Meine Kleine frisst nur noch Trockenfutter!!!

Diskutiere Meine Kleine frisst nur noch Trockenfutter!!! im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo!! Ich verstehe nicht warum unsere Kleine 11 Wochen alte Katze nur noch Trockenfutter frisst. Wir bieten ihr Sheba, Kitekat, Wiskas, Felix...

Windsbraut

Registriert seit
05.07.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo!!

Ich verstehe nicht warum unsere Kleine 11 Wochen alte Katze nur noch Trockenfutter frisst. Wir bieten ihr Sheba, Kitekat, Wiskas, Felix
und noch einige andere Marken an, aber sie rümpft nur die Nase. Wir geben ihr eben nun auch körnigen Frischkäse, aber ansonsten frisst sie nur das Junior Trockenfutter von Whiskas, weiß auch nicht mehr was ich machen soll, ist sie dann überhaupt richtig versorgt, wenn sie nur noch Trockenfutter frisst? Wie kann man sie wieder zu Nassfutter bekommen? Bitte um Ideen.

Gruß Windsbraut
 
06.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Meine Kleine frisst nur noch Trockenfutter!!! . Dort wird jeder fündig!

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
hallo windsbraut!
leider ist trofu für deine kurze nicht so gut, weil der wasserhaushalt nicht entsprechend gedeckt wird.
das sie bei whiskas, kittekat etc. die nase rümpft wundert mich nicht, schließlich ist dieses futter eigentlich nur ein einheitsbrei mit anderem namen :wink:
wenn du eine mäkelkatze hast, dann würde ich es mal mit anderem futter probieren, z.b. mit porta 21. das ist ein sehr gutes, aber leider auch etwas teureres futter, dass aber auf jeden fall bei den meisten katzen gut ankommt.
das kannst du nur im internet bestellen www.sandras-tieroase.de
ansonsten kannst du mal von sheba "feine filets" oder sowas kaufen, die sind von der konsitenz her ähnlich. allerdings sind dem porta 21 nafu nährstoffe zugesetzt, so dass du deine katze damit alleine ernähren kannst, das geht mit dem sheba futter nicht.
gruß, hilke
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Hallo,

vorsicht mit dem Porta, das hat nur 0,5% Fett - ist in meinen Augen gerade für eine so junge Katze viiiiiiieeeeeel zu wenig! ::w
 

Miau-w

Registriert seit
05.08.2007
Beiträge
155
Gefällt mir
0
Hallo ::w

Wenn Deine Kleine nun überhaupt kein Nassfutter mehr frisst, denn suche ein Trockenfutter, was alle beinhaltet, was Deine kleine Fellnase so braucht.
Ich würde da Iams empfehlen, das bekommt mein Tiger auch. Er mag auch kein Nassfutter, aber er trinkt auch reichlich viel. ^^

Gruß Gabi
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Versuch ihr doch etwas rohes Fleisch zu geben. Wenn sie auf den Geschmack kommt, hast du eine von Anfang an gesund ernährte BARF-Katze!
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich würde auch auf jeden Fall eine Umstellung auch hochwertiges TroFu machen, wenn sie schon kein NaFu frißt. Ich empfehle Felidae, Grau, Wilderness. Iams ist nur Mittelklasse. Achte darauf, daß kein Getreide (außer Reis) und kein Zucker enthalten ist. Außerdem sollte nicht von "tierischen Nebenerzeugnissen" die Rede sein und ein hoher Fleischgehalt angegeben sein.
Auf die Dauer würde ich aber unbedingt versuchen, auf NaFu umzustellen Ich habe leider auch so einen Mäkelkater, der kaum an Nafu geht, und probier da immer wieder was neues aus.

Gruß
Alannah
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Futterumstellung kann eine sehr langwierige Angelegenheit werden, doch je eher man damit anfängt, umso eher ist man damit fertig.

Trofuliebhaber bekommen ihr geliebtes Knusperzeug ganz allmählich etwas angefeuchtet, zu Beginn nur einmal ganz kurz den Napf mit zwei-drei Wassertropfen innen benetzen, dann das Futter drauf.
Das macht man, bis die Liebchen auch das etwas angefeuchtete futtern, und ab da wird die Wassermenge gaaanz langsam täglich gesteigert, wirklich nur tropfenweise. Immer abwarten, ob sie auch alles aufessen. Ein Versuch, mit einer Wasserspritze das Futter von oben zart zu benetzen, hat sich oft als hilfreich erwiesen.

