Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun?

Diskutiere Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben! Ich hatte mich bereits in einem anderen Thread an euch gewendet,um Hilfe für mein Katzenmädchen zu erfragen. Leider habe ich...

Steph1978

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben!

Ich hatte mich bereits in einem anderen Thread an euch gewendet,um Hilfe für mein Katzenmädchen zu erfragen.
Leider habe ich mich vor 3 Tagen von ihr verabschieden müssen,da keine Hoffnung mehr bestand. :(

Nun ist es so, dass nicht nur ich völlig fertig bin,sondern mein 12 jähriger Kater Stimpy ebenfalls,denke ich.
Er kennt es nicht ohne Ginger zu sein, da sie vor ihm da war.
Ich habe das Gefühl, dass er sie sucht. Oft sitzt er am Fenster und es sieht aus,als ob er auf Ginger wartet...(Sie ist früher manchmal ausgebüchst,obwohl beide reine Wohnungskatzen sind/waren.)

Ich versuche ihm zu erklären, dass sie nicht mehr kommt...schmuse ganz viel mit ihm, hab ich aber immer mit beiden gemacht.Zum Glück hab ich gerade Urlaub und hab so ganz viel Zeit für ihn.

Er setzt sich oft vor mich und maunzt,geht dann in der Wohnung umher...
Mittlerweile sucht er die Stellen,an denen Ginger immer gelegen hat und legt sich dorthin...
Denkt ihr auch, dass er sie vermisst? Was kann ich für ihn tun? Er tut mir so leid!
Es reicht ja, wenn ich traurig bin, aber ich weiss ja, dass sie nicht mehr kommt. :( Wie kann ich das meinem Katerchen denn klar machen und ihm helfen?

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße!
 
22.10.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun? . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Ich versuche ihm zu erklären, dass sie nicht mehr kommt...schmuse ganz viel mit ihm, hab ich aber immer mit beiden gemacht.Zum Glück hab ich gerade Urlaub und hab so ganz viel Zeit für ihn.
Recht viel mehr kannst du nicht machen. Sei viel für ihn da und lass ihm die Zeit, die er braucht. Er trauert genauso wie du, das ist völlig normal.

Soll denn irgendwann wieder eine weitere Katze einziehen?
 

Steph1978

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Ich denke schon...denn alleine möchte ich Stimpy nicht lassen, da ich ja auch berufstätig bin....habe mir schon überlegt,ob ich bald eine kleine Katze nochmal holen soll....weiss aber nicht ob Stimpy oder ich schon soweit sind....
Ich hatte gelesen, dass man nicht sofort wieder eine neue Katze hinzuholen sollte...was ich auch nachvollziehen kann, denn Ginger kann eh niemand "ersetzen"!
Oder denkst du es würde Stimpy helfen und ihn ablenken?
 

Moo

Gast
Naja - bei uns war das Trauern bei JJ so schlimm, dass wir bereits nach einer Woche wieder eine zweite Katze geholt haben, weil er uns tatsächlich die Bude zusammengeplärrt hat und wir Angst vor Nachbarschaftsproblemen hatten... Optimal finde ich das aber nicht, ich würde eigentlich schon ein bisschen länger warten, damit die Katze auch eine gewisse Trauerzeit hat.
Bei uns hat es so aber super funktioniert. So pauschal kann man das alles nicht sagen.

Nur eins: Nimm bitte kein Kitten dazu, das wird deinen alten Herrn völlig überfordern, weil es viel zu lebhaft für ihn wäre. Entweder eine Katze/einen Kater in seinem Alter oder gleich zwei Kitten. Sonst geht das unter Garantie schief.
 

lovingangel

Registriert seit
07.09.2007
Beiträge
656
Gefällt mir
0
huhu, fühl dich erst einmal gedrückt...
ich würde auf keinen Fall ein Kitten dazu setzen, wirklich höchstens zwei und das auch nur mit Magengrummeln, es kann passieren das sie deinen älteren Herren mehr als überfordern oder sogar fertig machen...

Es gibt so viele ältere Tiere die keine Chance haben... und ich glaube das passt bei euch einfach besser.
 

Steph1978

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Danke fürs drücken tut gut! :)
Hm...Stimpy spielt eigentlich sehr gerne und tollt gerne herum. Er ist irgendwie weniger ein "alter" Kater, der am Liebsten schläft...deshalb dachte ich ein Kitten wäre das Richtige für ihn...aber wenn ihr alle denkt, es wäre zu stressig für ihn, werde ich diese Idee auch nochmal überdenken, denn ich möchte ihm ja was gutes tun und ihn nicht vor Herrausforderungen stellen, die das Gegenteil bezwecken...
Ich denke ich werde eh erst noch etwas abwarten und nur für ihn da sein.
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Grüss dich Stephanie!

