Mein Kleiner Kater pinkelt überall hin!!!

Diskutiere Mein Kleiner Kater pinkelt überall hin!!! im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen zur Katze: - Rasse: EKH - Geschlecht: männlich - Alter: 5 Monate - Gewicht: 2,5 Kg Fragen zur Gesundheit...

Yvonne130873

Registriert seit
11.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Fragen zur Katze:
- Rasse: EKH
- Geschlecht: männlich
- Alter: 5 Monate
- Gewicht: 2,5 Kg

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen,: keine
- Befunde,
- Impfungen : ist durchgeimpft ohne Tollwut
- Kastriert: ja vor 4 Wochen
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ?: Nein gab keine Erkrankungen bei dem Bruder

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?: Nach Verlust meines letzten kleinen Katers haben wir uns ein Geschwisterpärchen (2 Kater angeschafft)
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?): Privathaushalt, sie waren super sozialisert (zutraulich, lieb)
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 9 Wochen
- Ist es deine erste Katze? Nein hatte schon viele Katzen und kenne mich eigentlich prima mit ihnen aus. Aber der kleine Lucky macht mich fertig!
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) Sein Bruder ist vor 2 Wochen von einem Auto überfahren worden. Haben noch ein kleines Kitten. Mit der Lucky super auskommt, genau wie mit seinem Bruder vorher auch.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?: Ständig, der kleine hat immer Beschäftigung, und wenn er schlafen will kann er sich ohne Probleme zurückziehen.
- Hat die Katze Freilauf? Jetzt nicht mehr, da wir ihn nach dem Unfall mit seinem kleinem Bruder nicht mehr rauslassen aus Angst das er auch unters Auto kommt.
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) 2 Katzenklos mit Haube ohne
Haube, sind ziemlich normal groß.Könnten auch 2 locker auf einmal rein!
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 2 stück eins im Wirtschaftsraum der immer betreten werden kann, eins in der Wohnstube, ist bei uns esszimmer Flur und Wohnzimmer zusammen.
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) Täglich

Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) Er hat von anfang an immer mal wieder irgendwo hingepieselt seit wir ihn haben!!! Benutzt aber auch ständig das Katzenklo!!!
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? Nein!
- Wurde renoviert? Nein !!!

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? Sofort zu beginn, seit dem hat er das nie abgelegt.
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? ständig
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Bislang nur Urin!
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? Normal Ausscheidungsmenge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? ja auch! Meist erwisch ich ihn ja nicht dabei. Ich seh dann nur wenn das Rinnsal durch die Wohnung zieht.
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? Weiß ich nicht.
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?)Ja, da haben wir viele Orte: am allerliebsten im Hundekörbchen ist aus Korbgeflecht, Blumentöpfe, 2mal bei meinem Mann im Bett, in die Saubere Wäsche im Wäschekorb, in die Dreckwäsche im Wäschekorb, in das Bett meiner Tochter, auf Teppichböden, Badematten alles was er gerade für sich super findet.
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten : Nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Ja !


Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
Also ich muss glaub ich mal ein wenig zu ihm erzählen: Lucky ist von Anfang an immer der schmächtigere von den Beiden gewesen. Sein Bruder hat ihn immer beschützt, und auch von uns wurde er immer mit besonderen Augenvermerk behütet da er immer schon ein wählerischer Esser war nicht so schnell zunahm wie sein Bruder, und man eigentlich immer den Beschützer vor ihm gespielt hat. Er war und ist eigentlich immer "erster mann an deck" Aber von Anfang an hat er es so gehandhabt er geht von 3 mal 2 mal auf das Katzenklo und einmal macht er irgendwo hin.
Wir haben zwei Hunde die ihn beide abgöttisch lieben mit der Hündin schläft er sogar in Eintracht nachts auf der Hundedecke in ihren Armen. Deswegen verwundert es mich um so mehr das er ständig in ihr Hundekörbchen pinkelt! So oft hab ich den Inhalt vom Hundekörbchen noch nie gewaschen, das ist wirklich inzwischen Porentief Rein !!!! Aber er macht ja auch nicht vor anderen Dingen halt. Er macht in meine saubere Wäsche, dreckige Wäsche , da macht er ja keinen Unterschied. 2 Mal hat er in Wasserbett gepinkelt bei meinem Mann , aber volle Portionen immer und anschliessen legt er sich wenige cm daneben und schläft dann, als ob nix gewesen wäre.
Ich hab ihn dann der Tierärztin vorgestellt und die sagte, er hätte genug gewicht das sie ihn Kastrieren könnte. Sie hat mir auch ein homöopathisches Mittel verschrieben für was ich ihm seit 3 Wochen 3 mal am Tag gebe. Nix hilft oder hat geholfen, das Fernhaltspray aus dem Handel wirkte 2 Tage danach war es ihm egal, da wurde kurz die Nase gerümpft und reingepullert. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und es regt mich nur noch auf. Ich bin fast soweit das ich ihn am liebsten weggeben würde. Aber da wäre dann seine hinreissende liebenswerte Art die mir dann immer Zeigt wie süss , wie lieb , und wohl er sich eigentlich bei uns fühlt. Das ist der Widerspruch des ganzen. Er ist kein bisschen scheu, oder zornig, macht nix kaputt, räkelt sich auf deinen Schoß, und schaut dich mit großen Kulleraugen an.
Was soll ich bloss machen, man kannn doch nicht alles verkommen lassen nur weil ein einzelner Kater meint zwischendurch mach ich einfach mal irgendwohin!!!Das Hundekörbchen kann ich bald entsorgen!!! mit samt den Inhalt.

