mein Kater markiert einfach überall

Diskutiere mein Kater markiert einfach überall im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; hallo, mein Kater Micky ist 9 Jahre alt. Vor 2 Jahren hat im Urlaub meine Catsitterin festgestellt das er das ganze Gartenhaus vollgepinkelt...

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
hallo,
mein Kater Micky ist 9 Jahre alt. Vor 2 Jahren hat im Urlaub meine Catsitterin festgestellt das er das ganze Gartenhaus vollgepinkelt hatte. Wir dann zum Arzt, Struvit. Ok, das übliche so, Futter umgestellt,
Lecker
gestrichen und so. Tabletten(Guardacid) bekommen und es wurde nach und nach besser, der PH-Wert ist eigentlich ganz gut. Sein Bruder Bruno dasselbe, bei ihm merkt man heute nichts mehr, Urin auch ok.
Sie kriegen Spezialfutter, Nass und leider auch Trockenfutter, alles von Vet-Concept.

bei Micky ist es eigentlich auch gut, nur hat er das Markieren beibehalten. Er pinkelt einfach alles voll, vom Keller bis zum Dachboden. So langsam reicht es. Sein PH-Wert ist trotzdem gut, wir haben vom TA
auch direkt die Blase ausmassieren lassen damit der Urin frisch ist.

hat jemand eine Idee? Gibt es das Kater sowas einfach beibehalten? Und kriegt man das wieder weg?

LG
Sabine
 
15.03.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: mein Kater markiert einfach überall . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.977
Hey
Hast du mal geschaut ob es hilft komplett neue Klos und auch ein anderes Streu zu nehmen?
Vielleicht verbindet er das alte noch mit den Schmerzen.

Ansonsten hab ich noch die üblichen Fragen:
Wie viele Toiletten in wie groß und offen gibt es?
Wo stehen sie?
Welches Streu?
Wie oft wird gereinigt und wie oft komplett gewechselt?

Du schreibst der ph wehrt ist eigentlich ganz gut...
Wann war denn der letzte Test und was bedeutet "eigentlich"?
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
hallo,
Toiletten habe ich im Keller eine, auf der unteren Etage zwei und oben auch 2. Sie sind offen, bei geschlossenen Toiletten machen alle davor, geht keiner rein. Streu habe ich ganz feines ohne Geruch, Klumpstreu. Reinigen tu ich 2mal am Tag und wenn ich sehe es ist was drin. Und eigentlich ist so eine blöde Redewendung, der PH-Wert ist in Ordnung. Ach ja, draussen im Gartenhaus habe ich auch noch 2 grosse Katzenklo's, da wird auch gerne reingegangen.

ich habe eine Katze die Arthrose hat und selten ins Klo kommt, alles was niedrig ist nimmt sie auch nicht an, also Kiste direkt auf Boden oder so. Dann habe ich eine kleine Katze aus dem Tierschutz, die halbtot zu uns kam und wo wir nicht damit gerechnet hatten das sie durchkommt, sie hat chronischen Schnupfen leider behalten, das Auge konnten wir auch retten, ihr geht es soweit gut.
Dann den Pinkelkater und nur ein Kater verhält sich ganz "normal". Und den ganzen Tag hinterherrennen kann ich nicht, hab ja auch noch Arbeit. Wir haben den ganzen Garten eingezäunt und eingenetzt, sie können also kommen und gehen wie sie wollen, aber eben nicht raus aus dem Gehege, sie haben aber immerhin 400 m2 für sich mit hohen Klettermöglichkeiten und so.
Ach ja, sie sind schrecklich verwöhnt :-))

ach ja, der Tierarzt hat sich mit unseren Katzen schon einen Kleinwagen verdient.

ich habe es mit neuen Klo's nicht ausprobiert, glaube aber nicht das es helfen würde. Der Kater geht im Haus trotz des Markierens ganz normal auf die Toilette, kommt raus, dreht sich um und markiert
irgendwohin. Unsere Couch ist vollgepinkelt, sind schon Decken drauf, ein paar Fussleisten sind schon hin usw.

manchmal habe ich das Gefühl - sehr menschlich gedacht - das er es aus Protest macht. Bekommt er irgendwas nicht was er aber grad will (rohes Fleisch z.B.) geht er weg und markiert. Er mobbt die Kleine leider sehr gerne, schimpfe ich dann mit ihm oder rufe damit er aufhört markiert er. Er ist zwar der Chef der Truppe aber immer kann ich auch nicht so wie er gerne will.

jedenfalls ist es für uns alle hier schlimm und so langsam mag ich nicht mehr.

LG und danke für die Antwort
Sabine
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.563
Gefällt mir
1.766
Hallo Sabine - ich habe die gleiche Situation hier seit 10 Jahren. Es gibt kein einziges Buch, Regal, Couch oder sonstige Möbel, die nicht schon markiert sind.
Deutliche Besserung hat bei uns Clomicalm genracht - ein Medikament, das eigentlich für Hunde mit Verlustängsten entwickelt wurde und schon länger für Katzen umgewidmet wird.
Ich habe es von einer anderen Userin hier im Forum gehört und gleich meine TÄ darauf angesprochen - sie war sofort einverstanden, weil es eben keine andere Lösung gibt, und seither ist alles (fast) im grünen Bereich.
Der Kater markiert vll. 1 x pro Woche, mehr nicht, und damit kann ich leben.
5 mg täglich.
Sprich mit Deinem TA unbedingt darüber, so ein Leben kann man ja nicht auf Dauer führen!
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.563
Gefällt mir
1.766
Zum besseren Verständnis::
der Kater hatte anfangs Struvit und wurde von mir jahrelang mit Methionin behandelt - Struvit ist vollkommen beseitigt, pH immer normal, aber das Markieren hat nicht aufgehört.
Deshalb Clomicalm.
 
popoki

popoki

Registriert seit
17.02.2022
Beiträge
163
Gefällt mir
131
Meine Ideen:

- Ultraschall von Niere und Blase machen lassen. Es ist nicht selten das Nierensteine da sind, welche nicht einfach ausgeschieden werden können und auch nicht immer eine bakterielle Infektion darstellen.
- Stress bei der Katze reduzieren (Zylkene habe ich oft gelesen, aber selbst noch keine Erfahrungen damit), Felliway, Rescuetropfen
- Manukahonig...dürfen Katzen haben, hat eine antiobiotische Funktion ohne Antibiotika zu sein.
- Die markierten Stellen sollten neutralisiert werden. Da gibt es so ein Zeug dessen Namen ich nicht mehr weiß. Vielleicht weiß hier jemand was ich meine und kann es verraten :lol:
Die normalen Katzentoilette durch Boxen ersetzen und mindestens 10cm hoch Katzenstreu rein geben. Je mehr desto besser. Katzen scharren für ihr Leben gern und wollen auch in der Natur keinerlei Rückstände hinterlassen.
- Großes Blutbild machen lassen inklusive Schilddrüsenwerte, Nierenwerte, Leberwerte....

Ich kann mir vorstellen in welchem Horror ihr gerade lebt. Lege am besten überall solche Unterlagen aus (Molinea), dort wo die Katze überall hin macht. Dann trifft es hoffentlich nur die Unterlagen und keine Stoffe/Holz etc.

Ich drücke feste die Daumen :-)
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Hallo Sabine ::w ,

zum Markier-Verhalten kann ich dir leider (für mich zum Glück ) nicht wirklich etwas aus eigener Erfahrung sagen, das habe ich früher höchstens mal ganz kurzfristig bei uns erlebt.

Ich habe aber beim lesen von romulus Beitrag diesen Beitrag zu Clomicalm gefunden .... vielleicht ist das auch für dir interessant ..... VetContact Fachinformationen für Tierärzte, Portal Tiermediziner, Weiterbildung für Veterinäre ....

Zylkene habe ich oft gelesen, aber selbst noch keine Erfahrungen damit), Felliway, Rescuetropfen
Dazu kann ich sagen, das Zylkene bei uns schon für die verschiedensten Situationen geholfen hat ...... bzgl. "markieren" habe ich aber auch noch keine Erfahrungen, könnte mit aber gut vorstellen, das es sein Verhalten unter Zyklene wirklich zum positiven verändern wird, auch beim "wild pinkeln".

Ansonsten finde ich die Vorschläge von popoki sehr hilfreich und schließe mich denen voll an und würde sie tatsächlich der Reihe nach durch probieren.

Ich denke, das solltest du alles mal der Reihe nach ausprobieren und wünsche dir viel Erfolg!

Berichte doch bitte weiter, das ist auch für andere Leser hier sehr interessant, wie oder was dabei vielleicht hilft.

Liebe Grüße Waltraud
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Die markierten Stellen sollten neutralisiert werden. Da gibt es so ein Zeug dessen Namen ich nicht mehr weiß. Vielleicht weiß hier jemand was ich meine und kann es verraten :lol:
Hier wird meistens Biodor genommen, wir selbst haben es auch dauerhaft im Haushalt und es ist praktisch und vielseitig anzuwenden ..... Biodor Reiniger und Geruchsvernichter | Tierarzt24.de
Wenn du es im Internet bestellst, solltest du mal googlen und die Preise vergleichen ...... bei Polstermöbeln ist es ratsam, mehrfach damit zu behandeln, weil der Urin meist sehr tief in die Polstermöbel einzieht.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.563
Gefällt mir
1.766
Wir haben auch Biodor animal benutzt und es hat Null geholfen, der Kater hat einfach direkt nebendran gepinkelt.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.563
Gefällt mir
1.766
Er hat meistens an harte Gegenstände markiert - Fenster, Bücherschrank, Türen, alle Möbel. Da hat er dann direkt nach dem Biodor wieder dran gepinkelt, das hat ihn in keiner Weise abgehalten.
Weiche Unterlagen eher selten, bis auf die Couch - die haben wir von einem Profi grundreinigen lassen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Da hat er dann direkt nach dem Biodor wieder dran gepinkelt, das hat ihn in keiner Weise abgehalten.
Es sollte auf jeden Fall ein Enzymreiniger sein, da damit dann die Gerüche "aufgelöst" werden, also wieder umgewandelt .... oder wie ich es als Laie ausdrücken kann.....
Es bewirkt ja nicht, das es die Katze "abhalten " soll, sondern die Urinstoffe, also auch die Gerüche sich auflösen damit, das passiert ja nicht sofort, sondern so nach und nach .... also wird eine Katze erstmal noch alle Stellen gut "riechen" können .... also wird es immer eine gewisse Zeit und mit Wiederholungen wirken ...... man sollte daher ja auch diese Stellen unzugängöich machen, bis es wirklich wirkt ..... entweder den Raum verschließen, oder die Stellen unzugänglich machen .
Der Sinn ist es ja bei einem Enzymreiniger, das sich diese "Duftstoffe" erst völlig auflösen und verschwinden müssen...... es geht dabei lediglich um den Geruch und nicht "abzuhalten" .
Mit noch vorhandenem Geruch, auch bei Restgeruch, wird es die Katze aber immer wieder neu animieren, weiter drauf zu pinkeln.
 
_hannibal_

_hannibal_

Registriert seit
31.05.2018
Beiträge
331
Gefällt mir
212
Sind alle kastriert?
Zum Thema verwöhnt kann ich nur sagen, dass es sehr schlecht ist, Katzen extrem zu verwöhnen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Je verhätschelter die Katze, desto niedriger ist ihre Toleranzgrenze und die Frustratiosgrenze steigt. Das hab ich bei dir zumindest so rausgelesen, dass es bei dem Kater so ist.
manchmal habe ich das Gefühl - sehr menschlich gedacht - das er es aus Protest macht. Bekommt er irgendwas nicht was er aber grad will (rohes Fleisch z.B.) geht er weg und markiert. Er mobbt die Kleine leider sehr gerne, schimpfe ich dann mit ihm oder rufe damit er aufhört markiert er. Er ist zwar der Chef der Truppe aber immer kann ich auch nicht so wie er gerne will.
Klingt so, als ob es bei euch nie Grenzen gab.
Wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind, würde ich dir zu einer Verhaltenstherapeutin raten.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.281
Gefällt mir
3.552
Da hat er dann direkt nach dem Biodor wieder dran gepinkelt, das hat ihn in keiner Weise abgehalten.
Markieren ist ein anderes Verhalten als wildpinkeln. Biodor nimmt den Geruch weg, aber ein Kater der markiert, will er sein Revier kennzeichnen. Er wird eben genau deshalb dort wieder markieren, weil der Geruch fehlt, auf den er Wert legt. Das ist etwas anderes als wenn eine Katze irgendwo hinmacht, weil sie den Platz durch den Geruch als Klo ansieht.
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
vielen Dank für Eure Anitworten, hat mir doch wieder ein wenig Mut gegeben, ich möchte das wirklich nicht noch jahrelang mitmachen. Kastriert sind alle schon als halbjähriges Tier, war ja früher auch nie ein Problem, erst nach Struvit. Ich werde mir den Link durchlesen und mit unserem TA sprechen.
Zylkene gebe ich immer Silvester, fange schon ein paar Tage vorher damit an und es hat nie was genützt, das Verhalten war wie auch vorher immer.
Biodor hab ich auch versucht, hat der Kater drübergepinkelt. Hab jetzt Extreme Simple Solution, geht ganz gut bei Laminat und Fliesen, aber unsere Couch ist hin. Was bei uns am besten hilft ist Marseiller Seife mit Natron versetzt, das reinigt bei uns am besten.
Es ist halt schlimm weil man ständig beobachtet und das muss er ja auch fühlen. Geht er in den Keller geh ich sofort mit gucken, man sieht es ja sofort wenn er wohinpinkeln will. Kann für ihn auch nicht schön sein. Selbst draussen markiert er ans Gewächshaus, an die Tür vom Gartenschuppen, dreht sich um, geht ins Klo und pullert da auch noch.

und Therapie? für mich oder für die Katzen.... ich habe sie seit 9 Jahren und habe sie die ganzen 9 Jahre immer gleich behandelt und es wurde auch nie markiert. Das kam halt erst nach Struvit.

aber es tröstet schon ein wenig das es nicht nur mir so geht, lieben Dank.

LG
Sabine
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
bis auf den Ultraschall haben wir schon alles gemacht. Grosses Blutbild, röntgen und so, da war alles ok immer. Wir denken die letzte Zeit auch manchmal an Abgabe, aber das bringen wir nicht übers Herz, sein Bruder ist ja auch hier und die beiden hängen aneinander wie Pech und Schwefel, das könnte ich nicht mit mir selber vereinbaren.

LG
Sabine
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.563
Gefällt mir
1.766
Bitte sprich doch unbedingt den TA auf Clomicalm an, es hilft wirklich und ist die letzte Möglichkeit, das Elend zu beenden!
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
das werde ich auf jeden Fall machen, obwohl ja auch in Berichten auch von einigen Nebenwirkungen geredet wird. Hast Du bei Euch da was beobachtet?

LG
Sabine
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.563
Gefällt mir
1.766
Nein, mein Kater hatte keinerlei Nebenwirkungen.
 
Thema:

mein Kater markiert einfach überall

mein Kater markiert einfach überall - Ähnliche Themen

  • Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP

    Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP: Mein Kater ist fast 3 Jahre. Ich habe vor einigen Wochen gemerkt, dass er Probleme hat mit dem Urinabsetzten und bin sofort zur Notfallklinik...
  • Kater kann nicht Pinkeln

    Kater kann nicht Pinkeln: Hallo, vor einigen Wochen hatten wir extrem starke Probleme da unser Kater nicht pinkeln konnte er hat es andauernd probiert und auch gedrückt es...
  • Kater pinkelt im Schlaf..!?

    Kater pinkelt im Schlaf..!?: Nabend! Damit kann ich jetzt gar nichts anfangen: Leo, mein Bengal-Mix- Kater geht Nachts, bis heut früh immer raus. Heute erstmal nicht, weil...
  • Kater pullert nach ***** Amputation überall hin

    Kater pullert nach ***** Amputation überall hin: Hallo zusammen. Ich schreibe hier im Auftrag meiner Mutter. Und sie hofft auf Hilfe oder Ratschläge eurerseits. Es geht um ihren 10 Jahre Alten...
  • Kater setzt keinen Urin ab, gar nicht, Hilfe

    Kater setzt keinen Urin ab, gar nicht, Hilfe: Hallo Zusammen, Stevie (9) hat seit einigen Tagen Probleme mit dem Wasser lassen. Mir ist aufgefallen, dass er wenig Wasser lässt. Dann habe ich...
  • Ähnliche Themen
  • Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP

    Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP: Mein Kater ist fast 3 Jahre. Ich habe vor einigen Wochen gemerkt, dass er Probleme hat mit dem Urinabsetzten und bin sofort zur Notfallklinik...
  • Kater kann nicht Pinkeln

    Kater kann nicht Pinkeln: Hallo, vor einigen Wochen hatten wir extrem starke Probleme da unser Kater nicht pinkeln konnte er hat es andauernd probiert und auch gedrückt es...
  • Kater pinkelt im Schlaf..!?

    Kater pinkelt im Schlaf..!?: Nabend! Damit kann ich jetzt gar nichts anfangen: Leo, mein Bengal-Mix- Kater geht Nachts, bis heut früh immer raus. Heute erstmal nicht, weil...
  • Kater pullert nach ***** Amputation überall hin

    Kater pullert nach ***** Amputation überall hin: Hallo zusammen. Ich schreibe hier im Auftrag meiner Mutter. Und sie hofft auf Hilfe oder Ratschläge eurerseits. Es geht um ihren 10 Jahre Alten...
  • Kater setzt keinen Urin ab, gar nicht, Hilfe

    Kater setzt keinen Urin ab, gar nicht, Hilfe: Hallo Zusammen, Stevie (9) hat seit einigen Tagen Probleme mit dem Wasser lassen. Mir ist aufgefallen, dass er wenig Wasser lässt. Dann habe ich...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/mein-kater-markiert-einfach-ueberall.175801/

    Top Unten