Mein Romeo baut ab

Diskutiere Mein Romeo baut ab im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Mira, ich finde das mit dem Futter völlig in Ordnung. Bei firsteinem 17jährigen Kater steht nur noch die Lebensqualität im Vordergrund...
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Hallo Mira,

ich finde das mit dem Futter völlig in Ordnung. Bei
einem 17jährigen Kater steht nur noch die Lebensqualität im Vordergrund. Wenn er mit Appetit frißt, baut er nicht ab, das ist das Wichtigste!

Hast du nicht mal ein Foto von dem jungen Mann? ::bg
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Da kann ich mich Vilma nur anschließen.
Lass ihn futtern, was er mag. Wichtig ist, dass er überhaupt futtert.
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Huhu,

ja so sehe ich das mittlerweile auch, wo ich vor ein paar Monaten noch mit den Nerven am Ende war, weil er kein Premiumfutter fressen wollte, bin ich heute in dieser Hinsicht viel relaxter. Mittlerweile steht auch der Trockenfutternapf wieder den ganzen Tag zur Verfügung. Hauptsache es geht im gut er fühlt sich wohl und er frisst.

Anbei nun ein Foto von meinem kleinem Romeo, frisch von heute morgen, mit Sommerfrisur ::bg Ich weiß, dass er verschandelt aussieht, aber bei dem Wetter, hat er mit dem langen Fell wirklich Probleme und nun hat er eben einen kleinen Wasserkopf ::bg



 

Ciniatti

Gast
Mensch das is ja ein Süßer!

Ich wünsche ihm noch eine schöne lange Zeit mit dir ::k
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
So ein Knusperstück... ::l

Ich finde es klasse, daß du ihn bei der Wärme scherst; die Langhaarigen tun mir dann immer so leid, weil sie ohnehin schlecht schwitzen können.

Dann kann der Kleene sich ja auf einen angenehmen Sommer freuen! Für sein Alter sieht er übrigens noch ganz schön knackig aus. ;-)
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Neues Update

Huhu,

mal wieder ein kleines Update vom Senior, es geht ihm nach wie vor entsprechend gut (schnell auf Holz klopfe) ::bg. Seine Fressgewohnheiten haben sich mal wieder geändert, momentan sind wir wieder so weit, dass kein Nassfutter mehr gefressen wird. Dafür aber mit Vorliebe Putenbrustaufschnitt, Kochschinken und Kalbfleisch (natürlich nur gekocht). Naja, mir egal, ich mache mich nicht mehr wahnsinnig, hauptsache er frisst und anscheinend geht es ihm auch mit diesem Speiseplan gut.
Natürlich ist er extrem eigen geworden und zum Teil erheblich nerviger, aber in seinem Alter darf man das. ::bg

LG
Mira
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Ach, das ist ja schön, daß der kleine Mann sich so wacker hält. Soll er doch Fast Food essen; Hauptsache, er hat Spaß am Leben. :wink: Kriegt er noch SUC?

Gibt's vielleicht ein aktuelles Foto???
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Genau, sehe ich auch so.

Ich würde mich auch über ein Foto freuen!
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Huhu,

Sicher, Suc bekommt er nach wie vor, drei Mal die Woche, das werde ich auch so beibehalten, schaden tut es ja nicht, eher im Gegenteil.

Hmmmm, wegen dem Foto. Da habe ich Angst, dass man mir den Tierschutzbund auf den hals jagd 8O wir sind nun nämlich mit Romeos Sommerfrisur fertig, soll heißen, alles ratzekahlekurz, außer Pfoten und Kopf. ::bg

Foto gibts also nur, wenn es keine Konsequenzen für mich hat :p

LG
Mira
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Romeo kränkelt mal wieder

Huhu,

heute wende ich mich mit nicht so schönen Nachrichten an euch. Nachdem die letzte Krankheit (mal abgesehen von der CNI) uns im Januar das Leben schwer machte, ist nun seit knapp zwei Wochen der Wurm drin.
Erst hatten wir mit Verstopfung zu kämpfen, die dank eines Mikroklistiers schnell im Griff war. Einen Tag später setze Romeo keinen Urin mehr ab. Diagnose: Blutige Harnwegsinfektion, gestern hat er sein letztes AB bekommen und diese scheint auch gut im Griff zu sein. Doch seine Verstopfung machte uns weiter zu schaffen, trotz Parafinöl und Milchzucker setzt er keinen Kot ab, das geht nur nach Gabe eines Klistiers.
Heute hat er beim TA zwei weitere Spritzen bekommen, die Dosis des Parafinöls soll ich jetzt vervierfachen, also auf vier Teelöffel am Tag bis am Samstag das Blutbild da ist.

