Meine alte kleine Dame macht mir große Sorgen!

Diskutiere Meine alte kleine Dame macht mir große Sorgen! im Erkältungskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, Ich war lange nicht im Forum da sehr turbulente Zeiten hinter uns liegen! Leider keine sehr schönen. Aufgrund dessen haben wir auch...

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
Hallo,
Ich war lange nicht im Forum da sehr turbulente Zeiten hinter uns liegen! Leider keine sehr schönen. Aufgrund dessen haben wir auch Familienzuwachs bekommen. Teenager und Hamster. Somit eine sehr ungewohnte Situation für meine Fellpopos, haben sich aber dran gewöhnt.

Anfang Februar war meine kleine Diva Miezie erkältet. Ich hatte leider eine Lungenentzündung und sie hat sich wohl bei mir angesteckt😫
Ab zum Doc. Antibiotikum. Durch die Erkältung hatte sie einen leichten Schatten auf der Lunge aber Herz war für ihr Alter Top . Sie ist ja mittlerweile schon 14 Jahre 😊

Ich meine im April haben wir uns wieder eine Erkältung eingefangen so das ich mit unserem Teenie zum Doc mussten und wir beide wieder Antibiotikum bekommen
haben und wir Kriegen es irgendwie nicht weg!😒

Letzten Mittwoch zeigte Miezie dann Auffälligkeiten , vorher alles ganz normal. Zog sich ein wenig zurück. Da es sehr warm war, dacht ich erst sie hätte etwas mit dem Rücken. Da es ja Stress pur ist für die arme wollte ich erstmal beobachten. Hat ein wenig gespielt, normal Kaklo und gefuttert. Donnerstag war schon besser, Freitag so ollala. Freitag Abend fing sie dann an als ob sie Gras hoch würgen würde aber es kam nichts und war auch nur kurz. War mit schon komisch. Samstag morgen das gleiche also Miezie geschnappt ab zum Doc.

Zu allem übel lässt sich die kleine Maus ja nur untersuchen wenn sie schlafen gelegt wird ansonsten mutiert sie zum Raubtier und beißt sogar durch die Handschuhe😞

Röntgenbild gemacht. Wieder dieser Schatten auf der Lunge😢 Herz hörte sich aber Super an, Rasseln beim Atmen, Gewichtsverlust ( wobei ich sagen muss das war schon etwas beabsichtigt , da sie Übergewicht hat). Sofort direkt Blutbild machen lassen. Für ihr alter Super Werte!😊
Zucker war etwas hoch, aber bedingt durch den Stress kein Wunder und Lymphozyten ein wenig niedrig. Ansonsten wie gesagt Top.
Ihre TA meinte das hier die Erkältung wieder gekommen ist ( die arme Maus hat sich bestimmt wieder bei uns angesteckt oder es ist wieder aufgekommen da wir ja eigentlich alle wieder krank sind bzw gar nicht gesund werden konnten).
Wir haben jetzt für 10 Tage Antibiotikum bekommen aber sie ist immer noch nicht so wirklich fit. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig da sie ja schon etwas älter ist aber sie hat Samstag was bekommen und gestern .

Hat jemand Tipps wie ich meiner Maus sonst noch auf die Beinchen helfen kann? Gib es was für das Immunsystem zum stärken? Gebe hier schon multivitaminpaste aber ich denke das ist nur Leckerei. Appetit ist da, nur leider auf das falsche Futter ( sheba ) Royal Canin +12 und Boznita geht auch noch aber höher wertiges Futter wird gemäckelt und da sie was essen muss, geb ich ihr das was sie mag😣 auch wenn ich nicht begeistert bin.

LG Yvonne , Miezie und Fips
 
13.05.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Meine alte kleine Dame macht mir große Sorgen! . Dort wird jeder fündig!
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Hallo Yvonne,

ich kann leider nicht so wirklich helfen - nur alles Gute wünschen und unauffällig etwas anschubsen... ;)
 

romanticscarlett

Registriert seit
17.09.2012
Beiträge
448
Gefällt mir
0
Tut mir leid, dass es Miezi schlecht geht. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, jetzt keine Diät bei ihr zu machen, da sie dadurch gestresst wird, worunter dann das Immunsystem leidet. Es ist im Moment auch egal, ob sie Sheba oder sonstwas frisst, das ist zwar kein hochwertiges Futter, aber sooo schlimm ist es auch wieder nicht.

Zur Stärkung des Immunsystems gab mir mein TA schon Engystol Ampullen, das ist etwas Homöopathisches und wird einfach übers Futter geträufelt. Außerdem kann Calopet Paste ganz hilfreich sein. Das ist eine hochkalorische Paste mit vielen Vitaminen und wichtigen Spurenelementen und wird auch gerne bei kranken, ausgemergelten oder alten Tieren eingesetzt. Allerdings solltest du da dann wegen der Kalorien nicht zuviel geben, sondern lieber nochmal beim TA wegen der Dosierung nachfragen (oder das Trockenfutter von der Menge reduzieren). Es gibt auch noch Nutrical, das ist auch eine Paste, die man zur Stärkung des Immunsystems einsetzen kann. Ich habe bisher allerdings nur Erfahrung mit Calopet.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.091
Gefällt mir
2.237
Hallo Yvonne

Meine haben einmal im Jahr Cylexis gespritzt bekommen.
Das ist eine Kur von drei Spritzten, sehr gut für das Imunsystem. Ist aber ziemlich teuer.
Immustim-Tabletten sind aber auch sehr gut.

Ich wünsche deinem Schatz alles gute.
 
Anna-Maria

Anna-Maria

Registriert seit
29.12.2011
Beiträge
561
Gefällt mir
0
Hi!Wenn bei uns jemand krank wird(Mensch und Tier) kriegt die Echinacea Globuli(Apotheke).Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
gute_besserung_0045.gif
Alles Gute!
Anna-Maria
 

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für den ein oder anderen Tipp. Miezie hustet nur noch ab und an mal, wobei ich teilweise denke das könnte vom Gras sein. Sie erholt sich langsam. Ist viel aufmerksamer, rennt durch die Wohnung und hat mächtig Kohldampf ☺
Globulis hatte ich auch gefunden und konnte sie heute abholen. Paste für das Immunsystem hatte ich auch bei der letzten Erkältung bekommen, was sie leider gar nicht mag, ich ihr aber immer ein bissl unters Futter mische. Diät kommt jetzt gar nicht in die Tüte, bin froh das sie reinhaut und nicht noch weniger wird. Ist ja schon ein kleines altes Mäuschen meine Diva . Obwohl beim Antibiotika geben mutiert sie zum Raubtier und hat mich schon im Finger gezwickt 😍.
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Ich freue mich zu lesen, dass es der kleinen Dame wieder besser geht!:yahoo:
Hoffentlich bleibt es bei diesem Aufwärtstrend!
Was sagte der Tierarzt denn zu diesem "Schatten auf der Lunge"?
 

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
Sie meinte das käme von der wiederholten Erkältung. Innerhalb von zwei Monaten krank und hat sich wahrscheinlich bei mir angesteckt die Ärmste. Noch dazu das etwas ältere Semester und schon hat man die Misere ! Sie ging heute Abend schon flüchten als ich mit dem Antibiotikum in der Spritze ankam. 😩
Leider schleckt sie Leberwurst und Co. feinsäuberlich ab😖
Sie hatte vorhin kleine anflüchte von spielen aber das Antibiotikum ist doch sehr stark und sie daher auch ein wenig schlapp. Ich kann nur hoffen das es aufwärts geht. So alt ist meine kleine Diva ja dann doch noch nicht. Das sie dadurch aber den Schatten auf der Lunge hat, macht mir grad richtig zu schaffen. Sie hat aber heute nur einmal gehustet/gewürgt da gehe ich jetzt wirklich mal davon aus das sie ein Haar oder Grashalm quer sitzen hatte. Sie hat zwar nicht gebrochen aber war schnell wieder gut und den ganzen Abend und Mittag dann nicht einmal mehr😊
 

