Mein Katerchen frisst zu wenig

Diskutiere Mein Katerchen frisst zu wenig im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Habe folgendes Problem: Zwei Katzenhaushalt( zwei Brüder, EKH, 13 Wochen alt.) Wir haben jetzt seit fast 2 Wochen unsere beiden Stubentiger...
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
Habe folgendes Problem: Zwei Katzenhaushalt( zwei Brüder, EKH, 13 Wochen alt.)

Wir haben jetzt seit fast 2 Wochen unsere beiden Stubentiger. Jedoch habe
ich das Gefühl das einer der beiden bisschen wenig frisst, denn sein bruder verschlingt so einiges und schubst ihn auch oft vom fressnapf weg(Trotz zwei fressnäpfe).Mittlerweile ist der Gewichts unterschied bei den beiden schon fast ein halbes Kilo.

Nun habe ich irgendwie Angst das der kleinere nicht genug bekommt.
Und wie bekomme ich es hin, dass der größere, den kleineren nicht immer wegschubst vom fressnapf?

danke im vorraus
 
11.07.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Katerchen frisst zu wenig . Dort wird jeder fündig!
Stipsie2000

Stipsie2000

Registriert seit
24.01.2007
Beiträge
1.089
Gefällt mir
1
Hi,

ich hab hier auch so Futterdiebe und eine Katzendame, die sich nichht wehrt.

Deshalb darf sie als einzige auf der Küchenzeile essen, also erhöht. Die anderen halte ich bei Bedarf durch ein "nein" und indem ich eine Hand als Schranke dazwischen halte ab.

Du kannst sie aber genauso, oder vielleicht sogar noch besser, einfach in getrennten Räumen füttern. So fühlt der Eine sich nicht so beobachtet.

Keine Ahnung, ob du´s dem anderen ganz austreiben kannst, aber gerade im Wachstum würde ich an deiner Stelle einschreiten, damit der andere genug abkriegt.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Darf man fragen, was du fütterst und wieviel? Als Kitten dürfen sie doch fressen soviel sie wollen, also kannst du ihnen ja einen Nachschlag anbieten, dann frisst der andere ihm weniger weg.

Ich habe hier auch einen Kater, der deutlich schneller frisst als die beiden anderen und deswegen setze ich den dann immer vor die Tür, wenn er seine Schüssel leer hat, damit die zwei anderen in Ruhe fertig fressen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

ZweiBKHBaerchen

Registriert seit
13.02.2011
Beiträge
429
Gefällt mir
0
Bei uns geht es nur, indem ich daneben stehe und die Diebin ablenke, wenn sie sich auf das Essen der anderen stürzen will.

Z.B. gebe ich ihr einen kleinen Nachschlag, so dass sie erstmal was hat. Braucht ja nicht so viel zu sein, dass sie davon zunimmt...

Viele Grüsse,
Sabine
 
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
Ich füttere Wiskasjunior bin aber grade an Nahrung umstellen. Ich werde mal versuchen die beiden getrennt zu füttern, auch wenn es nicht einfach wird^^
Danke schonmal
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Whiskas ist jetzt nicht gerade das beste Futter und wieviel fressen sie am Tag?
 
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
ja deswegen stelle ich grade die Nahrung um ;) Das hatten sie nur da wo sie vorher wohnten bekommen. Also der größere schafft schon ne große dose bis 1 und ungewähr soviel wie ne Schale. Natürlich kleinere Portionen überm Tag verteilt. Und mein Sorgenkind eher weniger bei ihn kann ich das gar nicht genau sagen vllt ne halbe dose, weil halt sein bruder ihn einiges wegfrisst und er sich da auch nicht wirklich wehrt
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
200 g oder 400 g Dose? 100 oder 200 g Schale, etwas genauer könnten die Angaben schon sein.

Wie gesagt, als Kitten dürfen sie fressen soviel sie wollen, also gib dem Bruder Nachschlag, dann brauch er seinem Brüderchen nichts wegfressen. Meine haben in ihrer Fressphase so 300-800 g pro Kitten am Tag verdrückt.
 
Tanisha

Tanisha

Registriert seit
06.07.2012
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo!
Ich hatte das Problem auch mit meinem Kater obwohl er 1 Jahr jünger ist.
Trockenfutter haben sie immer zur Verfügung und Nassfutter stelle ich zuerst meiner Kätzin hin und er muss warten. Funktioniert ganz gut aber natürlich muss ich in der Nähe bleiben dann genügt ein Nein. Als er grösser wurde war er auch nicht mehr so verfressen. Und meine Kätzin geniesst die Aufmerksamkeit und frisst extra langsam..
Viel Glück!
 
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
Also meine bekommen natürlich überm Tag verteilt bis zu 700g zu fressen, also soll ich einfach den einen noch mehr geben, damit er den anderen nicht mehr alle wegfrisst? ich bin ja für jede Idee offen
 
Eosino

Eosino

Registriert seit
09.05.2011
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Huhu,
ich würde beiden so viel geben, wie sie fressen möchten. Die sind ja noch ganz klein und müssen groß und stark werden :-). Vielleicht gibt sich die Futterklauerei dann, weil jeder merkt, dass er satt wird.
Darf man fragen, auf welches Futter du umstellst?

Grundsätzlich steh ich bei meinen beiden immer daneben. Sonst hätte ich einen moppeligen und einen dürren Kater. Die sind aber auch schon lange erwachsen, da geht die Mehrmenge an Futter nur noch in die Breite ;-).
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Also meine bekommen natürlich überm Tag verteilt bis zu 700g zu fressen, also soll ich einfach den einen noch mehr geben, damit er den anderen nicht mehr alle wegfrisst? ich bin ja für jede Idee offen
Einer ist ja dein dünnes Sorgenkind.
Sin Beide denn auch entwurmt.
Wie schwer sind die Beiden aktuell?