Als nächster Schritt kommt jetzt das Nafu dran: Nur einen Hauch von Nafu unters jetzt schon feuchtere Trofu, bitte nur ganz, ganz wenig! Eine kleinste Messerspitze - das genügt fürs erste Mal. Wirds nicht genommen, war die zugefügte Menge des neuen Geschmacks schon zu viel.

Um nicht zu große Menge der angebrochenen Nafudosen wegwerfen zu müssen, friere ich sie portionsgerecht ein: Auf ein Tablett kommt eine lebensmittelgeeignete Plastiktüte, und auf diese passende Portionen des Futters, so wie man Weihnachtsplätzchen aufs Blech legt. Zum Einfrieren eine Plastikfolie drüber, damit nicht alles austrocknet während des Frostvorganges.
Ist alles schön durchgefroren, nimmt man die Tüte samt den 'Plätzchen' und kehrt das äußere nach innen, einfach die Menge nach innen stülpen. So hat man dann kleine Portionen, die man bedarfsgerecht und rechtzeitig ausm Kühler holt, auftauen lassen bis sie mauswarm sind.

Bei Mariechen hat die Umstellung von einem Nafu auf andre Sorten nicht so lange gedauert, aber ich habs auch nach dieser Methode gemacht.

Ebenso geht man dran, wenn man Nafu noch zusätzlich mit Wasser anreichern muß, z.B. Struvitkatzelchen. Der Trick ist das langsame an der Methode, sozusagen das Unterjubeln.

Wer seinem Liebchen gleich mit dem gewünschen Nafu noch Rohfleisch sozusagen hinmogelt, tut dem Katzel einen guten Dienst!

Zugvogel
 

Soleika

Registriert seit
29.09.2006
Beiträge
116
Gefällt mir
0
Hallo,

das Problem habe ich auch, als ich letztes Jahr im November meine Kleine bekommen habe.
Sie frisst nur Trofu (und dazu noch nicht mal alles, nur das blöde Perfect Fit), alles schon ausprobiert von den billigsten bis zum teuersten, sogar langsam mit Wasser besprüht, geht garnichts. Rohfütterung sowie frisch gekocht, nix, die macht jedes Mal so als wolle ich sie vergiften:wink:
Ich habe mich damit abgefunden und werde das erst wieder in Angriff nehmen wenn sie ein Jahr ist.
Da sie ja auch ausreichend trinkt, sehe ich im Moment keine Probleme. Aber aus dem Sinn ist es nicht, weil ich auch der Meinung bin, sie müsste Nassfutter zu sich nehmen, es ist einfacher wenn die Katze mal krank werden sollte.
LG
Soleika
 

Windsbraut

Registriert seit
05.07.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Vielen Dank für die guten Ratschläge! Habs jetzt doch noch geschafft, dass sie zumindest etwas Nassfutter frisst. Hab einfach Hälfte Nassfutter und Hälfte körnigen Frischkäse genommen, und meine beiden Kitten stehen total drauf. Seufz muss jetzt nur leider beide mit der Mischung füttern sonst würde unsere anderen der Kleinen alles wegfressen. Echt nicht einfach!

Gruß Windsbraut
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch bis vor ein paar Monaten.
Von den Vorbesitzern ham sie überwiegend Kitekat, Whiskas & Co. bekommen, das hab ich weitergefüttert. Sie hätten auch damals NICHTS anderes gegessen, auch die hochwertigen haben sie meist mit dem Po angeguckt...

Mittlerweile bin ich so weit, dass ich ihnen kaufe, was ihnen schmeckt. Ich hab schon vieles durchprobiert. Das Shah vom Aldi gibts selten, aber da schlichten sie hinter. Ansonsten gibt es viel Animonda und Schmusy, auch Miamor. Die 3 Sorten sind momentan der absolute Renner bei uns. Ab und zu gibt es noch das Nafu von der Müllermarke dazu, spätestens dann, wenn sie von Animonda, Schmusy und Miamor die Nase voll haben...wobei das die Seltenheit ist. Und diese Sorten strapazieren den Geldbeutel nicht soooo sehr. Grau hab ich auch schon versucht und auch schon einige andere teuere, da durfte ich das angebrochene Futter wegschmeißen :cry:!

Mit rohem Fleisch ist das so eine Sache, unsere Stupsimausi und Lauro essen es suuuupergern, wobei Lauro das auch nur in sich reinschlingt, wenn er mal Lust dazu hat, nur Tiger schnuppert, isst 1-2 bissen und quängelt nach Nafu ::bg!

Unser Lauro wiederum ist ein Trofu-Kater. Er ist jetzt 8 Jahre alt und er isst mir nur bestimmte Sorten von Fleisch, und dann nur wenn er Lust hat! Ansonsten besteht er auf sein Trofu, da haben wir auch schon einiges durchprobiert, manches erbricht er dann wieder...! Mittlerweile füttern wir Hills Trofu i/d für unsere Kater, weil sie eine kleine Abspeckkur nötig haben, das essen sie weg wie nichts, ohne Rücksicht auf Verluste. Es sieht immer so aus, als ob sie wie ein Staubsauger über dem Napf hängen ::bg::bg::bg! Und sogar unser Lauro verträgt das einwandfrei!!!

Viel Glück mit einem neuen Futter ::w
Wär schön wenn du mal berichten könntest, was sie jetzt alles essen!
 

Tom164

Registriert seit
28.05.2007
Beiträge
39
Gefällt mir
0
(Vorsicht lang !)

tja, wir haben ein ähnliches Problem.....

......unsere süße DIVA kommt aus Varna/Bulgarien. Mit 8 Monaten wurde Sie von der Tierhilfe Bulgarien e.V. nach Deutschland gebracht.
In Varna lebte Diva mit reichlich Artgenossen auf dem Areal einer Hotelanlage und ernährte sich überwiegend von (Küchen)Abfällen. Über die Qualität ist weiter nicht viel bekannt. Soll aber nicht sooo toll gewesen sein.
Als sie bei uns einzog war unsere Diva ein kleines (mageres) Kätzchen. Die ersten beiden Wochen hat sie reichlich nachgeholt und alles gefressen was sie bekommen konnte..........allerdings nur Futter von mehr oder weniger, zweifelhaftem Ruf. Sheba NAfu sowie Aldi TroFu!
Die Umstellung auf hochwertige Futtersorten ist bis heute, also genauer gesagt seit fast 3 Monaten, noch immer nicht erfolgreich gelungen ::?
Ich denke das Diva durch das Futter in Varna so sehr geprägt wurde, und nun Futter von minderer Qualität bevorzugt, weil es dem Fressen in den ersten Lebensmonaten nahe kommt.
Ich kann behaupten das ich einiges an Premium-Futter probiert habe, jedoch keines erfüllt die Ansprüche unserer DIVA! (sehr passender Name ::bg)
Ein Erfolg ist lediglich beim TroFu zu verzeichnen. Inzwischen frisst sie einige Sorten Royal Canin, was einem in dem Zusammenhang allerdings etwas stutzig machen müsste :? (Qualität)
Ein Dank gilt hier der örtlichen Fressnapf Filiale die uns mit vielen Probepackungen versorgt hat, so mussten wir nicht immer erst eine Menge Geld ausgeben um zu erfahren das es zum Fenster raus geworfen war. :cry:

Fazit:
Die Akzeptanz geht ganz klar über den Geruch, so viel steht fest! Die Proben wurden kurz beschnuppert und dann umgehend entschieden: fressen oder ignorieren! Dabei ist die Größe der Kroketten ohne Belang.........und der Geschmack doch dann logischerweise auch, oder sehe ich das falsch? Riecht das Futter gut dann wird es verputzt, richt es schlecht wird noch nicht einmal probiert, ob evtl. der Geschmack besser als der Duft ist.
RC hatte bislang die beste Akzeptanz. Proben/Produkte anderer Hersteller wurden fast immer nur mit Widerwillen gefressen. Dazu zählten: Iams (Note 6) Sanabelle (3-) Orijen (4-5) Nutro (6-) Happy Cat (3)

Opticat v. Lidl (2+) NutriStar High Premium v. ALDI (2-) wurden recht gut angenommen, gelten allerdings nicht als Premium, wie ich finde. Daher werde ich sie (erst mal) nicht weiter füttern.
Die Sorten Hills, Felidae und ProPlan sind die letzten die ich noch probieren möchte.

Beim NaFu kann ich mich kurz fassen. Sheba ist der Favorit!!
Alles andere wird verweigert. Kein Porta, Miamor, Grau, Almo Nature, Hills, Cosma, Bozita, Happy Cat oder Schmusy wird gefressen. Shah von ALDI (Süd) wird noch am ehesten akzeptiert, Lux (Aldi Nord) dagegen überhaupt nicht(!!).

Auch wenn TroFu als (fast) alleiniges Futter von vielen hier nicht gerne gesehen ist, so überlasse ich letztlich aber unserer DIVA die Endscheidung. Sie bevorzugt nun mal TroFu und so soll es dann auch sein::?
Zu NaFu zwingen kann/will ich sie nicht! Wer weis, vielleicht ist in diesem Fall jedes Premium TroFu besser als das NaFu von Sheba! (Trinken tut sie genug!)

