Meine Katze schmust / kuschelt nicht

Diskutiere Meine Katze schmust / kuschelt nicht im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; ::? Hallo, meine Katze ist 1 1/2 Jahre alt kastriert und eine Kathäuser Mischling. Wenn ich von der firstarbeit nach Hause komme will er...

guru_29

Gast
::?
Hallo,

meine Katze ist 1 1/2 Jahre alt kastriert und eine Kathäuser Mischling.

Wenn ich von der
arbeit nach Hause komme will er schmussen und kuscheln. aber das ist schon das einzige mal in ganzen tag. habe es auch schon mit der
katzen minze probiert dass er sich zur mir kuschelt aber funktioniert auch leider nicht.

habe ihn mit ca. 6 monate alt bekommen.

bitte um hilfe was ich machen soll.

danke

mario
 
04.11.2004
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Meine Katze schmust / kuschelt nicht . Dort wird jeder fündig!

Grizzly

Gast
Hallo Mario

erst einmal herzlich willkommen im Forum


um was zu erreichen


Es gibt Katzen die Schmusen für ihr Leben gern, und dann gibt es da noch die anderen.
Vielleicht ist deine Katze viel eher der Spieltyp und sie fetzt lieber mit dir durch die Wohnung ?

Du wirst es nicht "erzwingen" können, aber wenn du ganz genau hinschaust, dann hat deine Nase sicherlich ganz andere Vorzüge
 

teresa

Gast
hallo!


wie bist du denn an deine katze rangekommen? also, wo war er, bevor du ihn zu dir nahmst?

weil, wenn er erst mit 6 monaten menschlichen kontakt hatte, kann es sein, dass ihr den heiklen moment verpasst habt, wo kleine katzen mit netten menschen bekannschaft machen sollten, um tatsächlich zutraulich zu werden! es kann sein, dass das aber noch kommt, er ist ja noch sehr jung. vielleicht, dass er in ein paar jahren richtig vertrauen hat und am liebsten den ganzen tag gekrault werden will.

andererseits...naja, die katze ist halt ein raubtier. man darf nicht zuviel erwarten. es gibt immer welche, die zeigen einem nur durch kleine gesten, dass sie dich schätzen. ;-)
 

katsi

Gast
Grizzly spielt, glaube ich, auf die Unterscheidung zwischen "Spieltyp" und "Nähetyp" an. Der "Nähetyp" bei den Katzen kuschelt für sein Leben gern, spielt aber weniger. Beim "Spieltyp" ist es umgekehrt.

Spielst Du denn mit ihm, und was?
Und kannst Du genau beschreiben, was er macht, wenn er nach Deiner Arbeit von sich aus kuscheln kommt? Und was Du machst, um ihn dann noch öfter dazu zu bewegen?

Manchmal machen Leute gute Erfahrungen damit, öfter neben der Katze zu schlafen / zu dösen. Das ist dann schon ein Schritt Richtung Nähe. Bei meiner Katze war das der Weg hin zum Kuscheln.
Viele Katzen nehmen es auch übel, wenn man ihre Körpersprache nicht respektiert, sie z.B. streicheln will, wenn sie schlafen oder spielen wollen. Was zeigt Dein Kätzchen für eine Körpersprache, wenn Du Dich näherst (Ohren, Schwanz usw.)?

Hier im Forum gibt es aber auch viele schöne Geschichten von "Spätentwicklern" in Sachen Kuscheln. Jahrelang ging's nicht, und dann auf einmal doch....:-)
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Nicht jede Katze will den ganzen tag schmusen, und auch nicht jede will permanent Nähe suchen.
Katzen sind ja eigentlich sehr selbstständige Tiere, mit eigenem Charakter.

Und deiner ist wohl einer, der eben nur einmal am Tag schmusen will.
Na und? Macht doch nichts... wenn du das eine Mal am Tag nutzt, hast du ja gekuschelt ;).

