehr gut (durch SUC). Im unteren Normalbereich.
Hallo!

Meine Gina (8 Jahre) lebt seit 6,5 Jahren mit der Diagnose CNI. Ich habe sie die gesamte Zeit mit mehr oder minder gutem Normalfutter ernährt. Ihr Crea-Wert im Alter von 1,5 Jahren war 2,4 mg/dl. Der hat sich so in dieser Höhe die nächsten Jahre gehalten - außer Harnstoff waren keine anderen Werte erhöht. Im Alter von 6,5 Jahren - also letzes Jahr - war der Crea bei 3,2 mg/dl. Vor 2 Monaten war der Crea bei 4,8 mg/dl (Ref. <2,0) und zum ersten Mal neben Crea und Harnstoff auch Phosphat (2,3 mmol/l -Ref. <1,9)) leicht erhöht.

Seitdem gebe ich SUC und hoffe, daß sich die Werte etwas bessern. Ende August ist ein neues BB fällig. Allerdings habe ich den Eindruck, daß das SUC Ginas Appetit schon positiv beeinflußt hat, auch wenn sie in ihren Vorlieben immer noch von einem Tag zum anderen wechselt. Im Moment steht sie auf Macs, aber es gibt auch Tage, da ist alles bäh.

Übrigens ist Gina - von gelegentlichen Problemen abgesehen - ihrem Alter entsprechend fit. Sie ist jetzt im Sommer Vollzeitfreigänger und kommt nur zum Futtern rein. Allerdings ist sie eine extrem schlanke Katze. Ich schätze, sie wiegt zwischen 2,5 und 3 kg - sie ist aber auch eine sehr kleine Katze!

Ich denke, wir haben viel Glück mit unserem CNIchen, aber ich möchte trotzdem allen Mut machen, deren Katzen es - trotz nicht ganz so guter Blutwerte - im Moment noch recht gut geht. Sowas kann - vor allem bei jüngeren Katzen - noch lange halbwegs gut weitergehen.

@mortikater
Ich drück Deinem Mika auch die Daumen, daß das BB gut ausfällt!

Bis dann
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo, liebe Petra,

ich muss zu meiner größten Schande gestehen, dass ich mich meistens vor den CNI-Threads drücke. Meine beiden Sternenkatzen starben an CNI, und die Erinnerung schmerzt immer noch sehr. Aber ich möchte dir ein wenig Mut machen. Bei Moritz und Lesly wurde die Krankheit leider erst spät entdeckt, aber sie wurden trotzdem 18 Jahre alt. Die Möglichkeiten der Medikation waren damals noch sehr begrenzt, Diätfutter in dieser Auswahl gab es nicht und ebenfalls kein Internet, um sich einzulesen und mit Betroffenen auszutauschen.

Ich drück morgen ganz fest die Daumen für euch und schicke ein großes Paket Mut und Zuversicht.
Liebe Uschi,

das Leben mit meinen Katzen ist ja eh ein bißchen ein Leben auf dem Pulverfaß. Die drei (übriggebliebenen) Maine Coons leiden an Immunschwäche. Moshe starb an FIP, Janni an Krebs.

Man bekommt dann sowieso eine andere Einstellung zum Leben mit dem Katzen, versucht die Gegenwart zu genießen und nicht an Morgen zu denken. Das ist nicht immer leicht, aber größtenteils gelingt es. Helfen tun einem dabei die Katzen, denn sie leben es vor. Carpe diem!

Bei den Hauskatzen hoffte ich auf Gesundheit, leider hat Tom aber auch ein angeschlagenes Immunsystem (Asthma, EG, Gingivitis-Stomatitis). Somit habe vier chronisch Kranke unter den sieben.

