Bella289
- Registriert seit
- 06.09.2007
- Beiträge
- 10
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
auch wenn ich schon einige Beiträge zu diesem Thema gefunden habe, möchte ich doch gerne den Fall meiner Daisy noch mal schildern. In der Hoffnung, dass ich doch noch die eine oder andere Idee bekomme.
Meine Daisy - stolze gesunde 16 Jahre alt - hat vor knapp 4 Wochen aufgehört zu fressen. Davor war sie richtig munter, hat mir sorgar fast tgl. Mäuse gebracht und auch ein paar davon gegessen. Nachdem mein Haustierarzt mich ohne größere Behandlung mit 'Alter' und 'Verstopfung' nach Hause geschickt hat, bin ich in die Tierklinik gefahren. Gott sei Dank noch rechtzeitig, dass meine Kleine nicht qualvoll verhungern und verdursten musste. Nach 2 Tagen stationärem Aufenthalt (weil sie keine Flüssigkeit mehr im Körper
hatte), konnte ich sie - versehen mit einer Magensonde zum Aufpäppeln - wieder nach Hause holen. Erste Diagnose war Magen-Darm-Entzündung. Aber trotz Kordison und Tabletten gegen Magengeschwüren und Verabreichung von einer apettitanregenden Paste, frisst sie nach über 2 Wochen immer noch nicht. Sie kommt, schnuppert am Napf und geht wieder. Ich habe den Eindruck, sie würde gerne fressen, aber kann irgendwie nicht. Zwischendurch hat sie auch mal ein wenig Futter ohne Probleme zu sich genommen. Aber das sind seltene Highlights. Inzwischen hat auch schon die Tierklinik keinen Rat mehr.
Noch mögliche Diagnosen waren: Schildrüsentumor, Darmleukose. Zähne sind lt. den Ärzten okay. Blutwerte sind für ihr Alter auch sehr gut. Eine Minimale Überfunktion der Schildrüse, worüber man sich keine Gedanken machen müsste - vor allem, da sie auch nicht unter Fressattacken gelitten hat. Röntgenbilder gaben auch keinen Aufschluss - leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule (lt. Arzt völlig normal) und Anzeichen eines leicht vergrößerten Altersherzes (bei 16 auch normal). Die Organwerte sind alle super.
Seit letzten Mittwoch ist meine kleine Prinzessin auch wieder richtig fit. So fit, dass sie sich sogar wieder lauthals beschweren kann, dass sie nicht raus darf. Wegen der Sonde hat sie Hausarrest verordnet bekommen. Nur die Fütteraktionen über die Sonde passen ihr ganz und gar nicht - kann man ja verstehen!!
Ich bin inzwischen völlig ratlos. Als nächster und auch noch übriger Schritt hat mir ein TA einen operativen Eingriff vorgeschlagen. Es besteht noch die Möglichkeit, dass irgendwas im Darm stecken könnte. Er hat schon einige Erfahrungen damit gemacht. Alternativ würde er noch eine Darmleukose vermuten. Dafür ist sie allerdings sehr fit. Feststellen kann man das nur, indem man sie aufschneidet. Dabei will ich meinem Baby in ihrem zarten Alter von 16 eigentlich keine Narkose zumuten, werde es aber aus heutiger Sicht nicht vermeiden können.
Heute gehe ich noch mal zu einer Tierheilpraktikerin, die Gott sei Dank vor kurzem in meinen Wohnort gezogen ist. (Nachdem ich den Beitrag mit dem eingeklemmten Nerv gefunden habe) Vielleicht hat die noch 'ne Idee. Man klammert sich ja an jeden Strohhalm.
Wenn Euch noch was einfällt .... ich würde meiner Süßen gerne noch ein paar schöne Jahre schenken.
auch wenn ich schon einige Beiträge zu diesem Thema gefunden habe, möchte ich doch gerne den Fall meiner Daisy noch mal schildern. In der Hoffnung, dass ich doch noch die eine oder andere Idee bekomme.
Meine Daisy - stolze gesunde 16 Jahre alt - hat vor knapp 4 Wochen aufgehört zu fressen. Davor war sie richtig munter, hat mir sorgar fast tgl. Mäuse gebracht und auch ein paar davon gegessen. Nachdem mein Haustierarzt mich ohne größere Behandlung mit 'Alter' und 'Verstopfung' nach Hause geschickt hat, bin ich in die Tierklinik gefahren. Gott sei Dank noch rechtzeitig, dass meine Kleine nicht qualvoll verhungern und verdursten musste. Nach 2 Tagen stationärem Aufenthalt (weil sie keine Flüssigkeit mehr im Körper
Noch mögliche Diagnosen waren: Schildrüsentumor, Darmleukose. Zähne sind lt. den Ärzten okay. Blutwerte sind für ihr Alter auch sehr gut. Eine Minimale Überfunktion der Schildrüse, worüber man sich keine Gedanken machen müsste - vor allem, da sie auch nicht unter Fressattacken gelitten hat. Röntgenbilder gaben auch keinen Aufschluss - leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule (lt. Arzt völlig normal) und Anzeichen eines leicht vergrößerten Altersherzes (bei 16 auch normal). Die Organwerte sind alle super.
Seit letzten Mittwoch ist meine kleine Prinzessin auch wieder richtig fit. So fit, dass sie sich sogar wieder lauthals beschweren kann, dass sie nicht raus darf. Wegen der Sonde hat sie Hausarrest verordnet bekommen. Nur die Fütteraktionen über die Sonde passen ihr ganz und gar nicht - kann man ja verstehen!!
Ich bin inzwischen völlig ratlos. Als nächster und auch noch übriger Schritt hat mir ein TA einen operativen Eingriff vorgeschlagen. Es besteht noch die Möglichkeit, dass irgendwas im Darm stecken könnte. Er hat schon einige Erfahrungen damit gemacht. Alternativ würde er noch eine Darmleukose vermuten. Dafür ist sie allerdings sehr fit. Feststellen kann man das nur, indem man sie aufschneidet. Dabei will ich meinem Baby in ihrem zarten Alter von 16 eigentlich keine Narkose zumuten, werde es aber aus heutiger Sicht nicht vermeiden können.
Heute gehe ich noch mal zu einer Tierheilpraktikerin, die Gott sei Dank vor kurzem in meinen Wohnort gezogen ist. (Nachdem ich den Beitrag mit dem eingeklemmten Nerv gefunden habe) Vielleicht hat die noch 'ne Idee. Man klammert sich ja an jeden Strohhalm.
Wenn Euch noch was einfällt .... ich würde meiner Süßen gerne noch ein paar schöne Jahre schenken.