Mein Kater Gizmo,

Diskutiere Mein Kater Gizmo, im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich brauche dringend Hilfe wegen meines Katers Gizmo!! Hallo ihr alle, ich bin in großer Not und Sorge. Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen...

Sammy28122003

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Ich brauche dringend Hilfe wegen meines Katers Gizmo!!

Hallo ihr alle,
ich bin in großer Not und Sorge. Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Marion, bin 37 Jahre alt u. habe 2 Katzen. Eine Katze von 2(Lucy) und einen Kater von 4( Gizmo ).
Er ist im Moment mein großes Sorgenkind. Als ich morgen vor 2 Wochen, am 9.10. von der Arbeit nach Hause kam, lag er auf dem Boden, alles von sich gestreckt u. schrie u. weinte. Da er seit dem Vortag Probleme auf der Toilette hatte, gingen wir von einer Verstopfung aus. Nach einem kurzen Anruf beim TA machte ich bei ihm auf deren Anraten einen Einlauf. Als er nichts half, fuhren wir sofort dorthin. Sie röntgen ihn u. stellten fest er hatte eine Blase kurz vor dem Platzen. Sie behielten ihn da, legten ihn sofort unter Vollnarkose, legten einen Dauerkatheder u. Infusion. Als sein Krankheitsbild aber nicht wirklich besser wurde, bestellte uns 5 Tage später (Sonntags) einer der Ärzte dorthin. Er erklärte uns, dass Gizmo ein großes Problem mit Harngriess hätte und er könnte alleine keinen Urin mehr absetzen. Er riet uns dringend zu einer Penisamputation. Wir liessen uns alles erklären u.stimmten schließlich zu. Am nächsten Morgen wurde diese sofort vollzogen.Von da an ging es aufwärts mit ihm. Schon 1 Tag später konnten wir ihn abholen. Ich bekam die Kurve nicht mehr, kam nicht schnell genug dorthin. Er sah natürlich sehr schlimm aus mit seinem riesen Trichter und dem kahlgeschorenen Popo u. der riesen Narbe. Sie erklärten uns was wir beachten mußten. Wir hielten uns natürlich an alles. Bis Freitag schien dann alles in Ordnung. Samstag Abend jedoch, er hatte den ganzen Tag im Bad auf einer Decke gelegen u. nicht gefressen, brach er auf einmal Blut ohne Ende und lag nur noch regungslos wie apatisch da. Wir fuhren sofort wieder mit ihm zur Klinik. Die Ärztin stellte fest, daß er fast keinen Puls mehr hatte, Kreislauf war zusammengebrochen, seine Schleimhäute waren schneeweiß, er war total unterkühlt( 36Grad, für eine Katze viel zu wenig) u. sein Bauch war sehr gereizt. Er mußte wieder da bleiben. Sonntag rief ich wieder an, morgens u. nachmittags u. jedes Mal erzählte diese dämliche Ärztin mir, daß es ihm gut gehen würde, die Blutwerte wären vollkommen in Ordnung, seine Temperatur wieder ok( nachdem er die ganze Nacht unter Rotlicht gelegen hat ) u. er hätte total viel Urin abgesetzt. Ich konnte ihr nicht glauben. Ich bat sie Ultraschall zu machen, da das Blut ja irgend woher kommen müsse aber sie sagte nur, sie hätte keine Zeit dafür.Heute Morgen dann, hatte ich endlich DEN Arzt am Telefon, der Gizmo auch operiert hatte. Er sagte mir, ihm ginge es sehr schlecht. Die Wunde ist aufgegangen, hat sich entzündet, wäre sogar schon totes Gewebe dran, sein Allgemeinzustand wäre nicht ok, seine Blutwerte wären viel zu hoch ( Nierenwerte von über 200 ).Sein Penis wäre nicht mehr in der richtigen Position, er hatte sofort Ultraschall gemacht u. sah, daß der Urin, der normalerweise schwarz auf dem Bild ist, weiß durchzogen von Zellen wäre. Sein Urin ist total dickflüssig, er KANN ALSO GAR NICHT ALLEINE MACHEN!!
Er hat ihn wieder unter Narkose gelegt, die Wunde aufgefrischt, das tote Gewebe weg geschnitten, ihn an die Infusion und einen Katheder gelegt und da liegt er jetzt. Er sagte mir, es gäbe noch Hoffnung. Er will meinen Kater nicht aufgeben, weil er so ein liebes Tier wäre, so anhänglich u. zutraulich, der nur Nähe sucht!! Er würde sich persönlich dafür einsetzen, daß er wieder wird aber die nächsten Tage wären entscheidend!! Sein Kreatinin Wert liegt bei 6,4 wobei wohl 1,9-2,1 normal wäre. Die setzen jetzt alles daran, daß seine Nierenwerte wieder runter gehen.Wenn er wieder gesund werden sollte, dann wollen sie ihn auch umstellen auf ein Spezialfutter.
Also wie ihr seht, es steht nicht gut um ihn und ich habe solch eine Angst, daß ich ihn aufgeben muß.
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Krankheitsbild und kann mir weiterhelfen?? Ich wäre euch sehr dankbar
LG
Marion
 
Zuletzt bearbeitet:
22.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mein Kater Gizmo, . Dort wird jeder fündig!

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Hallo Marion,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum, auch wenn der Grund kein guter ist.
Geschichten wie die von deinem Gizmo gibt es hier einige. :x

Erst einmal drücken wir deinem Katerle ganz feste die Daumen daß er es schafft und daß er wieder stabil wird!
Wenn er dann wieder nach Hause darf mach dich hier im Forum schlau zum Thema Ernährung und Medikamente. Wir helfen dir dabei!

Frag was für eine Art von Steinen oder Gries es war, das ist für die Zukunft und für die Behandlung wichtig.
Laß jetzt nicht locker, ruf ganz oft an und geh wenn möglich selber hin um dich zu überzeugen daß alles dort gemacht wird was nötig ist!!
Wenn es Struvitgries war dann muß der Harn angesäuert werden, damit sollte man dann gleich anfangen. Der Gries muß aufgelöst und ausgeschieden werden. Eventuelle Stein müßen entfernt werden.
Die Penisamputation ist eine Operation bei der oft Narben und eine schlechte Wundheilung da ist.
Wenn der Kater erst einmal wieder selber Urin absetzen kann ist der erste Schritt und der wichtigste getan.

Lies mal hier die Seite, da sind erste wichtige Infos zum Thema zu finden.
http://www.cuxkatzen.de/html/harnverlegung.html

Ich drück dir und dem Katerchen ganz feste die Daumen!!!!!!
Bitte berichte weiter wie es ihm geht. ::w
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Hallo Marion,

was muß dein liebes Katerchen da erdulden, armer kleiner Kerl :(

Zur Erkrankung an sich kann ich fachlich nichts beitragen, aber ganz dolle Daumen drücken kann ich, dass dein Katerchen es schafft und wieder ganz gesund wird!
Dir schick ich einen lieben Trostknuddler ::knuddel
 

Sammy28122003

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo ihr alle,
erstmal herzlichen Dank für euer Feedback und tausendmal sorry, daß ich mich in den letzten Tagen hier nicht mehr habe blicken lassen aber ich hatte wirklich nur noch meinen Gizmo im Kopf. Am Mittwoch letzter Woche bin ich selbst zur Tierklinik gefahren und habe ihn besucht. Es sah wirklich nicht gut aus. Der Kreatininwert war immer noch nicht runter gegangen. Sie mußten ihn füttern, da er nicht selbstständig gegessen hat.Der TA gab mir zu verstehen, sie warten noch bis Freitag( letzter Woche ) u. dann wollten sie aufgeben, da er nur noch durch die Infusionenn am Leben gehalten wurde.
Wir fuhren Donnerstag wieder hin und besuchten ihn und versuchten selbst, daß er ißt aber nichts. Freitag Morgen dann, ich betrat die Praxis, kam die Arzthelferin mir schon entgegen gesprungen, er ißt er ißt!!! Als ich ihn sah, konnte man ihm eine deutliche Besserung ansehen. Er kam wieder von alleine zu mir, lag nicht mehr so apatisch da. Er fraß mir aus der Hand. Der TA sagte, seine Werte sind wieder im Normalbereich. Heute Abend können wir ihn abholen. GOTT SEI DANK.
Ich freue mich wirklich wie ein kleines Kind. Aber er muß trotzdem auf ein Spezialfutter umgestellt werden, wegen seiner Neigung zur Harngriessbildung. Er hat zwar jetzt durch die Penisamputation eine größere Öffnung aber sobald der Griess größer werden sollte( sich zu Steinen bildet ) kann er sie nicht mehr auspinkeln.
Ich hoffe, daß er all das, was er jetzt mitmachen mußte nicht nochmal erleben muß. Es war die Hölle.

LG
Marion:lol:

P.S. Ich wollte eigentlich hier ein Foto von Gizmo hier mit einarbeiten aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Vielleicht kann mir ja jemand helfen??
 

*Minka*

Registriert seit
07.08.2006
Beiträge
182
Gefällt mir
0
Mensch lass Dich knuddeln::knuddel::knuddel::knuddel
Das muß ja die Hölle gewesen sein , die Du und Gizmo durchgemacht habt!
Hier werden die 2 Daumen und 16 Pfötchen gedrückt das Gizmo bald wieder fit ist!
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Wie schön daß er es geschafft hat!!! ::bg

Aber mach dich bitte UNBEDINGT selber schlau zum Thema Harngries, lies bitte die Seite von den Cuxkatzen die ich dir empfohlen habe! Mindestens!
Das mit dem Spezialfutter ist nicht unbedingt der beste Weg auch wenn das die Tierärzte meist empfehlen, sie wissen es nicht besser.
War es Struvit-Gries? oder eine andere Sorte?
Welches Futter wurde dir empfohlen?

Wichtig ist daß er jetzt und in Zukunft gaaaaanz viel trinkt,
KEIN Trockenfutter kriegt (außer mal ein paar Bröckchen als Lekkerli)
und du den ph-Wert vom Urin kontrollierst.

Es wäre schön im Sinne der Gesundheit deines Katerchens wenn du diese Tipps beherzigen würdest. Alles Gute.
 

*Minka*

Registriert seit
07.08.2006
Beiträge
182
Gefällt mir
0
Wie geht´s den Gizmo???::w
 

Gast12222

Gast
Hallo Marion!
ich habe den thread gerade erst gelesen und fühle mit Dir!
Wir haben vor knapp 2 Jahren die gleiche Tragödie mit unserem Kater erlebt, es gab nach der Not-OP (ebenfalls Penisamputation) zwar Komplikationen mit der Wundheilung, aber wesentlich undramatischer als bei Gizmo, Gott sei Dank!
Was Du da schreibst, ist ja wirklich der Horror. Und dann diese Ärztin...unfassbar!
Wie geht´s Gizmo denn heute? Kann er Urin absetzen? Berappelt er sich langsam?
Ich drücke Euch fest die Daumen, dass er schnell wieder auf die Pfoten kommt!
Viele Grüße
Zizah
 

Christin

Registriert seit
29.10.2007
Beiträge
487
Gefällt mir
0
Hoffnung

Gib die Hoffnung nicht auf hier werden 12 Pfötchen und zwei Daumen gedrückt das bald alles wieder gut ist.Ich weiß wie Du dich fühlst denn auch ich habe immer noch Angst um Leonardo auch wenn er langsam auf dem Weg der Besserung ist schlafe ich Nachts kaum durch und ich leide wie ein Tier mit ihm mit.
Ich denke ganz fest an Euch und gib die Hoffnung nicht auf.
Fühl Dich mal geknuddelt
Gruß Christin
 

Sammy28122003

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,
ich finde es echt klasse, daß ich so ein gutes Feedback auf meinen Hilferuf erhalten habe.
Gizmo ist seit Montag Zuhause. Er muß natürlich immer noch diesen blöden Trichter tragen, da die Fäden noch drin sind, die aber hoffentlich morgen gezogen werden.
Er ist am Hals so was von wund, daß tut mir nur vom zugucken schon weh. Er kratzt sich auch immer an der Stelle aber was soll ich machen??
Am Anfang haben wir ihm ja Pampers und einen Babybody angezogen, damit er den nicht tragen muß aber das sollen wir ja nicht mehr machen, weil Luft an die Wunde ran muß. Ich hoffe inständig, daß der TA morgen die Fäden zieht und er das blöde Ding abnehmen kann. Er leidet natürlich immer noch sehr und unser größtes Problem ist einfach, er frißt nicht wirklich viel. Er ist abgemagert bis auf Haut u. Knochen. Ich habe ihm Katzenmilch gekauft zum wieder aufbauen u. Spezialfutter aber all das frißt er nicht. Er ist ja eigentlich ein absoluter Trockenfutterfresser u. das soll er ja eigentlich nicht mehr in dem Maaße. Ich habe ihn schon versucht zu linken. Trockenfutter mit Katzenmilch gemischt aber auch da war er nicht wirklich begeistert von. Er muß einfach wieder zu kräften kommen. Er war halt 20 Tage insgesamt tot krank wo er wirklich mit dem Tod gekämpft hat und das nicht nur einmal und von den 20 Tagen insgesamt 15 Tage in der Klinik. Auch finanziell sind wir im Moment ziemlich unten. Beim ersten Mal haben wir mit Nachkontrolle knapp 900€ bezahlt und jetzt wollten die nochmal wo er da bleiben mußte 480€ haben. Wo ich aber sagen muß, da muß ich mit dem TA nochmal drüber reden, da er mir eine andere Zusage gemacht hatte. Werde ich dann wohl alles morgen erfahren.
Kann mir bitte mal einer sagen, wie ich hier ein Foto rein setzen kann, denn das habe ich immer noch nicht gefunden wie das geht.

