Meine Lucy hat Lymphdrüsenkrebs/IBD und ich bin etwas überfordert

Diskutiere Meine Lucy hat Lymphdrüsenkrebs/IBD und ich bin etwas überfordert im Krebserkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr da draussen, Ich brauche mal euer Schwarmwissen. Meine Lucy ist 12 Jahre alt und macht mir ziemliche Sorgen, Am 16.3. wurde ein...
Moondoll

Moondoll

Registriert seit
21.07.2011
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo ihr da draussen,
Ich brauche mal euer Schwarmwissen.
Meine Lucy ist 12 Jahre alt und macht mir ziemliche Sorgen,
Am 16.3. wurde ein Bauchultraschall gemacht um nachzusehen ob ihre Gastritis und Pankreatitis gut ausgeheilt sind. Leider hat diese Ultraschall Krebs zu Tage gefördert.
Sehr viele vergrößerte Lymphknoten und eine verdickte Darmschlinge die wohl schon sehr angegriffen ist.
Danach ist erst mal eine Welt für mich zusammen gebrochen.
Es wurde eine Feinnadelbiospie gemacht und danach war die
Diagnose zu 80% sicher. lediglich waren sie beim Darm nicht sicher ob es nicht auch einen IBD sein könnte. Aber eine Darmbeprobung/Darmresektion war nicht Ratsam weil meine lucy sehr schnell abgebaut hat. Aber mir wurde gesagt beides, also Lymphon und IBD würden auf die gleiche Weise behandelt und mit einem Bauchultraschal 2 wochen nach beginn würde man dann sehen ob es eine besserung geben würde. Durch den ganzen Kram hat sich auch ihre Pankreas nicht so beruhigt wie ich das gehofft hatte. Ich habe mich für ne Chemo entschieden. Sie hat gestern zum ersten mal 2 Tabletten Leukeran bekommen und hat heute versucht was zu essen. zudem bekommt sie jeden tag nun 5mg Prednisolon und 1mg Decortin. Aber ich weiss wirklich nicht wie ich das emotional durchstehen soll. seit 2 wochen ist es nun ein beständiges Hin und Her. ich sehe sie will leben, und sie will auch essen, aber es klappt immernoch nicht so richtig und es ist sooooooooooooo schwer geduldig zu sein. Ich will doch nur dass es ihr besser geht. Sie hat seit Januar etwas mehr als 500g verloren und sie war nie besonders stämmig.

Was sagt ihr dazu? kann mir jemand vielleicht was raten? Ich kann sie ja grade nicht mal soviel streicheln wie ich gerne würde ohne mir ständig zu hände waschen zu müssen wegen dem leukeran.
 
31.03.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Meine Lucy hat Lymphdrüsenkrebs/IBD und ich bin etwas überfordert . Dort wird jeder fündig!
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.701
Gefällt mir
5.414
Ach liebe, das tut mir sehr leid.
Chemo Therapie für Katzen kenne ich mich nicht aus.
Ich drück dir alle Pfoten und Daumen.
 
Moondoll

Moondoll

Registriert seit
21.07.2011
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Dennoch danke. Grade kämpfe ich darum dass sie etwas isst. Gestern Abend hat sie gegarte Hühnchenbrust gegessen über einen langen Zeitraum. und heute morgen hat sie dann auch versucht zu essen, aber viel ging nicht. und heute mittag hat sie alles wieder erbrochen. aber ich bin nicht sicher ob ihr übel war, oder einfach nur ein Haar quer saß. Reguläres Katzenfutter krieg ich grade keins in sie rein.
Aber wundert mich schon dass hier keiner Erfahrungen damit hat
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Zu der Diagnose und was damit im Zusammenhang habe ich keine Erfahrungen und kann dir daher auch nichts sagen ...... vielleicht hilft dir aber ein Tipp zum päppeln, damit suie nicht noch mehr abnimmt.
Ich habe gute Erfahrungen mit Bioserin, da benötigt man nur sehr kleine Mengen um den Tagesbedarf einer Katze zu geben .......hier mal ein Link dazu ....https://www.tiervitalshop.de/bioserin-serumprotein_161690_12386

Du bekommst es im Internet, aber auch bei manchen Tierärzten...... und man gibt es sicherheitshalber mit einer Einwegspritze ( ohne Nadel ) direkt ins Mäulchen.

Kannst du die Streicheleinheiten vielleicht mit Einweghandschuhen geben..... oder wären die Handschuhe nicht Schutz genug für dich?

Alles Gute, liebe Grüße von Waltraud
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
779
Gefällt mir
746
Hallo,
mit solchen Erkrankungen bei Katzen kenne ich mich nicht aus. Aber ich hatte mal eine Hündin mit Lymphdrüsenkrebs. Sie hat auch eine Chemotherapie bekommen, allerdings Infusionen. Auch da war es so, dass es ihr erstmal schlechter ging als die Tierärzte das prophezeit hatten. Sie hat erstmal nichts gefressen und hat ziemlich abgenommen. Letztendlich ist das aber gut ausgegangen und der Krebs konnte für Jahre zurück gedrängt werden. Ich verstehe deswegen sehr sehr gut wie es im Moment in dir aussieht.
Dazu kommt, dass es bei Katzen ja immer etwas kritischer ist, wenn sie eine Zeitlang nichts fressen. Ich würde ihr alles anbieten was sie gerne mag, erstmal ist das Wichtigste dass die überhaupt was frisst. Hast du ihr schon mal Baby Gläschen reines Huhn angeboten? Bioserin ist sicher auch gut.
Versuche positiv zu bleiben. Ich kenne jemanden, der sagt immer: alles kann passieren - auch das Gute.
Ich drücke ganz fest die Daumen
 
