Meine beiden Süßen kratzen an allen Wänden!!! Hilfe!!!

Diskutiere Meine beiden Süßen kratzen an allen Wänden!!! Hilfe!!! im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Lucy (6 Monate) und Charly (4 Monate) kratzen an sämtlichen Wänden, die sie erreichen können, sie haben einen Kratzbaum, den besonders die Kleine...

Sara_K

Gast
Lucy (6 Monate) und Charly (4 Monate) kratzen an sämtlichen Wänden, die sie erreichen können, sie haben einen Kratzbaum, den besonders die Kleine am Anfang sehr gut genutzt hat, aber die Große
hat ihr dann gezeigt, wie toll es ist an der Wand zu kratzen und nun tun sie es beide bisweilen sogar exzessiv. Ich weiß nicht, wie ich es Ihnen abgewöhnen soll. Ein unfreundliches NEIN interessiert maximal die Große und die auch nicht immer und die Kleine interessiert es gar nicht. Auch wenn ich sie von der jeweiligen Stelle wegnehme und an den Kratzbaum setze interessiert es die beiden nicht. Ansonsten sind sie eigentlich sehr lieb, kratzen uns Dosenöffner maximal ein bißchen beim Spielen, aber nie absichtlich.

Es wäre super, wenn ihr mir irgendwelche Ratschläge geben könntet.

Liebe Grüße
Sara
Lucy
und Charly
 
04.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Meine beiden Süßen kratzen an allen Wänden!!! Hilfe!!! . Dort wird jeder fündig!

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo sara,
da gibt es die berühmte wasserspritze (wasserpistole oder blumenspritze tuts auch). die solltest du immer (geladen versteht sich) bereit haben.
oder du gestaltest die wände (vorrübergehend) unattraktiv für die miezen. z.b. mit alu- oder plastikfolie. du könntest auch an die bevorzugte kratzstelle ein kratzbrett befestigen.
 

Bine

Registriert seit
26.07.2002
Beiträge
221
Gefällt mir
0
Hallo Sara,

sei froh, daß sie nicht ans Sofa gehen :wink:


Spass beiseite, aber die Wasserspritze kommt immer gut. Ich brauch das Dingen inzwischen nur noch in die Hand nehmen, schon ist Timmy verschwunden :twisted:
 

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hallo Sarah,

wir haben das Problem auch. Besonders unser Flur sieht mittlerweile "hübsch" aus :evil: !

Man hat uns heute erklärt, dass Katzen über die Pfotenballen schwitzen und dadurch auch mit den Pfoten Reviere markieren können. Fängt also ein Kater an einer Wand an zu kratzen, wird der zweite seine Duftmarke blitzschnell darüber setzen wollen...und dann wieder der erste undsoweiterundsoweiter....

Einzige Lösung: Plexiglas anbringen und täglich abwischen damit der Geruch weggeht :cry:
 

Sara_K

Gast
Danke für eure vielen Antworten, daß mit der Wasserspritze habe ich heute schon versucht und ich glaube es klappt ganz gut, die Kleine ist eigentlich überhaupt nicht wasserscheu, wundert mich, aber wenn es wirkt soll mir das doch egal sein ;o).

Liebe Grüße und Danke nochmal
Sara
Lucy
und Charly
 

franketo

Gast
Hi
Ich kämpfe mit dem selben Problem. Dummerweise vergehen sich die Katzen nur nachts oder wärend unserer Abwesenheit an den Wänden.
Gibts denn schon eine Blumenspritzenselbstschussanlage?

Gruss
franketo
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Zu kaufen leider nicht :evil: .

ABER:

Du hast mich da auf eine Idee gebracut, welche u. U. selbst zu basteln wäre...

Zutaten:

- 1 Eimer mit Deckel
- 1 Wasserpumpe elektrisch
- 1 Stück Aquariumschlauch (muss nach Gegebenheiten gemessen werden), im Durchmesser auf das Endstück der Wasserdüse passend
- 1 Wasserdüse einer Blumenspritze
- 1 Lichtschranke mit Trafo
- 1 FI Stromschutzstecker
- 1 Steckdose in der Nähe

Vorgehen:

Befestige die Lichtschranken so, dass sie den betreffenden Wandabschnitt "ausleuchten". Im Deckel des Eimers bohrst Du ein Loch, durch welches der Schlauch passt, steckst diesen bis zum Boden des Kessels durch und montierst aum anderen Ende die Düse der Wasserspritze. Das Schlauchende im Wasserkessel verbindest Du mit der Wasserpumpe, deren Kabel Du an den FI Stecker anschliesst.

Dann muss noch das Kabel der Lichtschranke, welche der Pumpe den Befehl zum Arbeiten gibt, an diese angeschlossen werden. Dann musst Du die Wasserdüse so gegen die Wand richten, dass sie möglichst den ganzen Kratzbereich abdeckt. Wasser in den Eimer und Achtung, Fertig, TEST!

