Bessie
- Registriert seit
- 01.11.2007
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
nun wollte ich auch mal von meiner ersten Zusammenführung berichten.
Das Blöde ist, ich hatte eben einen urig langen Text geschrieben und beim Absenden erzählt der PC ich bin nicht angemeldet und schmeißt mich raus - alles weg
Also nun nur noch in Kurzfassung *seufz*
Ich habe seit letzten Donnerstag ein 14 Wochen altes Kitten zuhause, sie heißt Ellie. Sie kam als Zweitkatze zu meiner 4jährigen Zicki, die bis dahin alleine war.
Am ersten Tag ziemliches
Gefauche und Geknurre von beiden Seiten, ab dem zweiten Tag hat Ellie nicht mehr gefaucht, außer Zicki ist sehr nahe dran gewesen. Seit Samstag faucht Ellie gar nicht mehr, Zicki leider schon.
Der Abstand der Beiden mit dem sie sich Anfauchen und Knurren ( also die Große die Kleine ) wird immer geringer und sie schlafen nachts beide in unserem Schlafzimmer. Elli im oder untern Bett, Zicki auf ihrer Decke daneben.
Am Freitag hat Zicki nach mir gehauen und gefaucht, sie hat sich auch erst gestern wieder das erste Mal streicheln lassen. Da kam sie aber freiwillig auf meinen Schoß gehüpft und wollte schmusen *erleichtertbin*.
Zicki lässt wenn sie wach ist die Kleine nicht aus den Augen, sie läuft ihr hinterher guckt was sie tut und faucht sie an, aber nur wenn Ellie ihr beim Soielen zu nahhe kommt.
Heute habe ich mit beiden mit einem Seil gespielt, ich hatte allerdings das Gefühl, daß Zicki sich nicht drauf konzentrieren konnte, weil Ellie ja bei war, die man ja anknurren muss.
Gibt es eigentlich einen Unterschied beim Fauchen und Knurren? Also, ich meine natürlich nicht den hörbaren sondern in der Katzensprache, ist irgendwas "schlimmer"?
Gestern saßen sie sich in drei Metern Entfernung gegenüber und Zicki hat als geblinzelt.
Soweit bin ich ganz guter Dinge, ich weiß ja daß man Geduld haben muss und daß es nicht gerade eine der einfachsten Zusammenführungen ist.
nun wollte ich auch mal von meiner ersten Zusammenführung berichten.
Das Blöde ist, ich hatte eben einen urig langen Text geschrieben und beim Absenden erzählt der PC ich bin nicht angemeldet und schmeißt mich raus - alles weg

Also nun nur noch in Kurzfassung *seufz*
Ich habe seit letzten Donnerstag ein 14 Wochen altes Kitten zuhause, sie heißt Ellie. Sie kam als Zweitkatze zu meiner 4jährigen Zicki, die bis dahin alleine war.
Am ersten Tag ziemliches
Der Abstand der Beiden mit dem sie sich Anfauchen und Knurren ( also die Große die Kleine ) wird immer geringer und sie schlafen nachts beide in unserem Schlafzimmer. Elli im oder untern Bett, Zicki auf ihrer Decke daneben.
Am Freitag hat Zicki nach mir gehauen und gefaucht, sie hat sich auch erst gestern wieder das erste Mal streicheln lassen. Da kam sie aber freiwillig auf meinen Schoß gehüpft und wollte schmusen *erleichtertbin*.
Zicki lässt wenn sie wach ist die Kleine nicht aus den Augen, sie läuft ihr hinterher guckt was sie tut und faucht sie an, aber nur wenn Ellie ihr beim Soielen zu nahhe kommt.
Heute habe ich mit beiden mit einem Seil gespielt, ich hatte allerdings das Gefühl, daß Zicki sich nicht drauf konzentrieren konnte, weil Ellie ja bei war, die man ja anknurren muss.
Gibt es eigentlich einen Unterschied beim Fauchen und Knurren? Also, ich meine natürlich nicht den hörbaren sondern in der Katzensprache, ist irgendwas "schlimmer"?
Gestern saßen sie sich in drei Metern Entfernung gegenüber und Zicki hat als geblinzelt.
Soweit bin ich ganz guter Dinge, ich weiß ja daß man Geduld haben muss und daß es nicht gerade eine der einfachsten Zusammenführungen ist.