
SabineSabine
- Registriert seit
- 28.03.2004
- Beiträge
- 4.349
- Gefällt mir
- 0
Danke für deinen HinweisIch hatte meine Aussage auch nicht auf deinen Hinweis bezogen sondern auf die Tatsache an sich.


das muss ja bei deinem Ansinnen gar nicht sein -- du willst ja nicht züchtenich weiss wo unsere norwegerinnen herkommen und dass sie reinrassig sind.
Einen Norweger-Deckkater mit/ohne Papiere für Kätzinnen ohne Papiere hast duich habe schon nach einem norwegerkater geschaut, bin aber leider nicht fündig geworden.
Und du glaubst dann hier Langhaarbengaleigentümer zu finden, die dein Anliegen unterstützen?und bengalkatzen haben mich ebenfalls schon fasziniert. ich wusste auch nicht, dass es halblanghaarige bengalen gibt,
Welche Bedürfnisse sollen die Jungtiere denn befriedigen? Ausser deinen Traum? Die der Mutterkatzen? Klar, ist ja ihre Natur, Kitten zu bekommen. Und in der Natur begegnen sich Norweger und Bengalkatzen ja ständig.der wurf meiner katze ist ausschliesslich für uns bestimmt. es wird nicht weitergezüchtet. und ich bin darauf eingestellt, dass es auch ein großer wurf werden kann. die kitten bleiben jedenfalls bei uns auf lebenszeit.

Ich wäre dafür, wenn du die Eigentümer der "Mixe" einfach mal zuerst fragst woher sie diese haben. Sie können nämlich auch aus Tierheimen kommen, in denen sie gelandet sind, weil sie den "Herstellern" aus verschiedenen Gründen -- die hier schon angesprochen wurden -- zuviel geworden sind.im übrigen gibt es ja auch hier im forum rassemixe. die besitzer müssten ja auch samt und sonders verteufelt werden.
Zuletzt bearbeitet: