Meine Katze erbricht andauernd

Diskutiere Meine Katze erbricht andauernd im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, also ich meine Katze Syx ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und mit ca. 3 Monaten hat sie das erste Mal erbrochen. Und seitdem hört es nicht...

syxilotta

Registriert seit
08.01.2021
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo,

also ich meine Katze Syx ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und mit ca. 3 Monaten hat sie das erste Mal erbrochen. Und seitdem hört es nicht wirklich auf. Zwischendurch erbricht sie nicht, dies hält so maximal 3 Wochen an und dann beginnt wieder alles
von vorne. Sie hat auf jeden Fall eine Futterallergie, die auch schon behandelt wird. Sie hat außerdem Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, dafür bekommt sie EnzymoPank. Ich habe zu diesem Zeitpunkt das Gefühl, dass das Medikament es alles nur schlimmer macht. Man weiß trotzdem nicht so wirklich was sie hat. Ich merke auch langsam, dass der Arzt mit seinem Latein am Ende ist und ich bin es mit den Nerven langsam auch. Syx tut mir einfach unfassbar leid. Sie leiden zu sehen ist einfach furchtbar. Ich habe am Freitag jetzt einen Termin für eine Kontrastmittelröntgenaufnahme in der Hoffnung dass man so etwas herausfindet. Vielleicht hat ja von euch auch jemand das Problem gehabt und könnte mir helfen. Ich bin jeden Monat mindestens einmal beim Arzt, weil es wieder von vorne anfängt.

ich danke bereits im Voraus allen, die versuchen zu helfen.
 
08.01.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Meine Katze erbricht andauernd . Dort wird jeder fündig!

durito

Registriert seit
16.01.2015
Beiträge
147
Gefällt mir
76
Hallo syxilotta!

Wie wird die Futterallergie behandelt?
Habt ihr schon eine Ausschludiät versucht und was fütterst du im Moment?
Du schreibst, dass ihr jeden Monat beim TA seid, was macht der Arzt, also womit wird Syx da behandelt?
 

syxilotta

Registriert seit
08.01.2021
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Ja sind gerade bei der Ausschlussdiät.
Büffel frisst sie nicht und erbricht es auch wieder. Jetzt sind wir bei Pferd von der Marke Vet-concept. Sie bekommt meistens was gegen die Übelkeit und das Erbrechen gespritzt. Bis jetzt hat sich immer was feststellen lassen, was dann für den Arzt der Grund war, jedoch hat sie jetzt sonst garnicht. Ihr geht es sonst auch wirklich gut. Sie ist aktiv, außer direkt nach dem Erbrechen, aber sie möchte trotzdem immer was essen.
am Montag gehe ich nochmal zu einem anderen Arzt, um mir nochmal eine zweite Meinung einzuholen.
 

durito

Registriert seit
16.01.2015
Beiträge
147
Gefällt mir
76
Du musst möglichst häufig kleine Portionen verfüttern (also mindestens 6- 8 x täglich)
Gegen die Übelkeit hilft sehr gut Ulmenrindesirup.
Über einige Tage mindestens 3 x täglich jeweils einen Teelöffel vor den Mahlzeiten.
Bei chronischen Magen-Darm-Erkrankungen hilft oftmals die Umstellung auf Rohfleisch.
Auch wenn die Fleischsorte als Dosenfutter nicht vertragen wurde, kann es sein, dass es roh gut funktioniert (Erhitzen verändert u.a. die Proteine).
 

syxilotta

Registriert seit
08.01.2021
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Ich danke dir wirklich vom Herzen.
ich probiere es direkt mal aus kleiner Portionen zu füttern und hoffe einfach, dass es hilft.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.256
Gefällt mir
2.747
Ich habe am Freitag jetzt einen Termin für eine Kontrastmittelröntgenaufnahme in der Hoffnung dass man so etwas herausfindet.
Gut, dass ihr nun auch eine Konstrastmittelaufnahme macht.
Mir sind direkt Dinge wie: Verengung der Speiseröhre, Probleme beim Sphinkter eingefallen.
Da ich nicht weiß wie es mit Zucker und Bauchspeicheldrüse bestellt ist, bin ich mir nicht sicher ob als homöopathisches Mittel vielleicht Brechnuss (Nux Vomica) eine Idee für euch wäre. Damit helfe ich meiner alten Dame, wenn sie mal erbricht, damit dieses Übelkeitsgefühl nicht so lang bleibt. Die Streukügelchen beinhalten Zucker(Saccharose)
 

syxilotta

Registriert seit
08.01.2021
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Ich danke dir. Ich probiere eure Tipps einfach mal aus.
ich danke euch wirklich sehr.
 