Bitte, könnt ihr mir einen Tip geben????
 
11.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Kleiner Kater pinkelt überall hin!!! . Dort wird jeder fündig!

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Hallo Yvonne,

Ich hab ihn dann der Tierärztin vorgestellt und die sagte, er hätte genug gewicht das sie ihn Kastrieren könnte. Sie hat mir auch ein homöopathisches Mittel verschrieben für was ich ihm seit 3 Wochen 3 mal am Tag gebe. Nix hilft oder hat geholfen,

vorneweg, bevor man irgendwas mutmaßen kann: Du schreibst, du warst beim TA und die hat ihn dann kastriert... aber wurden auch die Harnwege und alles was dazu gehört, untersucht? Habt ihr in mal auf eine Blasenentzündung hin untersuchen, bzw. eine Urinprobe testen lassen? Nur um sicherzugehen... :)


Nette Grüße,
Anne ::wgelb
 

Yvonne130873

Registriert seit
11.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Ich muss sagen ich bin Arzthelferin, arbeite bei einem Urologen, und kenne mich ziemlich gut mit Urin aus. Dieser Urin ist fast geruchsneutral, ich sage fast da gesunder Urin eben nach Urin riecht, entzündlicher Urin stinkt, das konnte ich bei Lucky nicht feststellen. Die TÄin hat in genau untersucht, Bauch, Geschlechtsteile, aber da konnte sie nichts feststellen. Nur den reinen Urin noch nicht.
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Hm, na gut... Ich persönlich würde es halt machen; die Pinkelprobleme, die wir bisher hatten, waren halt oftmals durch eine Blasenentzündung oä. bedingt und einen Unterschied im Geruch konnte zumindest ich da nicht feststellen, gerade bei einem so jungen Kater nicht... ::?

Dafür spärche halt auch, dass er sich oftmals weiche Untergründe (Bett, Decke, Wäsche) zum pinkeln aussucht. Wenn Katzen schmerzen beim urinieren haben, suchen sie sich manchmal was weiches...

Wie gesagt, so würde ich beginnen das Problem zu lösen, damit ich, wenn physische Ursachen ausgeschlossen sind, weiterüberlegen könnte...

Nette Grüße,
Anne ::wgelb
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Yvonne,

willkommen im Forum!

Prima, dass Du gleich den Fragebogen ausgefüllt hast :-)

Als erstes fände ich wichtig, dass Lucky noch mal gründlich "auf Herz und Nieren" beim Tierarzt durchgecheckt wird. Zwar halte ich eine organische Ursache nach Deiner Beschreibung für weniger wahrscheinlich, aber sicher ist sicher. Insbesondere der Urin sollte getestet werden auf Anzeichen von Harngries, Entzündung oder Nierenprobleme.

Zweiter Punkt: alle benutzten Stellen / Sachen gründlich reinigen. Die gängigen Putz- und Waschmittel stossen da oft an die Grenze: entweder bleibt ein für die viel empfindlicheren Katzennasen immer noch wahrnehmbarer Uringeruch zurück, der dazu einlädt die Stelle wieder zu benutzen. Oder der Eigengeruch des Mittels ist so starkt, dass er als störend empfunden und von der Katze mit dem eigenen Uringeruch wieder übermarkiert wird.
Gut helfen sollen dagegen Mittel wie Biodor der Nodor Pet. Kann man online bestellen, schau mal bei Googel. Auch naturreines Myrteöl, mit Wasser verdünnt, kann wirksam den Uringeruch beseitigen. Ggf, gerade wenn die Sachen öfter bepinkelt wurden, muss man die Reinigung einige Male wiederholen.