Beobachtet habe ich zu keiner Zeit Durchfall oder Erbrechen bei Verzehr der verschiedenen Futtersorten. Fest steht nur das sich die Kotmenge verringert hat und auch nicht mehr so streng riecht, was wohl an dem besseren TroFu liegt. Auch die verzehrte Menge an TroFu ist um einiges geringer als am Anfang. Liegt sicher an der hochverdaulichen Qualität.

pers. Anmerkung:
Katzenfutter ist eine Philosophie für sich, das habe ich inzwischen festgestellt! Klar das man im Grunde nur das Beste für seine Fellnase möchte. Aber leider hat man da die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Ich habe schon seit Jahrzehnten Katzen und auch in meinem Umfeld gibt es reichlich davon. Früher hat man sich keinerlei Gedanken gemacht was man der Katze vorsetzt. Es gab ja auch bei weitem nicht diese Auswahl die man heut zu Tage im Handel findet. Whiskas oder Kitekat kannte man. Mehr musste man auch nicht wissen (dachte man)! Also kaufte man das..........und, oh Wunder, meine Katzen sind auch alle min. 14 Jahre alt geworden und waren nie ernsthaft krank. Und das als reine Hauskatzen ohne Freigang. Wenn man bedenkt das heutiges (Billig)Futter sicherlich um einiges besser ist als noch vor 20-25 Jahren, dann denke ich ist man mit den (modernen) hochwertigen TroFu Marken allemal auf der sicheren Seite und sollte die ganze Sache nicht übertreiben. Lieber gebe ich meiner Katze die ein oder andere Ration Spiel- oder Streicheleinheiten extra und hoffe das sie ein zufriedenes Katzenleben führt!!!!

ENDE ::w
 

muggelmauzz1506

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
409
Gefällt mir
0
pers. Anmerkung:
Katzenfutter ist eine Philosophie für sich, das habe ich inzwischen festgestellt! Klar das man im Grunde nur das Beste für seine Fellnase möchte. Aber leider hat man da die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Ich habe schon seit Jahrzehnten Katzen und auch in meinem Umfeld gibt es reichlich davon. Früher hat man sich keinerlei Gedanken gemacht was man der Katze vorsetzt. Es gab ja auch bei weitem nicht diese Auswahl die man heut zu Tage im Handel findet. Whiskas oder Kitekat kannte man. Mehr musste man auch nicht wissen (dachte man)! Also kaufte man das..........und, oh Wunder, meine Katzen sind auch alle min. 14 Jahre alt geworden und waren nie ernsthaft krank. Und das als reine Hauskatzen ohne Freigang. Wenn man bedenkt das heutiges (Billig)Futter sicherlich um einiges besser ist als noch vor 20-25 Jahren, dann denke ich ist man mit den (modernen) hochwertigen TroFu Marken allemal auf der sicheren Seite und sollte die ganze Sache nicht übertreiben. Lieber gebe ich meiner Katze die ein oder andere Ration Spiel- oder Streicheleinheiten extra und hoffe das sie ein zufriedenes Katzenleben führt!!!!

ENDE ::w
Da gebe ich dir vollkommen recht!!!!!! Wenn meinen Mietzen das Miamor, Schmusy und Miamor zum Hals raushängt, kauf ich ihnen auch das Aldifutter Shah oder das von der Müllermarke, eine einzige Sorte auch mal von Felix :oops::oops::oops:! Ich kann meine Mietzen verstehen...möchten wir denn jeden Tag Kartoffeln essen??? Ganz bestimmt nicht....! Und ihnen schmeckt es auch...!

Was Trofu angeht, hab ich schon soooooo viel rumprobiert, und bin bei zwei bzw. drei Sorten gelandet: Hills und je nachdem wieviel der Geldbeutel hergibt, auch mal das vom Plus oder von der Norma :oops::oops::oops:! Denn ich kann sagen, dass meine Mietzen 1 Packung Trofu pro Woche zusammen verputzen und wenn ich nicht rechtzeitig zur TÄ komme für Hills-Nachschub oder ich auch nicht das nötige Kleingeld gerade beim TA dabei hab (TA nimmt keine EC-Karten), dann muss es auch mal das von Plus für ein paar Tage tun.
Das von der Norma oder das vom Plus essen die Racker ganz gerne und das sind mit Hills auch die einzigen, die mein Lauro verträgt. Viele Sorten erbricht er wieder...keiner weiß wieso, wobei er auch ein kleiner Wildkater ist und noch viel zu ängstlich ist und es auch unmöglich wäre, ihn zum TA zu bringen momentan...er fasst gerade erst richtiges Vertrauen...!
Wobei meine Stupsi momentan etwas verzichten muss auf Trofu, sie bekommt wenn sie unbedingt darauf besteht, zur Zeit nierenschonendes Trofu.

