Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit

Diskutiere Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Kaya, die generell sehr schnell ein Problem mit der Katzentoilette hat. Sie findet sie sehr schnell nicht...

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Kaya, die generell sehr schnell ein Problem mit der Katzentoilette hat. Sie findet sie sehr schnell nicht mehr sauber genug, um dort hinzugehen.
Eigentlich habe ich das Problem gelöst gehabt, aber nun habe ich eine 2. große Wasserschale aufgestellt, was natürlich dazu führt, dass wesentlich mehr getrunken wird, was ich
auch beobachte.
Es gibt 2 große offene Katzentoiletten an verschiedenen Orten und Kaya ist auch eine Freigängerin.
Nun habe ich ein neues Problem. Kaya uriniert (sie ist Stehpinklerin, dadurch, bin ich auch zu 100% sicher, dass sie es ist) nun zwischen Duschwand und Waschbeckenunterschrank.
Die Katzentoiletten sind ihr schon am 2. Tag nachdem ich sie komplett gereinigt habe, ( und ich meine porentief! ) zu schmutzig.
Nun könnte sie sich natürlich auch bemerkbar machen, dass sie raus möchte... das tut sie aber nicht...
Nachdem ich nun die Stelle hinter dem Waschbeckenunterschrank mit Geruchsentferner, und Katzenvertreibe Spray ( wie auch immer sich das genau nennt...) einbalsamiert habe, und sie trotzdem immer wieder dort hin macht, bin ich nun einigermaßen verzweifelt.
Ich kann ja jetzt nicht das Bad ausbauen...
Ach übrigens steht eine Katzentoilette direkt neben der Toilette auf der anderen Seite der Dusche.
Nun meine Frage...

WIE GEWÖHNE ICH IHR DAS WIEDER AB???? ( Groß geschrieben, soll Verzweiflung suggerieren!)

Bitte um ein paar Vorschläge.
Vielen Dank schon im Voraus

Weihnachtlich verpinkelte Grüße aus München
Nina
 
27.12.2022
#1
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.364
Gefällt mir
2.834
Zuallererst solltest du eine Tierarztpraxis aufsuchen um eine organische Ursache auszuschließen. Nimm, wenn möglich, gleich eine Urinprobe mit, dann muss sie nicht katheterisiert werden.
Am Wasserangebot liegt die Unsauberkeit mit Sicherheit nicht. Katzen sollen viel trinken, besonders wenn sie auch TroFu bekommen.
Wie oft reinigst du das KaKlo ?


Als eine meiner Katzen unsauber wurde hat man in der Tierarztpraxis Harngries im Urin festgestellt. Mit einem speziellen Futter war das Problem beseitigt.

Wenn es keine organische Ursache gibt, kannst du evtl auch eine noch hochwandigere Toilette besorgen.

Übrigens habe ich vier! Katzenklos im Haus...aber auch vier Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Hallo und herzlich Willkommen!

seid wann macht sie dies denn?
Ich würde, falls noch nicht geschehen, auch erstmal eine Blasenentzündung o.ä. ausschließen.
Ansonsten würde ich außerhalb vom Bad noch 2 andere große Klos platzieren.
Und ggf. eines davon mit Sand und oder Erdegemisch, da sie ja auch Freigängerin ist.
Meine Freigänger machen in der Wohnung gar nicht mehr ins Klo, nur einmal bei Blasentzündung...
Ich drücke die Daumen das ihr den Grund findet!
 

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Das Problem ist, dass sie garkein Problem haben müsste.
2 Toiletten, die ich schon nach hrem Geschmack ausgesucht habe.
Es ist ihr einfach nur zu unsauber, wenn da schon mal jemand reingemacht hat…
Ihr graust es auch vor ihrem eigenen Pipi.
Mir geht es eigentlich primär darum, wie ich die Ecke zwischen Dusche und Unterschrank für sie unattraktiv mache.
Habe schon Zitrone hingesprüht etc…
Organisch fehlt ihr nichts. Sie ist nur einfach furchtbar heikel.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.256
Gefällt mir
2.408
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Woher weißt du das Organisch alles in Ordnung ist ?
Eine Blasenentzündung mit starken Schmerzen kann man doch nicht sehen.
Oder warst du schon mit ihr beim TA ?
Lass es abklären, es steckt sehr oft so etwas hinter Unsauberkeit.
 