Dritter Punkt: Klomanagement. Bietet zusätzliche Katzenklos an. Faustregel heisst, ein Klo mehr als Katzen da sind - manchmal reichen weniger, manchmal müssen es aber auch mehr sein. Dazu kann man jede beliebige Kunststoffbox oder -wanne zweckentfremden. Wir haben zb unter anderem eine grosse Mörtelwanne von Obi im Einsatz, die wird von den Fellnasen besonders häufig benutzt. Dann testet unterschiedliche Streus durch, Auswahl gibt es reichlich, und ein Wechsel kann manchmal Wunder wirken bei der Kloakzeptanz.

Viertens: Klotraining. Auch wenn er kein Kitten mehr ist, kann es manchmal helfen so zu tun als ob. Heisst: einige Zeit nach dem Fressen, und auch sonst alle zwei, drei Stunden mal ins Klo setzten und kräftig loben wenn er sein Geschäft dort gemacht hat. Aber KEINESFALLS schimpfen oder strafen, wenn was daneben ging.

Weitere Tipps zum Thema hier: http://www.ciara.de/unsauberkeit_bei_katzen.html

Ich hoffe, ihr findet eine Lösung!
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Hallo Yvonne,


da er von Anfang an immer mal unrein war, denke ich, dass es zumindest nicht am jetzt fehlenden Freigang liegt. Drängt er manchmal nach draußen?

Versuch es auch nochmal mit einem weiteren Klo. Eventuell mag er einfach nicht teilen, oder er will es immer super sauber im Klo haben.

Was verwendet ihr für Streu? Vielleicht behagt die ihm nicht wirklich, und ihr könntet mit einer neuen Sorte in einem neuen Klo etwas ausrichten.

Es kann sein, dass sich bei ihm anfängliche Unsauberkeit etwas eingeschlichen hat. Ihr solltet also alle Pinkelstellen gründlichst saubermachen. Viele Wasch- und Reinigungsmittel übertünchen den Geruch nur, und das lädt dann wieder zum drüberpinkeln ein. Hier im Forum wird auf die Wirkung von Biodor und/oder Nodor (Internet) und Myrteöl (Apotheke, Reformhaus) geschworen, um Gerüche zu neutralisieren.

Und obwohl du dir sicher bist, was den Gesundheitszustand angeht, ich würde dennoch eine frische Urinprobe beim TA zur Untersuchung einreichen. Wer weiß, vielleicht schleppt er eine ganz leichte Entzündung oder gar Harnkristalle mit sich rum. Die normalen Pinkelmengen sprechen etwas dagegen, aber sicher ist sicher.

Lg,
Emilia.

Edit: Nadua war schneller - naja, teilweise doppelt hält besser ;-)
 

Ulrich

Gast
Hallo Yvonne,

ich habe den Eindruck, er hat es noch nicht begriffen mit dem KaKlo. Seine Häufchen macht er ins Klo, aber nicht sein Pipi. Ich würde ihm noch ein weitere KaKlo bereitstellen (ohne Haube) und dann musst Du auf der Hut sein und ihn beim pinkeln erwischen. Dann schimpfen, ihn hochnehmen und in das neue Klo setzen, auch immer mal wieder zwischendurch. Wenn er dann im Klo ist musst Du ihn ganz doll loben, auch wenn er nicht direkt hinein macht. Macht er mal Pipi darein, dann muss er eine Belohnung bekommen, wenigstens die ersten Male.

Das kann aber eine ganze Wiele dauern bis er das begriffen hat, Du darfst nur nicht aufgeben. Ich drücke Dir die Daumen.
 

Yvonne130873

Registriert seit
11.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Ja er drängt schon nach draussen, aber wenn er es denn mal auch geschafft hat abzuhauen kommt er spätestens nach einer halben Stunde schreiend, erzählend angerannt, er will wieder rein.

Katzenstreu nehme ich Klumpstreu, das lässt sich nach meiner Meinung am besten verwenden, da es sich gut durchsieben lässt.

Tja dann werde ich mal nächste Woche wieder zur TÄin dackeln. Wie bekommt man eine Urinprobe von einer Katze???? Menschen schicke ich zum Klo,*g.