LG
Marion mit Gizmo u. Lucy
 

Gast12222

Gast
Hallo Marion!
na das hört sich doch gar nicht schlecht an!
Der Trichter ist übel, ich weiß, mein Schatz musste auch wochenlang mit dem Teil rumrennen und ist ständig irgendwo angestoßen. Man hat ihn immer gut orten können, weil´s geklappert hat ;) Aber der Trichter ist schon wichtig, damit er sich nicht unten mit seiner rauhen Zunge rumleckt und die Wundheilung verzögert.
Zum Thema Fütterung: unser Kater hat bei den Vorbesitzern ausschließlich Trofu gefressen und ich bin davon überzeugt, dass diese Fütterung (+ eine Veranlagung für Harngries) der Anfang vom Übel war. Auch ich habe bis zu Pänkis Harnverschluss (unbedarft!) Trofu gefüttert und die Quittung dafür hat der Kater bekommen! Nach der Penisamputation wollte Pänki auch nicht fressen ...und dann kam noch hinzu, dass ich ihn von da an rigoros auf Feuchtfutter umstellen musste. Da das Fressen mit der Halskrause zudem schwierig war, bekam er das Schälchen mit Feuchtfutter (vielleicht zermörserst du sein Lieblingstrofu zu "Feinstaub" und bestäubst das Nassfutter als Geruchs-Appetizer damit?) unter die Nase gehalten - wo immer er saß - solange, bis er immer mal ein paar Häppchen gefressen hat. Aber wirklich wichtig!!! Bring ihn vom Trofu weg! Und vielleicht besorgst du dir auch Guardacid-Tabletten zum Ansäuern des Urins. Damit haben viele Foris (ich auch) das Problem ganz gut im Griff und können auf das von den Tierärzten angepriesene (teure und kontraproduktive) Diät-Trockenfutter verzichten.
Guck mal auf der Startseite - FAQ zur Forensoftware, Unterforen --->Bilder - da gibt´s ein Tutorial zum Thema Bilder einstellen.
Gruß und weiterhin gute Besserung deinem Kater!
Zizah
 

Sammy28122003

Registriert seit
22.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo Zizah,
vielen Dank für deine guten Tipps!!! Ich war auch schon mal auf der Seite Cuxkatzen die du mir geschickt hattest. Steht sehr viel interessantes drin!!
Ich war ja also heute beim TA, der hat Gott sei Dank die Fäden gezogen, der Trichter ist ab. Die Wunde sieht gut aus u. die Blase hat sich auch wieder verkleinert. Aber es kam der nächste Schock. Seit gestern Abend zuckt Gizmo so beim atmen u. er ( ich dachte es ist niesen ) hustet.
Er stellte fest, daß er einen Lungeninfekt hat u. eine Kehlkopfentzündung u. das ist der Grund, warum er die letzten Tage schon wieder so wenig, fast gar nichts frißt.
Er hat mir Tbl. mitgegeben, schon wieder ein Antibiotikum, eine Futterpaste von Hill´s u. Trockenfutter, welches er in der Klinik gerne gefressen hat, es ist ein Diätfutter für Nierenkranke Katzen.
Er sagt, es wäre fast normal, daß bei so kranken Katzen, wie Gizmo eine war, es normal wäre, daß die total anfällig sind u. da oftmals noch etwas nach käme, sei es ein Schnupfen, oder Durchfall etc. Das es bei Gizmo jetzt ausgerechnet das sein muß ist echt shit, weil er durch die Kehlkopfentzündung jetzt Schmerzen beim Schlucken hat. Darum frißt er nicht.
Er hat mir Spritzen mitgegeben in denen ich das Naßfutter aufziehen soll u. damit füttern soll, das haben die da auch gemacht.
Er macht mir sooooooooo große Sorgen. Man, er kommt doch gar nicht mehr richtig auf die Beine!!!


LG
Marion
 

Gast12222

Gast
Hallo Marion!
der Tipp mit den Cuxkatzen ist nicht von mir, aber auf der Seite sind klasse Tipps ;)
Ach je, das ist ja schlimm, als ob dein armer, tapferer Gizmo nicht schon genug mitgemacht hat, bekommt er jetzt auch noch einen Infekt!
Ich denke an euch und hoffe ganz doll, dass es Gizmo bald besser geht!
Einen lieben Gruß an Dich und einen zarten Köpfchen-Krauler an Gizmo und hoffentlich bis bald mit guten Neuigkeiten!
Ina
 

Biggy

Registriert seit
27.11.2007
Beiträge
280
Gefällt mir
0
penisamputation wegen harngrieß

Hallo,

bin neu im Forum.
Ich habe zwei Maine-Coon-Kater, Brüder aus dem gleichen Wurf, die Armani und Anubis heißen.
Sie sind gerade mal 2 Jahre alt und Armani, unser Riese mit 8 kg, kam vor zwei Wochen zum ersten mal in die Tierklinik wegen eines schweren Harnweginfekts. Er konnte überhaupt nicht mehr pieseln. Die Blase wurde katheterisiert und gespült, danach hatten wir zwei Wochen Ruhe. Mir wurde nichts bezüglich Grieß oder Diätfutter mitgeteilt.

Nun am Wochenende der Notfall nachts um halb 12: Kater hat richtige Krämpfe beim Urinieren, bzw. es kommt gar kein Tropfen mehr! In eine andere Tierklinik (GottseiDank mit 24-Stunden-Dienst), wo ihm wieder die Blase gespült wurde und jede Menge Harngrieß, sogar sichtbar mit bloßem Auge, festgestellt wurde. Ich konnte ihn wieder mitnehmen und habe mich mit Diätfutter eingedeckt, dass er aber nicht besonders mag. Nach nur einem Tag kam es wieder zum Totalverschluss. Ich brachte ihn spätabends noch in die Klinik, heute morgen wurde eine Penisamputation durchgeführt, es wäre wohl höchste Zeit dafür gewesen, weil alles mit Gewebefetzen verstopft war.
Ich bin im Moment ganz verzweifelt, weil ich schon sehr viel Negatives über diese OP bzw. Zustand danach gehört habe, allerdings scheint dies bei Armani die letzte Möglichkeit gewesen zu sein und ich habe zugestimmt.

Er soll auch danach Diätfutter bekommen, und da sehe ich ein Problem auf mich zukommen. Kann der gesunde Bruder das Futter mitfressen oder gilt jetzt strikte Futtertrennung? Außerdem ist der Patient ein ausgesprochener TroFu-Liebhaber und versucht Nassfutter immer zuzuscharren! Das wird ihm letztendlich - in Verbindung mit seiner Anlage - auch seine Probleme eingebracht haben...

Ich wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar, habe mich auch in die Problematik hier im Forum schon ein bisschen eingelesen.

Liebe Grüße, Biggy
 

Filou und Rocky

Registriert seit
27.11.2007
Beiträge
239
Gefällt mir
0
Hallo Biggy,

auch ich bin neu hier im Forum.
Obwohl ich seit einigen Wochen mitlese.
Habe mich heute endlich entschlossen mich anzumelden.::bg

Der Kater meiner Tochter hat auch Harngries ( Struvit )
Habe unheimlich viel gegoogelt und bin dadurch auch hier hin geraten.
Lies dir dies durch: http://www.cuxkatzen.de/html/harnverlegung.html

Wir säuern den Harn mit Guardacid an und füttern ein hochwertiges Nassfutter mit Wasser angereichert an.
Es gibt kein Trockenfutter und keine Leckerlis.
Klingt hart, aber es geht ihm gut...klopf auf Holz..