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.315
Gefällt mir
1.292
Alles Gute für die Untersuchung am Freitag, hoffentlich findet sich eine Ursache.
Gute Besserung für die arme Syx. :knuddel:
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.462
Gefällt mir
4.191
Wie wurden denn die Probleme mit der Bauchspeicheldrüse fest gestellt, wurde ein fPLI Test gemacht und dieser kontrolliert?

Enzyme werden manchmal versuchsweise bei einer Pankreatitis eingesetzt, sollten aber nicht mehr gegeben werden, wenn sie nichts bringen bzw wenn die Pankreatitis ausgeheilt ist (fPLI Kontrolle).

Anders sieht es bei einer EPI aus (Exokrine Pankreasinsuffiziens),
da werden Enzyme lebenslang gegeben. Diese wird durch einen speziellen Test, dem fTLI und einer Kotuntersuchung auf unverdaute Nahrungsreste diagnostiziert, Außerdem sollte Folsäure und Vit B12 im Blut bestimmt werden.

Zu Ulmenrinde würde ich dir auch raten und drücke die Daumen für die Kontrastmitteluntersuchung.


.
 
Thema:

Meine Katze erbricht andauernd

Meine Katze erbricht andauernd - Ähnliche Themen

  • Alter Kater nimmt immer weiter ab und erbricht

    Alter Kater nimmt immer weiter ab und erbricht: Guten Abend, ich bin beim recherchieren auf das Forum gestoßen. Leider weiß ich nicht mehr weiter. Mein Kater Snoopy ist jetzt 12 Jahre alt, ein...
  • Katze erbricht - Kein TA weiß Rat

    Katze erbricht - Kein TA weiß Rat: Hallo ihr Lieben, nach einer mittlerweile mehrmonatigen Tierarzt Odyssee habe ich mich nun entschlossen einmal in einem Forum nach Rat zu...
  • Katze erbricht seit drei Tagen

    Katze erbricht seit drei Tagen: Hallo! Folgendes Problem: unsere kleine Maus erbricht seit etwa 3-5 Tagen (hat zwischendurch mal zwei Tage nicht erbrochen). Heute hat sie schon...
  • (CNI)-Katze erbricht Stunden nach dem Fressen

    (CNI)-Katze erbricht Stunden nach dem Fressen: Hallo zusammen! Eins vorweg, ich bin nicht sicher, ob unser Problem hier her gehört oder doch besser in den CNI-Teil. Deshalb bitte um Nachsicht...
  • katze erbricht trotz omep und frisst nicht

    katze erbricht trotz omep und frisst nicht: mein kater hat heliobacter,was nach einem jahr tierarztbesuchen endlich festgestellt wurde.er bekam 6 wochen lang jetzt antibiotika und omep...
  • Ähnliche Themen
  • Alter Kater nimmt immer weiter ab und erbricht

    Alter Kater nimmt immer weiter ab und erbricht: Guten Abend, ich bin beim recherchieren auf das Forum gestoßen. Leider weiß ich nicht mehr weiter. Mein Kater Snoopy ist jetzt 12 Jahre alt, ein...
  • Katze erbricht - Kein TA weiß Rat

    Katze erbricht - Kein TA weiß Rat: Hallo ihr Lieben, nach einer mittlerweile mehrmonatigen Tierarzt Odyssee habe ich mich nun entschlossen einmal in einem Forum nach Rat zu...
  • Katze erbricht seit drei Tagen

    Katze erbricht seit drei Tagen: Hallo! Folgendes Problem: unsere kleine Maus erbricht seit etwa 3-5 Tagen (hat zwischendurch mal zwei Tage nicht erbrochen). Heute hat sie schon...
  • (CNI)-Katze erbricht Stunden nach dem Fressen

    (CNI)-Katze erbricht Stunden nach dem Fressen: Hallo zusammen! Eins vorweg, ich bin nicht sicher, ob unser Problem hier her gehört oder doch besser in den CNI-Teil. Deshalb bitte um Nachsicht...
  • katze erbricht trotz omep und frisst nicht

    katze erbricht trotz omep und frisst nicht: mein kater hat heliobacter,was nach einem jahr tierarztbesuchen endlich festgestellt wurde.er bekam 6 wochen lang jetzt antibiotika und omep...
  • Top Unten