Yvonne130873
- Registriert seit
- 11.11.2007
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 0
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Fragen zur Katze:
- Rasse: EKH
- Geschlecht: männlich
- Alter: 5 Monate
- Gewicht: 2,5 Kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen,: keine
- Befunde,
- Impfungen : ist durchgeimpft ohne Tollwut
- Kastriert: ja vor 4 Wochen
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ?: Nein gab keine Erkrankungen bei dem Bruder
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?: Nach Verlust meines letzten kleinen Katers haben wir uns ein Geschwisterpärchen (2 Kater angeschafft)
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?): Privathaushalt, sie waren super sozialisert (zutraulich, lieb)
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 9 Wochen
- Ist es deine erste Katze? Nein hatte schon viele Katzen und kenne mich eigentlich prima mit ihnen aus. Aber der kleine Lucky macht mich fertig!
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) Sein Bruder ist vor 2 Wochen von einem Auto überfahren worden. Haben noch ein kleines Kitten. Mit der Lucky super auskommt, genau wie mit seinem Bruder vorher auch.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?: Ständig, der kleine hat immer Beschäftigung, und wenn er schlafen will kann er sich ohne Probleme zurückziehen.
- Hat die Katze Freilauf? Jetzt nicht mehr, da wir ihn nach dem Unfall mit seinem kleinem Bruder nicht mehr rauslassen aus Angst das er auch unters Auto kommt.
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) 2 Katzenklos mit Haube ohne
Haube, sind ziemlich normal groß.Könnten auch 2 locker auf einmal rein!
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 2 stück eins im Wirtschaftsraum der immer betreten werden kann, eins in der Wohnstube, ist bei uns esszimmer Flur und Wohnzimmer zusammen.
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) Täglich
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Er hat von anfang an immer mal wieder irgendwo hingepieselt seit wir ihn haben!!! Benutzt aber auch ständig das Katzenklo!!!
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? Nein!
- Wurde renoviert? Nein !!!
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? Sofort zu beginn, seit dem hat er das nie abgelegt.
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? ständig
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Bislang nur Urin!
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? Normal Ausscheidungsmenge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? ja auch! Meist erwisch ich ihn ja nicht dabei. Ich seh dann nur wenn das Rinnsal durch die Wohnung zieht.
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? Weiß ich nicht.
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?)Ja, da haben wir viele Orte: am allerliebsten im Hundekörbchen ist aus Korbgeflecht, Blumentöpfe, 2mal bei meinem Mann im Bett, in die Saubere Wäsche im Wäschekorb, in die Dreckwäsche im Wäschekorb, in das Bett meiner Tochter, auf Teppichböden, Badematten alles was er gerade für sich super findet.
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten : Nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Ja !
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
Also ich muss glaub ich mal ein wenig zu ihm erzählen: Lucky ist von Anfang an immer der schmächtigere von den Beiden gewesen. Sein Bruder hat ihn immer beschützt, und auch von uns wurde er immer mit besonderen Augenvermerk behütet da er immer schon ein wählerischer Esser war nicht so schnell zunahm wie sein Bruder, und man eigentlich immer den Beschützer vor ihm gespielt hat. Er war und ist eigentlich immer "erster mann an deck" Aber von Anfang an hat er es so gehandhabt er geht von 3 mal 2 mal auf das Katzenklo und einmal macht er irgendwo hin.
Wir haben zwei Hunde die ihn beide abgöttisch lieben mit der Hündin schläft er sogar in Eintracht nachts auf der Hundedecke in ihren Armen. Deswegen verwundert es mich um so mehr das er ständig in ihr Hundekörbchen pinkelt! So oft hab ich den Inhalt vom Hundekörbchen noch nie gewaschen, das ist wirklich inzwischen Porentief Rein !!!! Aber er macht ja auch nicht vor anderen Dingen halt. Er macht in meine saubere Wäsche, dreckige Wäsche , da macht er ja keinen Unterschied. 2 Mal hat er in Wasserbett gepinkelt bei meinem Mann , aber volle Portionen immer und anschliessen legt er sich wenige cm daneben und schläft dann, als ob nix gewesen wäre.
Ich hab ihn dann der Tierärztin vorgestellt und die sagte, er hätte genug gewicht das sie ihn Kastrieren könnte. Sie hat mir auch ein homöopathisches Mittel verschrieben für was ich ihm seit 3 Wochen 3 mal am Tag gebe. Nix hilft oder hat geholfen, das Fernhaltspray aus dem Handel wirkte 2 Tage danach war es ihm egal, da wurde kurz die Nase gerümpft und reingepullert. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und es regt mich nur noch auf. Ich bin fast soweit das ich ihn am liebsten weggeben würde. Aber da wäre dann seine hinreissende liebenswerte Art die mir dann immer Zeigt wie süss , wie lieb , und wohl er sich eigentlich bei uns fühlt. Das ist der Widerspruch des ganzen. Er ist kein bisschen scheu, oder zornig, macht nix kaputt, räkelt sich auf deinen Schoß, und schaut dich mit großen Kulleraugen an.
Was soll ich bloss machen, man kannn doch nicht alles verkommen lassen nur weil ein einzelner Kater meint zwischendurch mach ich einfach mal irgendwohin!!!Das Hundekörbchen kann ich bald entsorgen!!! mit samt den Inhalt.
Bitte, könnt ihr mir einen Tip geben????
Fragen zur Katze:
- Rasse: EKH
- Geschlecht: männlich
- Alter: 5 Monate
- Gewicht: 2,5 Kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen,: keine
- Befunde,
- Impfungen : ist durchgeimpft ohne Tollwut
- Kastriert: ja vor 4 Wochen
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ?: Nein gab keine Erkrankungen bei dem Bruder
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?: Nach Verlust meines letzten kleinen Katers haben wir uns ein Geschwisterpärchen (2 Kater angeschafft)
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?): Privathaushalt, sie waren super sozialisert (zutraulich, lieb)
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 9 Wochen
- Ist es deine erste Katze? Nein hatte schon viele Katzen und kenne mich eigentlich prima mit ihnen aus. Aber der kleine Lucky macht mich fertig!
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) Sein Bruder ist vor 2 Wochen von einem Auto überfahren worden. Haben noch ein kleines Kitten. Mit der Lucky super auskommt, genau wie mit seinem Bruder vorher auch.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?: Ständig, der kleine hat immer Beschäftigung, und wenn er schlafen will kann er sich ohne Probleme zurückziehen.
- Hat die Katze Freilauf? Jetzt nicht mehr, da wir ihn nach dem Unfall mit seinem kleinem Bruder nicht mehr rauslassen aus Angst das er auch unters Auto kommt.
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) 2 Katzenklos mit Haube ohne
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 2 stück eins im Wirtschaftsraum der immer betreten werden kann, eins in der Wohnstube, ist bei uns esszimmer Flur und Wohnzimmer zusammen.
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) Täglich
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Er hat von anfang an immer mal wieder irgendwo hingepieselt seit wir ihn haben!!! Benutzt aber auch ständig das Katzenklo!!!
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? Nein!
- Wurde renoviert? Nein !!!
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? Sofort zu beginn, seit dem hat er das nie abgelegt.
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? ständig
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Bislang nur Urin!
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? Normal Ausscheidungsmenge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? ja auch! Meist erwisch ich ihn ja nicht dabei. Ich seh dann nur wenn das Rinnsal durch die Wohnung zieht.
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? Weiß ich nicht.
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?)Ja, da haben wir viele Orte: am allerliebsten im Hundekörbchen ist aus Korbgeflecht, Blumentöpfe, 2mal bei meinem Mann im Bett, in die Saubere Wäsche im Wäschekorb, in die Dreckwäsche im Wäschekorb, in das Bett meiner Tochter, auf Teppichböden, Badematten alles was er gerade für sich super findet.
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten : Nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Ja !
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
Also ich muss glaub ich mal ein wenig zu ihm erzählen: Lucky ist von Anfang an immer der schmächtigere von den Beiden gewesen. Sein Bruder hat ihn immer beschützt, und auch von uns wurde er immer mit besonderen Augenvermerk behütet da er immer schon ein wählerischer Esser war nicht so schnell zunahm wie sein Bruder, und man eigentlich immer den Beschützer vor ihm gespielt hat. Er war und ist eigentlich immer "erster mann an deck" Aber von Anfang an hat er es so gehandhabt er geht von 3 mal 2 mal auf das Katzenklo und einmal macht er irgendwo hin.
Wir haben zwei Hunde die ihn beide abgöttisch lieben mit der Hündin schläft er sogar in Eintracht nachts auf der Hundedecke in ihren Armen. Deswegen verwundert es mich um so mehr das er ständig in ihr Hundekörbchen pinkelt! So oft hab ich den Inhalt vom Hundekörbchen noch nie gewaschen, das ist wirklich inzwischen Porentief Rein !!!! Aber er macht ja auch nicht vor anderen Dingen halt. Er macht in meine saubere Wäsche, dreckige Wäsche , da macht er ja keinen Unterschied. 2 Mal hat er in Wasserbett gepinkelt bei meinem Mann , aber volle Portionen immer und anschliessen legt er sich wenige cm daneben und schläft dann, als ob nix gewesen wäre.
Ich hab ihn dann der Tierärztin vorgestellt und die sagte, er hätte genug gewicht das sie ihn Kastrieren könnte. Sie hat mir auch ein homöopathisches Mittel verschrieben für was ich ihm seit 3 Wochen 3 mal am Tag gebe. Nix hilft oder hat geholfen, das Fernhaltspray aus dem Handel wirkte 2 Tage danach war es ihm egal, da wurde kurz die Nase gerümpft und reingepullert. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und es regt mich nur noch auf. Ich bin fast soweit das ich ihn am liebsten weggeben würde. Aber da wäre dann seine hinreissende liebenswerte Art die mir dann immer Zeigt wie süss , wie lieb , und wohl er sich eigentlich bei uns fühlt. Das ist der Widerspruch des ganzen. Er ist kein bisschen scheu, oder zornig, macht nix kaputt, räkelt sich auf deinen Schoß, und schaut dich mit großen Kulleraugen an.
Was soll ich bloss machen, man kannn doch nicht alles verkommen lassen nur weil ein einzelner Kater meint zwischendurch mach ich einfach mal irgendwohin!!!Das Hundekörbchen kann ich bald entsorgen!!! mit samt den Inhalt.
Bitte, könnt ihr mir einen Tip geben????