Vielleicht spielt er leiber oder hält sich einfach immer subtil in deiner Nähe auf, auch das tuen viele Katzen.

Ich habe auch keine Ultra- Schmuser, und bin eigentlich ganz zufrieden und glücklich damit. Eine Katze, die einem ständig am Rockzipfel ist, ist wohl eher einsam oder unausgelastet...

Odin kommt nur an wenn er es will... das ist meist kurz nach der Arbeit, zum kurz Kopf ans Bein drücken und 3-4 Mal über den Kopf gestreichelt werden.
Dann kommt er abends auf meine Beine auf dem Sofa... ab und an streichele ich ihn kurz- aber nie mehr als 3-4 Mal, denn er will einfach nur in meiner Nähe sein, aber nicht permanent begrabbelt werden... denn dann geht er bald wieder.

Frajo ist ein sehr verschmuster, er kommt ein paar Mal am Tag an und Köpfelt und Näselt und küst in meinem Gesicht herum... dann legt er sich auf meinen Schoss und lässt sich auch endlos streicheln.
Allerdings ist er auch gerne mal für sich alleine, sucht öfter abgeschiedene Orte auf.

Akasha ist so etwas wie eine Mischung, sie kommt öfter kurz auf den Schoss, lässt sich streicheln und geht dann wieder.

Sicherlich könnte ich sie mir jederzeit "greifen" und knuddeln, das ist mein Ding aber nicht, und die Katzen haben es wohl auch lieber. Ich lasse sie von sich aus kommen, und gehen wann sie es wollen.

Katzen sind individuell verschieden, das ist doch das schöne an ihnen ;).

Versuche einfach die besonderen Vorzüge an deinem tier zu entdecken... du findest sicher welche :)
 

smilla_vanilla

Registriert seit
27.11.2003
Beiträge
299
Gefällt mir
0
Hallo,

ich glaube auch, dass Schmusen bzw. Nichtschmusen rasseabhängig ist. Biritisch-Kurzhaar-Katzen wird z. B. nachgesagt nicht gerade die Oberschmuser zu sein, dafür aber den Drang haben ihre "Menschenfamilie" immer im Blick haben zu wollen.

Bei Smilla trifft das (leider) voll zu. Ich denke, man muss das respektieren und akzeptieren.

Liebe Grüße
silla
 

guru_29

Gast
Hi,

Danke für Eure Antworten.

Ich haben meinen "Blacky" von einer Erleinerziehenden Mutter mit 2 Kinder bekommen die ein Haus mit Garten hatten.

Jetzt ist er bei mir als Wohnungs Katze alerdings will er gar nicht raus, wenn ich die Haus Türe offen habe versucht er nicht einmal raus zu gehen.

Hinaus auf den Balkon kann er den ganzen Tag, bzw. Nacht hat aber noch nie versucht zum Nachbar rüber zu springen ( ist nur 1m Entfernt ).

Aber am Liebsten ist er bei meinen Aquarium (500 Liter , 2m x 50 cm )

In der Früh ca. 04:00 Uhr ist er es gewohnt dass ich aufstehe und da weckt er mich auch schon auf bevor der Wecker los geht mit abschlecken und mit einer Pfote stupzt er mich an die Nase.

Wenn ich von der arbeit kommen empfängt er mich schon bei der Tür dann springt er auf die Couch und schnurt wenn ich ihn streichele leckt er bei mir und macht sogenante "Liebes Bisse" glaube ich das es sein sollte.
Wenn dem nicht so ist zähle ich auf eure Hilfe.

Spielen: Er spielt, springt und doobt sehr viel herum.
spielt absolut mit allem (Tennis Ball, quitsche Maus, Stab mit Feder usw. )

na gut dann mal

danke

Mario
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Hmm, also so wie es sich von dir anhört, ist er doch verschmust ;)...