Wenn ich hier lese was manche schon durch gemacht haben, mit Penisamputation und was weiss ich noch alles.

Unsere Tierärztin hatte auch Spezialfutter ( Trofu ) empfohlen.
Wir haben den Tierarzt gewechselt und sind jetzt bei einer Ärztin, die auch der Meinung ist, das man auf keinen Fall Trockenfutter weiter füttern soll.
Von ihr kam der Tip Nassfutter mit Wasser darüber.

Den Rest habe ich übers Internet ergoogelt.
Da meine Tochter kein Vermögen verdient haben wir uns für Guadacid entschieden.
Da bleibt dann auch noch das Geld für ein vernünftiges Nassfutter.

Wichtig ist zu wissen, welche Harnsteine bez. Gries deiner hat.
Unsere Ärztin sagte: Penisamputation sollte die letzte Möglichkeit sein.

Ich wünsche euch und euren Süssen alles Gute.

LG. Ella::w

Werde mich die Tage vernünftig im Forum vorstellen.:wink:
 

Biggy

Registriert seit
27.11.2007
Beiträge
280
Gefällt mir
0
Danke für die Antwort. Ich weiß nicht, welchen Grieß unser Kater hat. Ich war in zwei verschiedenen TK mit ihm und keiner hat es mir bis jetzt gesagt. Da werde ich sofort morgen nachfragen, ich muss morgen Früh anrufen, wie es dem armen Kerlchen geht!

Lieben Gruß,

Biggy
 
Thema:

Mein Kater Gizmo,

Mein Kater Gizmo, - Ähnliche Themen

  • Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP

    Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP: Mein Kater ist fast 3 Jahre. Ich habe vor einigen Wochen gemerkt, dass er Probleme hat mit dem Urinabsetzten und bin sofort zur Notfallklinik...
  • mein Kater markiert einfach überall

    mein Kater markiert einfach überall: hallo, mein Kater Micky ist 9 Jahre alt. Vor 2 Jahren hat im Urlaub meine Catsitterin festgestellt das er das ganze Gartenhaus vollgepinkelt...
  • Kater kann nicht Pinkeln

    Kater kann nicht Pinkeln: Hallo, vor einigen Wochen hatten wir extrem starke Probleme da unser Kater nicht pinkeln konnte er hat es andauernd probiert und auch gedrückt es...
  • Kater pinkelt im Schlaf..!?

    Kater pinkelt im Schlaf..!?: Nabend! Damit kann ich jetzt gar nichts anfangen: Leo, mein Bengal-Mix- Kater geht Nachts, bis heut früh immer raus. Heute erstmal nicht, weil...
  • Kater pullert nach ***** Amputation überall hin

    Kater pullert nach ***** Amputation überall hin: Hallo zusammen. Ich schreibe hier im Auftrag meiner Mutter. Und sie hofft auf Hilfe oder Ratschläge eurerseits. Es geht um ihren 10 Jahre Alten...
  • Ähnliche Themen
  • Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP

    Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP: Mein Kater ist fast 3 Jahre. Ich habe vor einigen Wochen gemerkt, dass er Probleme hat mit dem Urinabsetzten und bin sofort zur Notfallklinik...
  • mein Kater markiert einfach überall

    mein Kater markiert einfach überall: hallo, mein Kater Micky ist 9 Jahre alt. Vor 2 Jahren hat im Urlaub meine Catsitterin festgestellt das er das ganze Gartenhaus vollgepinkelt...
  • Kater kann nicht Pinkeln

    Kater kann nicht Pinkeln: Hallo, vor einigen Wochen hatten wir extrem starke Probleme da unser Kater nicht pinkeln konnte er hat es andauernd probiert und auch gedrückt es...
  • Kater pinkelt im Schlaf..!?

    Kater pinkelt im Schlaf..!?: Nabend! Damit kann ich jetzt gar nichts anfangen: Leo, mein Bengal-Mix- Kater geht Nachts, bis heut früh immer raus. Heute erstmal nicht, weil...
  • Kater pullert nach ***** Amputation überall hin

    Kater pullert nach ***** Amputation überall hin: Hallo zusammen. Ich schreibe hier im Auftrag meiner Mutter. Und sie hofft auf Hilfe oder Ratschläge eurerseits. Es geht um ihren 10 Jahre Alten...
  • Top Unten