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Woher weißt du das Organisch alles in Ordnung ist ?
Eine Blasenentzündung mit starken Schmerzen kann man doch nicht sehen.
Oder warst du schon mit ihr beim TA ?
Lass es abklären, es steckt sehr oft so etwas hinter Unsauberkeit.
Das weiß ich, weil ich es schon abklären lassen habe. Es fehlt ihr nichts
 

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Zuallererst solltest du eine Tierarztpraxis aufsuchen um eine organische Ursache auszuschließen. Nimm, wenn möglich, gleich eine Urinprobe mit, dann muss sie nicht katheterisiert werden.
Am Wasserangebot liegt die Unsauberkeit mit Sicherheit nicht. Katzen sollen viel trinken, besonders wenn sie auch TroFu bekommen.
Wie oft reinigst du das KaKlo ?


Als eine meiner Katzen unsauber wurde hat man in der Tierarztpraxis Harngries im Urin festgestellt. Mit einem speziellen Futter war das Problem beseitigt.

Wenn es keine organische Ursache gibt, kannst du evtl auch eine noch hochwandigere Toilette besorgen.

Übrigens habe ich vier! Katzenklos im Haus...aber auch vier Katzen.
Ist schon abgeklärt, dass sie nichts organisches hat
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
227
Gefällt mir
155
Das Problem ist, dass sie garkein Problem haben müsste.
2 Toiletten, die ich schon nach hrem Geschmack ausgesucht habe.
Es ist ihr einfach nur zu unsauber, wenn da schon mal jemand reingemacht hat…
Ähh... 2 Klos und 3 Katzen, davon eine, die oberpenibel mit der Sauberkeit der Klos ist... kommst du da nicht selber auf die Lösung - vor allem wo dir schon mehrfach gesagt wurde "stell noch ein Klo auf oder zwei..."
ich kann mir gut vorstellen, das du das nicht toll findest - das ist ja auch ein Platz- und Geldproblem... aber wenn deine Kaya nun mal nicht/kaum in ein Klo geht, wo schon was drin liegt/lag, dann bleibt dir nichts übrig als ihr noch mehr Klos anzubieten, sonst sucht sie sich die nächste Ecke, wenn du sie aus ihrer Duschecke vertreibst. Oder du bist ständig hinterher und machst die Klos so schnell so sauber, das sie nichts mehr daran zu beanstanden hat.
 

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Ähh... 2 Klos und 3 Katzen, davon eine, die oberpenibel mit der Sauberkeit der Klos ist... kommst du da nicht selber auf die Lösung - vor allem wo dir schon mehrfach gesagt wurde "stell noch ein Klo auf oder zwei..."
ich kann mir gut vorstellen, das du das nicht toll findest - das ist ja auch ein Platz- und Geldproblem... aber wenn deine Kaya nun mal nicht/kaum in ein Klo geht, wo schon was drin liegt/lag, dann bleibt dir nichts übrig als ihr noch mehr Klos anzubieten, sonst sucht sie sich die nächste Ecke, wenn du sie aus ihrer Duschecke vertreibst. Oder du bist ständig hinterher und machst die Klos so schnell so sauber, das sie nichts mehr daran zu beanstanden hat.
Ich bin eigentlich ständig hinterher und entferne alles, was drin ist und streue auch ein Duftprodukt rein, das Kaya gerne mag. Es ist nur tatsächlich so, dass es erst angefangen hat, als ich die 2. Wasserschale aufgestellt habe. Ich werde noch ein Klo besorgen und das mit Klumpstreu befüllen. Damit kommt sie besser zurecht, als mit Catsan. Ich reinige die Toiletten eigentlich 1x die Woche. Manchmal öfter. Von meinen 3 Katzen sind 2 Freigänger. Der Kater ist noch kleiner und geht nur in den Garten. Der ist erst im Frühjahr mit unbeaufsichtigtem Freigang dran.
Kaya ist speziell. Sie kommt z.B. von draussen rein und geht zum Häufchen machen aufs Katzenklo. Hat man da früher nicht Heimscheißer gesagt?
Dass ich noch ein Klo aufstellen muss, ist mir klar. Eine organische Ursache hatte ich zuerst auch im Sinn, hat sich aber als negativ bei TA rausgestellt.
Meine Frage war aber auch nicht, ob ich noch ein Klo aufstellen muss, sondern, wie ich Sie wieder aus der Ecke bekomme. Habe sie mehrfachst gereinigt. Alle Mittelchen doppelt so lange einwirken lassen, wie auf der Packung stand. aber es hat nichts geholfen.
Was verwendet man zur Abwehr. Hat jemand ein Produkt, das er empfehlen kann?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Verstehe ich es so richtig .... du nimmst von Catsan das nicht klumpende Katzenstreu ???? .... und da nimmst du dann lediglich die Kothäufchen raus, aber der Urin wird halt aufgesaugt und das "vollgesaugte" Katzenstreu dann jede Woche 1 x komplett entsorgt?

