Mein Kater kippt ständig sämtliche Wassernäpfe aus!

Diskutiere Mein Kater kippt ständig sämtliche Wassernäpfe aus! im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Mein kleiner Kater hat eine ziemliche Macke. Er panscht gerne im Wasser und kippt dabei seinen Napf ständig firstaus. Ich muss ihn bestimmt 10mal...

Luna

Gast
Mein kleiner Kater hat eine ziemliche Macke. Er panscht gerne im Wasser und kippt dabei seinen Napf ständig
aus. Ich muss ihn bestimmt 10mal am Tag auffüllen. So langsam macht mich das wahnsinnig, vor allem weil meine anderen beiden dann jammern, weil sie nichts zu trinken haben. Ich hab schon mind. 5 verschiedene Näpfe durchprobiert, doch irgendwie schafft er es immer wieder. Hat jemand vielleicht einen Tip, wie ich ihm das abgewöhnen könnte?
 
05.01.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Kater kippt ständig sämtliche Wassernäpfe aus! . Dort wird jeder fündig!

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Jep, das Spielchen hatten wir hier auch, bis mir in einem Zoogeschäft Wassernäpfe für Kaninchen oder Meerschweinchen in die Hände gefallen sind. Die sind so schwer, dass der Kater es (bislang) noch nicht geschafft hat sie umzuschmeissen.

Hast du die auch schon mal versucht?
 

Anonymous

Gast
Hi Luna,

versuchs doch mal mit einem ganz schweren Trinknapf, aus Keramik.
 

Elli

Gast
Hallo
So zwei Knalltüten habe ich auch, nämlich meine Coonies. Erst wird mit der Pfote im Wasser gepanscht und anschließend der Napf verschoben. Das Spielchen wird aber mit allen möglichen Napfsorten gemacht. Ich fülle nur halbvoll und lege ein Handtuch unter den Wassernapf, so läuft wenigsten nicht das ganze Wasser unter der Futtermatte und ein Handtuch ist schnell mal ausgewechselt.
Hatte aber auch den Gedanken den Napf auf der Spüle oder gleich ins Becken zu stellen, wäre auch kein Problem und die Katzen finden garantiert ihr Wasser.

So einfallsreich wie meine Bande muß ich eben auch sein.

Gruß
Elli
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
umgekippte Wasserschüssel

Hallo Luna!
Das Problem mit den umgekippten Wasserschüsseln hatte ich auch, bis dass ich dahintergekommen bin, dass meine beiden Zimmertiger dies nur als weiteres Spiel betrachtet haben. Getrunken hat Bhagira nämlich grundsätzlich aus dem Zimmerbrunnen und Enrico aus der im Bad stehenden Blumen-Gieskanne (ich habe daher nie Flüssigdünger verwendet). Das war für Enrico richtig praktisch, da er sich da nicht bücken brauchte :wink:
Eine Möglichkeit, Überschwemmungen zu vermeiden wäre, die Wasserschüssel in eine kleine Plastikwanne zu stellen. So kleine Plastikwannen, wie man sie zum Abtropfen von nassen Schuhen verwendet.
:D Grüße - megabytia
 

Anonymous

Gast
Hallo,

meine Katze hat auch immer die Näpfe umgekippt. Abgewöhnen konnte ich es ihr nicht. Ich habe jetzt einen Napf gekauft, der unten breiter ist als oben (wie ein abgeschnittener Kegel) und auch sehr schwer ist. Den kann sie nicht umkippen. :P Komischerweise versucht sie aber nicht den Napf mit der Dosenmilch um zu kippen. Warum bloß? :?: Wenn du einen glatten Boden hast könntest du auch einen Napf mit Saugfüßen nehmen. Müsste dann auch gehen.
 

Tascha01

Gast
Meine beiden kippen die Näpfe nicht um, aber wenn sie trinken, dann stellen sie ihre Vorderpfoten auf dem Rand ab. Ich benutze daher Hundenäpfe, die sind ausreichend groß und umfallsicher :)
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Hi @All

Romeo und Julia machen das auch. Es hat auch nichts geholfen, dass wir einen Untersetzter gekauft haben, auf welchen man die Näpfe aufstecken kann. Julia ist in solchen Dingen sehr geschickt :? .