Es tut mir sehr leid um dein Katzenmädchen Ginger - ich habe in den letzten zwei Jahren auch zwei Kater verloren ... und jedesmal saß Gringo wieder ohne einen Kumpel da :( .

Stimpy (besonders als Wohnungskater und tagsüber alleine) wird nach ein paar Wochen Trauerzeit bestimmt froh sein, wieder Katzengesellschaft zu haben.
Du kennst deinen Kater ja am besten; die neue Katze/Kater sollte charakterlich zu ihm passen, dann ist es nicht ganz so stressig für alle.

Du kannst dich in nächster Zeit doch schon mal umsehen.
Wenn du dich z.B. für eine Vermittlung aus dem Ausland interessierst, kann sowas ein paar Wochen dauern (mein Gino kam ja aus Italien und so hat es bis zur endgültigen Vermittlung ca. einen Monat gedauert).


Alles Gute ::w
 

Steph1978

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo Andrea!

Tut mir leid für dich und deine(n) Gringo. :(
War bestimmt schwer für euch.
Hat Gringo denn nun wieder Gesellschaft?

Wünsche dir und deiner Sanftpfote auch alles Liebe!
 
Flora

Flora

Registriert seit
25.10.2006
Beiträge
2.379
Gefällt mir
482
Ja, mein Gringo hat seit Juli wieder einen Kumpel: Gino aus Sardinien
(die Geschichte dazu kannst du hier nachlesen, wenn du willst).

Nach einigen "Verständigungsschwierigkeiten" vertragen sie sich jetzt ganz gut
und es läuft schon viel entspannter :wink: (kuck mal).

Aber lass dir und deinem Katerle ruhig Zeit ...
Alles Gute für euch
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Ich würde auch für ein 2. Tierchen plädieren. Dir wünsche ich ganz viel Kraft und fühl Dich mal ganz doll gedrückt! ::w
 

paul14

Registriert seit
21.04.2007
Beiträge
3.491
Gefällt mir
0
Hallo Steph, erstmal liebe Grüße und viel Kraft.

Ich habe das Ganze nun 3 mal durch. Vielleicht hilft Dir meine Erfahrung.
Heute würde ich es nicht wieder so machen.

Mein Paul lebte mit Miez 12 Jahre. Dann war er alleine. Er hat sehr getrauert.
Nach 6 Wo habe ich Lisa geholt, sie war da 1/2 Jahr. Schließlich haben sie sich aneinander gewöhnt. Dann starb Paul. Da war Lisa 2. Ich holte ganz schnell den Tom- ca. 8 Wo.
Der war Lisa zu "gefährlich", weil der immer auf mir lag. Beide wurden unsauber.
Nach einem halben Jahr waren sie die dicksten Freund. Das ging bis zum gegenseitigen Putzen:lol:

Dann war Tom verschwunden. Lisa hat genauso gesucht wie ich.

Schließlich kam Winnie zu uns. Ein scheuer Kater. 2Jahre alt. Lisa ist partiell immer mal wieder unsauber. Winnie ist der größte Schmuser.
Die beiden können sich gar nicht leiden:cry:

Im nachhinein betrachtet, habe ich meinem Paul Stress gemacht und Lisa auch. Der Sieger ist Winnie. Dem geht es hier so gut. Aber Lisa leidet. Und ich weiß nicht, ob sich das nochmal für sie zum Guten wendet.
Ich wünsch Dir bei Deiner Entscheidung viel Glück::w
 