Ich werde noch ein Klo besorgen und das mit Klumpstreu befüllen. Damit kommt sie besser zurecht, als mit Catsan.
Damit hast du das Problem..... warum sie also das Klo zum pinkeln meidet und "wild" zwischen die Duschwand pinkelt.... bereits selbst erkannt.
Mit dieser Sorte Katzenstreu haben viele Katzen Probleme und werden unsauber .... also wäre die erste Maßnahme, das du auf jeden Fall das Katzenstreu komplett wechselst und ein "Betonit-Klumpstreu" für möglichst alle Klos nimmst.

Um den bereits entstandenen Geruch wieder zu entfernen und ihn nicht mehr für deine Katze zum wild pinkeln zu animieren solltest du alle diese Stellen und das gesamte Umfeld, mit einem Enzym-Reiniger säubern und "endduften"...... nur damit wirst du den für Katzenansen noch lange riechbaren Geruch dann ganz los.
Ich kann dir dafür diesen Geruchsreiniger empfehlen ......
Biodor Animal Geruchsentferner und Reiniger | Tierarzt Dr. Hölter (drhoelter.de)

Wenn deine Katze inzwischen schon einige Zeit auf die genannten Stellen immer wieder gepinkelt hat, dann kann es unter Umstanden bereits so in Ritzen, etc. eingezogen sein, das es dann nicht mit 1 x reinigen bereits genug wirkt ..... also solltest du die Stellen besser mehrmals damit behandeln und auch in Fugen sprühen, bis auch in tieferen Untergrund alles erreicht und aufgelöst wurde ..... das kann dann durchaus sich über einige Tage mit erneuten Reinigungen hinziehen, also nicht gleich aufgeben.

Vielleicht hast du für diese kurze Zeit, diese Stellen nach einer Reinigung dann auch noch zu zu stellen, bzw. für deine Pinkelkatze zu versperren, damit sie nicht in dieser Zeit dort dran kommt, bevor alle Stellen wirklich von dem Reiniger erreicht wurden und auch die Tiefenwirkung abgeschlossen ist

Viel Glück .... und wechsele tatsächlich dann deiner Katze und dir zu Liebe auf ein Klumpstrei möglichst für alle Klos um, dann wird deine Katze auch bald wieder "sauber" werden.

LG Waltraud
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.892
Gefällt mir
12.857
Schlecht erreichbare Ecken kannst Du mit Wodka einsprühen. Beim Verdunsten des hochprozentigen Alkohol werden die Duftstoffe deutlich reduziert. Übrigens, eine sehr gute und günstige Streu findest Du bei Lidl.