Allerdings habe ich auch folgende Beobachtung gemacht: Sie kippt den Napf nur dann, wenn das Wasser darin älter als ein paar stunden ist. ROmeo und Julia sind absolute Frischwasserfanatiker, und sie trinken partout nicht's, wenn nicht mindestens zweimal täglich das Wasser gewechselt wird (eigentlich völlig das Gegenteil, was in den meisten Katzenbüchern steht...).

Und wenn im Napf frisches, kaltes Leitungswasser ist, dann wird er auch nicht gekippt 8) .

Vielleicht hast Du ja auch einen solchen Spezialisten :roll: ?

Gruzz
Chrigu
 

Luna

Gast
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tips. Werde sie alle der Reihe nach mal ausprobieren!
 

lazlo

Registriert seit
27.06.2008
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Kater kippt Wassernapf

hallo, unsere katze hat auch ständîg den wassernapf gekippt. wir haben nun die ideale lösung gefunden.
es gibt einen trinkbrunnen (catit) den kann garantiert keine katze ausleeren:twisted:
ein guter tip ist auch eine hundebaar (2 wassergefässe an einem ständer befestigt) da kann sie auch unmöglich etwas ausleeren.
liebe grüsse::w
 

Mucki

Registriert seit
05.10.2003
Beiträge
731
Gefällt mir
0
Unsere Meute pantscht nur noch im Bad in der Wanne. Dort steht immer eine gefüllte größere Plastikschüssel drinnen.

Ihre Lieblingstrinkgefäße sind zwei schwere, hohe Eisschalen aus Glas. Und die stehen in der Küche AUF der Anrichte. Dort panscht man nicht, dort trinkt man gesittet im Sitzen. Katzen!!!


Liebe Grüße
Barbara und der Sixpack
 

Angie-92507

Registriert seit
04.07.2008
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Katzen Plantschbecken

wir haben unseren erwachsenen Coonies ein kleines Hundeplantschbecken aufgestellt...

Es ist zwar nicht trockener als früher, aber die Crew hat ihren Spass und Wasser gibt ja auch keine Spinatflecken ::bg
 

TomX

Registriert seit
22.06.2008
Beiträge
105
Gefällt mir
1
Wir haben diese silbernen Standard-Dinger vom Fressnapf.
Die haben unten drunter einen Hohlraum, da könnte man z.B. einen Saugnaopf befestigen.

Oder:
Klettverschluss - eine Seite unter den Napf, die andere auf den Boden.
 

catfanatic

Registriert seit
03.10.2007
Beiträge
113
Gefällt mir
0
Seit bei uns auch Coonies leben - haben wir schwere Tontöpfe für's Wasser :wink:

LG catfanatic::w
 

Tanya1981

Registriert seit
10.06.2007
Beiträge
51
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,
das alles funktioniert bei mir leider nicht. Mein Paulchen wirft ja nicht den Napf um, sondern schaufelt das Wasser regelrecht aus dem Napf. Dadurch hat er sogar schon einmal das Laminat in der Küche vernichtet, weil das Wasser dazwischengelaufen ist. Ich habe es zwar immer direkt weggewischt, wenn ich es gesehen habe, aber über kurz oder lang sickert da schon was rein. Im moment steht eine große Schüssel in der Badewanne und da trinken meine beiden auch, aber das soll auch keine entgültige Lösung bleiben. Kann mir da jemand was empfehlen?
 

Juga

Registriert seit
16.05.2008
Beiträge
3.259
Gefällt mir
7
::w

Vielleicht einen XXXXL Blumenuntersetzer unter den Wassernapf ???
Das hab ich bei unseren Trinkbrunnen gemacht ,hab ja auch so einen Wasserpanscher ;-)::bg.
 

shany

Registriert seit
17.03.2009
Beiträge
192
Gefällt mir
1
Er schaufelt? Kratzt er auch vor oder neben dem Napf?

Wenn nicht könntest du eine kleine Wanne oder ein offenes Katzenklo nehmen in das du einen Scheuerlappen oder was anderes saugfähiges legst und dann den Wassernapf mittig einfügst...
 

Tanya1981

Registriert seit
10.06.2007
Beiträge
51
Gefällt mir
0
Nee, er schaufelt ganz gezielt das Wasser aus dem Napf, das macht er aber bei allen Schüsseln in denen Wasser ist. Auch gern in der Badewanne, wenn ich drin liege ;) Er liebt es einfach mit Wasser zu spielen, nur ganz rein will er nicht :D Ich habe mir schon gedacht so ein Metallgestell evtl an der Wand zu befestigen, etwa auf einer Höhe dass die zwei da zwar noch rankommen, aber eben nicht mit den Pfoten da rumpantschen können.
 

TomX

Registriert seit
22.06.2008
Beiträge
105
Gefällt mir
1
Wenn er matschen will, wird er dafür einen Weg finden :-)
Gizmo ist sogar freiwillig in die Badewanne gehüpft... oder hat ne Dusche im Küchenwaschbecken genommen.
 

Tanya1981

Registriert seit
10.06.2007
Beiträge
51
Gefällt mir
0
Wasser auf dem Kopf stört Paul auch nicht, nur der Bauch darf nicht nass werden, das mag er nicht :D
 
Thema:

Mein Kater kippt ständig sämtliche Wassernäpfe aus!

Mein Kater kippt ständig sämtliche Wassernäpfe aus! - Ähnliche Themen

  • Kater kippt Trinkbrunnen um

    Kater kippt Trinkbrunnen um: Hallo alle zusammen. Also wir haben zwei Katzen die beide ungefähr 10 Monate alt sind. Mein Problem ist dass unser Kater ein großer Wasserfan ist...
  • Kater hat Angst vor Kitten

    Kater hat Angst vor Kitten: Hallo allerseits, Ich bin neu in diesem Forum, verfolge aber schon einige threads. Leider hab ich nichts passendes gefunden für meinen Fall und...
  • Kater Erziehung EKH

    Kater Erziehung EKH: Hallo ich habe 2 Kater sind 2 Brüder und wohnungskatzen ich habe eine Terrasse und nach der Terrasse ist ein Zaun und Wiese und dannach kommt die...
  • Aggressiver neuer Kater

    Aggressiver neuer Kater: Hallo Leute, Ich bin neu hier. Ich habe 3 Katzen . Benji 3 Jahre, Neela 13 Jahre und seit gestern Henry 4 Jahre. Ich lebe schon immer mit Katzen...
  • Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater

    Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater: Hallo, ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach hilfreichen Tipps für die Zusammenführung eines ziemlich wilden und verspielten Kitten mit meinen...
  • Ähnliche Themen
  • Kater kippt Trinkbrunnen um

    Kater kippt Trinkbrunnen um: Hallo alle zusammen. Also wir haben zwei Katzen die beide ungefähr 10 Monate alt sind. Mein Problem ist dass unser Kater ein großer Wasserfan ist...
  • Kater hat Angst vor Kitten

    Kater hat Angst vor Kitten: Hallo allerseits, Ich bin neu in diesem Forum, verfolge aber schon einige threads. Leider hab ich nichts passendes gefunden für meinen Fall und...
  • Kater Erziehung EKH

    Kater Erziehung EKH: Hallo ich habe 2 Kater sind 2 Brüder und wohnungskatzen ich habe eine Terrasse und nach der Terrasse ist ein Zaun und Wiese und dannach kommt die...
  • Aggressiver neuer Kater

    Aggressiver neuer Kater: Hallo Leute, Ich bin neu hier. Ich habe 3 Katzen . Benji 3 Jahre, Neela 13 Jahre und seit gestern Henry 4 Jahre. Ich lebe schon immer mit Katzen...
  • Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater

    Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater: Hallo, ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach hilfreichen Tipps für die Zusammenführung eines ziemlich wilden und verspielten Kitten mit meinen...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/mein-kater-kippt-staendig-saemtliche-wassernaepfe-aus.1891/

    ,

    katze kippt wassernapf um

    ,

    katze wassernapf umkippen

    ,
    katze kippt immer wassernapf aus
    , katze wirft immer wassernapf um, kater kippt wasser um, , warum kippt meine katze, , katze wirft wassernapf um, katze kippt trinknapf um, katze kippt ständig wasservum, schwerer wasser napf, katze kippt den napf um, katze panscht wasser
    Top Unten