Mein Kater sucht stets nähe und Aufmerksamkeit!

Diskutiere Mein Kater sucht stets nähe und Aufmerksamkeit! im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Huhu :) aaaaalso... ich habe seit ca 5 Jahren einen Kater...weil ich es sünde fand ihn so viel alleine lassen zu müssen habe ich mir irgendwann...

JimmyJack

Registriert seit
27.05.2013
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Huhu :) aaaaalso... ich habe seit ca 5 Jahren einen Kater...weil ich es sünde fand ihn so viel alleine lassen zu müssen habe ich mir irgendwann noch einen kleinen dazu geholt.
Als der kleine kam,war der "große" bereits ca 2 -3 jahre.
Zuerst durften die beiden auch ins Bett,nun aber schon seit Jahren nicht mehr,weil zu anfang der kleine noch nicht gehaart hat und er sich auch ruhig irgendwo hin gekuschelt hat...
Seitdem er aber größer ist,ist es so,dass er sich grundsätzlich immer in meiner nähe bewegt.
D.h. : Wenn ich auf dem sofa bin,kommt er hinterher und springt mir entweder auf die schulter,allerdings ohne krallen und legt sich auf meine schulter
oder wenn ich liege,kommt er meist von der lehne aus an(hinter mir) und latscht dann so langsam wie ein chamäleon an meinem kopf vorbei.
Wahrscheinlich,weil er genau weiss,dass ich es nicht mag,dass er jedes mal so läuft,dass er mir die haare lang zieht...*-*
Oder er legt sich vor mich,streckt dann aber seine pfoten so aus,dass die krallen grundsätzlich bei mir am hals längs kratzen...es ist zwar keine absicht von ihm,aber ist es wohl so am gemütlichsten für ihn :D
teilweise legt er sich auch von hinten an meinen kopf und legt swich mit seinem kopf auf meinen...
Und...nächstes Problem: Teilweise maunzt er nacht total laut...ohne ersichtlichen grund... Sonst weiss man ja immer was katzen wollen,fressen,spielen,aufmerksamkeit,aufs klo müssen und deshalb maunzen... aber nix davon ist der grund für sein maunzen..Er läft teilweise in der wohnung rum und ist nur am maulen,vorzugsweise wenn ich schlafen will.
das problem ist,dass ich eine Halb offene 2 zi. whg habe,durch die man das SEHR LAUTE maunzen 1:1 hört... Teilweise habe ich schon angst,dass die nachbarn sogar gestört werden...
Ich habe schon alles mögliche versucht,von viel spielen,über abends ne extra runde spielen,über beschäftigungs und kniffelzeit für die beiden,über das gemaunze ignorieren,bis zum: Immer wieder "AUS" sagen... nützt alles nix...die beiden lassen mich nicht mal alleine auf toilette,was aber nicht weiter schlimm ist...
Und würde ich die schlafzimmertür auf machen wäre auch mit seinem gemaule ruhe,aber das schlafzimmer ist nunmal tabu,dafür schlafe ich aber teilweise auch extra auf dem sofa u´m mit den beiden zu kuscheln und sie glücklich(er) zu machen. dann ist zwar auch nicht immer ruhe,aber meist zumindest. dafüf liegt der kater dann quer über meinem Gesicht :D Kleine info am rande:Der kleine ist eine Hauskatzen/maincoone mischung (ich hab auch schon gelesen und gehört,dass diese vermehrt reden,DAS hier hat allerdings nix mehr mit reden zu tun...) Er ist allerdings in einer familie mit einem kind bis zur abgabe verblieben und aufgewachsen udn hatte permanent kontakt zu menschen,hab sonst erst gedacht,dass es verlustängste wären... Vielen lieben dank schonmal
 
27.05.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Kater sucht stets nähe und Aufmerksamkeit! . Dort wird jeder fündig!