Sakura

Registriert seit
05.11.2009
Beiträge
265
Gefällt mir
0
Hallo, ich hatte voriges Jahr auch meinen Richie, der infolge der 1. Impfung wirklich sehr,sehr krank wurde und von Bela noch gut 2 Wochen lang aufs engste bemuttert wurde und nach 2 Wochen fast täglich beim TA musste ich ihn einschläfern lassen, da keine Hoffnung mehr bestand.
Obwohl es mitten im Januar war, hatte ich beim TA die Eingebung "ich nehm den kleinen mit nach Hause, damit Bela "weiss" was los ist" und das hab ich auch getan.
Das die Erde einen Meter tief gefroren war und ein Grab da sehr schwer zu gestalten wird, daran hab ich garnicht gedacht, da ich auch völlig am Ende war.
Zu Hause dann, hab ich den kleinen in seinem offenen Körbchen quasi aufgebahrt und Bela hat erkannt WAS da los ist und hat "geschriehen" vor Schmerz und Trauer, aber nur ganz kurz und hat ihn nochmal geputzt und ist dann gegangen.
Sie hat dann auch nicht mehr gesucht, ihr war 100% klar, dass ihr Pflegebaby nicht mehr da ist.
Ich hatte hinterher Wochenlang Angst, dass ich uns allen "sowas" schlimmes nochmal antun würde, im Sommer bekam ich dann aber die nächsten Pfleglinge 2 schwarze Katerbabys und auch von denen ist einer gestorben, seinen Bruder hab ich dann trotz alledem in sehr,sehr gute Hände vermittelt und beschlossen, die nächsten die kommen------die bleiben ^^
Bela hat jetzt 3 kleine Fellnasen um sich herum und obwohl sie mich manchmal sehr genervt anschaut, merke ich dass sie damit irgendwie zufrieden und glücklich ist.
Wenn ich mir jetzt meine kranke Baghira anschaue, hab ich zwar Angst dass sie auch sterben könnte, aber ich bin nicht mehr ganz so furchtbar schlimm fertig wie bei meinem heißgeliebten Richie. Ihn ersetzt sowieso keiner. Und ich denke Bela erinnert sich irgendwie ohnehin für immer an ihn, so wie wir ja auch. Aber sie ist auch glücklicher, wenn sie nicht alleine ist.

LG
 
Thema:

Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun?

Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun? - Ähnliche Themen

  • Kater 1,5 Jahre alt und 2 Katerchen dazu holen???

    Kater 1,5 Jahre alt und 2 Katerchen dazu holen???: Hallöchen, ich habe im August letztes Jahr meinen treuen Silvester ( Kater, kastriert ) bekommen. Da ich und mein Freund beide arbeiten möchte...
  • Katerchen zu 2 Katzen

    Katerchen zu 2 Katzen: Mittlerweile sind meine beiden Damen etwas über 6 Jahre alt. Nun haben wir heute die Kollegin meines Mannes besucht, die uns damals die beiden...
  • Ein neues Katerchen sollte her

    Ein neues Katerchen sollte her: Hallo liebe Foris, ich bin mal wieder auf eure Mithilfe angewiesen! Habe schon viel zu dem Thema Zusammenführung gelesen und selbst auch schon...
  • Noch ein Katerchen?

    Noch ein Katerchen?: Hallo liebe Katzenfreunde, nachdem die Zusammenführung von Pieroschka und Filippo sich so glücklich entwickelt hat, denke ich darüber nach, ein...
  • 2. Katerchen - alles nicht so einfach...

    2. Katerchen - alles nicht so einfach...: Hallo zusammen, nach langer Überlegung haben wir am Freitag einen 4-monatigen Kater zu uns geholt - klar habe ich schon viel über Zusammenführung...
  • Ähnliche Themen
  • Kater 1,5 Jahre alt und 2 Katerchen dazu holen???

    Kater 1,5 Jahre alt und 2 Katerchen dazu holen???: Hallöchen, ich habe im August letztes Jahr meinen treuen Silvester ( Kater, kastriert ) bekommen. Da ich und mein Freund beide arbeiten möchte...
  • Katerchen zu 2 Katzen

    Katerchen zu 2 Katzen: Mittlerweile sind meine beiden Damen etwas über 6 Jahre alt. Nun haben wir heute die Kollegin meines Mannes besucht, die uns damals die beiden...
  • Ein neues Katerchen sollte her

    Ein neues Katerchen sollte her: Hallo liebe Foris, ich bin mal wieder auf eure Mithilfe angewiesen! Habe schon viel zu dem Thema Zusammenführung gelesen und selbst auch schon...
  • Noch ein Katerchen?

    Noch ein Katerchen?: Hallo liebe Katzenfreunde, nachdem die Zusammenführung von Pieroschka und Filippo sich so glücklich entwickelt hat, denke ich darüber nach, ein...
  • 2. Katerchen - alles nicht so einfach...

    2. Katerchen - alles nicht so einfach...: Hallo zusammen, nach langer Überlegung haben wir am Freitag einen 4-monatigen Kater zu uns geholt - klar habe ich schon viel über Zusammenführung...
  • Schlagworte

    italienische katze trauert

    ,

    katzenbesitzer sind im urlaub und die katze trauert, was tun

    Top Unten