Ich habe aber auch schon Erfahrungen mit CNI. Mein erster Kater, der Morti, hatte mit 8 Jahren ein akutes Nierenversagen und hatte danach katastrophale Werte und war von den Ärzten aufgegeben. Er lebte aber putzmunter mit diesen Werten weiter und wurde immerhin 15 Jahre. Im Prinzip war es ein Wunder. So hoffe ich, daß Mika auch ein mittleres Wunder geschieht und daß er noch viele gute Jahre hat.

Aber so oder so. Wir werden den Weg zusammen gehen. Uns freuen solange es gut geht und einfach das Beste rausholen. Wichtig ist, daß er hier und jetzt glücklich ist.
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Man bekommt dann sowieso eine andere Einstellung zum Leben mit dem Katzen, versucht die Gegenwart zu genießen und nicht an Morgen zu denken. Das ist nicht immer leicht, aber größtenteils gelingt es. Helfen tun einem dabei die Katzen, denn sie leben es vor. Carpe diem!
Liebe Petra,

dann bist du schon ein großes Stück weiter als ich. Ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen und versuchen wie unsere Katzen im Hier und Jetzt zu leben und glücklich zu sein. ::knuddel
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
... Wichtig ist, daß er hier und jetzt glücklich ist.
Ganz genau, liebe Petra ::knuddel
kein Tier der Welt denkt an Morgen und macht sich Sorgen um die Zukunft... in keinster Weise:-)

Ich drücke für Morgen fest die Daumen... dass es zumindest keine Verschlechterung bei Mika gibt und Du mit guten Nachrichten zurück kommst.

Ein großes Paket an: Hoffnung, Zuversicht und positive Gedanken schick ich auf die Reise...

ein liebes Stirnknutscherle für Mika.

Schöne Grüße::w
Margit mit Bonnie
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Ich wünsche Mika, Dir, Petra, und auch dem Rest Deiner liebenswerten Katzenbande alles alles Gute!

Ich denke an Euch...

Ganz liebe Grüße
von
 

Rina

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
3.426
Gefällt mir
0
Ich drück die Daumen, daß es gute Werte sind!

Lucy ist nächsten Monat auch (über)fällig. Ich wollte längst schon ein großes Blutbild machen lassen, aber es kam immer was dazwischen und ich bekam es nicht zusammen. :oops:

Daß Deine kein Trockenfutter essen, ist doch schon mal gut! Lucy bekommt auch normales Feuchtfutter (Porta, Schesir, Miamor) und immer noch extra Wasser, ein bißchen Butter und Taurin dazu. Sie ist putzmunter (dreimal-auf-Holz-klopf).

Knuddel Mika mal von mir, und flüstere ihm ins Öhrchen, daß ich schon sehnsüchtig auf seinen nächsten Tagebucheintrag warte!

Rina
 
Thema:

Mikas Weg mit CNI

Mikas Weg mit CNI - Ähnliche Themen

  • Mikas Nierenwerte verschlechtert

    Mikas Nierenwerte verschlechtert: Eben habe ich Mikas Nierenprofil bekommen. Die Werte haben sich leider verschlechtert. Krea ist bei 2.9 (2.4) - Referenz 2,0 Harnstoff 44,5...
  • Ähnliche Themen
  • Mikas Nierenwerte verschlechtert

    Mikas Nierenwerte verschlechtert: Eben habe ich Mikas Nierenprofil bekommen. Die Werte haben sich leider verschlechtert. Krea ist bei 2.9 (2.4) - Referenz 2,0 Harnstoff 44,5...
  • Schlagworte

    mikas weg mit cni

    ,

    erfahrungen gastricumeel bei cni katze

    ,

    katze cni renalzin

    ,
    feline vet nephrofer online kaufen
    , katzenforum, wie misst man den blutdruck bei katzen, cni katze regenwasser, cni katze schleckt pudding, kann ich mich durch meinen hund mit hämolysierendem e-coli bakterien anstecken?, mortikater mika neynerin, rennes /viscum walla, , , lebenserwartung katze kreatinin 3.3, katze+husten+dauerverstopfung
    Top Unten