Er weckt dich schleckend und stubsend, er holt sich nach der Arbeit seine Streicheleinheiten ab... :D

Und verspielt ist er auch noch, anscheinend ist er einfach ein recht ausgeglichenes Kerlchen so wie es sich anhört und nach meinem
Dafürhalten völlig "normal verschmust".

Meine 3 sind auch nicht anders und ich bin froh das sie sind, wie sie sind ;).
 

LeaAndLisa

Gast
Also ich finde auch das das ganze völlig "normal" klingt. Ist wie bei den Menschen, der eine ist so der andere so..wäre doch auch schlimme, wenn wir alle gleich wären oder? :wink:


Ich habe 4 Fellnasen zu Hause. Unsere "älteste" kommt nur morgens zum tschüss sagen und vielleicht einmal kurz zwischen durch und abends zum hallo sagen. Sie mag halt dieses dauernd betatscht werden nicht und ich zwing sie nicht. Bei unserer jüngsten ist es auch so sie kommt wann sie will und die beiden jungs sind total verrückt nach schmusi, köpfchen geben und treteln..halt alles was dazu gehört. :lol:

Also mach dir keinen Kopf jedes Tier/Mensch hat seinen eigenen Kopf/Charakter und man sollte niemanden zwingen sich irgendwie zu verbiegen und deshalb sollten wir uns alle akzeptieren so wie wir sind....:wink:
 

Dufresne

Gast
Nicht-aggressive Körperhaltung

Hallo,

kann man seiner Katze durch seine eigene Körperhaltung die eigenen Absichten kommunizieren? Klar, wenn ich lautschreiend auf sie zurenne und auf den Platz springe auf der die Katze zuvor saß dann wird sie das schon irgendwie interpretieren
. Aber ich meine recht subtile Veränderungen der Körperhaltungen. Ich habe z.B. gelesen, daß Katzen ihren Kopf leicht zur Seite drehen wenn sie einem Artgenossen zeigen wollen, daß sie keine bösen Absichten haben. Kann man diese Sprache 1:1 auf den Menschen übertragen oder verstehen das Katzen bei Menschen nicht?

Ich will meiner neuen, menschenscheuen Katze irgendwie klarmachen, daß ich ihr nichts böses will. Bislang locke ich sie mit Leckerchen, bedränge sie nicht, biete ihr Verstecke, rede leise und beruhigend auf sie ein und streichele meinen Kater demonstrativ und bringe ihn zum Schnurren sodaß sie hoffentlich mitbekommt, daß ich keine Katzen fresse.
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Ich glaube die seitliche kopfhaltung ist eher bei Hunden ein Zeichen von Freundlichkeit.

Bei Katzen ist es NICHT in die augen schauen, und wenn, dann häufig und deutlich blinzeln...
Dazu kannst du ruhig und leise mit ihr reden...

In Sachen Ohrhaltung können wir Menschen ja leider nicht viel ausrichten, und auch unsere "Schnurrhaare" sind eher weniger zur Kommunikation geeignet.

Wenn du sie ansonsten in Ruhe lässt, wird sie dir sicher früher oder später vorsichtig näherkommen.
 

Hellskitten

Registriert seit
03.09.2004
Beiträge
1.719
Gefällt mir
0
Mhh...dass man Katzen nicht zum schmusen bedrängen soll sehe ich genauso. Loki muss ich mir aber schon ab und an mal zum knuddeln schnappe(n) (muss). Anders als Merlin, der wenn er gekrault werden will (fast immer :-)) ankommt und so lange laut schnurrend auf mir rumklettert bis er genug hat, sitzt Loki einfach nur im Hintergrund und schaut. Gehe ich dann hin und streichele ihn, kriegt er so einem "schaut her, sie streichelt MICH" Ausdruck, dann rollt er sich auf Seite oder Rücken und schnurrt was das Zeug hält. Bei ihm ist nehmen und kuddeln also nicht so ganz angebracht, bei Merlin nicht nötig (obwohl auch er sich fzu freuen scheint, wenn ich auf ihn zugehe - dann geht der Schnurromat an).