Moondoll

Moondoll

Registriert seit
21.07.2011
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Grade kriege ich langsam etwas Futter in sie rein. Ich habe festgestellt das gegartes Hühncheninnenfilet ganz gut geht. Pute ist ihr zu grob. Heute hat sie auch ein wenig Sheba gegessen. Nichts was ich ihr im Normalfall gebe, aber grade will ich nur dass irgendwas rein geht. und nein Babygläschen habe ich noch nicht versucht. Und nach dem Bioserin schaue ich mal. Pat das wurde mir schon von ein paar leuten empfohlen. Grade bekommt sie Nutribound als zusatz und Reconvales Tonicum hatte sie auch schon. Sie wird grade so verhätschelt wie es nur geht. Grade riecht sie echt nicht gut. Aber ich habe gelesen dass das passieren kann. Es ist schön auch mal von jemandem zu hören dass es gut ausgehen kann. Ich weiss nur dass es den Versuch wert ist, auch wenn es mich grade ziemlich erschöpft. Ich muss versuchen für Lucy stark zu sein.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Ich wünsche dir viel Kraft, damit ihr beide die Zeit gut überstehen werdet und dann alles gut ausgeht.

Mit Bioserin bekommt sie bereits durch diese kleine Menge (die Gebrauchsanweisung mit Mengenangabe steht dann immer dabei) alle Nährstoffe, die sie täglich braucht.
Unser Senior-Kater hatte nach einer OP kaum noch etwas gefressen, aber damit hat er täglich genug Kraft bekommen und es regt auch den Appetit an.
Bioserin muss im Kühlschrank aufbewahrt werden ..... und man kann es auf Einwegspritzen (ohne Nadel) aufziehen und damit dann einfrieren ..... dadurch hat man immer eine "Notfall-Reserve " bereit.

Die Babygläschen habe ich auch immer im Haus, die bekommt unser Paulchen auch heute immer, wenn er mal wieder überhaupt nicht fressen mag ..... er mag dabei bevorzugt die Sorte Huhn.

Hast du schon mal von Gourmet die Golddöschen mit Mousse, bzw. Pate probiert ?
Das ist zwar auch "Schrottfutter", aber damit die Katze überhaupt etwas frisst, greife ich im Notfall auch schon mal darauf zurück .... da muss irgendein Lockstoff drin sein, denn darauf fahren viele Katzen ab, die sonst in Krisenzeiten sonst nichts anrühren.

Ich wünsche euch alles Gute und berichte doch bitte weiter.
 
suwa74

suwa74

Registriert seit
09.01.2018
Beiträge
741
Gefällt mir
1.034
Es tut mir schrecklich leid, dass es deiner Lucy so schlecht geht😔.
Mein Joschi hat auch ein Lymphom. Ich fand damals diesen Therapieansatz der dendritischen Zelltherapie sehr interessant:
Die Behandlungsmethode
Wenn ich bei Joschi noch Hoffnung gesehen hätte, hätte ich das versucht, leider war es bei ihm zu spät😔. Scheinbar arbeitet diese Klinik im Südharz mit vielen Tierärzten deutschlandweit zusammen, so dass man für eine Behandlung nicht zwingend in den Südharz muss.
Ich wünsche euch von Herzen alles Liebe ❤.
 
Moondoll

Moondoll

Registriert seit
21.07.2011
Beiträge
10
Gefällt mir
0
@Pat diese Gourmetdosen hat sie früher geliebt, es gibt da noch eine etwas bessere Version, glaube von Animonda die mochte sie noch lieber, genau wie die von Miamor. Aber auch die lässt die liegen.
das einzige was grade geht, ist sanft, grade so durchgegartes Hühncheninnenfilet. Muss es bei Niedrigtemperatur garen damit sie es überhaupt nimmt. Dazu bekommt sie als Magenschon Ulmenrindegelee, das hat meinen Sternenkater mit der CNI geholfen. Bei ihr bin ich noch nicht sicher obs was bringt, wird sich zeigen. und weil das Huhn ja nicht alle Vitamine und Mineralstoffe hat gebe ich ihr noch Nutribound ins Mäulchen. Das hat der Tierarzt mir empfohlen. aber wie gesag ich schaue mal nach dem Bioserin. Aber körperlich hatte ich das Gefühl dass es ihr heute schon ein wenig besser geht, hoffentlich hält es an.

@suwa74 Ja über die hab Therapie hab ich nachgedacht. Und auch ach die Preise in Erfahrung gebacht 700 Euro je Injektion für ne Katze, 3000 für die Erstinjektion des Hundes. die spritzen danach wären nicht ganz so teuer gewesen. Aber das kam nicht in Frage, weil sie grade die nötigen Materialien nicht bekommen um das Mittel für Katzen herzustellen. Dank Corona sind die Lieferketten total eingebrochen. Deswegen behandeln sie nur noch Bestandkunden, neue Miezen nehmen sie nicht auf. Hunde und Pferde kein Problem, katzen nicht. leider. Deswegen war Chemo der einzige Weg.
 
Thema:

Meine Lucy hat Lymphdrüsenkrebs/IBD und ich bin etwas überfordert

Meine Lucy hat Lymphdrüsenkrebs/IBD und ich bin etwas überfordert - Ähnliche Themen

  • Lucy

    Lucy: Hallo ! Lucy hat heute den ganzen Tag noch nichts gegessen, und schläft die ganze Zeit ! Ich mache mir jetzt wirklich Sorgen, daß es mit ihr nun...
  • Ähnliche Themen
  • Lucy

    Lucy: Hallo ! Lucy hat heute den ganzen Tag noch nichts gegessen, und schläft die ganze Zeit ! Ich mache mir jetzt wirklich Sorgen, daß es mit ihr nun...
  • Top Unten