Soweit die Theorie, wie man es mit ein wenig Geduld eventuell zustande bringen könnte. Theorie deshalb, weil ich es als PC-Fuzzi mit zwei linken Händen im handwerklichen Bereich sicher nicht zustande bringen würde.

Solltest Du es probieren, so bin ich Dir dankbar, wenn Du uns von einem eventuellen Erfolg oder Misserfolg berichten tust :D !

Ach ja, der obligate Disclaimer:

Ich distanziere mich ausdrücklich vor allen eventuellen Schäden, welche Durch meinen obigen Beschrieb und dessen Ausführung entstehen können! Bauen und testen ausschliesslich auf eigene Gefahr!

Und nun: Fröhlich Handwerken :mrgreen:

Gruzz
Chrigu
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hi Chrigu,

du solltest das als Patent anmelden :wink: , nee echt du hast das Zeug zum Erfinder 8O

Möchte aber nicht sehen wie die Wohnung dann aussieht, grins, vor allem bei den Katzen die überhaupt nicht wasserscheu sind :lol: :lol:

Gruß Squaps
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Möchte aber nicht sehen wie die Wohnung dann aussieht
Ich auch nicht....Vorallem dann nicht, wenn die Pumpe wegen eines Defektes nicht mehr aufhören würde, die Düse mit Wasser zu versorgen und am Schluss so gegen die 5 Liter Wasser an der Wand herunterlaufen würden 8) .

Aber technisch machbar wäre es wohl schon. Habe mir echt schon Gedanken darüber gemacht, wie ich des Nachts unsere Lieblinge davon abhalten könnte, dauernd auf die Küchenablage zu springen :roll:

Aber eben, mit zwei linken Daumen...

Gruzz
Chrigu
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
also wenn dir dazu eine erfindung einfällt lass es mich wissen
Naja, eine Idee bestünde eigentlich schon, so im Hinterstübchen, aber sie ist für uns Zweibeiner etwas mühsam in der Anwendung *seufz*...

Ich hab' mir schon überlegt ob es wohl funktioniern würde, wenn man im Baumarkt ein Stück Plexiglas in der Länge der Ablage besorgen würde, welches man dann in einen Holzrahmen so einbauen könnte, dass es schräg nach vorne von der Ablage weg stehen würde. Ich stelle mir vor, dass eine Höhe von etwa 30 cm reichen sollte.

Das ganze könnte man zum Beispiel mit kleineren Schraubzwingen an der Ablage fixieren (dabei entfällt ein Bohren von Löchern) und würde dann in etwa so aussehen wie die Plexiabdeckungen in Selbstbedienungsrestaurants; einfach nicht schräg nach vorne unten, sondern schräg nach vorne oben gerichtet.

Hmmmm, kommt bei meinem unqualifizierten Geschreibsel überhaupt noch jemand mit :roll: ?

Ist schon noch echt schwierig etwas nur mit Worten zu beschreiben, wenn man nicht einfach 'ne Skizze herumreichen kann...

Gruzz
Chrigu

P.S: Stelle mir das etwa so vor:

\ <== Schräges Plexiglas
|
| <== Küchenablage (von der Seite her gesehen...)
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
aber irgendwie wollte ich bei der maßnahme meine küchenzeile ja selber noch benutzen
Tjaaaaaaaaaaaa, das ist ja das Problemsche, gell 8)

Prinzipiell ginge es ja darum, die Küchenablage in den unbeaufsichtigten Momenten wie zum Beispiel Nachts zu schützen. Dementsprechend müsste man es vor dem Schlafengehen jeweils montieren und wenn man die Ablage bracuht, wieder demontieren. Deshalb das Prinzip mit den Schraubklemmen.

Aber eben, ob man das auf sich nehemn will :roll:

Vielleicht hat ja noch jemand anders eine Lösung parat, welche praxistauglicher ist :?:

@Fischkopf:

Daniel Düsentrieb :oops: *geschmeicheltfühl* Aber dieser Schuh ist mir wohl definitiv etwas zu gross :D

Gruzz
Chrigu
 

tigercats

Gast
Also bei meinen reichen auch Orangenschalen, in lockerer Folge über die Ablage verstreut. Auch ein bißchen unpraktisch, zugegebenermaßen.
Vielleicht ein Orangen- oder Essigreiniger? Das werde i c h mal probieren. Tut unserer Ablage auch gut, wenn sie mal öfter abgewischt wird... :wink:

Gruß, Caro
 

mecky

Gast
Kater mit allen Wassern gewaschen

Auch ich habe einen Kater (8 Monate) der zugerne die Wände hochgeht. Kletterbaum und extra Kratzecken sind vorhanden. Scheint aber nicht zu interessieren.

Mit der Wasserspritze habe den Kater schon so oft bombadiert, daß er Wasser nun auch mag. Er duscht jetzt sogar regelmäßig mit mir. Einkerkern hat auch nichts gebracht. Die letzte Möglichkeit scheinen 4 kleine Handschuhe zu sein. Konnte im Netz aber noch keine finden.