Wenn die zwei dann gehen, weiß ich natürlich: ok, Schluss und sie haben ihre Ruhe...

Liebe Grüße,

Andrea
 
Thema:

Meine Katze schmust / kuschelt nicht

Meine Katze schmust / kuschelt nicht - Ähnliche Themen

  • Katze schmust nicht mehr

    Katze schmust nicht mehr: Hallo liebes Forum! Unsere kleine Tiggy (ca. 7 Monate alt) will einfach nicht mehr schmusen. Anfangs war das alles anders, sie kam auf's Sofa...
  • Fremde Katze reibt sich an mir und faucht?

    Fremde Katze reibt sich an mir und faucht?: Hallo, mein Garten, das Revier von meinem (kastrierten) kleinen Kater, wird seit einiger Zeit von einer anderen Katze (oder Kater) besucht (im...
  • Katze pinkelt plötzlich auf Teppich in der Wohnung

    Katze pinkelt plötzlich auf Teppich in der Wohnung: Hallo zusammen, ich habe eine ca. 16 Jährige Katze die seit Beginn Ihres Lebens bei mir wohnt. Bisher war alles perfekt mit unserem gemeinsamen...
  • Katzenzusammenführung

    Katzenzusammenführung: Hallo ihr Lieben, ich hoffe jemand kann mir Tipps oder seine Erfahrungen schildern. Erst einmal mein Problem: Ich habe eine 7 Monate alte...
  • Beide Katzen nicht verschmust und nicht verspielt

    Beide Katzen nicht verschmust und nicht verspielt: Hallo ihr Lieben, ich bin schon eine Weile am mitlesen. Jedoch konnte ich die Antwort nicht finden. Wir haben einen 10 Monate alten Maine Coon...
  • Ähnliche Themen
  • Katze schmust nicht mehr

    Katze schmust nicht mehr: Hallo liebes Forum! Unsere kleine Tiggy (ca. 7 Monate alt) will einfach nicht mehr schmusen. Anfangs war das alles anders, sie kam auf's Sofa...
  • Fremde Katze reibt sich an mir und faucht?

    Fremde Katze reibt sich an mir und faucht?: Hallo, mein Garten, das Revier von meinem (kastrierten) kleinen Kater, wird seit einiger Zeit von einer anderen Katze (oder Kater) besucht (im...
  • Katze pinkelt plötzlich auf Teppich in der Wohnung

    Katze pinkelt plötzlich auf Teppich in der Wohnung: Hallo zusammen, ich habe eine ca. 16 Jährige Katze die seit Beginn Ihres Lebens bei mir wohnt. Bisher war alles perfekt mit unserem gemeinsamen...
  • Katzenzusammenführung

    Katzenzusammenführung: Hallo ihr Lieben, ich hoffe jemand kann mir Tipps oder seine Erfahrungen schildern. Erst einmal mein Problem: Ich habe eine 7 Monate alte...
  • Beide Katzen nicht verschmust und nicht verspielt

    Beide Katzen nicht verschmust und nicht verspielt: Hallo ihr Lieben, ich bin schon eine Weile am mitlesen. Jedoch konnte ich die Antwort nicht finden. Wir haben einen 10 Monate alten Maine Coon...
  • Schlagworte

    warum kuschelt meine katze nicht mit mir

    ,

    3jährige kätzin schmust nicht

    ,

    meine katze kuschelt nicht mit mir

    ,
    katze kuschelt nicht mehr
    , katze kuschelt nicht, warum kuscheln meine katze nicht, https://www.netzkatzen.de/threads/meine-katze-schmust-kuschelt-nicht.23771/, katze kuschelt nicht gern, katze kommt nicht zum schmusen, meine katze furzt mir ins gesicht, katze schmust nicht
    Top Unten