Anonymous
Gast
Hallo,
ich habe ein sehr großes Problem mit meinem 8 Monate alten Kater. Es fing vor ungefähr 2 Monaten an, dass er beim schnurren anfängt zu röcheln. Ich habe erstmal abgewartet ob sich die Situation bessert, weil ich dachte er hätte vielleicht Haare im Hals. Nachdem sich aber keine Besserung bemerkbar gemacht hat, bin ich zu meiner TÄ gegangen. Diese meinte sie könne nichts machen, weil Sie glaubte er hätte was in der Nase und es müsste eine Endoskoie gemacht werden.
Daraufhin habe ich mit dem Arzt der Tierklinik gesprochen und er müsste sich das erstmal anschauen. Also bin ich hin und er meinte das er nichts in Nase haben könnte weil er sonst immer mit der Pfote an die Nase gehen würde und auch Ausfluss aus der Nase kommen würde. Es wäre
auch sehr Riskant den Kater in Nakose zu legen da er vielleicht keine Luft bekommen könnte. Er glaubte eher daran, dass die Nasennebenhöhlen zu wären. Ich habe dann Kortison und Antibiotika mitbekommen und sollte mich in 2 Wochen noch mal melden wie es dem Kater geht.
Leider ist es nicht besser geworden, sondern nur noch schlechter. Ich bin eines Tages nach Hause gekommen und er hat durchgehend geröchelt auch ohne schnurren. Ich habe sorfort den Arzt angerufen und ihm Bescheid gesagt. Ich habe dann sofort für Freitags einen Termin bekommen, es sollte jetzt doch eine Endoskopie der Nase gemacht werden.
Ich habe den Kater morgens abgegeben und der Arzt wollte mich sofort anrufen wenn er was weiß. Er hat auch angerufen direkt eine Stunde später: Es wäre doch alles komplizierter, da er bei ihm einen Ultraschall machen wollte und ihn dabei auf den Bauch gelegt hat und der Kater sofort blau angelaufen ist weil er keine Luft mehr bekommen hat. Er glaubte es sei eventl. was am Zwergfell. Er wollte ihn über Nacht da behalten und ihm noch mal eine Kortisonspritze geben und sehen wie der Kater darauf anspringt und mich am nächsten morgen direkt anrufen.
Das tat er auch und sagte das es das Zwergfell nicht sein kann und er auch auf das Kortison nicht angesprungen hat. Er würde auch nur beim Ausatmen röcheln. Alles sehr mysteriös. Er würde jetzt doch das Risiko eingehen und eine Endoskopie der Nase, den Rachen und der Lunge machen. Nach Beendigung seiner Untersuchung hat er mich auch direkt angerufen. ER KONNTE NICHTS FINDEN!!!!! Es sei alles in Ordnung, keine Entzündung, keine Allergie, kein Tumor, es seih alles so wie es sein soll. (In der Nakose hat er ohne Probleme geatmet) Das einzige was jetzt noch sein könnte ist das mit den Nerven seiner Stimmbänder etwas nicht stimmen könnten. Also wenn er schlugt, da irgendetwas nicht richtig funktioniert. Er hat mir versprochen jemanden zu fragen der davon eine Ahnung hat und meldet sich Montag oder Dienstag bei mir. Nur jetzt habe ich Angst das da wieder nichts bei rumkommt.
Deshalb meine Frage an euch: Hat irgendjemand schon mal solche Erfahrungen gemacht, nicht unbedingt mit der eigenen Katze, aber vielleicht schon mal bei jemand anderem von solchen Symthomen gehört? Bitte gebt mir schnell eine Antwort.
Mein Kater heißt Leon und ich liebe ihn über alles und möchte das er wieder gesund wird.
Gruß
Kirsten
ich habe ein sehr großes Problem mit meinem 8 Monate alten Kater. Es fing vor ungefähr 2 Monaten an, dass er beim schnurren anfängt zu röcheln. Ich habe erstmal abgewartet ob sich die Situation bessert, weil ich dachte er hätte vielleicht Haare im Hals. Nachdem sich aber keine Besserung bemerkbar gemacht hat, bin ich zu meiner TÄ gegangen. Diese meinte sie könne nichts machen, weil Sie glaubte er hätte was in der Nase und es müsste eine Endoskoie gemacht werden.
Daraufhin habe ich mit dem Arzt der Tierklinik gesprochen und er müsste sich das erstmal anschauen. Also bin ich hin und er meinte das er nichts in Nase haben könnte weil er sonst immer mit der Pfote an die Nase gehen würde und auch Ausfluss aus der Nase kommen würde. Es wäre
Leider ist es nicht besser geworden, sondern nur noch schlechter. Ich bin eines Tages nach Hause gekommen und er hat durchgehend geröchelt auch ohne schnurren. Ich habe sorfort den Arzt angerufen und ihm Bescheid gesagt. Ich habe dann sofort für Freitags einen Termin bekommen, es sollte jetzt doch eine Endoskopie der Nase gemacht werden.
Ich habe den Kater morgens abgegeben und der Arzt wollte mich sofort anrufen wenn er was weiß. Er hat auch angerufen direkt eine Stunde später: Es wäre doch alles komplizierter, da er bei ihm einen Ultraschall machen wollte und ihn dabei auf den Bauch gelegt hat und der Kater sofort blau angelaufen ist weil er keine Luft mehr bekommen hat. Er glaubte es sei eventl. was am Zwergfell. Er wollte ihn über Nacht da behalten und ihm noch mal eine Kortisonspritze geben und sehen wie der Kater darauf anspringt und mich am nächsten morgen direkt anrufen.
Das tat er auch und sagte das es das Zwergfell nicht sein kann und er auch auf das Kortison nicht angesprungen hat. Er würde auch nur beim Ausatmen röcheln. Alles sehr mysteriös. Er würde jetzt doch das Risiko eingehen und eine Endoskopie der Nase, den Rachen und der Lunge machen. Nach Beendigung seiner Untersuchung hat er mich auch direkt angerufen. ER KONNTE NICHTS FINDEN!!!!! Es sei alles in Ordnung, keine Entzündung, keine Allergie, kein Tumor, es seih alles so wie es sein soll. (In der Nakose hat er ohne Probleme geatmet) Das einzige was jetzt noch sein könnte ist das mit den Nerven seiner Stimmbänder etwas nicht stimmen könnten. Also wenn er schlugt, da irgendetwas nicht richtig funktioniert. Er hat mir versprochen jemanden zu fragen der davon eine Ahnung hat und meldet sich Montag oder Dienstag bei mir. Nur jetzt habe ich Angst das da wieder nichts bei rumkommt.
Deshalb meine Frage an euch: Hat irgendjemand schon mal solche Erfahrungen gemacht, nicht unbedingt mit der eigenen Katze, aber vielleicht schon mal bei jemand anderem von solchen Symthomen gehört? Bitte gebt mir schnell eine Antwort.
Mein Kater heißt Leon und ich liebe ihn über alles und möchte das er wieder gesund wird.
Gruß
Kirsten