JimmyJack

Registriert seit
27.05.2013
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Ach ja,die frage/n sind natürlich ob noch jemand dieses unerklärliche maunzen kennt(ich sage immer liebevoll dazu,dass er so tut,als würde er aufgespießt werden sollen,so hört sich das an...) Und wie ich ihm das maunzen,gerade nachts abgewöhnen kann.
Er ist nun ca 3 jahre als und noch nicht kastriert,da er auch nicht markiert habe ich es bisher für nicht wichtig empfunden,der große ist allerdings kastriert.
Wie gesagt: Auch extra spielen und toben bringt keinen erfolg... :(
Und warum er wohl so extrem permanent meine nähe sucht.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Da er auffällig viel und auch laut mauzt, würde ich ihn vorsichtshalber vom TA mal gründlich durchchecken lassen, ob es nicht sein kann, dass es auch eine gesundheitliche Ursache gibt, Schmerzen oder Unwohlsein.

Allerdings fürchte, ich dass das Problem hier hausgemacht ist. Als der junge Kater eingezogen ist, hat er vermutlich auch schon viel Aufmerksamkeit gesucht und da muss so ein Kater von Anfang an erzogen werden, tut man dass nicht können die sehr penetrant werden. Ich hatte da auch so einen Jungspund der trotz zwei weiterer junger Katzen im Haushalt an mir regelrecht geklebt ist, der ist mir sobald ich mich nur irgendwo hingesetzt habe bis zu 50 mal am Tag auf den Schoß gesprungen, wenn ich ihn seiner Meinung nach zu wenig beachtet hatte, hat er nicht nur gemaunzt sondern ist mir die Jeans hochgeklettert, dass kommt besonders gut wenn er dann älter und schwerer wird und man im Sommer nur eine dünne Leggins an hat. Ich habe ihn dann konsequent immer wieder runtergesetzt, das hochklettern unterbunden, das mauzen ignoriert. Beim Mauzen ist der größte Fehler, dass man anfangs doch immer darauf in irgendeiner Form reagiert oder antwortet und schneller als man denkt, trainiert man es ihnen indirekt an. Ich hatte den Kleinen dann bald auf ein gesundes Maß gebracht, er klettert mir jetzt nur noch 5-10 mal am Tag auf den Schoß. Gerade so jungen Katzen bringt man halt doch viel Aufmerksamkeit entgegen und lässt ihnen auch leicht einiges durchgehen, da muss man immer aufpassen, dass man nicht aus Versehen ihnen etwas angewöhnt, was dann bei einer ausgewachsenen Katze wenn sie es ständig macht nicht mehr so schön ist. Der Kater wiegt inzwischen 6 kg, wenn der jetzt noch an mir hochklettern würde, nein danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
*NaNcY*

*NaNcY*

Registriert seit
18.04.2012
Beiträge
771
Gefällt mir
1
ohh wie gut ich das kenne. meine süße ist schon 10 1/2 jahre bei mir, und seit ihrer Krankheit ist es noch schlimmer geworden. man kann nie irgendwo alleine hin gehen, weil sie einen immer verfolgt. stört mich persönlich nicht so. aber das laute maunzen, manchmal nachts und m tage das hören sogar schon die nachbarn, und die wundern sich jedes mal was wir mit der mietz anstellen.

erst heute früh, es wurde ihr diätfutter hingestellt, sie ging an napf, schaute rein und ging dann in dne keller und schrie das ganze haus zusammen, so nach dme Motto ,,euch werde ich es zeigen, mir so ein futter zu geben :D wenn man sie dann sucht und die streichelt, ist dann wieder gut.

auch wenn wir uns die schuhe anziehen und sie merkt, wir verlassen das haus, 5 min später rennt se in ihr raum und fängt an zu maunzen.

klar würde ich es durch checken, weil es auch sein kann das die katze taub ist. meine war es für kurze zeit.
ansonsten nenn ich es ,,aufmerksamkeitsdefizitsyndrom'' :D
 
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
Ach ja,die frage/n sind natürlich ob noch jemand dieses unerklärliche maunzen kennt(ich sage immer liebevoll dazu,dass er so tut,als würde er aufgespießt werden sollen,so hört sich das an...) Und wie ich ihm das maunzen,gerade nachts abgewöhnen kann.
Er ist nun ca 3 jahre als und noch nicht kastriert,da er auch nicht markiert habe ich es bisher für nicht wichtig empfunden,der große ist allerdings kastriert.
Wie gesagt: Auch extra spielen und toben bringt keinen erfolg... :(
Und warum er wohl so extrem permanent meine nähe sucht.
ich würde mal sagen: unverzüglich kastrieren lassen! der weiß nicht wohin mit seinen Hormonen ...
 
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
Ich hab auch son eine Klette bei mir -.-
Johnny ist im moment auch so. Ich bin sein Mittelpunkt. Wo ich bin ist er auch. Sogar wenn ich zur Arbeit muss, legt er sich vor die Tür so nach dem Motto: Du gehst nicht weg

Ich glaub man muss das einfach ertragen, wenn es keine gesundheitlichen Gründe hat
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
heike04

heike04

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
1.923
Gefällt mir
0
Naja, meiner ist auch seeehhr klettig, aber schon seit Jahren kastriert. Das muß nicht der Grund sein.
Trotzdem sollte er natürlich kastriert werden.
 

JimmyJack

Registriert seit
27.05.2013
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Soooo,ich bin erst jetzt dazu gekommen wieder an den rechner zu gehen.
Beim TA waren wir bereits,alles bestens in ordnung soweit,keine ursache ersichtlich.
Aber mit dem kastrieren das habe ich mir auch schon stark überlegt,auch wenn er nur in der wohnung ist,da die beiden reine wohnungskatzen sind. Und was soll denn heissen: Armer Kater? Andere,frei laufende oder wilde kater sind auch nicht kastriert,tun die dir dann auch leid?
 

JimmyJack

Registriert seit
27.05.2013
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Und ich denke auch eher dass der Kater ADS hat...aber wie kann man ihm das abgewöhnen?
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Katzen haben keine Sex aus Spaß. Sie haben einen Trieb, der sie dazu bringt sich fortzupflanzen. Nicht mehr und nicht romantischer.

Wilde, freilaufende Kater haben gegenüber Deinem einen Vorteil: Sie leben ihn aus. Sie stromern den rolligen Kätzinnen hinterher und pflanzen sich fort. Nicht selten ist es ihr Tod.

Entsprechend gibt es überhaupt keinen Grund einen Wohnungskater potent zu lassen. Er hat einen Trieb den er nicht ausleben kann. Heißt: Er ist schlicht unausgelastet.

Wenn Du also Deinem Kater einen Gefallen tun willst, dann lass ihn kastrieren.

Es mag Katzenhalter geben die der Meinung sind es gäbe ADS bei Katzen. Ich gehöre nicht dazu.

Du schreibst leider gar nicht s zur Herkunft Deines Katers. Wie alt er war. Und auch nicht s darüber wie sich die Kater untereinander verhalten. Mit dem großen scheint es ja keine Probleme zu geben, Du erwähnst ihn ja kaum.

Wenn der jüngere Kater zuerst (mit dem ältern?) ins Schlafzimmer durfte und dann nicht mehr... wann hat das Gejammere angefangen?
Gab es ggf. eine andere Veränderung? Einen neuen Partner? Neue Möbel?

Statt dem Kater nun ADS zu diagnostizieren solltest Du zunächst (inkl. der notwendigen Kastratrion) nach Änderungen in Deinem Verhalten schauen. Katzen sind hoch sensibel.
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Aber mit dem kastrieren das habe ich mir auch schon stark überlegt,auch wenn er nur in der wohnung ist,da die beiden reine wohnungskatzen sind.
Und was soll denn heissen: Armer Kater? Andere,frei laufende oder wilde kater sind auch nicht kastriert,tun die dir dann auch leid?
Ja, auch diese Kater tun mir leid, da sie zu der Flut von wilden Katzen beitragen, die uns Katzenhalter in Mißkredit bringen. Tierschützer haben große Probleme, sie einzufangen und zu kastrieren! Bei der bestehenden Katzenpopulation ist Geburtenkontrolle immens wichtig.

Unkastrierte Wohnungskater haben den Nachteil, daß sie wegen der nicht ausgelebten Sexualität äußerst aggressiv zubeißen. Der andauernde Paarungstrieb ohne dass sich ein "Ventil" dafür findet bedeutet enormen psychischen Stress für die Tiere. Willst du wirklich warten, bis er dir die Wohnung markiert? Denn das wird passieren!

Katzen kommunizieren durch Körpersprache, Laute und Gerüche. Duftsignale werden sowohl zur Kommunikation in der direkten Begegnung als auch auf weite Entfernungen eingesetzt. Talg- und Schweißdrüsen produzieren die dafür notwendigen Duftstoffe, die durch Reiben, Kratzen und Urin an Gegenständen, Pflanzen und Personen verteilt werden. Er reibt sich also an dir, um mit dir zu sprechen. Vielleicht hat er dich als Ventil seiner Potenz ausgesucht?

Warum willst du ihn denn nicht kastrieren lassen? Willst du ihn nicht um sein 'Vergnügen' bringen? Das ist pure Vermenschlichung! Es handelt sich bei Katzen um einen Trieb, nicht Lust. Ein Trieb, den sie nach der Kastration nicht mehr verspüren und somit auch nicht vermissen. Du erleichterst ihm sein Dasein mit einer Kastration enorm!

Ich glaube mittlerweile wirklich, daß Männer "Verlustängste" haben, wenn sie ihre Kater kastrieren lassen sollen... ::?
 
Zuletzt bearbeitet:

JimmyJack

Registriert seit
27.05.2013
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Also,was heist abgewöhnen,aber ihn so beschäftigen,dass er nicht mehr so penetrant ist... Viel spielen und beschäftigen bringt ja nix...
 
Thema:

Mein Kater sucht stets nähe und Aufmerksamkeit!

Mein Kater sucht stets nähe und Aufmerksamkeit! - Ähnliche Themen

  • Unser Kater sucht sich neue Dosis!

    Unser Kater sucht sich neue Dosis!: Hallo, seit Mitte Mai lebt Emil bei uns. Er kommt aus dem Tierheim, Herkunft unbekannt und hat bei uns schon einiges erlebt (Umzug, OP). Seit ca...
  • Mein Kater kackt in sein Zimmer

    Mein Kater kackt in sein Zimmer: Ich brauche Rat, ich weiß nicht mehr weiter. Mein Kater kackt seit Wochen jede Nacht in "sein" Zimmer. Auf den Teppich, auf den Dielenboden, heute...
  • Kater kratzt NACHTS ununterbrochen am Katzenklo

    Kater kratzt NACHTS ununterbrochen am Katzenklo: Hallo an alle Katzenfreunde, Ich bin neu hier und brauche euren Rat.. Unser Kater Coco (genaues Alter unbekannt da ehemaliger Tierheim Kater...
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater piselt die Wohnung voll

    Kater piselt die Wohnung voll: Hallo Ihr, für meinen verstorbenen Frodo kaufte ich den Joschi (Sphynx-Mix) der, seit dem Frodo nicht mehr da ist, sehr unsauber geworden ist...
  • Ähnliche Themen
  • Unser Kater sucht sich neue Dosis!

    Unser Kater sucht sich neue Dosis!: Hallo, seit Mitte Mai lebt Emil bei uns. Er kommt aus dem Tierheim, Herkunft unbekannt und hat bei uns schon einiges erlebt (Umzug, OP). Seit ca...
  • Mein Kater kackt in sein Zimmer

    Mein Kater kackt in sein Zimmer: Ich brauche Rat, ich weiß nicht mehr weiter. Mein Kater kackt seit Wochen jede Nacht in "sein" Zimmer. Auf den Teppich, auf den Dielenboden, heute...
  • Kater kratzt NACHTS ununterbrochen am Katzenklo

    Kater kratzt NACHTS ununterbrochen am Katzenklo: Hallo an alle Katzenfreunde, Ich bin neu hier und brauche euren Rat.. Unser Kater Coco (genaues Alter unbekannt da ehemaliger Tierheim Kater...
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater piselt die Wohnung voll

    Kater piselt die Wohnung voll: Hallo Ihr, für meinen verstorbenen Frodo kaufte ich den Joschi (Sphynx-Mix) der, seit dem Frodo nicht mehr da ist, sehr unsauber geworden ist...
  • Schlagworte

    katze sucht nähe

    ,

    ,

    katze sucht ständig meine nähe

    ,
    katze sucht immer meine nähe
    , katze sucht körperliche nähe, , warum sucht katze nähe des gesichts, mein kater und ich, katze nähe, meine katze sucht immer meine nähe, kater sucht nähe, katze sucht meine nähe, katze immer in meiner nähe, katze sucht sehr viel nähe, https://www.netzkatzen.de/threads/mein-kater-sucht-stets-naehe-und-aufmerksamkeit.159659/
    Top Unten