Ich würde es so gerne sehen wenn das alles ein Ende hätte, ich könnte heulen, da er ansonsten so ein geselliger, viel erzählender, und aufmerksamer kleiner Kerl ist. Nur dieses Problem wirft inzwischen einen großen Schatten auf unsere Liebe/Freundschaft.

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Hattet ihr denn solche Probleme auch schon??? Und war es dann irgendwann vorbei??? Ich hatte schon so einige Katzen, aber bei ihm, bin ich fast so weit zu sagen ich bin nicht fähig eine Katze zu halten. Das erste Mal!!! Es bedrückt mich sehr da ich ihn nicht weggeben möchte und das auch nicht fair finde , nur weil er dieses Problem hat !!!!
Ach menno.#
Trotzdem vielen Dank für die tollen Antworten.
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Tja, die Urinprobe..entweder du schaffst es, ihm mal eine Suppenkelle unterzuhalten, oder du kannst auch eine Probe vom Boden aufsaugen (mit einer Einwegspritze) wenn du eine findest - da kann es dann aber gut sein, dass das nicht mehr frisch genug ist..

Es gibt auch spezielle Steu, die den Urin nicht aufsaugt oder verschmutzt - das halte ich für etwas übertrieben.

Ansonsten könnte es auch funktionieren Frischhaltefolie über die Steu zu legen, dann sammelt es sich auch...

Viel Erfolg!


Hat dein Kater als er noch vollen Freigang hatte eher draußen hingemacht, oder hat er die Klos benutzt? Wenn ich mal eine Kotprobe brauchte, dann musste ich eine Wanne Erde in die Wohnung holen - sonst wär meine Freigängerin nie drinnen aufs Klo gegangen.

Was für eine Klumpstreu habt ihr denn? Auch da gibt es noch große Unterschiede. Vielleicht hätte er lieber etwas weicheres, natürlicheres? Z.B. Cats Best Öko Plus (sehr ergiebig, der Preis rentiert sich). Oder eine sehr feinkörnige Streu.

Ich hatte nie eine unsaubere Katze, allerdings ist meiner Sternenkatze ganz am Anfang mal was daneben gegangen und ich bin gleich in Panik ausgebrochen (dabei war es dann wirklich nur ein einmaliger Ausrutscher), was du von mir hier an Tips liest habe ich mir hier daraufhin angelesen.

Ihr habt noch so viele Möglichkeiten dem Katerle zu helfen! Ich verstehe deine Sorgen. Versteh es als Hilferuf seinerseits - irgendetwas stimmt nicht, und er kann es dir anders nicht mitteilen. Bestimmt findest du raus, was er meint!

Lg!
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Unser Linux hat immer mal in die Badewanne gemacht, meist Urin, manchmal auch Kot, bis ich durch Zufall beim durchtesten verschiedener Streus gemerkt hab: der Herr mag fürs grosse Geschäft ein anderes Klo mit anderer Streu als fürs kleine. Seitdem hab ich in jedem Klo (zwei offene, eins mit Haube) eine andere Klumpstreu: zur Zeit einmal Holzstreu, Cat&Clean Premium Pine, einmal Streu aus Zuckerrübe, Filou, und einmal feine Betonitstreu, Golden Gray. Er scheints zu mögen dass er die Auswahl hat, die Wanne bleibt jedenfalls (bis auf seltene Ausrutscher) verschont.

Tipps wie man an eine Urinprobe kommt findest Du hier:
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=100318&highlight=urinprobe

Linux hab ich damals auch untersuchen lassen. Allerdings hat mein Tierarzt die selbstgenommene Probe abgelehnt, er meinte da könnte zuviel passieren (falsche oder zu lange Lagerung, Verunreinigung etc...) was das Ergebnis verfälschen kann. Bei Linux wurde dann in der Praxis mittels Blasenpunktion steriler Urin entnommen, den der TA gleich im eigenen Labor untersucht hat.
 

Yvonne130873

Registriert seit
11.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
ich hab immer das Klumpstreu von Catsan. Weil andere Katzenstreu immer gleich gestunken hat hab ich mich immer gerne daran gehalten. Weil bis das mal stinkt, ist es komplett runderneuert.

Als er noch draussen war ist er reingekommen und ist dann aufs Klo, das hält er wie mein damaliger Kater. Draussen war das schönste Wetter, mein Kater Krümel hat solange gebettelt bis er reindurfte, damit er zum Klo konnte. :wink: Aber der hat es wenigstens benutzt.

Na gut, ich werde ihn diese Woche noch einmal durchchecken lassen von der TÄin, ich werde dann mal berichten, falls es interessiert?

Jetzt hat der kleine den ganzen Nachmittag mit mir im Bett gelegen, und geschlafen. Hab ihn dann genommen und ins Kistchen gesetzt, hat er mich total blöd angeschaut, so, "was soll das denn? Er hat ne runde gedreht, aber nicht reingemacht und ist dann wieder raus.

ich werde es nachher noch mal versuchen.

Liebe grüße an alle schönen Sonntag erstmal noch ::w
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Struvit verändert den Geruch von Harn nicht, darum nochmal meine ganz explizite Frage: Wurde der Harn auf Kristalle untersucht, wie ist der PH-Wert?

Zugvogel
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Gut, dass du zum TA gehst! Und ja, natürlich interessierts, also berichte bitte weiter! ::w

Ich würde wirklich mal das CBÖP probieren, oder evtl. die Streu von DM...fast zu jeder Katze passt eine andere Steu was Geruch und Vorlieben angeht!
 
Thema:

Mein Kleiner Kater pinkelt überall hin!!!

Mein Kleiner Kater pinkelt überall hin!!! - Ähnliche Themen

  • Kleiner Kater extrem verfressen

    Kleiner Kater extrem verfressen: Heyo ihr Lieben. Ich hab einen ganzen Haufen kleine Kätzchen daheim. Die kleinen sind jetzt 14 und 12 Wochen alt. Sie haben immer trockenfutter...
  • 6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen)

    6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen): Hallo ihr lieben Katzenbesitzer, ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet, weil alles andere einfach nicht mehr hilft und ich nicht weiß...
  • Kleiner Kater jault und attackiert plötzlich den größeren

    Kleiner Kater jault und attackiert plötzlich den größeren: Hallo Also seit heute morgen unser kleiner Felu (ca. 1,5 j) ein Problem mit dem großen Sativa (ca. 2 j). Heute morgen haben beide sich wie...
  • Mein kleiner Kater ist etwas merkwürdig

    Mein kleiner Kater ist etwas merkwürdig: Hallo liebe Katzenliebhaber, manchmal frage ich mich obei es normal ist das eine Katze so schnell so anhänglich wird. Kurze Info, ich hatte davor...
  • Kater ärgert kleinen Kater

    Kater ärgert kleinen Kater: Wir haben 3 Katzen:Katze 8 Jahre , Kater 4 Jahre diese beiden waren 2.5 Jahre alleine.Dann kam ein Kleiner Kater dazu.Der gr. Kater war anfangs...
  • Ähnliche Themen
  • Kleiner Kater extrem verfressen

    Kleiner Kater extrem verfressen: Heyo ihr Lieben. Ich hab einen ganzen Haufen kleine Kätzchen daheim. Die kleinen sind jetzt 14 und 12 Wochen alt. Sie haben immer trockenfutter...
  • 6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen)

    6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen): Hallo ihr lieben Katzenbesitzer, ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet, weil alles andere einfach nicht mehr hilft und ich nicht weiß...
  • Kleiner Kater jault und attackiert plötzlich den größeren

    Kleiner Kater jault und attackiert plötzlich den größeren: Hallo Also seit heute morgen unser kleiner Felu (ca. 1,5 j) ein Problem mit dem großen Sativa (ca. 2 j). Heute morgen haben beide sich wie...
  • Mein kleiner Kater ist etwas merkwürdig

    Mein kleiner Kater ist etwas merkwürdig: Hallo liebe Katzenliebhaber, manchmal frage ich mich obei es normal ist das eine Katze so schnell so anhänglich wird. Kurze Info, ich hatte davor...
  • Kater ärgert kleinen Kater

    Kater ärgert kleinen Kater: Wir haben 3 Katzen:Katze 8 Jahre , Kater 4 Jahre diese beiden waren 2.5 Jahre alleine.Dann kam ein Kleiner Kater dazu.Der gr. Kater war anfangs...
  • Schlagworte

    mein kleiner kater pinkelt überall hin

    ,

    kleiner kater pinkelt überall hin

    ,

    kleiner kater macht überall hin nicht kastriert

    ,
    mein kleiner kater pinkelt
    , warum pisst kleiner kater, kitten nach anfänglicher sauberkeit unrein, , kater hatte unfall und pinkelt jetzt überall hin
    Top Unten