Lexmon
- Registriert seit
- 10.08.2017
- Beiträge
- 8
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Katzenliebhaber,
manchmal frage ich mich obei es normal ist das eine Katze so schnell so anhänglich wird.
Kurze Info, ich hatte davor schon einen Kater aber er war von Tier zu Mensch so wie Katzen halt sind, zutraulich ja aber er hat auch seine Ruhe gebraucht und ist dann woanders hin. Jetzt habe ich seit zwei Wochen wieder ein junges Tier (Wohnungskatze, da es eine Dachgeschoss Wohnung ist und wir direkt neben der Hauptstraße wohnen ) und ich bin extrem überrascht wie schnell er sich eingewöhnt hat (hatte nur paar Stunden gedauert bis er sich raus getraut hatte). Er hat auch direkt die erste Nacht dicht an mich gekuschelt bei mir geschlafen und am nächsten Morgen fröhlich gemaunzt als ich wach war und ihm sein Frühstück zubereitet habe.
Jetzt sind schon 2 Wochen vergangen und er kann nicht alleine sein ist verspielt und super verschmust, ohne mich und seinen Papa fängt er an zu jaulen als wenn die Welt untergeht. Wenn ich auf dem Sofa sitze kommt er immer wieder und schnurrt direkt... er schnurrt fast ununterbrochen wenn er seine streichel Einheiten bekommt oder neben mir oder meinem Freund sitzt. Er schläft gerne auf meiner Brust oder Schulter, selbst wenn
ich auf Toilette bin muss er dabei sein, könnte ja passieren das ich ins Klo Falle oder nass werde. Beim Baden muss er auch aufpassen das ich ja nicht ertrinken. Er lässt sich problemlos hochheben und schnurrt immer dabei, normal mögen Katzen das nicht bzw. manchmal möchten sie es nicht und bei ihm wirkt es so als würde er total gern von mir hochgehoben werden. Sobald ich aufstehe, wird er wach und läuft mir hinterher. Die Vorbesitzer meinten er sei der einzige der nie schnurrt.. Nun ja ich kann sie jetzt vom Gegenteil überzeugen, auch das er der einzige aus dem Wurf ist der sich lieber alleine beschäftigt. Naja ohne Mama geht für ihm jetzt nichts mehr ^^ An sich bin ich wirklich froh das er so schnell so viel Vertrauen gefasst hat, aber mir macht es Sorgen wenn ich ihn mal allein lassen sollte oder ich etwas falsch machen könnte. Selbst jetzt sitzt er neben mir und schnurrt... Ist das normal das Katzen sich so Verhalten? Ich sag mal so ich bin es nicht gewohnt ein so anhängliches Tier zu haben und deshalb bin ich auch sehr überrascht. Kann es daran liegen, das er noch so jung ist und könnte sich diese Beziehung ändern?
Mein erster Kater hatte nach seiner Kastration einen Hass auf mich den er manchmal ausgelassen hatte und ich habe Angst das mein kleiner Floki nach seinem ersten Tierarzt Besuch auch so reagieren könnte, nach dem Motto "wie konntest du mich nur zu diesem bösen Mann bringen der mich mit einer Nadel piekst!"
Ich bin echt begeistert von meinem kleinen Stubentiger und er ist auch beim Spielen meistens recht liebevoll, dh. Er schnappt mit einbezogenen krallen und beißt nicht all zu fest (ausser er ist extrem Hyperaktiv, da wird das spielen schon mal heftiger: rennt durch die Wohnung und knurrt bisschen, klettert das Bein hoch und kratzt dann auch schon mal) was noch seltsamer ist, Katzen mögen eigentlich keinen Augenkontakt. Floki schaut einen an und sobald man ihn anschaut schnurrt er los oder gibt ein leises miauen von sich und streckt den schwanz nach oben und sieht happy aus, es ist fast so als würde er von sich aus den Augenkontakt suchen.
Er ist wirklich der liebste Kater den ich bisher kennengelernt hab und auch das perfekte Tier für meinen Freund, der als er ein Kind war von einer Katze gebissen wurde und seit dem angst hatte. Auch er hat ihn gleich ins Herz geschlossen und hat nun keine Angst vor Kratzern oder "ich hab dich lieb" Beißern ^^
Jetzt interessiert mich ob das wirklich normal ist?
Ist das ein Zeichen dafür das meine Katzen-Erziehung richtig ist? Was kann ich tun um misstrauen zu verhindern wie z.B. TA Besuch oder was anderes was es auslösen könnte? Wäre es schlimm ihn mal alleine zu lassen oder soll ich warten? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht mit euren Stubentigern?
Sollte ich ihm etwas davon abgewöhnen (er macht nichts was einen stören könnte, ab und zu nervt er beim essen was ich schon gewohnt bin aber er ist stubenrein und zerkratzt auch keine Möbel)?