Habe ja seit Dezember kein Blutbild mehr machen lassen, weil mich die Blutwerte einfach nicht mehr interessiert haben, solange sein Allgemeinzustand gut ist und ich mich nicht wahnsinnig machen wollte.
Jetzt zittere ich dem Samstag schon ein wenig entgegen und hoffe, dass die Nierenwerte dank des SUCs vielleicht doch konstant geblieben sind.

Drückt uns ein paar Däumchen, ich halte euch auf dem Laufendem.

LG
Mira mit Senior Romeo.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo Mira,

meine Daumen sind selbstverständlich gedrückt.

Mika hatte auch gerade so eine Blasenentzündung mit Blut. E-Colis. Gerade heute habe ich Bescheid bekommen, daß der Urin wieder steril ist, Gott sei Dank. Er hatte ja eine Krise durch diese ganze Geschichte und mußte an den Tropf.

Die Verstopfungen bei CNI-Katzen sind wirklich weit verbreitet, schlimm ist das. Bei uns klappt es aber noch mit Lactulose.

Also alles Gute für Romeo, ich hoffe mit Dir, daß die Werte nicht all zu schlimm sind und daß Romeo noch eine möglichst lange gute Zeit hat.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Mira, natürlich denken wir an euch und drücken fest die Daumen! Melde dich bald wieder.
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Das Blutbild ist da

Huhu,

habe soeben die Blutwerte von meinem Tierarzt erhalten. Nierenwerte sind zwar nicht berauschend, was aber klar ist bei einer CNI, aber wohl nicht so besorgniserregend, viel schlimmer sind nun die Leberwerte.

Ich liste mal das Blutbild auf, vielleicht kann ja jemand was dazu sagen:

Klinische Chemie

Natrium 149 mmol/dl 145-158

Kalium 4,6 mmol/dl 3.0 – 4.8

Calcium 2.69 mmol/dl 2.00 – 3.00

Phosphat, anorganisch 4.9 mg/dl 2.4 – 6.0

GPT (ALT) 221 U/ l bis 130

Alk. Phosphatase 60 U/l bis 88

GLDH 29.5 U/l bis 11.2

Creatinin 2.6 mg/dl bis 1.6

Harnstoff 98 mg/dl 30 – 68

Eiweiß, gesamt 88 g/l 57 – 94

Cholesterin, gesamt 329 mg/dl 70 – 150

Fructosamine 262 umol/l bis 340

Glucose 98 mg/dl 55 – 125

Hämatologie

Leukozyten 6.2 /nl 6.0 – 11.0

Erythrozyten 8.7 /pl 5.0 – 10.0

Hämoglobin 13.3 g/dl 8.0 – 15.0

Hämatokrit 0.39 l/l 0.30 – 0.44

MCV 45 fl 40 – 55

MCH 15 pg 13 – 17

MCHC 34 g/dl 31 – 36

Thrombozyten (eb) 177 /nl 180 – 550



Wie gesagt, die Nierenwerte fand mein TA jetzt für Romeos Alter und seine Krankengeschichte nicht sehr besorgniserregend das SUC wird, nach wie vor, weitergegeben.
Aber die Leberwerte sind ja schon wirklich drastisch erhöht. Romeo bekommt jetzt eine 30 – tägige Leberkur mit Legavit – Complex und in sechs Wochen steht dann das nächste Blutbild an. Mein TA meinte, das wichtigste wäre, dass Romeo am fressen bleibt. Was sich momentan als nicht soooo einfach erweist. Momentan lebt er von Quark, Putenbrust, Trockenfutter und Rindergulasch. Gefällt mir nicht ganz so, aber so bleibt er am Fressen.

Meine Nerven lagen nach dem TA-Besuch natürlich mal wieder blank. Da hat man die Nierenwerte einigermaßen konstant und jetzt laufen die Leberwerte aus dem Ruder. Aber ich habe auch ehrlich gesagt nicht erwartet, dass das Blutbild bei einer Katze mit 17,5 Jahren und dieser Vorgeschichte gut ausfällt.
Drückt uns die Daumen, dass wir das auch dieses Mal wieder hinbekommen.Denn noch bin ich nicht bereit aufzugeben.

Für Kommentare zum Blutbild bin ich dankbar.

LG
Mira
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Liebe Mira,

leider habe ich keine Ahnung von Lebererkrankungen. Ich hoffe sehr, daß Euer TA Das in den Griff bekommt.

Die Nierenwerte finde ich auch noch recht ordentlich.

Ich drücke die Daumen, daß Romeo gut weiterfuttert und sich die Leberwerte wieder verbessern!
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Huhu Petra,

ja, so geht es mir momentan auch, habe mich viel mit Nierenerkrankungen beschäftigt, aber von Leberwerten habe ich auch selber keine Ahnung. Ich vertraue da jetzt einfach mal auf meinen neuen TA, zumal er zum Glück nicht die gleiche Einstellung vertritt, wie mein alter TA: "Das Tier ist alt, da lohnt es sich nicht mehr".

Danke fürs Daumendrücken.

LG
Mira
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Neuer TA-Termin

Huhu,
heute geht es mal wieder zum TA, einmal um die Werte wieder zu kontrollieren,gerade jetzt auch die Leberwerte und andererseits weil Romeo seit gestern ziemlich abgeschlagen wirkt und fast nur noch schläft. Fressen tut er zwar, was ich doch als ziemlich positiv werte. Nur spielt uns leider auch die Verdauung wieder böse mit, er hat mal wieder Probleme mit dem Kotabsatz, trotz gewisser Hilfsmittel.

Drückt uns die Daumen, dass es nichts ernstes ist.

LG
Mira
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Oje der Arme! Wir drücken ihm hier die Daumen, daß er sich schnell wieder erholt!::w
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Huhu,

so wir sind vom Tierarzt zurück, mit erst mal gar keinem Ergebnis, so ist alles in Ordnung er hat keinen Infekt oder sonst etwas, was seine Abgeschlagenheit erklären könnte, jetzt müssen wir mal wieder auf das Blutbild warten, leider konnte nicht wirklich viel Blut entnommen werden und der alte Herr war hinterher sehr unkooperativ, so dass wir uns entschieden haben, diesmal nur die Leber und Nierenwerte zu nehmen, da das letzte große Blutbild ja erst drei Monate her ist.
Er hat dann noch eine Aufbauspritze bekommen, die erstaunlich gut angeschlagen hat, denn der alte Herr ist schon viel munterer als gestern und liegt nicht nur im Bett und schläft.
Ich warte ab und denke einfach positiv, diese Berg-und Talfahrt haben wir in den letzten fünf Jahren ja schon desöfteren erlebt und ich nehme mir fest vor, dass wir es auch dieses Mal schaffen.

Daumen drücken ist natürlich wieterhin erwünscht ::bg

LG
Mira
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Daumen sind gedrückt, Mira! ::w

Bei Schnecke haben wir irgendwann auch nur noch Leber- und Nierenwerte genommen; die Venen sind bei den "Alten" einfach zu brüchig und das Theater war es mir nicht wert... die Oma hat den dicken Lederhandschuh des TAs bekämpft wie ein Ungeheuer und zum Schluß eine Doppeldosis Sedativum bekommen, bis endlich an Blutabnahme zu denken war, und das ebenfalls mit 17 stolzen Jahren... Hinterher hatte ich ein paar graue Haare mehr und dennoch waren lediglich ein paar Tropfen im Röhrchen!

Ich hoffe mit dir, daß Romeos Leber- und Nierenwerte euch keine Kopfzerbrechen bereiten werden. Halt uns auf dem laufenden.
 
Thema:

Mein Romeo baut ab

Mein Romeo baut ab - Ähnliche Themen

  • "Happy birthday lieber Romeo"!!!!!

    "Happy birthday lieber Romeo"!!!!!: Zuerst mal vorweg, ich hab jetzt keine Ahnung ob es in Ordnung ist, dass ich dies hier reingestellt habe::? Falls nicht in Ordnung, dann bitte...
  • Rudi baut ab

    Rudi baut ab: Hallo an alle, Rudi hat seit Jahren CNI, seine Werte sind im letzten BB vom April innerhalb von 3 Mon. drastisch angestiegen. Nun läuft er seit...
  • Mein Hase baut rasant ab, Hilfe! ;-(

    Mein Hase baut rasant ab, Hilfe! ;-(: Hallo ihr Lieben, ich habe bei meinem Kater 11 Jahre alt, Ende Juli ein Blutbild beim Tierarztcheck machen lassen. Leider waren die Nierenwerte...
  • Ähnliche Themen
  • "Happy birthday lieber Romeo"!!!!!

    "Happy birthday lieber Romeo"!!!!!: Zuerst mal vorweg, ich hab jetzt keine Ahnung ob es in Ordnung ist, dass ich dies hier reingestellt habe::? Falls nicht in Ordnung, dann bitte...
  • Rudi baut ab

    Rudi baut ab: Hallo an alle, Rudi hat seit Jahren CNI, seine Werte sind im letzten BB vom April innerhalb von 3 Mon. drastisch angestiegen. Nun läuft er seit...
  • Mein Hase baut rasant ab, Hilfe! ;-(

    Mein Hase baut rasant ab, Hilfe! ;-(: Hallo ihr Lieben, ich habe bei meinem Kater 11 Jahre alt, Ende Juli ein Blutbild beim Tierarztcheck machen lassen. Leider waren die Nierenwerte...
  • Top Unten