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
Heute morgen hat sie wieder gehustet!:evil:
Unser großer hat sie im Kaklo angegriffen, weshalb auch immer, ich habe leider nicht so mitbekommen, erst als gefaucht und geknurrt wurde.:roll:
Ich mit einem Satz aus dem Bett, wobei mein göga auch schon sprungbereit war, Fips gab kniegas und Miezie im Flur am Husten und würgen.:-(
Ich hab vorsichtig geklopft und gestreichelt, da hat sie sich wieder beruhigt.
Sie hat vorhin ihr Antibiotikum bekommen und jetzt ist sie beleidigt ::l
Kohldampf wie immer::l
Eine runde auf dem Balkon ein bissl in die Sonne danach nochmal zum Napf und jetzt hält sie Siesta auf der Couch ::bussi
Ich hoffe sie ist nachher nicht mehr stinkig wegen der Spritze ins Mäulchen :roll:
Aber man meint es ja nur gut nur leider verstehen die süßen das nicht::l
 

romanticscarlett

Registriert seit
17.09.2012
Beiträge
448
Gefällt mir
0
Eine runde auf dem Balkon ein bissl in die Sonne danach nochmal zum Napf und jetzt hält sie Siesta auf der Couch ::bussi
Für mich hört sich das mit dem Schatten auf der Lunge, dem Rasseln beim Atmen und dem Husten wie eine leichte oder beginnende Lungenentzündung an. Ich würde sie mal ein paar Tage nicht raus auf den Balkon lassen. Auf jeden Fall wünsche ich ihr gute Besserung!
 

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
Hatte mich vorhin dann auch noch durch das Internet gewühlt und das auch gelesen.:|
Werde sie jetzt erstmal nicht mehr raus lassen.
Achte jetzt stark drauf das sie schön warm bleibt, kein Durchzug. Gebe ihr zusätzlich was Homöopathisches für die Bronchen und was für das Immunsystem.
Alles in Rücksprache mit ihrer TA natürlich. Ich hoffe das es ihr bald wieder gut geht meiner Süßen.
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Mein Barney hatte auch 'mal eine Lungenentzündung und hartnäckigen Husten!
Gegen den Husten hat ihm "Biosolvon"-Pulver sehr gut geholfen.
Vielleicht fragst Du Deinen TA ja 'mal danach.
 

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
Super! Werd ich direkt mal nachhaken! Hat Dein Barney ständig gehustet oder auch nur ab und an? Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken, da ja eigentlich langsam das Antibiotika greifen müsste aber ich bin für jede Info dankbar.
Sie war die ganze Zeit jetzt bei mir, hat geschmust, laut geschnurrt dabei, war auf Kaklo und hat gefuttert. Jetzt macht sie ein Nickerchen auf dem Bett von meinem Göga, vielleicht weil sie genau weiß das er das ja gar nicht so mag, wegen seiner Allergie . :roll::lol:
 

Flitzerlein

Registriert seit
01.12.2005
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Ich habe Bisolvon-Pulver zuhause, es ist als Schleimlöser gut http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00055690.01?inhalt_c.htm . Ich hab ich es auch schon meiner Schnupfenkatze verabreicht (viel falsch machen kann man da ja nicht). Der Schleim aus der Nase kam dann flüssiger und das hat den Druck auf den Kopf genommen und so ging es meiner Quietsche damit deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
14 Tage Antibiotikum und meine Maus hustet noch! Meine bzw. Miezies TA war im Urlaub und ich habe sämtliche TA in der Gegend aufgesucht um an das Pulver zu kommen zum Lösen, keine Chance. Jeder TA wollte nur was geben wenn ich mit der süßen vorbei komme. Dann wäre sie wieder in Narkose gelegt worden, was in so kurzer Zeit gar nicht geht. Wäre was gewesen, wäre ich dort in die Klinik mit ihr gefahren. Soweit war auch ok, futtert wie ein kleiner schornendrescher und spielt auch ein wenig. Ihre TA ist jetzt wieder da und ich war heute direkt erstmal da. Sie möchte sie nochmal abhorchen, ich denke was sie auch vermutet das Antibiotikum war für die Katz und wir müssen was anderes finden was der Kleinen hilft. Vorallem bekommt sie morgen ein leichtes Beruhigungsmittel damit wir sie nicht wieder schlafen legen müssen und die Untersuchung, falls sie Asthma haben sollte so stressfrei wie möglich bleibt. Drück bitte mal alle Daumen und Pfoten !
 

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
Alles chic! ❤
Lunge und Herz frei und hören sich Super an! ::bussi
Bin ich froh! Nen leichten Schnupfen und eine kleine Entzündung im Hals hat sie wohl noch aber dafür hat sie was bekommen und nochmal was zum schleimlösen biosolvon Pulver. Zusätzlich was fürs Immunsystem und dann müsste sie wieder fit wie ein junges Kätzchen sein❤❤❤❤❤
 

Flitzerlein

Registriert seit
01.12.2005
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Falls du mal wieder Bisolvon brauchst, schreib eine PN ::w
 

romanticscarlett

Registriert seit
17.09.2012
Beiträge
448
Gefällt mir
0
Oh, das freut mich sehr für Miezi, dass es keine Lungenentzündung oder was mit dem Herzen ist. :-) Ich hoffe, es geht ihr nun von Tag zu Tag besser. Arme Maus!
 

Yvonne.74

Registriert seit
10.03.2012
Beiträge
570
Gefällt mir
0
Vielen dank. Die ist leider nur total am mäkeln was das Futter angeht:-(
Ich Renn schon mit dem Napf hinterher.
 

Jbellavista

Registriert seit
23.12.2011
Beiträge
983
Gefällt mir
2
Ach, lass Dich nicht stressen, wenn sie mal nicht frisst. Vielleicht hat sie einfach noch Halsschmerzen. Dann mögen wir auch nix essen.
So war's vor ein paar Jahren bei meiner. Nach einem Tag war es dann wieder besser und sie hat doppelt soviel gefuttert :lol:
 
Thema:

Meine alte kleine Dame macht mir große Sorgen!

Meine alte kleine Dame macht mir große Sorgen! - Ähnliche Themen

  • Die Dritte, mit "Erkältung"...

    Die Dritte, mit "Erkältung"...: Huhu, nachdem bei meinem Siamesen, mit Schnupfen, auch gleich FIV gefunden wurde, fing danach eine mit Erkältungssymptomen an, und erhielt AB, und...
  • 4 Monate alt-Kater-Epelepsie nach Katzenschnupfen?

    4 Monate alt-Kater-Epelepsie nach Katzenschnupfen?: Hallo, Tut mir leid, aber ich muss ein wenig weit ausholen. ich habe vor etwa gut 3 Wochen meinen kleinen nun 4-5 Monate alten Kater bekommen...
  • 2 Wochen altes Kitten mit schweren Katzenschnupfen

    2 Wochen altes Kitten mit schweren Katzenschnupfen: Hallo, ich muss mich leider kurz fassen, weil ich auf dem Sprung bin; möchte aber dennoch schonmal grob die Situation schildern und hoffe auch...
  • Niesen bei 4 Monate alter Katze

    Niesen bei 4 Monate alter Katze: Hallöchen, bin bisher stille Mitleserin. Nun habe ich aber eine Frage. Unsere Katze leni habe ich Mitte Januar bekommen, geschätztes Alter war 3...
  • Baytril ab welchem Alter?

    Baytril ab welchem Alter?: Hallo, meine Mietze hat immer noch mit Schnupfen zu kämpfen. Bei einem Abstrich kam nun raus, wir müssen ihr Baytril geben. Die Kleine ist aber...
  • Ähnliche Themen
  • Die Dritte, mit "Erkältung"...

    Die Dritte, mit "Erkältung"...: Huhu, nachdem bei meinem Siamesen, mit Schnupfen, auch gleich FIV gefunden wurde, fing danach eine mit Erkältungssymptomen an, und erhielt AB, und...
  • 4 Monate alt-Kater-Epelepsie nach Katzenschnupfen?

    4 Monate alt-Kater-Epelepsie nach Katzenschnupfen?: Hallo, Tut mir leid, aber ich muss ein wenig weit ausholen. ich habe vor etwa gut 3 Wochen meinen kleinen nun 4-5 Monate alten Kater bekommen...
  • 2 Wochen altes Kitten mit schweren Katzenschnupfen

    2 Wochen altes Kitten mit schweren Katzenschnupfen: Hallo, ich muss mich leider kurz fassen, weil ich auf dem Sprung bin; möchte aber dennoch schonmal grob die Situation schildern und hoffe auch...
  • Niesen bei 4 Monate alter Katze

    Niesen bei 4 Monate alter Katze: Hallöchen, bin bisher stille Mitleserin. Nun habe ich aber eine Frage. Unsere Katze leni habe ich Mitte Januar bekommen, geschätztes Alter war 3...
  • Baytril ab welchem Alter?

    Baytril ab welchem Alter?: Hallo, meine Mietze hat immer noch mit Schnupfen zu kämpfen. Bei einem Abstrich kam nun raus, wir müssen ihr Baytril geben. Die Kleine ist aber...
  • Schlagworte

    katze emeprid

    ,

    emeprid katze

    ,

    emeprid saft

    ,
    Top Unten