Coshida Katzenstreu ultra weiß, 2 x 6 l | LIDL
 
Zuletzt bearbeitet:
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.364
Gefällt mir
2.834
Ich nehme auch nur Klumpststreu, am preiswertesten ist es bei Aldi. Aber du bekommst es wirklich überall. Hier in der Nähe gibt´s einen REWE, der hat auch Klumpstreu.

Ich habe um (selten vorkommende) Pieselpfützen wegzuwischen, "BIO-Stalfries" . Du kannst es bestellen...www.stalfris.nl. Bin zufrieden damit.

Meine vier Katzenklos stehen alle auf Fliesenboden, nur ganz selten geht etwas daneben aber von den Fliesen kann man es gut wegputzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.796
Gefällt mir
3.152
Ich würde das neue Klo auch mal ohne dieses Duftprodukt nutzen, viele Katzen mögen den Geruch auch nicht, der ist ja eher für die menschliche Nase gedacht. Vielleicht haben die auch was da an der Rezeptur geändert?!
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
227
Gefällt mir
155
Meine Frage war aber auch nicht, ob ich noch ein Klo aufstellen muss, sondern, wie ich Sie wieder aus der Ecke bekomme.
Ganz einfach: indem du ihr ein Klo oder mehrere anbietest, die sie ihrer Meinung nach auch nutzen kann. Katzen sind eigentlich von Natur aus sehr reinlich und wenn sie ein Klo hat auf das sie gehen kann, dann braucht sie die Ecke ja nicht mehr... wenn sie die dann immernoch nutzt, dann gibt es doch entweder eine organische oder eine psychische Ursache.
 

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Hallo und herzlich Willkommen!

seid wann macht sie dies denn?
Ich würde, falls noch nicht geschehen, auch erstmal eine Blasenentzündung o.ä. ausschließen.
Ansonsten würde ich außerhalb vom Bad noch 2 andere große Klos platzieren.
Und ggf. eines davon mit Sand und oder Erdegemisch, da sie ja auch Freigängerin ist.
Meine Freigänger machen in der Wohnung gar nicht mehr ins Klo, nur einmal bei Blasentzündung...
Ich drücke die Daumen das ihr den Grund findet!
Danke, das werde ich nun auch machen. Das Problem ist eben, dass im Winter die 3. Katze zu faul ist rauszugehen. Jetzt wo es so kalt war, war die mal für 10 min draussen und das war es dann. Da wird natürlich mehr ins Klo gepinkelt. Dann habe ich eben auch noch eine 2. 800ml Wasserschale aufgestellt, weil mal Fellbällchen ausgehustet wurden. Na klar, Winterfell... das klemmt schon mal...
Dadurch wird natürlich auch mehr getrunken und mehr pipi gemacht. Und schon haben wir das Problem für Kaya... wenn zuviel Pipi drin ist, dann mag sie es nicht mehr... Dabei geht es nicht mal um fremdes Pipi, sondern um ihr eigenes ganz genauso. Ich habe jetzt noch eine Katzentoilette bestellt, die ich dann mit Klumpstreu fülle. damit wird sie mit Sicherheit besser zurechtkommen.
Generell ist Kaya komisch, was ihre Toilettenvorlieben betrifft... Beispiel. Sie kommt nach Stunden von draussen rein und geht erst mal zum Kacken... Da fragt man sich schon, ob sie das nicht noch draussen machen hätte können? Lach... Aber sie ist wohl ein kleiner Heimscheißer... und ein horkliger noch dazu...
 

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Ähh... 2 Klos und 3 Katzen, davon eine, die oberpenibel mit der Sauberkeit der Klos ist... kommst du da nicht selber auf die Lösung - vor allem wo dir schon mehrfach gesagt wurde "stell noch ein Klo auf oder zwei..."
ich kann mir gut vorstellen, das du das nicht toll findest - das ist ja auch ein Platz- und Geldproblem... aber wenn deine Kaya nun mal nicht/kaum in ein Klo geht, wo schon was drin liegt/lag, dann bleibt dir nichts übrig als ihr noch mehr Klos anzubieten, sonst sucht sie sich die nächste Ecke, wenn du sie aus ihrer Duschecke vertreibst. Oder du bist ständig hinterher und machst die Klos so schnell so sauber, das sie nichts mehr daran zu beanstanden hat.
Im Normalfall mache ich die Häufchen sofort raus. Ich bin im Homeoffice und höre und rieche, dann schon, was gemacht wurde...
Habe schon ein weiteres Klo bestellt. das fülle ich mit Klumpstreu, dann ist alles raus.
Ist das Klumpstreu von Lidl wirklich so gut?
 

