Mein Kater und meine neue Katze - jetzt hat mein Kater Angst

Diskutiere Mein Kater und meine neue Katze - jetzt hat mein Kater Angst im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, wir haben eine neue Katze und am Anfang ging alles ziemlich gut (4 Wochen). Seit auch unsere Katze raus darf, hat unser Kater auf einmal...

tomaten

Gast
Hallo, wir haben eine neue Katze und am Anfang ging alles ziemlich gut (4 Wochen). Seit auch unsere Katze raus darf, hat unser Kater auf einmal fürchterliche Angst, auch
vor mir (vom Schwanz ist nix mehr zu sehen :( ).

Wir hatten zwar auch einige Änderungen in der Wohnung seit dem (seinen Lieblingsplatz(-stuhl) musste ich umstellen. Aber deswegen kann der doch nicht solche Angst haben. Es sind auch neue Katzen in der Gegend, aber zu Hause sollte er sich doch sicher fühlen!?

Habe jetzt erstmal seinen Lieblingsplatz wieder in Ordnung gebracht. Es macht mir aber schon Sorgen, da er jetzt manchmal 8-9 Stunden unterwegs ist und nur mit Mühe nach drinnen bewegt werden kann (deutliche Angst).
 
19.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Kater und meine neue Katze - jetzt hat mein Kater Angst . Dort wird jeder fündig!

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hi!
Dir jetzt ein Patentrezept geben kann ich dir leider nicht...
Wie sieht denn die Stellung von Kater bzw. Katze aus? Ist die Katze mittlerweile das dominante Tier? Dann könnte es sein daß sie ihr Revier heftig verteidigt und der Kater diese Angst entwickelt hat.
Durch das Umräumen und neue Katze dazu kann natürlich auch eine Ursache sein. Ist er in seinem Revier von einem fremden Kater heftig verprügelt worden? Kann ihn auch unsicher machen!
Eventuell ist dein Kater ein Bach-Blüten-Kandidat, wenn du dich dafür interessierst. Allerdings habe ich nicht die Erfahrungen damit, allerdings werden sich hier bestimmt noch einige kompetente Miglieder melden!
 

tomaten

Gast
Naja, meine Katze (gerade mal 8 Monate) springt unseren Kater (1 Jahr und 8 Monate) immer an und will spielen.
Wir haben auch einen neue Katze/Kater (?) im Revier, die unseren Katzen vor der Katzenklappe auflauert.
Aber unser Kater traut sich ja nicht rein! Wenn es an der neuen Katze im Revier läge, wäre ja wohl eher das rausgehen ein Problem!?

Und unsere Mini-Katze das dominante Tier? Die spielt eigentlich nur mit unserem Kater und leckt ihn auch öfter ab (macht sie auch ständig mit mir :D ). Hmmm...

P.S.: beide sind kastriert. Morgen gehe ich mit meinem Kater zum Tierarzt, die Impfung ist sowieso fällig.
 

Katzenfrau

Gast
..eine neue Katze ist immer eine grosse Umstellung für die/den Erste/n..
und die Reaktion reicht oft von Aggression bis Furcht...

So schwer es dann auch fällt muss du deinen Kater nun bevorzugt behandeln und ihm so zeigen, dass er immernoch die erste Geige spielt...
viel Streicheleinheiten und Leckerchen sind dabei sehr hilfreich :wink:

Das grosse Zauberwort heist wie immer GEDULD...leider klappt es meist nicht immer von Heute auf Morgen...

Liebe Grüsse
 

tomaten

Gast
Der wird schon gut bevorzugt. Bekommt immer Leckerlies zu erst, aber die letzten 2 Tage wollte er nicht mal puren Kochschinken!!!
Nunja, heute Nacht habe ich das Problem geortet: eine fremde Katze in der Wohnung!
Ich wollte auf Toilette, kam aus dem Schlafzimmer und sah eine wie wild flüchtende schwarze Katze. Ich dachte es ist mein schwarzer Kater, aber der lag friedlich in seinem Korb.
Jetzt habe ich als erstes vom Tierarzt ein Duftspray bekommen und ein Formular für Bach-Blüten bekommen. Als zweites habe ich ein elektrische Katzentür gekauft, die ich mich aber nicht traue einzubauen. Die Maschinen erschrecken meiner Kater wieder fürchterlich, aber es muss ja sein.
Mit dem Magneten dürfte es keine Probleme geben, meine Katzen sind Halsbänder gewöhnt.
 

Paulchen-DD

Gast
Jaja, sowas soll vorkommen, wenn sich plötzlich zuviele Tiger für die Katzeklappe interessieren, dann wirds dem Kater wohl zu dumm, das nervt ihn.
Da ist wohl ein Pförtner gefragt...schmunzel, naja, machst ja schon das richtige, eine Klappe reinmachen, die nur Deine beiden Racker benutzen können, anders wirds nichts.

Ich drück die Daumen, das Dein Kater sich wieder einkriegt und sein Katzendasein wieder in vollen Zügen genießen kann.

Mfg vom Paulchen und Tapsi !
 

tomaten

Gast
Tja, jetzt kommt er auch wieder schneller rein, legt sich auch neben unsere Katze (haben 2 Schlafmulden nebeneinander am Kratzbaum), aber fressen will er noch nicht so richtig. Habe mal ne Scheibe Salami gezügt (mache ich sonst nicht, nur wenn ich verzweifelt bin!), hat aber nur zögerlich einen Streifen gefressen. Meine Katze hat mit einem Schwung den Rest verspeisst.

Was kann man da noch machen, damit der Kerl wieder richtig Appetit bekommt? :cry:

Kann es daran liegen?:

https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?t=4050
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hi!
Ich denke einer Scheibe Salami kann keine Katze wiederstehen, egal welche Temperaturen draussen sind!!!
Warte ab, bis er seine Sicherheit wieder hat, dann hat er wieder mehr Appetit!
Aber es ist schon verzwickt, plötzlich eine fremde Katze im Haus zu haben.
Dein neues Mädel stört sich ja scheinbar gar nicht daran?!?
 

tomaten

Gast
Hallo,
wahrscheinlich ist mein neues Mädel ja der Grund, weshalb die fremde Katze kommt. Wir haben den/die auch schon wartend vor der unteren Katzentür (die letzte nach draussen) erwischt und weg gescheucht!
Naja, heute baue ich oben die eletrische Katzentür ein. Mit den Schlüsseln am Hals kommen die klar. Haben sie schon gestern bekommen.
Ich habe die letzten 2 Nächte im Flur Licht an gelassen und die Schlafzimmertür offen gelassen und es kam keine fremde Katze mehr. Nur so kann man nicht vernüftig schlafen. Mit der neuen Tür geht es dann auch wieder.
 

tomaten

Gast
Hallo, neue Katzentür funktioniert und beide Katzen kommen wunderbar durch. Selbst Mary Lou, als sie mit dickem Schwanz reingerannt kam, ist nicht vor die geschlossene Tür gerannt. Die reagiert echt schnell!
Mein Kater ist nach 8 Stunden auch wieder da. Er hat aber immer noch Angst. Habe im einen Beutel Whiskas hingestellt (da hat der noch nie nein gesagt). Er kam auch aus der Höhle des Katzenbaum (da ist der sonst nie drin). Als meine kleine Katze sich das Fressen schnappen wollte, habe ich sie davon abgehalten und als ich sie an meinem Kater vorbei getragen habe, war der wieder in der Höhle verschwunden.
So ein Mist! Und nun? Doch Bachblüten beim Tierarzt beantragen? Das Formular habe ich hier.
 

Anonymous

Gast
Hallo tomaten,

es kann schon sein, das dein Kater einen großen Schrecken bekommen hat, weil es vielleicht mit der fremden Katze eine Rauferei gab oder kurz davor war. Das er nur zu Hause und vor deiner zweiten Katze Angst hat, kann ja daran liegen, das er den Schrecken mit ihr irgendwie verbindet, vielleicht war sie auch in dem Streit involviert.
Wenn er jedenfalls jetzt plötzlich solche Angst zeigt und sich auch versteckt, dann muss ja irgendwas vorgefallen sein, und irgendwie scheint er das mit deiner Katze zu verbinden. Da kann es auch schon ausreichen, wenn er vor Panik flüchtete und deine Katze stand einfach im Weg oder in der Nähe, das er den Schrecken mit ihr verbindet. Katzen "denken" oder verbinden Situationen ja nicht immer logisch, erst recht nicht, wenn sie in Panik sind.

Deshalb würde ich es ruhig mal mit Bachblüten versuchen. Die können ihm helfen wieder etwas sicherer zu werden und eine erschreckende Situation besser zu verarbeiten. Empfehlen würde ich Star of Betlehem, weil diese Blüte, egal was vorgefallen ist, dem Tier hilft sich nach Schock oder großem Schrecken neu zu orientieren. Weiterhin kann Rock Rose helfen, ihm Schrecken und Angst aus den Gliedern zu ziehen, das er also gelassener wird. Welche Blüten du sonst noch mit in die Mischung gibst, hängt ganz von seinem jetzigen Zustand und seinem generellen Charakter ab, also eventuell noch Mimulus gegen die Ängstlichkeit oder Larch, um sein Selbstbewusstsein aufzubauen, wenn er generell sehr sensibel ist.
Ich nehme an, bei dem Formular handelt es sich um die Beschreibungen der einzelnen Blüten? Und wenn dir dein TA das mitgegeben hat, dann hat er wohl Bachblüten und kann dir die Mischung zurechtmachen und verkaufen? Das ist schonmal sehr hilfreich, dann brauchst du nicht selbst mischen oder eine Apotheke zu suchen, die das macht.
In eine Mischung sollten nicht mehr als sechs Blüten rein. Es können aber auch weniger sein. Am wichtigsten finde ich Star of Betlehem und Rock Rose.
Versuch es ruhig mit BB, ich habe da schon sehr gute Erfahrungen mit gemacht, sie können deinem Kater wirklich helfen wieder etwas sicherer zu werden.
Falls du noch Fragen zu Bachblüten hast, versuch ich gerne dir zu helfen, ich habe BB schon sehr oft angewendet.
 

tomaten

Gast
Das klingt schon sehr gut. Meine Freundin füllt gerade das Formular aus. Ich werde dann auch noch mal mit dem Tierarzt ausführlich drüber sprechen. Jetzt liegt er wieder hier und schläft. Eigentlich kommt er nur noch zum schlafen und frisst nicht! Das Problem muss aber schnell aus der Welt, sonst verhungert der mir noch. Werde morgen mal ein frisches Hähnchen holen. Das ist das einzige, bei dem er immer richtig bettelt und jammert.
 

tomaten

Gast
Mist, die fremde Katze sch* vor unsere Katzentür. Bin mitten in der Nacht von lautem Katzengeschrei aufgewacht und dann so was. Kann man verhindern, dass eine Katze irgendwohin sch* oder pinkelt?
 

tomaten

Gast
Hallo, eine erstaunliche Wende. Anscheinend reicht auch manchmal viel Geduld und Liebe zu einer Katze. Seit Samstag Vormittag schmusst mein Kater wieder (soweit Kater das tun, leichtes schnurren und geniesen) und frisst auch relativ gut. Ich werde mich mit dem Thema Bachblüten trotzdem mal auseinander setzen, denn die fremde Katze ist nach wie vor da, das scheint aber meinem Kater keine Problem mehr zu machen.
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Das sind doch gute Neuigkeiten!
Irgendetwas hat dein Katerchen dermaßen verschreckt, da mußte er erstmal drüber hinweg kommen. Vielleicht hat er ja auch dem Eindringling ordentlich die Meinung gegeigt daß er jetzt wieder aufgetaut ist!
 

tomaten

Gast
Nachdem nun alles wieder normal ist, habe ich noch eine andere Frage. Meine kleine neue Katze, die jetzt den Spitznamen "flinke Zunge" trägt, leckt wann und wo sie kann an einem rum. Ausserdem "holt" sie sich meine Hand, hält sie fest und dann gibt es eine Komplettreinigung. Wie muss ich das deuten? Sie krallt mich manchmal richtig fest dabei.
 

Anonymous

Gast
...das deine Katze dich sehr sehr lieb hat. Sie putzt dich zärtlich, und wenn du mit der Hand zappelst oder sie wegziehen willst, dann kann sie diese natürlich resolut festhalten, wie eine Katzenmutter das auch bei ihrem wilden Welpen tut.
Das gegenseitige Ablecken (also putzen) wird nur bei akzeptierten Familienmitgliedern gemacht, es entspricht in etwa dem Streicheln und Liebkosen beim Menschen (oder dem Lausen bei den Affen :wink: ).

Manche Katzen tun dies sehr ausgiebig, auch bei ihrem Menschen, manche tun das weniger doll, haben aber ihren Menschen natürlich auch lieb. Ich kann mir vorstellen, das Weibchen eher dazu neigen, da sie ja auch einen Brutpflegeinstinkt in sich haben (auch trotz Kastration).

Also genieße das liebe Kompliment, jedenfalls solange du die rauhe Zunge aushalten kannst :wink: .
 
Thema:

Mein Kater und meine neue Katze - jetzt hat mein Kater Angst

Mein Kater und meine neue Katze - jetzt hat mein Kater Angst - Ähnliche Themen

  • Mein Kater kackt in sein Zimmer

    Mein Kater kackt in sein Zimmer: Ich brauche Rat, ich weiß nicht mehr weiter. Mein Kater kackt seit Wochen jede Nacht in "sein" Zimmer. Auf den Teppich, auf den Dielenboden, heute...
  • Kater kratzt NACHTS ununterbrochen am Katzenklo

    Kater kratzt NACHTS ununterbrochen am Katzenklo: Hallo an alle Katzenfreunde, Ich bin neu hier und brauche euren Rat.. Unser Kater Coco (genaues Alter unbekannt da ehemaliger Tierheim Kater...
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater piselt die Wohnung voll

    Kater piselt die Wohnung voll: Hallo Ihr, für meinen verstorbenen Frodo kaufte ich den Joschi (Sphynx-Mix) der, seit dem Frodo nicht mehr da ist, sehr unsauber geworden ist...
  • Kater rammelt Kuscheldecke

    Kater rammelt Kuscheldecke: Hey, ich bin’s mal wieder :D diesmal mit keinem akuten Problem zum Glück eher mit/ aus Neugier :) Hab heute das erste mal beobachtet, dass mein...
  • Ähnliche Themen
  • Mein Kater kackt in sein Zimmer

    Mein Kater kackt in sein Zimmer: Ich brauche Rat, ich weiß nicht mehr weiter. Mein Kater kackt seit Wochen jede Nacht in "sein" Zimmer. Auf den Teppich, auf den Dielenboden, heute...
  • Kater kratzt NACHTS ununterbrochen am Katzenklo

    Kater kratzt NACHTS ununterbrochen am Katzenklo: Hallo an alle Katzenfreunde, Ich bin neu hier und brauche euren Rat.. Unser Kater Coco (genaues Alter unbekannt da ehemaliger Tierheim Kater...
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater piselt die Wohnung voll

    Kater piselt die Wohnung voll: Hallo Ihr, für meinen verstorbenen Frodo kaufte ich den Joschi (Sphynx-Mix) der, seit dem Frodo nicht mehr da ist, sehr unsauber geworden ist...
  • Kater rammelt Kuscheldecke

    Kater rammelt Kuscheldecke: Hey, ich bin’s mal wieder :D diesmal mit keinem akuten Problem zum Glück eher mit/ aus Neugier :) Hab heute das erste mal beobachtet, dass mein...
  • Schlagworte

    neue katze hat angst

    ,

    kater angst vor neuer katze

    Top Unten