Das leidige Thema Premiumfutter oder Whiskas & Co. füttern wird hier so oft und viel zu viel diskutiert finde ich. Jeder soll das füttern, was er für richtig hält. Wobei das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" einen kleinen Einblick in die Machenschaften von Masterfoods & Co. gibt und man sich nach diesem Buch wirklich die Nase rümpft...:roll:! Es gibt Katzen, die vertragen Whiskas super und werden auch wirklich sehr alt, auch mit diesem Futter.

Aber wer mal ein anderes Futter probiert hat, merkt den Unterschied: Der Hunger der Mietzen ist nicht mehr so groß zwischen den Mahlzeiten, andere Futtermarken stinken auch nicht so übel wie Whiskas, Kitekat & Co., und die Katzenkacka riecht auch nicht so übel...das finde ich, das ist meine Meinung dazu...! Ich greife NIEMANDEN persönlich an, aber manche übertreiben es, jetzt aber NICHT speziell im Forum, ich kenne solche Spezialisten auch persönlich. Würdet ihr jeden Tag literweise Champagner oder Kaviar essen?

Meine Meinung, jeder hat eine andere...wär ja auch schlimm, wenn jeder die gleiche Meinung darüber hätte, dann gäbe es nicht genügend Trofu in diesen besagten Läden für meine Mietzen ::bg::bg::bg!


::w
 
Thema:

Meine Kleine frisst nur noch Trockenfutter!!!

Meine Kleine frisst nur noch Trockenfutter!!! - Ähnliche Themen

  • Meine Kleine frisst kein Trockenfutter! **Hilfe**

    Meine Kleine frisst kein Trockenfutter! **Hilfe**: Moin an alle Katzenliebhaber! Ich habe folgendes Problem, besser gesagt meine kleine 'Lee-Lu'... Sie ist jetzt ca. 9 Monate alt und hat bis dato...
  • Hilfe meine kleine frisst nicht

    Hilfe meine kleine frisst nicht: Hallo ich bin neu hier bin auf die seite durch eine chatbekanntschaft gekommen, weil ich ein problem habe. :cry: Habe meine kleine Tapsi am Montag...
  • Kleine frisst nicht

    Kleine frisst nicht: Guten Morgen   Die Kleine frisst nichts, egal was ich ihr hinstelle. Ich habe ihr alles angeboten, was ich da habe: Felidae trocken, nass; IAMS...
  • Frisst meine kleine zu wenig?!

    Frisst meine kleine zu wenig?!: Hallo zusammen, Meine kleine (mittlerweile 4 Monate alt) frisst, meiner Meinung nach, irgendwie ziemlich wenig. Pro Tag verputzt sie ca eine...
  • Kleine und große Katze- was füttern?

    Kleine und große Katze- was füttern?: Hallo! Meine Püppi ist fast ein Jahr und Church ist erst 3 Monate alt. Es ist mir nicht möglich die beiden voneinander getrennt zu füttern. Nun...
  • Ähnliche Themen
  • Meine Kleine frisst kein Trockenfutter! **Hilfe**

    Meine Kleine frisst kein Trockenfutter! **Hilfe**: Moin an alle Katzenliebhaber! Ich habe folgendes Problem, besser gesagt meine kleine 'Lee-Lu'... Sie ist jetzt ca. 9 Monate alt und hat bis dato...
  • Hilfe meine kleine frisst nicht

    Hilfe meine kleine frisst nicht: Hallo ich bin neu hier bin auf die seite durch eine chatbekanntschaft gekommen, weil ich ein problem habe. :cry: Habe meine kleine Tapsi am Montag...
  • Kleine frisst nicht

    Kleine frisst nicht: Guten Morgen   Die Kleine frisst nichts, egal was ich ihr hinstelle. Ich habe ihr alles angeboten, was ich da habe: Felidae trocken, nass; IAMS...
  • Frisst meine kleine zu wenig?!

    Frisst meine kleine zu wenig?!: Hallo zusammen, Meine kleine (mittlerweile 4 Monate alt) frisst, meiner Meinung nach, irgendwie ziemlich wenig. Pro Tag verputzt sie ca eine...
  • Kleine und große Katze- was füttern?

    Kleine und große Katze- was füttern?: Hallo! Meine Püppi ist fast ein Jahr und Church ist erst 3 Monate alt. Es ist mir nicht möglich die beiden voneinander getrennt zu füttern. Nun...
  • Schlagworte

    meine katze frisst nur noch trockenfutter

    ,

    ,

    meine,katze,frst,nur,leckerlis

    Top Unten