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Verstehe ich es so richtig .... du nimmst von Catsan das nicht klumpende Katzenstreu ???? .... und da nimmst du dann lediglich die Kothäufchen raus, aber der Urin wird halt aufgesaugt und das "vollgesaugte" Katzenstreu dann jede Woche 1 x komplett entsorgt?



Damit hast du das Problem..... warum sie also das Klo zum pinkeln meidet und "wild" zwischen die Duschwand pinkelt.... bereits selbst erkannt.
Mit dieser Sorte Katzenstreu haben viele Katzen Probleme und werden unsauber .... also wäre die erste Maßnahme, das du auf jeden Fall das Katzenstreu komplett wechselst und ein "Betonit-Klumpstreu" für möglichst alle Klos nimmst.

Um den bereits entstandenen Geruch wieder zu entfernen und ihn nicht mehr für deine Katze zum wild pinkeln zu animieren solltest du alle diese Stellen und das gesamte Umfeld, mit einem Enzym-Reiniger säubern und "endduften"...... nur damit wirst du den für Katzenansen noch lange riechbaren Geruch dann ganz los.
Ich kann dir dafür diesen Geruchsreiniger empfehlen ......
Biodor Animal Geruchsentferner und Reiniger | Tierarzt Dr. Hölter (drhoelter.de)

Wenn deine Katze inzwischen schon einige Zeit auf die genannten Stellen immer wieder gepinkelt hat, dann kann es unter Umstanden bereits so in Ritzen, etc. eingezogen sein, das es dann nicht mit 1 x reinigen bereits genug wirkt ..... also solltest du die Stellen besser mehrmals damit behandeln und auch in Fugen sprühen, bis auch in tieferen Untergrund alles erreicht und aufgelöst wurde ..... das kann dann durchaus sich über einige Tage mit erneuten Reinigungen hinziehen, also nicht gleich aufgeben.Danke

Vielleicht hast du für diese kurze Zeit, diese Stellen nach einer Reinigung dann auch noch zu zu stellen, bzw. für deine Pinkelkatze zu versperren, damit sie nicht in dieser Zeit dort dran kommt, bevor alle Stellen wirklich von dem Reiniger erreicht wurden und auch die Tiefenwirkung abgeschlossen ist

Viel Glück .... und wechsele tatsächlich dann deiner Katze und dir zu Liebe auf ein Klumpstrei möglichst für alle Klos um, dann wird deine Katze auch bald wieder "sauber" werden.

LG Waltraud
Ich habe noch ein Katzenklo bestellt, das sie mag... und ja, genau so habe ich es gemacht... aber bis jetzt hat es auch keine Probleme gegeben, bist auf das Haubenklo. Das mochte sie nicht so gern. dehalb steht es jetzt ohne Haube im Bad, weil es einen schönen hohen Rand hat. Das andere Klo steht im Gang. Das fand sie bis jetzt super. (2 Jahre lang)
Es hat exakt angefangen, als ich noch mehr Wasser aufgestellt habe. Vielleicht ist es tatächlich die Portion Pipi gewesen, die zusätzlich dazukam, die ihr den Rest gegeben hat.
Sie mag es auch, wenn ich einen Toilettenduft draufstreue.
Ich habe den Enzymreiniger über den ganzen Tag einwirken lassen und danach noch Abwehrspray draufgesprüht... und den Platz verstellt.
Jetzt hat sie einfach von oben draufgepinkelt.... schlau angestellt...
werden jetzt das ganze Areal sperren damit sie nicht mehr hinkommt. Ich hoffe, das neue Klo kommt bald.
Ich bin nämlich gehbehindert und das Buckeln unter dem Waschbecke zwischen der Dusche ist jetzt nicht meine Traumbeschäftigung..
Danke aber für den Rat. Ich werde den Enzymreiniger bestellen, da der andere eh schon leer ist.
 

