stephie
Gast

möchte hier eine Geschichte niederschreiben und hoffe viele Meinungen hierzu einholen zu können.
Ich habe zu Hause 4 Wohnungskatzen(alle weiblich,kastriert;davon 2 ca.2,5 Jahre alt,die anderen 2 ca. 1,5 Jahre).Bei den 2 Kleine wurde eine Leukose-Impfung vergessen und die wollte ich vor 2 Wochen nachholen.Der TA wollte sie aber erst impfen, nachdem er sie auf Leukose getestet hat(hierbei wurde das Blut
Das Ergebnis:beide Leukose negativ,FIP bei der einen 1:100,bei der anderen 1:800.Die 2 Kleinen habe ich schon seit über einem Jahr bei mir und den größeren Tigern aufgenommen.Wie kann es sein,daß eine Katze einen so hohen Titer hat und die andere nicht,obwohl laut TA sich das Virus so schnell weiterverbreitet?Ist der Test genau? Der TA ist überzeugt davon!Und was ist mit dem Impfstoff?Mein letzter TA wollte FIP nicht impfen,da es 1.eine Quälerei für die Katze sei(verabreichung über die Nase) und 2.man nicht 100%ig weiß,ob der Impfstoff überhaupt wirkt!
Mein jetziger TA ist vom impfen überzeugt!
Meine 2 Großen haben diesen Freitag auch Blut abgenommen bekommen,da sie auch nicht gegen FIP geimpft sind.Das Ergebnis liegt am Montag vor.Die Kleine mit dem hohen Titer bekommt in 2 Monaten dann noch einmal einen Bluttest gemacht.Die Kleine ist manchmal auch sehr unsauber(worauf der TA auf Blasenschwäche etc.tippt,konnte ihr aber noch keinen Urin zwecks Analyse abzapfen),dies kann ein FIP-Test Ergebnis auch verfälschen!Außerdem ist sie putzmunter,frißt gerne,ist verspielt und schmusig,also alles in allem:es geht ihr gut!
Liebe Katzenfreunde,schreibt mir bitte Eure Meinung zu diesem Fall!
Danke!