Hast du schon mal an Rohfleischfütterung gedacht.
Ein Hühnerflügerl z.B. lässt sich keine Katze so einfach wegnehmen,
beide wären lange damit beschäftigt
 

wuschy

Registriert seit
10.07.2012
Beiträge
31
Gefällt mir
0
hallo
ich kenn das schnucki nicht. ist das trocken- oder nassfutter?
ich würde ein sehr gesundes nassfutter wählen (versch. sorten) und dann brauchen die kleinen auch nicht soooo viel davon, bis sie satt sind :lol::lol:
alles gute für die umstellung (etwas langsam bitte... ;-))
gruss wuschy
 
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
Schucki ist sowohl das Nafu als auch das Trofu (aldi).

Ja die Umstellung mache ich langsam^^ hab mich vorher informiert wie man das am besten anstellt^^
 

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
Also ob du nun Whiskas oder Schnuckie fütterst, das ist ja nun nur ein finanzieller Unterschied, Qualitativ ist das genau das gleiche.

Fütterung sollte so ablaufen:
2 Näpfe gleich voll
Wenn Napf leer ist Nachschlag
Futterklau unterbinden (wieder an den "eigenen" Napf setzen)
erst wenn die Kitten selbstständig vom Futter weggehen, weil sie satt sind, die Näpfe wegnehmen, dabei sollte sich immer noch eine Restmenge übrig bleiben, damit du sicher sein kannst, dass sie satt geworden sind und nicht aufhören, weil nichts mehr übrig ist.

Fütterungen 3-5 mal am Tag
 
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
ich werde die tipps jetzt mal umsetzen.

danke
 
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
So wollte nur mal mich bedanken für die Tipps.
Der Tipp von kimi666 hat super funktioniert und mein Sorgenkind hat ordentlich zugelegt und wehrt sich mittlerweile gegen seinen Bruder und verteidigt sein Fressen^^

Bin total erleichtert jetzt :)

danke nochmal

grade gewogen

Johnny: 2179g
Jimmy: 2155g(Mein Sorgenkind :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
bin soo froh

Johnny hatte heute schon 2,434Kg
und mein Sorgenkind 2,225kg

Denke mal ich brauch mir keine Sorgen mehr machen
 

wuschy

Registriert seit
10.07.2012
Beiträge
31
Gefällt mir
0
Ohhh das ist ja toll, freu mich mit dir :p
hoffe aber, du fütterst aber kein whiskas oder schnuckie?
gruss wuschy
 
Thema:

Mein Katerchen frisst zu wenig

Mein Katerchen frisst zu wenig - Ähnliche Themen

  • Katerchen wacht und ist völlig verängstigt ):

    Katerchen wacht und ist völlig verängstigt ):: Hallo liebe Katzen - und Tierliebhaber :D Heute weißt mein bzw. unser Kater ein auffälliges Verhalten auf. Üblicherweise schlief er seelenruhig...
  • Katerchen tretelt, fiept und leckt meine Haare

    Katerchen tretelt, fiept und leckt meine Haare: Hallo zusammen! Das ist mein erster Beitrag hier bei euch und ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Natalie, bin 28 Jahre alt, Mutter von...
  • Katerchen will raus

    Katerchen will raus: Hi Ich melde mich mal wieder wegen meinen beiden Katern ( fast 5 monate alt ). Der eine der beiden fängt jetzt an immer raus zu wollen. Sitzt vor...
  • Katerchen und Kätzchen kennen sich nicht mehr

    Katerchen und Kätzchen kennen sich nicht mehr: Hallo und guten Tag Seit geraumer Zeit lesen meine Frau und ich hier im Forum mit. Nun haben wir seit gestern selbst ein großes Problem...
  • Neues Katerchen faucht älteren Kater nur an.

    Neues Katerchen faucht älteren Kater nur an.: Hallo Forum =) Gestern habe ich mir zu meinem 8 Monate alten, kastrierten Joker ein 9wöchiges Karterchen hinzugeholt. Die Züchterin hatte mir...
  • Ähnliche Themen
  • Katerchen wacht und ist völlig verängstigt ):

    Katerchen wacht und ist völlig verängstigt ):: Hallo liebe Katzen - und Tierliebhaber :D Heute weißt mein bzw. unser Kater ein auffälliges Verhalten auf. Üblicherweise schlief er seelenruhig...
  • Katerchen tretelt, fiept und leckt meine Haare

    Katerchen tretelt, fiept und leckt meine Haare: Hallo zusammen! Das ist mein erster Beitrag hier bei euch und ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Natalie, bin 28 Jahre alt, Mutter von...
  • Katerchen will raus

    Katerchen will raus: Hi Ich melde mich mal wieder wegen meinen beiden Katern ( fast 5 monate alt ). Der eine der beiden fängt jetzt an immer raus zu wollen. Sitzt vor...
  • Katerchen und Kätzchen kennen sich nicht mehr

    Katerchen und Kätzchen kennen sich nicht mehr: Hallo und guten Tag Seit geraumer Zeit lesen meine Frau und ich hier im Forum mit. Nun haben wir seit gestern selbst ein großes Problem...
  • Neues Katerchen faucht älteren Kater nur an.

    Neues Katerchen faucht älteren Kater nur an.: Hallo Forum =) Gestern habe ich mir zu meinem 8 Monate alten, kastrierten Joker ein 9wöchiges Karterchen hinzugeholt. Die Züchterin hatte mir...
  • Schlagworte

    katze frisst sehr wenig

    Top Unten