Na ja, mal schaun wie es weitergeht. Jetzt kommt erst mal Weihnachten mit Weihnachtsbaum. Dürfte für den Kater auch das Richtige sein.

So, ich wünsche allen Katzenfreunden ein frohes Fest, und einen sanften Rutsch ins neue Jahr.
 

Kiki

Gast
Das Problem mit der Küchenablage hatte ich auch mal mit meinen Beiden Samtpfoten. Weder Wasserspritze noch schimpfen haben Beide wirklich ernst genommen oder aber es wurde halt solange gewartet, bis keiner mehr in der Küche war.

Das Hauptproblem war, daß die Mietzen sich auch nicht davon haben stören lassen, daß die Ceranplatten teilweise noch heiß waren. Und ich habe mich schon beim Tierarzt gesehen wegen verbrannten Pfoten. So kann man ja gar nicht aufpassen. Selbst mit einer Abdeckung - z. B. Telefon klingelt und man vergißt es einfach.

Da alle angewandten Mittel versagten, haben wir zu etwas drastischeren Maßnahmen gegriffen: es gab halt eines auf dem Po - und zwar genau dann, wenn ich sie erwischt habe. Das habe ich bei jeder Katze vielleicht zwei Mal gemacht, dann hatten sie es kapiert und keine von Beiden begibt sich heute mehr auf die Küchenablage. Mag sein, daß es einige nicht in Ordnung finden. Mir jedoch ist es lieber, sie bekommen mal einen Klaps, als daß sie sich die Pfoten irgendwann mal verbrennen. Hier geht es nicht um Schlagen!! Und Erziehung brauchen eben auch Katzen.

Das ganze hat auf jeden Fall den Vorteil, daß danach nie wieder ein Klaps nötig war. Wenn sie jetzt etwas machen, was sie nicht dürfen oder sollen, dann brauche ich sie entweder nur ansehen oder einmal laut tief Luft holen und sie wissen Bescheid!
 
Thema:

Meine beiden Süßen kratzen an allen Wänden!!! Hilfe!!!

Meine beiden Süßen kratzen an allen Wänden!!! Hilfe!!! - Ähnliche Themen

  • ist es nur ein spiel der beiden?

    ist es nur ein spiel der beiden?: hallo Two Face (10 wochen) und Sakura (1,4 Jahr) "spielen" momentan viel jedoch sieht es so aus, dass sie stark raufen. sie jagen sich, beisen...
  • So zusammenführung meiner beiden!

    So zusammenführung meiner beiden!: So, haben jetzt die Katze geholt, das ist nen richtiger brocken. ::bg sie hat den kleinen auch schon angefaucht mehr aber auch nicht, sie...
  • Wie füttere ich beide getrennt?

    Wie füttere ich beide getrennt?: ich weiß jetzt zwar nichts ob das thema hier rein passt aber ich frag einfach! und zwar hab ich ja meinen kleinen und ab morgen die große ( wer es...
  • meine beiden puschis müssen ab heute in der küche schlafen :(

    meine beiden puschis müssen ab heute in der küche schlafen :(: hallo liebe foris ::w, ich hab grad meine zwei katzis "ausgesperrt", weil sie mich morgens immer zur weißglut treiben. um 5 uhr geht die klopperei...
  • arg... meine beiden katzen bringen mich morgens um den verstand...

    arg... meine beiden katzen bringen mich morgens um den verstand...: guten morgen liebe foris.... meine nacht endete heute morgen ziemlich abrubbt, so wie in den letzten 4 wochen fast jeden morgen. meine beiden...
  • Ähnliche Themen
  • ist es nur ein spiel der beiden?

    ist es nur ein spiel der beiden?: hallo Two Face (10 wochen) und Sakura (1,4 Jahr) "spielen" momentan viel jedoch sieht es so aus, dass sie stark raufen. sie jagen sich, beisen...
  • So zusammenführung meiner beiden!

    So zusammenführung meiner beiden!: So, haben jetzt die Katze geholt, das ist nen richtiger brocken. ::bg sie hat den kleinen auch schon angefaucht mehr aber auch nicht, sie...
  • Wie füttere ich beide getrennt?

    Wie füttere ich beide getrennt?: ich weiß jetzt zwar nichts ob das thema hier rein passt aber ich frag einfach! und zwar hab ich ja meinen kleinen und ab morgen die große ( wer es...
  • meine beiden puschis müssen ab heute in der küche schlafen :(

    meine beiden puschis müssen ab heute in der küche schlafen :(: hallo liebe foris ::w, ich hab grad meine zwei katzis "ausgesperrt", weil sie mich morgens immer zur weißglut treiben. um 5 uhr geht die klopperei...
  • arg... meine beiden katzen bringen mich morgens um den verstand...

    arg... meine beiden katzen bringen mich morgens um den verstand...: guten morgen liebe foris.... meine nacht endete heute morgen ziemlich abrubbt, so wie in den letzten 4 wochen fast jeden morgen. meine beiden...
  • Schlagworte

    lichtschranke wasserspritze

    Top Unten