al1b0b0
Gast
Hallo, zusammen.
Es ist noch nicht lange her, daß mein Sorgenkind (14 Jahre alter kastrierter Kater) endlich etwas Vertrauen zu mir geschöpft hat. Deshalb möcht ich nicht
wegen "Kleinigkeiten" mit ihm zum Tierarzt. Neuerdings, wenn er etwas beim Wickel hat, was für ihn anscheinend gut riecht (Stinkesocken von mir, oder einen Beutel mit Baldriantee) liegt er gern und lange mit seinem Köpfchen drauf und hat dabei offenbar immensen Speichelfluss. Man sieht es nicht von weitem, aber wenn ich Socke/Teebeutel/was auch immer hinterher wegräumen will ist das Teil jedesmal wirklich tropfnass. Ist das normal? könnte er vielleicht Probleme mit den Zähnen haben? Er frisst jedenfalls wie immer.
Es ist noch nicht lange her, daß mein Sorgenkind (14 Jahre alter kastrierter Kater) endlich etwas Vertrauen zu mir geschöpft hat. Deshalb möcht ich nicht