Nina Moni

Registriert seit
27.12.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
1
Ich würde das neue Klo auch mal ohne dieses Duftprodukt nutzen, viele Katzen mögen den Geruch auch nicht, der ist ja eher für die menschliche Nase gedacht. Vielleicht haben die auch was da an der Rezeptur geändert?!
Du wirst es nicht glauben, aber wenn ich das Klo sauber mache, bzw ein Häufchen rausnehme, egal von Ihr oder von Merlin, dann schaut sie zu und kontrolliert, ob ich dann von dem Duft ein bisschen draufstreue... Dann wird selber nochmal nachgeschnüffelt und dann ist sie zufrieden...
oft geht sie dann auch direkt selbst rein und macht ihr Geschäft...
So war es eben bis vor einer Woche
 
Thema:

Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit

Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit - Ähnliche Themen

  • Neuer Kater hat auf das Sofa uriniert

    Neuer Kater hat auf das Sofa uriniert: Hallo ihr Lieben, Eine meiner Katzen, vermutlich der ängstliche Kater, hat auf mein Heiliges Sofa gepinkelt. Habe gestern entdeckt. War unter der...
  • Nero uriniert in die Wohnung

    Nero uriniert in die Wohnung: Hallo zusammen, ich verzweifle langsam und bin für jede Idee und jeden Tip dankbar! Vor einigen Wochen hat unser 15 Jahre alter SDÜ-Kater...
  • Katze uriniert in der Wohnung

    Katze uriniert in der Wohnung: Hallo zusammen… nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder… Ich habe ein großes Problem mit Purzel … seit ca. 1-2 Wochen uriniert er immer mal...
  • Katze uriniert auf diverse Sachen

    Katze uriniert auf diverse Sachen: Hallo, ich bin in Verzweiflung auf dieses Forum gerade gestoßen und benötige euren Rat. Wir haben seit fast 8 Jahren zwei Katzengeschwister Mia...
  • Katze uriniert überall hin

    Katze uriniert überall hin: Katze uriniert überall Hallo Ich habe eine 9 Wochen alte Kartze, ca. Sie ist seit zwei Wochen bei mir, gross macht sie ins Klo, aber uriniert...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Kater hat auf das Sofa uriniert

    Neuer Kater hat auf das Sofa uriniert: Hallo ihr Lieben, Eine meiner Katzen, vermutlich der ängstliche Kater, hat auf mein Heiliges Sofa gepinkelt. Habe gestern entdeckt. War unter der...
  • Nero uriniert in die Wohnung

    Nero uriniert in die Wohnung: Hallo zusammen, ich verzweifle langsam und bin für jede Idee und jeden Tip dankbar! Vor einigen Wochen hat unser 15 Jahre alter SDÜ-Kater...
  • Katze uriniert in der Wohnung

    Katze uriniert in der Wohnung: Hallo zusammen… nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder… Ich habe ein großes Problem mit Purzel … seit ca. 1-2 Wochen uriniert er immer mal...
  • Katze uriniert auf diverse Sachen

    Katze uriniert auf diverse Sachen: Hallo, ich bin in Verzweiflung auf dieses Forum gerade gestoßen und benötige euren Rat. Wir haben seit fast 8 Jahren zwei Katzengeschwister Mia...
  • Katze uriniert überall hin

    Katze uriniert überall hin: Katze uriniert überall Hallo Ich habe eine 9 Wochen alte Kartze, ca. Sie ist seit zwei Wochen bei mir, gross macht sie ins Klo, aber uriniert...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/meine-kaya-uriniert-zwischen-dusche-und-waschbeckenunterschrank-ich-habe-2-katzen-und-einen-kater-aber-nur-kaya-neigt-ab-und-zu-zu-unsauberkeit.176479/

    Top Unten