Mein Beitrag mag für manche vielleicht komisch erscheinen, da er ja keine Probleme macht. Aber ich habe ganz andere Erfahrungen mit meinem vorherigen Tier gemacht und bin das nicht gewohnt, so wie die Sorge das ich irgendwas falsch machen könnte was diese tolle vertraute Beziehung zu meinem kleinen Räuber verschlechtern könnte, da sowas ja schon vorher passiert ist. Ich weiß das Katzen eigen sind und unterschiedlich vom Charakter sind, aber sowas wie er ist mir noch nie über den Weg gelaufen.
Liebe Grüße aus Nürnberg von mir und Floki
manchmal frage ich mich obei es normal ist das eine Katze so schnell so anhänglich wird.
Kurze Info, ich hatte davor schon einen Kater aber er war von Tier zu Mensch so wie Katzen halt sind, zutraulich ja aber er hat auch seine Ruhe gebraucht und ist dann woanders hin. Jetzt habe ich seit zwei Wochen wieder ein junges Tier (Wohnungskatze, da es eine Dachgeschoss Wohnung ist und wir direkt neben der Hauptstraße wohnen ) und ich bin extrem überrascht wie schnell er sich eingewöhnt hat (hatte nur paar Stunden gedauert bis er sich raus getraut hatte). Er hat auch direkt die erste Nacht dicht an mich gekuschelt bei mir geschlafen und am nächsten Morgen fröhlich gemaunzt als ich wach war und ihm sein Frühstück zubereitet habe.
Jetzt sind schon 2 Wochen vergangen und er kann nicht alleine sein ist verspielt und super verschmust, ohne mich und seinen Papa fängt er an zu jaulen als wenn die Welt untergeht. Wenn ich auf dem Sofa sitze kommt er immer wieder und schnurrt direkt... er schnurrt fast ununterbrochen wenn er seine streichel Einheiten bekommt oder neben mir oder meinem Freund sitzt. Er schläft gerne auf meiner Brust oder Schulter, selbst wenn
Mein erster Kater hatte nach seiner Kastration einen Hass auf mich den er manchmal ausgelassen hatte und ich habe Angst das mein kleiner Floki nach seinem ersten Tierarzt Besuch auch so reagieren könnte, nach dem Motto "wie konntest du mich nur zu diesem bösen Mann bringen der mich mit einer Nadel piekst!"
Ich bin echt begeistert von meinem kleinen Stubentiger und er ist auch beim Spielen meistens recht liebevoll, dh. Er schnappt mit einbezogenen krallen und beißt nicht all zu fest (ausser er ist extrem Hyperaktiv, da wird das spielen schon mal heftiger: rennt durch die Wohnung und knurrt bisschen, klettert das Bein hoch und kratzt dann auch schon mal) was noch seltsamer ist, Katzen mögen eigentlich keinen Augenkontakt. Floki schaut einen an und sobald man ihn anschaut schnurrt er los oder gibt ein leises miauen von sich und streckt den schwanz nach oben und sieht happy aus, es ist fast so als würde er von sich aus den Augenkontakt suchen.
Er ist wirklich der liebste Kater den ich bisher kennengelernt hab und auch das perfekte Tier für meinen Freund, der als er ein Kind war von einer Katze gebissen wurde und seit dem angst hatte. Auch er hat ihn gleich ins Herz geschlossen und hat nun keine Angst vor Kratzern oder "ich hab dich lieb" Beißern ^^
Jetzt interessiert mich ob das wirklich normal ist?
Ist das ein Zeichen dafür das meine Katzen-Erziehung richtig ist? Was kann ich tun um misstrauen zu verhindern wie z.B. TA Besuch oder was anderes was es auslösen könnte? Wäre es schlimm ihn mal alleine zu lassen oder soll ich warten? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht mit euren Stubentigern?
Sollte ich ihm etwas davon abgewöhnen (er macht nichts was einen stören könnte, ab und zu nervt er beim essen was ich schon gewohnt bin aber er ist stubenrein und zerkratzt auch keine Möbel)?
Mein Beitrag mag für manche vielleicht komisch erscheinen, da er ja keine Probleme macht. Aber ich habe ganz andere Erfahrungen mit meinem vorherigen Tier gemacht und bin das nicht gewohnt, so wie die Sorge das ich irgendwas falsch machen könnte was diese tolle vertraute Beziehung zu meinem kleinen Räuber verschlechtern könnte, da sowas ja schon vorher passiert ist. Ich weiß das Katzen eigen sind und unterschiedlich vom Charakter sind, aber sowas wie er ist mir noch nie über den Weg gelaufen.
Liebe Grüße aus Nürnberg von mir und Floki

Anhänge
-
840,1 KB Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet: