Mein Kater wird einfach nicht gesund...

Diskutiere Mein Kater wird einfach nicht gesund... im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen, ich weiss mittlerweiler echt nicht mehr weiter (meine Tierärztin übrigens auch nicht). Ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen 2...

Die_Ziege

Gast
Hallo zusammen,
ich weiss mittlerweiler echt nicht mehr weiter (meine Tierärztin übrigens auch nicht). Ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen 2. Kater zugelegt, er heisst Loki und ist aus dem Tierheim. Er kommt aus Spanien. Seit ca. 4 1/2 Wochen ist er krank. Alles fing damit an, dass er nur noch rumlag und sich warm anfühlte. Das Fiebermessen ergab eine Temperatur über 40 Grad. Als ich dann mit ihm zur Notfall-Klinik fuhr, sagte der Tierarzt sofort, dass ich den kleinen (mitlerweile 10 Monate) auf FIP
testen lassen solle. Einen Tag später war ich dann wieder bei meiner regulären Tierärztin. Nachdem Loki mitlerweile auch schlecht Luft zu bekommen schien, wurden Röntgenbilder gemacht und auf eine Lungenentzündung getippt, FIP aber dennoch nicht ausgeschlossen. Deshalb wurde noch ein FIP-Screening gemacht. Dieses brachte uns aber auch nicht weiter. Der Titer liegt bei 1:400 und 4 von 8 weiteren Werten sind eigentlich sehr gut. Von da an hieß es abwarten. Nach mehreren Tagen Antibiotika (2 1/2 Wochen) und der Verabreichung eines Anti-Vieren-Mittels wurde die Lunge viel besser, das Fieber sank, aber wirklich Appetit hatte er immer noch nicht, jedenfalls konnte man jetzt davon ausgehen, dass es nicht FIP war, da in diesem Fall keine Besserung aufgetreten wäre.
Lange Rede kurzer Sinn:
Loki hat über einen Kilo abgenommen, isst zwar aber wenig, wiegt nur noch 2,9 kg (man kann sämtlich Knochen sehen). Er bekommt seit dem 01.06. kein Antibiotika mehr, aber sein Zustand bleibt stabil. Er hat permanent 39,8 Fieber. Er liegt nur rum, geht zwischendurch essen und aufs Klöchen (normaler Stuhlgang) und er trinkt ziemlich viel. Es wird und wird nicht besser.
Dazu kommt das Odin, mein 1. Kater (11 Monate) seit kurzem Husten hat, mitlerweile auch mit Antibiotika behandelt wird und zwischenzeitlich (von Tag zu Tag unterschiedlich) Fieber hat. Ansonsten ist Odin in einem guten Allgemeinzustand.
Ich muss nächste Woche mit Loki wieder zur Tierärztin, wenn sich sein Zustand bis dahin nicht gebessert hat, wird wohl eine komplette Blutuntersuchung gemacht, damit irgendwie festgestellt werden kann, was er hat.
Hat jemand von euch vielleicht einen Rat, was DAS wohl sein könnte?
 
05.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Kater wird einfach nicht gesund... . Dort wird jeder fündig!

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Frage doch mal in dem Tierheim ob noch ähnliche Fälle bekannt sind.
Vielleicht gibt das Aufschluss, es könnte wirklich "nur" eine Lungenentzündung sein.

Manchmal hilft Homöopathie auch ganz gut, gerade dann, wenn Antibiotika nichts bringt, sollte man Viren oder Bakterien ausschließen können (bei eins von beiden, ich weiß jetzt nicht genau bei welchen Erregern, ist Antibiotika sinnlos), meine es sind Viren, gegen die ein Antibiotika nichts ausrichten kann.

Ansonsten wäre eine zweite tierärztliche Meinung gut!
 

russian

Gast
Hallo,

eine Blutuntersuchung ist immer das Wichtigste, was ein TA tun sollte, wenn ein unbestimmbares Krankheitsbild vorliegt. Das ist jedem Humanmediziner geläufig, und irgendwie versteh ich nicht, warum TA das so oft ignorieren.
Allerdings ist es gut möglich, daß Dein Kater aus Spanien eine hier noch unbekannte Krankheit mitgebracht hat, daher ist der Rat in einem TH zu fragen, in dem öfter ausländische Katzen beherbergt werden durchaus gut.

Viele Grüße
Russian
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Ziege,

in der letzten Zeit kommen immer mehr Katzen aus dem Ausland hierher,
und die TÄ hier sind oft überfordert. Viele Erkrankungen wie z.B. bestimmte Pilze oder Allergien gibt es hier in diesem Klima nicht.

Ich drücke für Euch die Daumen, daß das große Blutbild eine Diagnose bringt.

Liebe Grüße,
Iris
 

Die_Ziege

Gast
...

...danke schonmal für eure Antworten. Im Tierheim habe ich schon angerufen, als FIP zur Diskussion stand. Alle Katzen dieser spanischen Station (wird strengstens überwacht) sind gesund und FIP kam dort noch nie vor. Ebenfalls hat die Heimleiterin sich nach den bereits vermittelten Katzen aus selbigem Raum (im Tierheim) erkundigt und diese sind alle gesund. Ebenso wie noch nicht vermittelte Katzen aus gleichem Raum.
Über Naturheilmittel habe ich auch schon nachgedacht, ich werde morgen mal mit meiner TÄ telefonieren und dann mal Echinacin holen...

Liebe Grüße
die Ziege
 

Sorceress

Registriert seit
10.07.2002
Beiträge
314
Gefällt mir
0
Also zum Thema Lungenentzündung kann ich nur soviel sagen: Mein Merlin hatte als wir ihn bekamen eine starke Erkältung mit allem drum und dran, auch Lungenentzündung. Antibiotika haben bei ihm NICHT angeschlagen, so daß wir nach 3 Tagen auf ein homöopathisches Mittel gewechselt haben. Dies hat so schnell angeschlagen, dass er binnen 3 Stunden sogar wieder das fressen anfing (vorher konnte er aufgrund seiner Halsschmerzen 2 Tage nichts fressen).

Ich hoffe, dass dein kleiner vielleicht durch Homöopathie gesund werden kann. *daumendrück*

Sorceress
 

Die_Ziege

Gast
Wow...

...das freut mich zu hören. Ich werde das ab morgen auch versuchen...
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo,

ich kann dir leider keinen guten Rat geben, da ich noch nie so eine Situation hatte. Die Meinung eines zweiten TA würde ich, wenn es sich nicht schnell beseert, auf jeden Fall noch einholen.

Du sollst aber wissen, dass wir fest an euch denken und Pfoten + Daumen drücken.

Liebe Grüße und gute Besserung für deine Beiden!
 

Sunflower

Gast
Ich kann Dir leider keinen brauchbaren Tipp geben :(
Meine Leila wurde auch durch Streß krank. Im Tierheim war sie gesund. Auf der Autofahrt fing sie wie blöd an zu schniefen und hatte am nächsten Tag eine richtige Triefnase. Sie hat Antibiotika bekommen, aber auch ein homöopathisches Mittel "gegen Stressreaktionen" und zur Stärkung des Immunsystems.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen (und meine Katzen ihre Pfoten)
 

Die_Ziege

Gast
Ich werde noch wahnsinnig...

...Loki wiegt nur noch 2.7 Kilo. Ich habe den beiden vorhin Echinacea Globuli ins essen gemischt. Odin hat immer noch Fieber trotz Antibiotika.
Dienstag lasse ich Loki Blut abnehmen, wenn sich sein Zustand danach nicht bessert bzw. er erfolgreich behandelt werden kann, werde ich ihn wohl einschläfern lassen müssen. Ich bin echt am Ende. Ich kann nur hoffen, dass er wieder gesund wird und wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann dass es wenigstens nicht auch noch Odin erwischt hat bzw. er es schafft dagegen anzukämpfen.

Und nochmal vielen lieben Dank für Eure Besserungswünsche...

Liebe Grüße
Die Ziege

mit Odin (oben) und Loki
 

Annemarie

Gast
Hallo,

ich weiß nicht, ob das so gut ist, wenn Du die Globuli ins Essen mischt. - Ich will jetzt nicht supergescheit klingen, aber mir hat das eine TÄ gesagt, die sich damit auskennt. Sie meinte, die Globuli müßten vor dem Essen verabreicht werden, damit sie von den Schleimhäuten gut aufgenommen werden können. Mein Moritz bekommt sie schon lange, seine Leber- und Nierenwerte haben sich vor zwei Jahren nur durch Globuli gebessert, etwas anderes durfte ich ihm nicht geben, da er u. a. auch Allergien hat. Also, ich löse die Globuli mit ganz wenig Wasser in einer Spritze (ohne Nadel) auf und spritze sie ihm ins Mäulchen. Danach gibt es eine Pause und dann erst Futter. - Moritz assoziiert mittlerweile die Spritze mit dem Fressen, das er danach ja bekommt und stellt sich oft schon freiwillig dafür an. - Vielleicht hilft es auch Dir mit der Eingabe.
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Und er darf eine Stunde vorher und nachher weder Koffein, Nikotin noch ätherische Öle zu sich nehmen (Scherz, um Dich etwas aufzuheitern), der Tipp mit dem Wasser ist gut!

Ich drücke weiter die Daumen, aaaaaaaaaaaallllllllleeeeeeeesssss Liebe!!!!!!
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Also mein Candy Man mußte auch Globuli nehmen und der TA hat mir den Rat gegeben sie mit ein wenig Sprühsahne zu geben. Und mein TA macht viel mit Homöopathie. Auf jeden Fall hat er bereitwillig meinen Finger abgeschleckt.
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
[email protected]
Zwei Fragen(ich habs aber heute auch mit den Fragen :? )
Wie geht es dem kater mittlerweile???

und was ist oder sind Globuli???wozu dient das??...
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo Manuela,

es gibt in der Homöopathie außer Tabletten und Tropfen eben noch diese Globuli, die kleiner als ein Stecknadelkopf sind. Und deshalb auch den Tieren mittels Leberwurst oder Sahne (Empfehlung von meinem TA) gut zu verabreichen sind. Manchmal konnte ich sie auch ohne was ins Mäulchen schieben.:lol: Es ist eine Art der Darreichungsform die unterschiedliche Medikamente beinhaltet.

Alles klar? :wink:
 

Die_Ziege

Gast
Globuli sind kleine Kügelchen, das ist eine Form in der Echinacea häufig eingesetzt wird.

Nochmal DANKE an alle die Daumen gedrückt haben...aber Loki wurde Dienstag eingeschläfert, er wurde punktiert und die Flüssigkeit war bernsteinfarben=FIP...

Also, falls jemand aus der Ecke von Essen-Velbert ist, rate ich demjenigen dort kein Tier aus dem Tierheim zu holen.

In immerwährender Trauer um meinen kleinen spanischen Schatz
Eure Ziege
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Das ist sehr traurig :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 

Die_Ziege

Gast
Das ist es...
aber es beruhigt zu wissen, dass es ihm jetzt besser geht und dass er bei uns noch wenigstens fast drei schöne Monate hatte. :cry:
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Ziege,

das tut mir sehr leid, aber wie Du schon schreibst, ihr durftet drei schöne Monate miteinander verbringen.

Ich wünsche Euch alles Gute und Kopf hoch,
Iris
 
Thema:

Mein Kater wird einfach nicht gesund...

Mein Kater wird einfach nicht gesund... - Ähnliche Themen

  • Kater frisst nicht - Anämie?

    Kater frisst nicht - Anämie?: Hallo! Ich bin ziemlich ratlos. Mein Kater (8), Freigänger, hat vor ein paar Tagen angefangen schlechter zu fressen und am WE gar nichts mehr...
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Thrombose bei Kater dringend !!!!

    Thrombose bei Kater dringend !!!!: Hallo liebe Katzenfreunde, Ich war gestern mit meinem Kater, der mittlerweile 4 Jahre alt ist beim Tierarzt.Wir haben die Diagnose für Thrombose...
  • Kater hat panische Angst vor eigenem Schwanz

    Kater hat panische Angst vor eigenem Schwanz: Hallo ihr Lieben, wir haben hier ein Riesen Problem. Ende September waren mein Mann und ich 10 Tage im Urlaub. In der Zeit war eine Freundin...
  • Kater zittert wenn er liegt

    Kater zittert wenn er liegt: Hallo ihr Lieben, Ich weiß nicht weiter. Mein Kater Maxi hat als kleiner schon ab und zu im Schlaf zitteranfälle gehabt die ich aber darauf schon...
  • Ähnliche Themen
  • Kater frisst nicht - Anämie?

    Kater frisst nicht - Anämie?: Hallo! Ich bin ziemlich ratlos. Mein Kater (8), Freigänger, hat vor ein paar Tagen angefangen schlechter zu fressen und am WE gar nichts mehr...
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Thrombose bei Kater dringend !!!!

    Thrombose bei Kater dringend !!!!: Hallo liebe Katzenfreunde, Ich war gestern mit meinem Kater, der mittlerweile 4 Jahre alt ist beim Tierarzt.Wir haben die Diagnose für Thrombose...
  • Kater hat panische Angst vor eigenem Schwanz

    Kater hat panische Angst vor eigenem Schwanz: Hallo ihr Lieben, wir haben hier ein Riesen Problem. Ende September waren mein Mann und ich 10 Tage im Urlaub. In der Zeit war eine Freundin...
  • Kater zittert wenn er liegt

    Kater zittert wenn er liegt: Hallo ihr Lieben, Ich weiß nicht weiter. Mein Kater Maxi hat als kleiner schon ab und zu im Schlaf zitteranfälle gehabt die ich aber darauf schon...
  • Schlagworte

    was für globuli,wenn mein kater nicht fressen will

    Top Unten